Hikr » mami6 » Hikes

mami6 » Reports (19)


RSS By post date · By hike date · Last Comment
Feb 2
St.Gallen   T2  
2 Feb 23
Holz verschwendet
Schwändi, Schwende oder ähnlich ist ein im Alpenraum enorm häufiger Geländename. Usprünglich bezeichnet der Begriff "Schwenden" eine Waldbau-Technik, die weit in prähistorische Zeiten zurück reicht. Man schneidet einem Baum einen Streifen der Borke heraus, worauf der Baum vertrocknet und abstirbt. Seit dem Neolithikum...
Published by PStraub 2 February 2023, 17h21 (Photos:4)
Jan 26
St.Gallen   T1  
26 Jan 23
Das Kopfwehloch in der St. Georgskapelle
Als Guido Kreuzer, Tourenleiter beim SAC Tödi, eine Halbtageswanderung Berschis-Walenstadt über die St. Georgskapelle ins Programm nahm, dachte er an eine Winterwanderung. Der Schnee war, wohl auch unter dem Einfluss des wärmenden Walensees, eher Mangelware. Was unserer gemütlichen Wanderung keinen Abbruch tat. In Berschis...
Published by mami6 26 January 2023, 20h39 (Photos:10 | Comments:3)
Dec 31
Locarnese   T2  
31 Dec 22
Zum Jahresabschluss auf die Cardada
Zwei-, dreimal im Jahr zieht es uns ins Tessin. Dann steigen wir auf die Cardada, 1200 Meter über dem Seespiegel - oder je nach Zeit und Umständen noch höher bis zur Cimetta. Runter geht’s sanft und leise mit der Bahn. Heute hatten wir uns insofern getäuscht, als am Walensee die Temperaturen um sechs Grad höher gewesen...
Published by mami6 31 December 2022, 21h23 (Photos:11 | Comments:1)
Oct 28
Basse Engadine   T3  
28 Oct 22
Drei Länder in drei Minuten - Dreiländerpunkt P. 2181
Sechs Drei-Länder-Punkte gibt’s in der Schweiz. Drei davon liegen im Wasser (Basel, Bodensee und Bangserfeld) und sind somit nicht erreichbar, und jener beim Mont Dolent ist Alpinisten vorbehalten. Da bleiben nur noch der Naafkopf (den ich vor zehn Jahren mit den SAC-Frauen bestieg) und der Dreiländerpunkt P. 2181 zwischen...
Published by mami6 29 October 2022, 13h48 (Photos:13)
Oct 10
Nidwalden   T2  
10 Oct 22
Bürgenstock - posh oder bodenständig?
Peter und ich waren noch nie auf dem Bürgenstock, diesem auffälligen Geländekeil im Vierwaldstättersee. Schon oft sahen wir von den umliegenden Bergen wie dem Rigi, dem Pilatus oder dem Stanserhorn auf diesen weltbekannten Ort mit seinen Luxus-Hotels herab. Peters Geburtstag gab einen Anlass, das zu ändern (mit einem...
Published by mami6 12 October 2022, 15h33 (Photos:11)
Sep 12
St.Gallen   T3  
12 Sep 22
Muntaluna: Schöner Name, schöner Berg
Das Tourenprogramm der Senioren A des SAC Tödi sah eine Besteigung des Muntaluna ab Vättnerberg vor. Alles stimmte - das Wetter mit toller Fernsicht, die Gruppe, die des Transports wegen nicht zu gross sein sollte, die Leitung: Zum ersten Mal zu den Tourenleitern war Markus Staub gestossen – mit riesengrosser eigener...
Published by mami6 13 September 2022, 14h42 (Photos:7)
Sep 6
St.Gallen   T2  
6 Sep 22
Unspektakuläre, aber spannende Route auf die Flumserberge
Als der Tag erwacht und der Nieselregen fällt, begleite ich zuerst mal Peter ein Stück per öV auf seiner Bike-Hike-Tour auf den Piz Üertsch. Zwischen Bad Ragaz und Landquart kommt es im Stossverkehr zu vielen Verspätungen wegen „Störung an der Gleisanslage“. Ich kehre um und steige in Flums aus, beim Bahnhof steht ein...
Published by mami6 7 September 2022, 15h15 (Photos:7)
Aug 26
Oberengadin   T3  
26 Aug 22
Ältere Semester unterwegs im Engadin
Die Tourenwochen der Seniorengruppe des SAC Tödi sind begehrt und werden durchwegs von berggängigen, erfahrenen SAClern besucht. Auch jene der letzten Woche in Pontresina. Den Piz Ot als höchstes Ziel hatten wir uns gleich anfangs abgeschminkt: Die höheren Bahnen fuhren bereits nicht mehr – Anmarsch und Rückweg wären zu...
Published by mami6 26 August 2022, 21h41 (Photos:10)
Aug 17
St.Gallen   T2  
17 Aug 22
Im Jahr der Spinnen
Für die Chinesen sind wir im Jahr des Tigers. Doch China ist weit weg. Wenn wir wie heute, und über 100 Mal pro Jahr, auf "unserem" Weg zum Tannenboden hinauf wandern, wähne ich mich eher im Jahr der Spinnen: Ständig kleben einem Spinnfäden im Gesicht oder an den Armen. Was sonst ein Phänomen des Herbstes ist - daher der...
Published by PStraub 17 August 2022, 14h55 (Photos:1)
Aug 10
St.Gallen   T3  
10 Aug 22
Der Krimi-Autor und der Gonzen
Seit ich meinen Lebensmittelpunkt vom Glarnerland nach Unterterzen verlegt habe, besteige ich vermehrt Berge im Sarganserland. Einer davon ist der Gonzen, der umso lohnender ist, seit man den Abstieg dank der 2016 für Zivilisten eröffneten Palfriesbahn um viele Höhenmeter abkürzen kann. Normalerweise steigen Peter und ich...
Published by mami6 10 August 2022, 16h23 (Photos:8)
Jul 28
St.Gallen   T4  
28 Jul 22
Die Sitzsteinroute der Ex-Regierungsrätin
Wie ich diese Route liebe, vor allem ab der Reha-Klinik bald einmal auf einem schmalen, privat unterhaltenen steilen Pfad Richtung Felswände und damit dem Einstieg in die blau-weiss markierte Route, sogar, wo man am besten den Fuss hinstellt, ist ab und zu mit einem blauen Fleck Farbe markiert. Ansonsten gibts Drahtseile,...
Published by mami6 28 July 2022, 16h14 (Photos:8)
Jul 16
St.Gallen   T3  
16 Jul 22
Challenge vor Flumroc-Charity-Challenge
Ob dieFlumroc-Charity-Challenge etwas für mich ist? Soviel Höhenmeter wie das Matterhorn an einem Tag zu ersteigen – gemeinsam mit Peter – also „nur“ die Hälfte, aber für unser fortgeschrittenes Alter immer noch 2239 Höhenmeter pro Person. Ich wäre dafür, Peter findet es öde, immer dasselbe, dreimal die gleiche...
Published by mami6 16 July 2022, 15h49 (Photos:11)
Jul 8
St.Gallen   T4-  
8 Jul 22
Chäserrugg von Süden
Einmal pro Wandersaison von der Walenstadter-Seite auf den Chäserrugg, das muss einfach sein (inklusive Hinterrugg als Bonusprogramm). Wir fahren mit dem Bus bis zur Haltestelle Stauffacher und gehen zügig den Bergerlaui-Weg an, uns noch gut an die frühere Linienführung erinnernd - vor dem Lawinenabgang, der das Passieren...
Published by mami6 8 July 2022, 18h41 (Photos:8)
Jun 27
Glarus   T3  
27 Jun 22
Aus dem Tal auf die Schönau
Jeden zweiten Montag organisieren die Senioren A des SAC Tödi eine Bergtour. Jene von heute gluschtete mich so sehr, dass ich den monatlichen Lesezirkel der Pro Senectute Uznach sausen liess. Denn erstens stieg man sehr steil, sehr hoch auf und zweitens war der Abstieg durch den Einsatz der Luftseilbahn Kies-Mettmen entsprechend...
Published by mami6 27 June 2022, 19h06 (Photos:11)
Jun 25
St.Gallen   T2  
25 Jun 22
Fünf-Seen-Wanderung am Eröffnungstag
Wäre ich noch berufstätig, würde ich es genau gleich machen wie Nadine Bantli vom “Sarganserländer” von gestern: Zusammen mit den Wegmachern lief sie die 5-Seen-Wanderung ab, fotografierte und schrieb darüber einen spannenden Bericht. Haargenau auf die heutige Eröffnung hin. Heute und auch morgen sind erstmals sämtliche...
Published by mami6 25 June 2022, 16h59 (Photos:11)
Mar 25
Albulatal   PD+  
25 Mar 96
Skitourenwoche Bergün 1996
Vor einer gefühlten Ewigkeit sind Irène und ich einige Male mit einer Gruppe um den BF Engg Marti auf eine Skitourenwoche gegangen. Als Unterkunft wählten wir Hotels im Tal, gutes Essen und anständige Badezimmer waren uns schon damals wichtig. Während ich meine Touren nie notierte, hat Irène immer Buch über ihre...
Published by PStraub 8 September 2022, 09h08
Mar 27
Valsertal   PD+  
27 Mar 95
Skitourenwoche Vals 1995
Vor einer gefühlten Ewigkeit sind Irène und ich einige Male mit einer Gruppe um den BF Engg Marti auf eine Skitourenwoche gegangen. Als Unterkunft wählten wir Hotels im Tal, gutes Essen und anständige Badezimmer waren uns schon damals wichtig. Während ich meine Touren nie notierte, hat Irène immer Buch über ihre...
Published by PStraub 8 September 2022, 09h08
Mar 21
Oberengadin   PD+  
21 Mar 94
Skitourenwoche Zernez 1994
Vor einer gefühlten Ewigkeit sind Irène und ich einige Male mit einer Gruppe um den BF Engg Marti auf eine Skitourenwoche gegangen. Als Unterkunft wählten wir Hotels im Tal, gutes Essen und anständige Badezimmer waren uns schon damals wichtig. Während ich meine Touren nie notierte, hat Irène immer Buch über ihre...
Published by PStraub 8 September 2022, 09h08
Mar 29
Hinterrhein   AD  
29 Mar 93
Skitourenwoche Splügen 1993
Vor einer gefühlten Ewigkeit sind Irène und ich einige Male mit einer Gruppe um den BF Engg Marti auf eine Skitourenwoche gegangen. Als Unterkunft wählten wir Hotels im Tal, gutes Essen und anständige Badezimmer waren uns schon damals wichtig. Während ich meine Touren nie notierte, hat Irène immer Buch über ihre...
Published by PStraub 8 September 2022, 09h08