Jul 5
Glarus   T6 II  
28 Jun 08
Vorder Glärnisch über die Schwösteren (oder the Systers of mercy)
Der Aufstieg über die Schwösteren auf den Vorder Glärnisch besticht durch sein vollständig abgerundetes T6-Format: Im unteren Teil herrscht gemüsereiche Kletterei in teilweise sehr brüchigem Gelände und mit zahlreichen mehr oder weniger soliden Wurzeln vor, im zentralen Hauptteil geniesst man...
Publiziert von ossi 6. Juli 2008 um 22:41 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Jun 12
Aargau   VII  
12 Mai 18
Roggenhuser Steinbruch
der perfekte Kids-and-climb. Es bleibt meine ganz persönliche Herausforderung, diese Geduldsprobe, die ich nur dank eiserner Willensarbeit und härtester Disziplin bestehen kann: Zuerst kommen die Kinder an die Reihe. Ich darf höchstensdie Dreiertourfürs Toprope vorbereiten. Natürlich angeseilt, nicht mal einfach so. Wenn...
Publiziert von ossi 11. Juni 2018 um 22:03 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Jun 2
St.Gallen   T5 V-  
24 Apr 11
Mattstock: Zentrale Platte und Gipfelstürmer im Alleingang
Die feine Art, dem Mattstock eine schöne Nachmittagsbegehung abzuringen. Dank der tiefen Lage und der südöstlichen Exposition erlaubt der Mattstock bereits früh im Jahr so manch interessante Begehung. Die Platten, Grate, Legföhrendurchschlupfe lassen sich beliebig kombinieren; der Mattstock bleibt so noch lange interessant....
Publiziert von ossi 28. April 2011 um 06:47 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Mai 3
Schwyz   S+  
20 Mär 18
Das Roggenbrotcouloir am Roggenstock
Ohne Roggen ist ein Roggenbrot nur ein Brot. Und ohne Brot ist Roggen nur Roggen. Der Roggenstock hält -ausreichend Schnee vorausgesetzt- so manche lustige Überraschung bereit. Dem aufmerksamen Betrachter entgehen sie nicht, die vielen steilen Couloirs, die in eleganten geraden Linien vom Gipfel herunterziehen und einzig dazu...
Publiziert von ossi 1. Mai 2018 um 19:41 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Apr 8
St.Gallen   T2  
6 Apr 18
Sönnräis am Schnebelhorn
Geplant war eine Skitour frühmorgens ab Bernhalden-Lutertannen. Super Sache und super Bedingungen, nur sollte man dazu die Innenschuhe für den Skischuh mitnehmen. Bei einer "Innenschuh-Fehlerquote" von weniger als 0.03 (Anzahl der Touren, an denen der Innenschuh vergessen wurde geteilt durch Anzahl gemachter Skitouren) hält...
Publiziert von ossi 6. April 2018 um 19:42 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Apr 4
St.Gallen   SS  
22 Mär 18
Der Canale Grande an der Lütispitz Nordflanke
Breit, hoch und wuchtig präsentiert sich die Lütispitz Nordflanke dem tapferen Bergsteiger, wenn er in Bernhalden-Lutertannen steht und furchtlos-entschlossen gegen die wilde, faszinierende Alpenfront blickt. Die Lütispitz Nordflanke schwingt sich vom Sattel zwischen Stöllen und Lütispitz bis zum Gipfel auf und senkt sich...
Publiziert von ossi 30. März 2018 um 13:07 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Mär 25
Schwyz   S+  
13 Mär 18
Roggenstock Nordost-Couloir
Roggenstock oder Kartoffelstock? Eindeutig Roggenstock. Kartoffelstock esse ich erst, wenn ich keine Zähne mehr habe. Hierfür stehen die Chancen übrigens recht gut, ich habe nämlich noch alle Zähne und sie sind sogar gesund. Behauptet jedenfalls mein Zahnarzt. Oberiberg - Jäntli - dem Sommerweg entlang auf den...
Publiziert von ossi 20. März 2018 um 21:05 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Feb 26
St.Gallen   T6+ S- IV  
27 Jun 17
Girenspitz SW-Grat: Schnittlauchernte im Alpstein
Zugegeben, es gibt geeignetere Orte für eine Schnittlauchernte. Dennoch: Am Girenspitz SW-Grat gibt es Schnittlauch. Mindestens zum Würzen des mitgebrachten Picknicks ist das natürlich ungemein praktisch. Bei Steilheiten um die 60° wächst der Schnittlauch in den Mund hinein, so kann man das rassige Gemüse direkt am Ort...
Publiziert von ossi 22. Februar 2018 um 21:14 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Feb 16
St.Gallen   SS-  
5 Feb 18
Skitour auf den Toggenburger Hundstein
Le chien rocheux du toggenbourg. Das wäre übersetzt der "felsige Hund" des Toggenburgs. Hmm, nicht schlecht, aber auch nicht ganz richtig. Es müsste eher "hundiger Fels" heissen oder noch besser"hundiger Stein". Das wäre dann also "la pierre chienoise du toggenbourg". Das klingt aber wieder eher nach einem typischen...
Publiziert von ossi 16. Februar 2018 um 09:22 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Feb 4
St.Gallen   WS S-  
12 Jan 18
Zuestoll: Den Falschen erwischt
Lieber einen falschen, riesigen Stollen unter beiden Füssen als klebende Stollen an den Fellen. Tja, eigentlich wollte ich meine Churfirsten Skigipfelsammlung endlich mit dem Schibenstoll komplettieren. Allerdings war der Nebel etwas dicht. Also eigentlich etwas sehr dicht, was die Suche nach dem Schibenstoll ungemein...
Publiziert von ossi 30. Januar 2018 um 10:06 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Dez 27
Schwyz   WS  
19 Dez 17
Dossen ab Goldau
Skifahren ist teuer. Für einige noch teurer. Mein Tourensommer 2018 ist schon fast geplant. Einmal mindestens sollte ich den Mutteristock besteigen, damit ich in den schneefreien Hängen nach dem Harscheisen suchen kann, das ich dort verloren habe. Einmal mach ich den Altmann Südkamin, um meine zwecks Gewichtsoptimierung im...
Publiziert von ossi 25. Dezember 2017 um 08:14 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Dez 12
St.Gallen   ZS II ZS  
6 Dez 17
Winterüberschreitung Altmann "Süd-Nord"
Wie sich herausstellen wird, habe ich am Vorabend perfekt gepackt. Hochtourenausrüstung inklusive Schnickschnack für alle Unwägbarkeiten während der Tour und das richtige Sicherungsmaterial. Bravo ossi! Ein klein wenig ungünstig ist vielleicht der Umstand, dass der perfekt gepackte Rucksack perfekt gepackt im Keller liegen...
Publiziert von ossi 10. Dezember 2017 um 17:53 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Nov 30
Schwyz   ZS-  
24 Nov 17
Mutteristock 2294 M.ü.M.
"Bruchharsch vom Feinsten" meint ein Tourengänger in einem anderen, uns wohlbekannten Bergsteigerinnenportal. Auch Delta "schwärmt" von den Verhältnissen am Mutteri, namentlich im unteren Teil. Dem infolge saisonaler Schwankungen T6-verhinderten Legföhrengrüsel klingen solche Aussagen natürlich wie Musik in den Ohren. So...
Publiziert von ossi 27. November 2017 um 17:46 (Fotos:16 | Kommentare:11)
Nov 20
St.Gallen   L  
14 Nov 17
Gamserrugg oder weshalb die Schweizer an die WM fahren
Ok, das tut nichts zur Sache, muss an dieser Stelle aber erörtert werden. Ricardo Rodriguez schiesst im Barrage-Hinspiel in Nordirland das entscheidende Tor für die Schweiz. Tja, und bei wem wohl hat er in seiner Primarschulzeit Ostereier gefärbt? Genau, bei meiner Schwester! Ricardo Rodriguez sichert der Schweiz im...
Publiziert von ossi 20. November 2017 um 19:30 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Nov 15
St.Gallen   T6 WS II  
16 Okt 17
Ein paar Alpsteinperlen
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Der Wecker klingelt um halb sechs, man befindet sich zufällig in Wildhaus, die Familie gönnt dem alltagsgeplagten Familienvater einen freien Tag und die Wetterprognose schwankt zwischen "wolkenlosem Traum" und "herrlichstem Bergwetter". Da fragt man sich natürlich schon, was man mit...
Publiziert von ossi 8. November 2017 um 22:32 (Fotos:16 | Kommentare:9)
Okt 6
St.Gallen   T6 III  
22 Sep 17
Vorder Goggeien "Direkter Nordgrat" und die Überschreitung "Nord-Süd"
Humusbegehung am Vorder Goggeien. Die Goggeien! Man überschreitet sie von vorn nach hinten. Von hinten nach vorn. Von der Mitte nach hinten oder auch von der Mitte nach vorn. Vielleicht auch eine Auswahl an Gipfeln von hinten nach vorn oder eben auch von vorn nach hinten. Dabei stellt sich die Frage: Was ist hinten, was ist...
Publiziert von ossi 5. Oktober 2017 um 21:31 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Sep 17
Zürich   T4+  
12 Sep 17
Tobelrüti - Dägelsberg
Tobelpenetration vom Feinsten. Bei schlechter Sicht auf einen Gipfel zuwandern mit schlechter Aussicht, das macht irgendwie Sinn. Etwas gefährlich ist der Aufenthalt in der Tobelrüti: Ich befinde mich hier in Djenouns Kernrevier. Man weiss nie, ob er nicht hinter einem Brombeergestrüpp lauert und bei sich bietender...
Publiziert von ossi 16. September 2017 um 17:13 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Aug 26
Locarnese   T6-  
28 Jul 17
Cima d' Efra Westcouloir und Basal
Einer dieser wunderbaren Tage, die man nie vergisst. Wenn ich in ein paar Jahrzehnten im Pflegeheim lebe und das Personal sich gar nicht vorstellen kann, dass ich auch mal mehr geleistet habe als zehn Meter Horizontaldistanz in fünf Minuten, dann denke ich daran: An diese Tessiner Gipfel, diese mitreissenden, faszinierenden,...
Publiziert von ossi 24. August 2017 um 22:28 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jul 25
Zürich   T1  
21 Jul 17
Von hier nach da
Ursprünglich war ein Picknick mit carpintero in der Südostflanke des Gamsbergs geplant. Angesichts der sehr unsicheren Prognosen haben wir das auf unbestimmt verschoben. Die Zeit war deshalb reif für ein anderes Projekt, das auch bei Regen funktionieren würde: Von der Haustür zum Fanshop des FC St.Gallen beim Heimstadion...
Publiziert von ossi 23. Juli 2017 um 17:16 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jul 9
Luzern   T6+ III  
16 Jun 17
Chulmchrachen - Tomlishorn Nordwand - Widderfeld Nordostkante
Der Chulmchrachen funktioniert auch dann, wenn es NICHT regnet. Vergleichsbericht: www.hikr.org/tour/post38862.html Tobi hat mich einst bei Dauerregen durch den Chulmchrachen getrieben wie der Hirtenhund seine Schafe. Im Nachhinein gesehen eine eher wenig vernünftige Sache, ist der Chulmchrachen angesichts seiner Form und...
Publiziert von ossi 6. Juli 2017 um 07:16 (Fotos:16 | Kommentare:10)