Hikr » maenzgi » Touren » Schweiz [x]

maenzgi » Tourenberichte (216)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 14
St.Gallen   T5+ II  
14 Nov 20
Chammeggroute und weitere Gipfel
Einleitung: Nachdem ich am Montag bereits den Girenspitz im Toggenburger Alpstein besucht hatte, wollte ich heute gleich weiter machen und den nächsten Girenspitz eintüten, an welchem ich beim letzten Mal noch an den Nerven gescheitert bin. Dieser steht oberhalb der Sarganserland Ebene und bildet den Abschluss der...
Publiziert von maenzgi 16. November 2020 um 21:27 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Nov 12
St.Gallen   T5 II  
12 Nov 20
Goldlochroute Chrüzegg zum 3en
Einleitung: Was soll es nach dem Arzttermin und vor der Arbeit noch sein? Zuerst dachte ich an eine neue Route am Schwarzenberg. Entschied mich dann aber beim Goldloch noch eine 3 Route zu suchen. Die einfachste habe ich schon 2x gemacht. Die schwerste bewältigte ich vor ca. 3 Wochen. Der Bericht von Ossi sollte noch...
Publiziert von maenzgi 12. November 2020 um 14:57 (Fotos:12)
Nov 9
St.Gallen   T6 II WS  
9 Nov 20
Girenspitz und Altmann Süd+Schaffhauserkamin
Routenbeschrieb: Camplüt Parkplatz-Alp Tesel: L 40min Der Weg hoch zur Camplüt ist ordentlich steil. Kurzzeitig schob ich mein Bike sogar. Ich dachte, letztes Mal war ich einfach nicht fit, aber anscheinend ist es einfach Kräfteraubend hoch 100. Ab der Bahn geht es dann flacher hoch zum Abzweiger Schafbergwand. Nun kurz...
Publiziert von maenzgi 10. November 2020 um 11:59 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Nov 6
Obwalden   T3 6a  
6 Nov 20
Schild-Schyegg
Einleitung: H und S hatten Ferien und so fragte ich sie ob sie Mal Zeit hätten für eine Tour. Es hiess sie hätten am Freitag Zeit. Sie wollen gerne Klettern an der Schild-Schyegg Wand. ca. 100m hoch. Eine Route 6a, 6b, 6b+. Die andere 4b, 4a, 5a, 5b, 5a, 5b. Runter hat es dann links eine Abseilpiste. Nur der zweite Stand ist...
Publiziert von maenzgi 10. November 2020 um 10:36 (Fotos:9)
Okt 9
St.Gallen   T6  
9 Okt 20
Tan simple como necesario y tan dificil como posible
Goldlochroute und Ferchroute kombiniert: So einfach wie nötig und so schwierig wie möglich. Ein Termin mit maenzgi, einer der Züri-Oberland-Legenden in der zugegeben kurzen Liste der Nagelfluhhelden im Gebiet Tösstal/Goldingertal, da kommt natürlich Freude auf. Wie sich zeigen wird, ist mein Tourenpartner ein Kenner der...
Publiziert von ossi 12. November 2020 um 17:46 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Sep 10
Schwyz   T5 II  
10 Sep 20
Bütziflue, Stockflue und Rigi Hochflueplatten Südroute
Einleitung: H. und S. wollten auf die Rigi Hochflue. Da ich diese Tour schon 2x gemacht habe, war ich anfangs nicht so begeistert darüber. Zudem war ich psychisch nicht so auf der Höhe. Zum Glück liess ich mich von den beiden jedoch umstimmen. S. schickte mir einen Bericht von den Hochflueplatten. Ich fragte ihn noch ob...
Publiziert von maenzgi 23. September 2020 um 14:51 (Fotos:15)
Sep 8
Zürich   T5  
8 Sep 20
Hinter Warten auf neuer Route
Einleitung: Seit Ossi und Delta kaum mehr Berichte veröffentlichen ist es ruhig geworden ums ZH-Oberland. Höchste Zeit wieder einmal etwas aktuelles zu berichten. Meine heutige Tour eignet sich jedoch höchstens für Einheimische. Wer länger anreist, sollte wohl besser weitere Hügel des ZH-Oberlands verbinden....
Publiziert von maenzgi 23. September 2020 um 14:22 (Fotos:7 | Kommentare:4)
Sep 3
Schwyz   6a+  
3 Sep 20
Chämiloch Speck Pur
Wir wollten einen gemütlichen Morgen im Chämiloch verbringen, bevor ich kurz vor Feierabend arbeiten gehe;) Beim Chämiloch brennt die Sonne frontal hin. Nicht nur angenehm. Die Routen selbst sind unglaublich Speckig. Ich hatte zum ersten Mal seit ich klettere, Muskelkater in den Wanden, weil ich mich so verkeilen musste,...
Publiziert von maenzgi 23. September 2020 um 13:31 (Fotos:3)
Aug 8
Glarus   T3+ WS+ II  
8 Aug 20
Tödi
Einleitung:   Der Tödi, ein Berg der wohl in vielen Köpfen herum schwirrt. So ist er auch in meinem Kopf seit ein paar Jahren. Nachdem ich nun in 3 Jahren zwei Hochtourenkurse besucht habe und zuletzt den Gr. Spannort nur wegen des Wetters nicht ganz gepackt hatte, war ich bereit den Tödi zu versuchen....
Publiziert von maenzgi 11. August 2020 um 10:16 (Fotos:31 | Kommentare:5)
Jul 31
Unterwallis   T2  
31 Jul 20
Rundtour zum Lac de Vaux
Einleitung: Wenn wir schon Gratisbahnkarten haben für die Region Verbier, sollten wir sie auch nutzen. Deshalb entschieden wir uns wieder für eine kurze Rundtour via Lac des Vaux. Trotz Präsenz von vielen Bergbahnen, muss man etwas wandern um zu den Seen zu gelangen. Mitten in den Ferien hatte es natürlich ein Paar Personen...
Publiziert von maenzgi 11. August 2020 um 11:22 (Fotos:10)
Jul 29
Unterwallis   T3+  
29 Jul 20
Le Catogne
Einleitung: Der Le Catogne fiel uns sofort auf, als wir den ersten Tag am Champex-Lac verbrachten. Nach Recherchen auf hikr fand ich heraus, dass er an 25. Stelle der Selbstständigkeit der Schweizer Berge zählt und dies mit Bescheidenen 2597m. Der Weg selbst sollte nicht schwieriger als T3+ sein. Perfekt, das würde bestimmt...
Publiziert von maenzgi 11. August 2020 um 12:15 (Fotos:11)
Jul 28
Unterwallis   T2  
28 Jul 20
Rundtour bei Mauvoisin
Einleitung: Sehr kurzfristig entschieden sich meine Frau und ich für Ferien im Val de Bagnes. Genauer in Le Chable. Nachdem wir am Vortag auf dem Gr. St Bernard und am Champex-Lac waren war es nun an der Zeit etwas sportlicher, aktiver zu werden. Ursprünglich wollten wir den Le Catogne besteigen beim Champex-Lac. Die...
Publiziert von maenzgi 11. August 2020 um 10:40 (Fotos:8)
Jul 21
Uri   T3+ WS+ II  
21 Jul 20
Knapp den Gipfelerfolg am Gr. Spannort verpasst
Einleitung: S. und H. luden zum Gross Spannort. Ob ich mich selber eingeladen habe oder sie mich weiss ich gar nicht mehr. Auf jedenfall waren wir am Schluss zu 5. Zu viert hatten wir bereits den Hochtourenkurs absolviert Ende Juni und fühlten uns nun sicher, diese Tour alleine durch zu ziehen. Es klappte soweit alles super,...
Publiziert von maenzgi 23. Juli 2020 um 01:58 (Fotos:22)
Jul 18
Surselva   T2 5c  
18 Jul 20
Klettern am Luthersee
Kletterweekend zum zweiten. Nur das statt 9 Personen nur noch zwei dabei waren. Ausser J. sagten alle kurzfristig ab, obwohl der Termin bereits seit März stand. Tja mit der Zuverlässigkeit ist es heutzutags so eine Sache:( Wir reissten am Freitagabend spät an. Schlussendlich waren wir erst um 21:00 Uhr beim Parkplatz...
Publiziert von maenzgi 22. Juli 2020 um 22:57 (Fotos:3)
Jul 14
Zürich   T5+ III L  
14 Jul 20
Hirzegg via Beschtentobel
Einleitung: In letzter Zeit ist bei mir die Luft ein bisschen draussen, was Wandertouren anbelangt. Die vor allem, wenn ich die Zustiege gehen muss und nicht mit dem Bike abkürzen kann. Wohl mit ein Grund weshalb ich vermehrt am Klettern bin. Dort erreicht man schneller Wände, welche den Adrenalienspiegel nach oben treiben,...
Publiziert von maenzgi 15. Juli 2020 um 11:51 (Fotos:21)
Jul 12
Saanenland   T1 6a  
12 Jul 20
Klettern beim Steinbruch
Nachdem wir gestern an der Wandflue waren, sollte es heute erneut etwas sein, was uns allen entsprach. Dies heisst Schwierigkeiten im Bereich von 4b-6a. So fiel die Wahl am Ende auf den Steinbruch bei Wimmis. Dieser ist sehr schön gelegen. An warmen Sommertagen geht man jedoch ein. Bei uns gings gerade noch. So kletterten wir...
Publiziert von maenzgi 15. Juli 2020 um 00:47 (Fotos:1)
Jul 11
Saanenland   T2 6b  
11 Jul 20
MSL-Klettern an der Wandflue
Einleitung: Schon länger war ein Kletterweekend geplant. Das Wetter verhiess aber nicht nur Gutes für dieses Wochenende. Am besten würde es noch am Jaunpass sein. Also buchten wir am Mittwoch noch für 3 Zelte und ein Büsli. Die Nacht vom Freitag auf Samstag war wohl die Regenreichste die ich je in einem Zelt erlebt hatte....
Publiziert von maenzgi 15. Juli 2020 um 01:45 (Fotos:5)
Jul 9
Uri   T2 5c  
9 Jul 20
Nollenhistorik beim Toni Zimmermann-Weg
Einleitung: Eigentlich wollte ich ja nur ein kurz Bericht schreiben, da ich aber feststellte, dass noch niemand die weisse Route beschrieben hat, schreibe ich nun doch einen offiziellen Bericht. Ich frage mich nur, weshalb diese noch niemand beschrieben hat, ist sie für mich doch die schönste und spannendste Route. Selbst im...
Publiziert von maenzgi 15. Juli 2020 um 00:26 (Fotos:4)
Jul 1
Schwyz   T6- III WS  
1 Jul 20
Schiberg via Brennaroute
Einleitung: Da dies nun der 6 Tag war, wo ich entweder Kletterte, eine Hochtour unternahm oder auf Bergtour ging, wollte ich etwas knackiges, dafür sollte es kurz sein. Deshalb bot sich mir die Brennaroute auf den Schiberg an. Der Nordgipfel ist der einzige, welcher mir noch fehlte zwischen Mutteristock und Tierberg. Für den...
Publiziert von maenzgi 3. Juli 2020 um 17:52 (Fotos:30)
Jun 30
St.Gallen   T5 II  
30 Jun 20
Chammhaldenroute und Nasenlöcherabstieg
Einleitung: Schon lange habe ich die Tour auf meiner Projektliste. Da S. erst einmal mit mir in ein T5 eingestiegen ist, nahm ich deshalb diese Tour hervor. Den sobald wir auf dem Hüenerbergsattel stehen würden, hätten wir viele Möglichkeiten unser Tour auszubauen. Was jedoch scheiterte, war der Versuch des Girenspitz....
Publiziert von maenzgi 3. Juli 2020 um 12:40 (Fotos:28)