Hikr » laponia41 » Touren » Bern [x]

laponia41 » Tourenberichte (108)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 19
Berner Voralpen   T2  
15 Okt 11
Blueme - Nebelmeer zum Ersten
Die heutige Wanderung hatte eine Zweckbestimmung. Ich sollte nämlich bei meiner Tochter für einen Flyer ein weihnächtliches Kunstwerk fotografieren. Es führen viele Wege nach Goldiwil. Wir wählten folgende Route: Schwanden Sigriswil Sagi - Cheerwald - Blueme Pt. 1392 - Schwendiblueme Pt. 1396 - Pt. 1280 - Hinterport -...
Publiziert von laponia41 17. Oktober 2011 um 10:16 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
12 Okt 11
Der halbstarke Weg auf den Chasseral
Ich bin wohl nicht der einzige User, der vor einer Wanderung im unerschöpflichen Hikr-Fundus nach einem informativen Bericht sucht. Und ich bin denn auch rasch fündig geworden (Zitat): Das ist die halbstarke Variante, um auf den Chasseral zu gelangen, nämlich Abmarsch in Frinvillier auf 532 m. Die starke Variante startet von...
Publiziert von laponia41 13. Oktober 2011 um 12:24 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 10
Berner Voralpen   T2  
4 Okt 11
Niesen - von der Simme zur Kander
Wimmis - Burgmatte - Ahorni - Stueffestein - Niesen - Oberniesen - Unterniesen - Stöpfweidleni - Reichenbach..... .....für die eine Community ein Verdauungsspaziergang, für die andere eine konditionell anspruchsvolle Tour. Natürlich will ich nicht Communitys gegeneinander ausspielen. Die Ambitionen sind eben anders: die...
Publiziert von laponia41 7. Oktober 2011 um 12:46 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 22
Oberhasli   T2  
19 Jul 11
Im Innern einer Staumauer
Einmal mehr führte am heutigen Tag der Zufall Regie. Geplant war, den Besuch des KiBe-Lagers in der Bäregghütte mit einer Wanderung im Gebiet des Sidelhorns zu verbinden. Der Wetterbericht war zwar denkbar schlecht, aber ein Föhnfenster im Haslital liess Hoffnung aufkommen.Von Süden drückten jedoch Regenwolken über den...
Publiziert von laponia41 21. Juli 2011 um 14:02 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 18
Emmental   T2  
13 Jul 11
Seniorenwanderung Hohgant
Weil die Senioren der SAC Sektion Emmental der Überzeugung sind, dass der Hohgant mir gehört, laden sie mich jedes Jahr zu ihrer traditionellen Hohgant-Wanderung ein. Eine kleine Gruppe steigt jeweils am Vorabend zur Hütte hinauf und geniesst ein gutes Fondue - die Wanderer kommen eintägig vom Parkplatz Schwarzbach. So...
Publiziert von laponia41 17. Juli 2011 um 09:42 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 19
Emmental   T1  
13 Nov 10
I bi ne Ämmitaler....
Ein Emmentaler bin ich durch und durch. Im Emmental geboren und aufgewachsen, Mitglied der SAC Sektion Emmental, grosser Liebhaber von echtem Emmentalerkäse, Heimweh nach Emmentaler Gräben, Krächen und Eggen. Und so ist es nicht weiter verwunderlich, wenn ich jährlich mehrmals zwecks Einkauf von Burgdorf der Emme entlang nach...
Publiziert von laponia41 15. November 2010 um 11:07 (Fotos:42 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 9
Emmental   T1  
25 Apr 11
Lueg, wi's blüeit uf dr Lueg
Lueg, wi's blüeit uf dr Lueg Schau, wie es blüht auf der Lueg Ich weiss, es ist reine Nostalgie, die mich jährlich mehrmals die lange Runde über die Eggen drehen lässt. Hier bin ich aufgewachsen, hier impften mich meine Eltern mit dem Wandervirus, hier beobachte ich, wie sich Landschaft, Landwirtschaft und Natur in den...
Publiziert von laponia41 27. April 2011 um 08:33 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 19
Bern Mittelland   T1  
15 Apr 11
Der Alten Aare entlang zu den Sommerglöckchen
Bei unserem Hauseingang blüht zur Zeit eine wunderschöne Blume, das Sommerglöckchen (Leucojum aestivum).Meine Frauhat vor ca 15 Jahren eine Zwiebel gesteckt - und seither blüht die seltene Blume mit jährlich mehr Trieben und Blüten. Das wäre ja eigentlich nichts Besonderes. Aber eben doch: laut Flora Helvetica ist diese...
Publiziert von laponia41 19. April 2011 um 08:44 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 18
Bern Mittelland   T2  
24 Aug 10
Von Pilzen und Elefanten
Ich sah tatsächlich viele Pilze, aber, ehrlich gesagt, nur einen Elefanten. Immerhin. Dafür war dies ein besonders grosses und schönes Exemplar, das seit geraumer Zeit stationär in freier Wildbahn lebt. Nun aber schön der Reihe nach. Wegen der abendlichen Chorprobe begann und endete die heutige...
Publiziert von laponia41 3. September 2010 um 10:39 (Fotos:36 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mär 28
Frutigland   T2 L  
25 Mär 11
Der abgekürzte Marathon
Aus verschiedenen Gründen war ich in diesem Winter selten mit den Tourenskis unterwegs. Im Hinblick auf anstehende Tourentage im Val di Campo startete ich deshalb zu einer kurzen und einfachen Skitour auf den Gemmipass. Tagesziel war, mehr Routine mit meiner neuen Tourenbindung zu erhalten. MaeNi hatten mir dazu entsprechende...
Publiziert von laponia41 28. März 2011 um 10:14 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 24
Jungfraugebiet   T2  
21 Mär 11
Winterwanderung Faulhorn
Meine Tochter Sue hat in der Regel am Montag frei und nutzt diesen bei schönem Wetter für eine Bergwanderung oder eine Skitour. Das muss sie von irgend einem ihrer Vorfahren geerbt haben. Eine ihrer Lieblingswanderungen ist das Faulhorn. Heute habe ich mich eingeladen, sie zu begleiten. Und so sitzen wir denn am...
Publiziert von laponia41 23. März 2011 um 08:39 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 14
Emmental   T1  
12 Mär 11
Auf Gotthelfs Spuren
Einen ersten Versuch unternahm ich am Montag, 7. März. In Röthenbach empfing mich eine bissige Bise. Hochnebel verhüllte die Landschaft. Ich kehrte wieder um und tat dem Postautochauffeur einen Gefallen. Er konnte in seine Statistik immerhin einen Passagier eintragen. Zweiter Versuch am Samstag, 12. März. Der Himmel...
Publiziert von laponia41 13. März 2011 um 11:08 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 1
Bern Mittelland   T1  
28 Feb 11
Auf den Spuren des Bibers
Auch übers Wochenende kam der lang ersehnte Schneefall nicht. Am Montagmorgen belebten zwar ein paar Quadratzentimeterchen Weiss den grünen Hang vor der Haustür - keine Motivation für die geplante Skitour. Für meinen Bewegungsdrang musste auch heute eine Wanderung vom noch unbekannten A nach irgend einem B genügen. Auf...
Publiziert von laponia41 1. März 2011 um 09:06 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 29
Berner Voralpen   L  
26 Dez 10
Hohganthütte - Hüttenneujahr
Zitat: "Heiliger Abend, Weihnachten, Stefanstag: drei Festtage in Folge. Aber was feiert man eigentlich am Stefanstag? In der katholischen Kirche gedenkt man dem Martyrium des Heiligen Stefans, im evangelischen Kalender ist es der 2. Weihnachtstag - und in der SAC Sektion Emmental ist es Hüttenaltjahr, Hüttensilvester und...
Publiziert von laponia41 27. Dezember 2010 um 11:36 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 16
Emmental   T1  
11 Dez 10
Eggwanderung - grünweisses Emmental
Eine Woche lag hinter mir, in der ich wegen vielen Terminen gar nicht zum Wandern kam. Und weil ich den vielen Versuchungen der Vorweihnachtszeit nicht widerstehen konnte, nahm ich zu, nicht an Weisheit, sondern an Pfunden. Deshalb plante ich für Samstag eine Wanderung, an der mit dem idealen Puls die Fette schmelzen sollten wie...
Publiziert von laponia41 12. Dezember 2010 um 16:35 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 6
Emmental   T1  
4 Dez 10
Barryvoxübung im Emmental
Jahrzehntelang war ich mit dem gelben Barryvox VS 68 unterwegs, damit im Suchen routiniert. Seit ca. einem Jahr besitze ich ein digitales Gerät der neusten Generation. Die Umstellung bereitete mir mehr Mühe als erwartet. Die SAC Sektion Emmental bietet jeweils vor der Ski- und Schneeschuhtourensaison einen Barryvoxkurs an....
Publiziert von laponia41 5. Dezember 2010 um 14:11 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 4
Bern Mittelland   T1  
3 Dez 10
Bantiger - Winterwanderung ab Haustür
Sieh, das Gute liegt so nah! Das kann man in meinem Fall wohl sagen. Zu Fuss ab Haustür bin ich in wenigen Minuten in der freien Natur auf einem der vielen Wege, die auf den Bantiger führen. Auch wenn ich wegen meinem alljährlichen Samichlaus-Einsatz ein bisschen gestresst bin, reicht die Zeit allemal für eine "Besteigung"...
Publiziert von laponia41 4. Dezember 2010 um 10:00 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 22
Emmental   T1  
20 Nov 10
Ilfis - die kleine Schwester der Emme
Die Ilfis beginnt an der Schrattenflue, genau genommen beim Ilfissprung, südlich der Hinderen Bättealp. Das Bächlein fliesst durch einen Waldgraben Richtung Hilferetal und heisst nach der Vereinigung mit einem zweiten Bach plötzlich Hilfere. In der Talsohle nimmt sie bei Pt. 817 den Schonbach aus Marbach auf und wird nun...
Publiziert von laponia41 22. November 2010 um 17:01 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
19 Nov 10
Von der Alpenrose nach Habkern
Erstes Ziel des heutigen Tages war eine Alpenrose im Oberemmental. Grund war einmal nicht botanisches, sondern kulinarisches Interesse.Über dieser Alpenrose thronen sowohl Schibe- auch als Furggegütsch, im Tal fliesst die junge Emme. Genau der richtige Ort, um im Mai 2011 zwei runde Geburtstage zu feiern. Nach dem Gespräch...
Publiziert von laponia41 20. November 2010 um 17:26 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 6
Berner Jura   T1  
2 Nov 10
Seniorenwanderung Twannberg
Auch Hikr kommen in die Jahre, in denen kleinere Brötchen gebacken werden. Es gibt ehemals aktive und erfolgreiche Alpinisten, die den Bergen den Rücken gekehrt haben, als sie ihr hohes Niveau nicht mehr halten konnten. Sie trauern in Apathie alten Zeiten und Heldentaten nach. Zu dieser Kategorie gehöre ich eindeutig nicht....
Publiziert von laponia41 3. November 2010 um 09:43 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)