Rundtour bei Mauvoisin


Publiziert von maenzgi , 11. August 2020 um 10:40.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Unterwallis
Tour Datum:28 Juli 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 500 m
Abstieg: 500 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Pw bis Mauvoisin
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Pw bis Mauvoisin

Einleitung:

Sehr kurzfristig entschieden sich meine Frau und ich für Ferien im Val de Bagnes. Genauer in Le Chable. Nachdem wir am Vortag auf dem Gr. St Bernard und am Champex-Lac waren war es nun an der Zeit etwas sportlicher, aktiver zu werden. Ursprünglich wollten wir den Le Catogne besteigen beim Champex-Lac. Die Gewittergefahr liess uns jedoch davon absehen. Deshalb ging es heute nach Mauvoision zum Lac de Mauvoisin.

Tourenbeschrieb:

Mauvoisin-Staumauer-Pierre a Vire-Mauvoisin: T2 3h

Kurz nach 08:30 ging es los in Mauvoisin. Der Wanderweg ist bereits gut beschrieben. Bald trafen wir jedoch wieder auf die Fahrstrasse, welche hoch führt zur Staumauer. Kurz vor der Staumauer gings ins Tunnel hinein um auf die Staumauer zu gelangen. Die Mauer ist sehr beeindruckend. Danach wieder kurz ins Tunnel hinein um dort nach links abzuzweigen. Nun folgen 30 Minuten Wandern im Tunnel. Es hat immer wieder Fenster, wobei die einen so hoch sind, dass wir nicht rausschauen konnten. Sobald wir aus dem Tunnel traten, tat sich die Landschaft auf. Wow was für ein wunderschöner Ausblick auf Grand Combin, Glacier du Gietro und weitere Berge/Gletscher. Nun folgen wir noch etwas der Fahrstrasse bevor es auf dem Wanderweg weiter ging zur Ecurie de la Lia. Nachdem wir diesen Punkt erreichten, folgt eine längere Querung rüber zu Pierre a Vire. Diese Querung ist nicht schwierig und auch nirgens ausgesetzt. Dort machten wir dann eine längere Pause mit herrlichem Blick auf den Gl. du Gietro. Weiter geht es nun dem Wanderweg folgend. Teilweise ordentlich stotzig runter. Bei noch nässeren Verhältnissen wärs vermutlich mühsam. So folgten wir alles dem Wegweiser bis wir wieder nach Mauvoisin kamen.

Fazit:

Die Tour ist Plaisier und eignet sich vor allem für Naturliebhaber auf einfachen Wegen. Die Tour hat wenig Schwierigkeiten, wenig Höhenmeter und hat doch ein einzigartiges Ambiente. Es gibt rings um 4000er, Gletscher, Blumen und Seen. Es lädt zum geniessen ein.

Tourengänger: maenzgi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»