Klettern beim Steinbruch
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem wir gestern an der Wandflue waren, sollte es heute erneut etwas sein, was uns allen entsprach. Dies heisst Schwierigkeiten im Bereich von 4b-6a. So fiel die Wahl am Ende auf den Steinbruch bei Wimmis. Dieser ist sehr schön gelegen. An warmen Sommertagen geht man jedoch ein. Bei uns gings gerade noch. So kletterten wir anfangs rechts im Schatten die verschiedenen Routen von 4a-6a. Danach wechselten wir auf die Linke Seite, da nun dort Schatten war. So konnte ich noch die 3 6a Routen klettern. Wobei am Ueli sis Chueli klar die schwierigste war. Ob ich einfach mental und körperlich am Ende war kann ich abschliessend nicht genau sagen. Sie kam mir jedoch wesentlich schwerer vor und ich musste zwei Mal an die Exen greifen.
Die Routenfindung ist teils ordentlich Konfus. Da es viele Kreuzungen mit anderen Routen drin hat. Die Schwierigkeiten stimmen oft nicht mit dem Plaisier überein. Ein Helm ist wichtig aus meiner Sicht.
Die Routenfindung ist teils ordentlich Konfus. Da es viele Kreuzungen mit anderen Routen drin hat. Die Schwierigkeiten stimmen oft nicht mit dem Plaisier überein. Ein Helm ist wichtig aus meiner Sicht.
Tourengänger:
maenzgi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden