Der Clavau Suone ist wegen Steinschlag gesperrt


Publiziert von laponia41 , 16. März 2011 um 09:11.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis
Tour Datum:15 März 2011
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 250 m
Abstieg: 750 m
Strecke:10 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Icogne¨
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo St-Léonard

08:30
Der PC-Doktor ist zu Besuch und rüstet ein  lahmes Notebook mit zusätzlichen RAM auf. Reicht die Zeit wohl noch für eine kurze Tour an diesem schönen Frühlingstag?

10:00
Ich sitze im Intercity ins Wallis und habe vor, für eine Seniorenwanderung einen mir nicht bekannten Zustieg zur Bisse de Clavau zu erkunden.

11:45
Ich steige in Sion in den Bus ein. Auf die Frage, ob dieser in Luc hält, antwortet der Chauffeur mit einem mürrischen Oui. Der Lautsprecher bleibt unterwegs stumm, die Kürzel am Display sind mir ein Rätsel. Gespannt warte ich auf die drei Zeichen L,U,C - aber Luc erscheint nicht. Ungewollt lande ich in Icogne.

12:20
Den Zustieg von Icogne hinunter in die Schlucht der Liène kenne ich auch nicht. Nun wartet auf mich eine Überraschung der besonderen Art. Am Wegweiser lese ich "Der Clavau Suone ist wegen Steinschlag gesperrt". Ich bin ja nicht übertrieben autoritätsgläubig, aber solche Weisungen befolge ich. Im Frühjahr habe ich in Schluchten grossen Respekt vor Steinschlag aus auftauenden Felsen.

13:00
Ich bin nun unten an der Liène und nehme die Steigung in Angriff hinauf nach Luc. Das wäre eigentlich der geplante Abstieg gewesen. Oben im Dörfchen La Place entscheide ich mich spontan, nun auch noch einen dritten unbekannten Zustieg zu begehen.

14:00
Ich umrunde auf einem Strässchen den Pt. 996 mit den Ruines du Château d'Ayent und steige hinunter zu den Rebbergen von Tsampon. Beeindruckend, wie hier in diesem wilden Talkessel die steilen Hänge bewirtschaftet werden! Die Winzer sind gerade daran, die letzten dürren Triebe zu schneiden. Ich quere die Bisse de Clavau und finde nach einigem Suchen das steile Weglein, das hinunter an die Liène führt.

15:15
Ich komme am Bahnhof St-Léonard an. Pech! Um 15:12 wäre der Regio Richtung Visp gefahren. Eine kleine Entschädigung für den Eisenbahnfan: der ETR 610 saust pannenfrei durch Richtung Milano.

17:00
Auf der Rückreise Richtung Bern werte ich den heutigen Tag aus: Irgendwie gefallen mir diese Zustiege zur Bisse de Clavau nicht so ganz. Spontan entscheide ich mich, auf der geplanten Suonenwanderung mit den Senioren die Oberschta und das Stigwasser zu begehen. Diese Suonen kann ich meiner Wandergruppe zumuten und zum Abschluss in Mund das Safranmuseum besuchen.


Tourengänger: laponia41
Communities: Suonen / Bisses


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

bidi35 hat gesagt: danke Peter für deine Info
Gesendet am 16. März 2011 um 09:47
unser Wanderleiter Jörg hat vor, am 23.3. von Lens aus, nach dem Besuch der Statue Christ-Roi, den Gd Bisse de Lens und dann via Liène den Bisse de Clavau bis Sion zu begehen.
Er wird sicher dankbar sein für die Info.

Ist doch interessant bei den Rekos....vor Überraschungen ist man nie gefeit! Darum sind die Rekos ja auch sinnvoll.

Liebi Grüess und danke für den Bericht, Peter
Heinz

laponia41 hat gesagt: RE: danke Peter für deine Info
Gesendet am 16. März 2011 um 17:46
Im französischen Text steht "éboulement". Das heisst auf Deutsch nicht Steinschlag, sondern Erdrutsch / Einsturz.. Biker, die mir vorgefahren sind, haben gesagt, dass der Stollen zur Zeit nicht begehbar ist.

LG Peter


Kommentar hinzufügen»