Schauins(nachbar)land
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Feier eines besonderen Tages führte meine Frau und mich zum zweiten Mal nach Freiburg im Breisgau. Für die Hinfahrt kauften wir in Basel im Badischen Bahnhof ein Baden-Württemberg-Ticket. Über Säckingen Bad, Waldshut und Schaffhausen erreichten wir Singen, fuhren mit einem IRE hinunter zur Donauquelle nach Donaueschingen und weiter mit einem tuckernden Diesel-Regio nach Neustadt Schwarzwald. Ein besonderes Bahnerlebnis an diesem Frühlingstag war dann die Schwarzwaldbahn, wo uns nach Hinterzarten das Höllental und kurz danach gleich das Himmelreich erwartete. Ankunft in Freiburg trotz der umständlichen Reise schon kurz nach 14 Uhr.
Der Suonenfan nimmt dankbar zur Kenntnis, dass es auch in der Altstadt Freiburg welche hat. Die historischen Stadtbäche prägen das Stadtbild, Kinder lassen darin hölzerne Segelschiffchen schwimmen. Höhepunkt der Stadtwanderung ist zugleich höchster Punkt: die Besteigung des Münsterturms. Eindrücklich die Glockenstube mit 18 Glocken, Gesamtgewicht ca. 25 Tonnen.
Am zweiten Tag unserer Städtereise wollten wir die Aussicht vom Schauinsland geniessen. Weil sich meine Frau nach einer Operation noch etwas schonen muss, hatten wir vor, die Seilbahn zu benützen. Noch im Hotel erfuhren wir, dass diese erst ab 8. April fährt. Wir improvisierten, fuhren mit dem Tram ins Günterstal und wanderten durch stille Wälder über Lorettaberg zurück in die Stadt. Die Freiburger haben in unmittelbarer Stadtnähe ein traumhaftes Naherholungsgebiet!
Fazit: Freiburg im Breisgau ist in jeder Beziehung eine Reise wert. Die Wanderung auf den Schauinsland werde ich bei Gelegenheit eintägig nachholen. Ab Bern ist man mit dem ICE in knapp zwei Stunden in Freiburg!
Der Suonenfan nimmt dankbar zur Kenntnis, dass es auch in der Altstadt Freiburg welche hat. Die historischen Stadtbäche prägen das Stadtbild, Kinder lassen darin hölzerne Segelschiffchen schwimmen. Höhepunkt der Stadtwanderung ist zugleich höchster Punkt: die Besteigung des Münsterturms. Eindrücklich die Glockenstube mit 18 Glocken, Gesamtgewicht ca. 25 Tonnen.
Am zweiten Tag unserer Städtereise wollten wir die Aussicht vom Schauinsland geniessen. Weil sich meine Frau nach einer Operation noch etwas schonen muss, hatten wir vor, die Seilbahn zu benützen. Noch im Hotel erfuhren wir, dass diese erst ab 8. April fährt. Wir improvisierten, fuhren mit dem Tram ins Günterstal und wanderten durch stille Wälder über Lorettaberg zurück in die Stadt. Die Freiburger haben in unmittelbarer Stadtnähe ein traumhaftes Naherholungsgebiet!
Fazit: Freiburg im Breisgau ist in jeder Beziehung eine Reise wert. Die Wanderung auf den Schauinsland werde ich bei Gelegenheit eintägig nachholen. Ab Bern ist man mit dem ICE in knapp zwei Stunden in Freiburg!
Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus), Citytrip
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (8)