Hikr » ossi » Touren » schi [x]

ossi » Tourenberichte (161)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Glarus   WS-  
11 Feb 10
Lochegg
Perfekte erheblich-Tour im unteren Glarnerland. Start in Oberurnen auf gut 400 Metern, sowas hat Seltenheitswert. Die Tour führt durchs wenig ausgeprägte Oberurnertal. Sie bietet wunderbare Ausblicke auf die Linthebene, wobei man die eigene Spur über lichtes Wald-Weidegelände zieht. Eine schmale Bergstrasse...
Publiziert von ossi 9. März 2010 um 16:05 (Fotos:7)
Schwyz   S+  
5 Mär 10
Gross Aubrig mit Abfahrt über den Nordhang
Strategisch die einzig richtige Entscheidung: Zur Auswahl standen diverse Gipfelziele, entsprechend umfangreich war das mitgetragene Kartenmaterial. Am Wägitalersee wurde dann schnell klar, dass der Gross Aubrig wohl der einzige lohnende Skiberg sein würde, den man auch ohne "white out" erreicht. Der Aubrig...
Publiziert von ossi 8. April 2010 um 17:54 (Fotos:10)
St.Gallen   S+  
18 Apr 10
Frümsel mit Biwak im Brisizimmer
Es braucht einiges an logistischer Planung, wenn man zwischen zwei Schichten ein Schönwetterfenster für eine Skitour nutzen und davor noch etwas klettern will. Die Lösung: Biwak. Start in Alt. St Johann, wo dank künstlicher Beschneiuungsanlagen bereits 100HM über dem Dorf angefellt werden kann. Auf der...
Publiziert von ossi 20. April 2010 um 18:23 (Fotos:13)
St.Gallen   WS  
3 Dez 10
Schwammegg retour
Skitüürlen am Atzmännig, das braucht Fingerspitzengefühl. Erstens sind da die klimatischen Bedingungen zu berücksichtigen, denn selten genug gibt's hier in der Gegend so richtige Pulververhältnisse. Zweitens ist der Skitbetrieb zu beachten, denn planiertes Gelände und vor allemübertrieben grosser Rummel sind selten nach...
Publiziert von ossi 10. Dezember 2010 um 21:49 (Fotos:12)
Zürich   WS+  
17 Dez 10
Schnebelhorn und Hasenböl
Garstigste Bedingungen waren vorausgesagt, garstigste Bedingungen haben sich eingestellt. Eins vorweg: Skitouren im Tösstal bleiben Liebhabern vorbehalten. Viel vernünftiger wäre es wohl, mit Schneeschuhen unterwegs zu sein. Doch wo die Liebe hinfällt, da nützen die vernünftigsten Argumente nichts. Sturmtief Petra hat...
Publiziert von ossi 22. Dezember 2010 um 07:30 (Fotos:15)
Prättigau   WS+  
21 Dez 10
Schlappiner Spitz Skigipfel
Hübsche Skitour mit viel Abfahrt und wenig Aufstieg. Die Madrisabahnen befördern Aspiranten für 31.- (Stand 2010) bis zum Schaffürggli oder zum Madrisajoch hoch. In beiden Fällen -einmal traversierend, einmal abfahrend- gelangt man über offenes, sanftes Gelände zum Schlappiner Joch. Wer ausschliesslich freeriden will,...
Publiziert von ossi 28. Dezember 2010 um 13:04 (Fotos:21)
Schwyz   S+  
30 Dez 10
Chli Aubrig mit Abfahrt durch die Nordflanke
Man braucht Fingerspitzengefühl sowie ausgereifte diplomatisch-strategische Kompetenzen, will man die Frau seines Lebens davon überzeugen, dass gerade und ausgerechnet an diesem bestimmten Tag der ideale Zeitpunkt für eine klitzekleine Skitour gekommen wäre; zumal sie genau dieses Argument bereits während der sommerlichen...
Publiziert von ossi 30. Dezember 2010 um 22:49 (Fotos:16)
Appenzell   L  
25 Jan 11
Kronberg
Der Appenzeller der Superlative. Schlechtes Wetter und eine lausige Unterlage sind nicht eben Garanten für anspruchsvolle Projekte in den Voralpen. Immerhin: Gewalzte Pisten sowie gespurte Wanderwege gewährleisten, dass Aufstieg und Abfahrt ohne Steinkontakt möglich sind, die Wetterverhältnisse garantieren Einsamkeit. Also...
Publiziert von ossi 28. Januar 2011 um 10:29 (Fotos:13)
St.Gallen   S  
8 Feb 11
Selun Ostgipfel
Wunderschöner, einsamer Gipfel in der Churfirstenkette! Kletterer kennen den Selun Ostgipfel, denn er bietet in seiner Südwand einige schöne Klettertouren, darunter eine der lohnendsten Churfirsten-Klettereien in gemässigten Graden. Von Norden her kommend verbirgt er sich -zuhinterst im Chalttal gelegen- zwischen Selun und...
Publiziert von ossi 10. Februar 2011 um 20:52 (Fotos:16)
Schwyz   WT2 WS  
1 Mär 11
Häuptling "Big Foot" auf dem Redertengrat
Häuptling Big Foot unterwegs mit seinem Krieger "klingende Legföhre": Unverspurtes, lawinensicheres Gelände auf einer Modetour an einem sonnigen, einsamen Dienstag in unverspurtem Gelände. Die allseits bekannte Route führt vom Seeende im hintersten Wägital über Schwantli, Rinderweid und die weiten West- und...
Publiziert von ossi 4. März 2011 um 10:39 (Fotos:16)
St.Gallen   L  
20 Dez 11
Skitour Guntliberg 1224m
Der beste Weg, Wald und Weidezäunen auszuweichen: Das Tössberglandist eingeschneit, die Pisten am Skilift Oberholz noch nicht präpariert. Dank der offenen und vor allem von Weidezäunen befreiten Hänge eignet sich die Tour auf den Farner bzw. auf den wenig höher gelegenen Guntliberg als ideale Halbtages-Skitour. Selbst der...
Publiziert von ossi 27. Dezember 2011 um 20:47 (Fotos:11)
St.Gallen   WS+  
13 Jan 12
Indieshow am Chäserrugg
Der Chäserrugg muss einst ein tourengängerisches Traumziel gewesen sein: ideal geneigte Hänge, kaum Traversen, 1300 HM Fahrspass bis ins Tal. Seit dem Bau der Chäserruggbahn hat sichvieles geändert. Dennoch findet man auch heuer noch diverse Zeitfenster, in denen mindestens halbwegs das alte Tourengefühl hochkommt. In der...
Publiziert von ossi 21. Januar 2012 um 08:14 (Fotos:16)
Appenzell   WS+  
10 Mär 12
Säntis-Meglisalp-Rotsteinpass-Wildhaus
Der Alpin_Rise bietet auf zur Säntisabfahrt und schwärmt von besten Verhältnissen: Der gepflegte Skitourenfahrer denkt fast reflexartig an Harsch in allen Formen und Farben, dreckige, grossblockige Lawinenrunsen, Erlenstauden und dergleichen mehr…. Start am Gasthaushang. Zuerst einige steile Schwünge um 35°, dann durch...
Publiziert von ossi 13. März 2012 um 13:28 (Fotos:15)
St.Gallen   SS-  
16 Mär 12
Schafwisspitz durch die Nordflanke
Auf der Suche nach den Verrichtungsboxen…. Das geschulte Auge bemerkt beim Blick auf die Landkarte, dass vom Schafwisspitz eine breite, gleichmässig steile Flanke nach Norden auf die sanften Geländewellen der Säntisalp abfällt. Einige Felsstüfchen unterbrechen den Hang, doch insgesamt scheint er gut befahrbar....
Publiziert von ossi 19. März 2012 um 13:01 (Fotos:18)
St.Gallen   S+  
3 Apr 12
Den Welt-Frümseltag...
...gibt es leider nicht. Das ist zwar sehr bedauerlich, garantiert aber immerhin keinen allzu grossen Andrang... Der steile befrümselte Pultrücken bietet bei sehr guten Verhältnissen dem engangierten Schneesportler eine tolle Abfahrt zwischen 38° und 45°. Auch wenn der Frümsel oft -wenn nicht immer- ziemlich abgeblasen...
Publiziert von ossi 13. April 2012 um 20:20 (Fotos:16)
St.Gallen   L  
24 Apr 12
Prodchamm und Maschgenchamm: Irgendwie arktisch
Mitten durchs Skigebiet der Flumserberge: Bei ähnlichen Schneeverhältnissen -50cm frischer Neuschnee auf knapp zwei Metern Unterlage- tummeln sich an sonnigen Wintertagen Abertausende auf Flumserbergs Pisten. Heuer erlebt man Ende April bei arktischen Bedingungen dasselbe. Mutterseelenalein....
Publiziert von ossi 1. Mai 2012 um 14:24 (Fotos:16)
St.Gallen   WS+  
4 Mai 12
Schwimmfest am Säntis
Zuerst schwamm 2bd, nämlich im Schnee. Skischuhe und Skibindung wollten nicht zusammenpassen. Sehr ungünstig, wie man sich denken kann. Die wenigen Meter zurück auf den Säntisgipfel waren schnell bewältigt, 2bd’s Skitag schien beendet. Als nächstes schwamm unser Projekt. Oder besser: Es ist abgesoffen in den finsteren...
Publiziert von ossi 10. Mai 2012 um 08:06 (Fotos:18)
Prättigau   WS-  
20 Dez 12
Wannenspitz ab Grüsch
Über den Sinn dieser Routenwahl könnte man sicherlich diskutieren: Wenn nicht in der "Arena", dann vielleicht im "Club", sicherlich aber in der "Sternstunde Philosophie". Wie auch immer, es kommen so einige Höhenmeter zusammen und der Naturgenuss auf dem breiten Rücken zwischen Schwänzelegg und Scära ist auch beachtlich....
Publiziert von ossi 1. Januar 2013 um 07:34 (Fotos:16)
St.Gallen   T5- II ZS-  
10 Jan 13
Raaberg West mit Ski
Der einzige Amdener Gipfelpromi, der sich an diesem denkwürdigen Tag nicht in Wolken hüllt... Die steile, konvexe Raaberg Südflanke weist beinahe nie gute Verhältnisse auf: Der Schnee rutscht ab, kaum hat es geschneit. Die Sonne brennt den Rest weg. Ein muldenähnlich geformter Hang, etwas westlicher ausgerichtet als der...
Publiziert von ossi 21. Januar 2013 um 17:26 (Fotos:12)
Prättigau   ZS-  
31 Jan 13
Cyprianspitz, Sayserchöpf und Scamerspitz
Fotoapparat zuhause gelassen: Fast so schlimm wie Tourenschuhe ohne Innenschuh oder Skitour ohne Ski. Nach den ersten inneren Zerwürfnissen und Selbstzweifeln geht's dann doch gutgelaunt einem strahlend-schönen Tag entgegen. Cyprianspitz (L): Von Clavadätsch über den Churberg, vorbei an weit verstreuten Häusern, durch...
Publiziert von ossi 31. Januar 2013 um 21:38 (Fotos:3)