Hikr » laponia41 » Touren » Schweiz [x]

laponia41 » Tourenberichte (mit Geodaten) (357)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 12
Mittelwallis   T2  
10 Mai 12
Bisse de Salins
Bisse de Salin Gefasst wird diese Bisse auf 1160 m ü. M. an der Printse. Sie hat eine Länge von 15 Kilometern. Die älteste Erwähnung einer Bisse im Nendaz-Tal bezieht sich auf die Bisse de Salins und stammt von 1436. Man darf annehmen, dass diese Wasserleitung auch eine der ältesten auf der Walliser Schattenseite insgesamt...
Publiziert von laponia41 12. Mai 2012 um 14:20 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 11
Mittelwallis   T2  
8 Mai 12
La Printse - drei (Lecker)-Bissen
Einmal mehr bin ich unterwegs, um eine Seniorenwanderung zu rekognoszieren. Ich möchte unter anderem abklären, ob der Hüterweg der Grand Bisse de Vex nach dem schneereichen Winter wieder begehbar ist. Bei dieser Zielsetzung werde ich relativ schnell unterwegs sein. Es ist deshalb naheliegend, im "bissenreichen" Val de Nendaz...
Publiziert von laponia41 11. Mai 2012 um 08:34 (Fotos:33 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 4
Emmental   T1  
3 Mai 12
Lueg - lueg Milane, Bäume, Wolken, Häuser...
Der geruhsame und beschauliche Tag eines Pensionärs 08:00 bis 10:30 Schreibtischarbeit. 35 Mails und vier Briefe an die TeilnehmerInnen der Seniorenwanderwoche im Vinschgau. Organisation des Rekognoszierens. Und draussen so schönes Wetter.... 10:30 bis 11:00 Rucksack packen, Kamera bereitstellen, Tenuewechsel,...
Publiziert von laponia41 4. Mai 2012 um 11:47 (Fotos:26 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mai 1
Jura   T1  
28 Apr 12
Doubs - von Soubey nach Goumois
Gestartet zu einer mehrtägigen Doubswanderung sind wir am 10. Mai 2010 - siehe den Bericht Doubs - von St. Ursanne nach Soubey.So schnell wie damals angekündigt folgte die zweite Etappe nicht. Ganz nach dem Motto "Gut Ding will Weile haben" liess sie fast zwei Jahre auf sich warten. Das Postauto von St. Ursanne nach Soubey...
Publiziert von laponia41 1. Mai 2012 um 10:37 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 24
Zürich   T1  
21 Apr 12
Limmat - Flusswanderung durch Raum und Zeit
Tagelang typisches Aprilwetter. Regen- und Schneeschauer, böiger Wind, Neuschnee hinunter bis ins hügelige Mittelland. Wahrlich kein Wanderwunderwetter. Der Zufall wollte es, dass ich in Zürich eine bestellte Software abholen konnte. Nicht ganz zufällig rüstete ich mich aus für einen kurzen Spazergang am Limmatufer. Aus...
Publiziert von laponia41 24. April 2012 um 09:48 (Fotos:44 | Kommentare:13 | Geodaten:2)
Apr 16
Unterengadin   WS+  
15 Apr 12
Val S-charl - Skitouren im Tal des Bären
Reise ins Val S-charl Zum sechsten Mal bin ich mit Bergführer Ueli Werren unterwegs zu 50plus Skitouren der SAC Sektion Emmental. Wir können auf einen treuen Stamm zählen, der praktisch jedesmal dabei ist. In Scuol erwartet uns der Taxifahrer und bringt uns in rasender Fahrt hinauf nach San Jon. Hier verlädt Men Juon zuerst...
Publiziert von laponia41 16. April 2012 um 16:18 (Fotos:45 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 14
Mittelwallis   T1  
10 Mär 12
Frühlingsboten am Mont d'Orge
Bei Diapensia und mir ist es Tradition, das neue Jahr mit einer Wanderung zu beginnen. Am 1. Januar 2012 sollte es gleich die Begehung einer Bisse sein. In Visp dann schon das grosse Staunen: die Talsohle im Wallis lag unter einer Schneedecke, die Bahnsteige waren nur teilweise geräumt. Optimistisch fuhren wir weiter nach Sion....
Publiziert von laponia41 14. März 2012 um 09:16 (Fotos:28 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mär 11
Emmental   L  
9 Mär 12
Schrattenflue Hächle - Neuschnee und Bisnebel
Zum zweiten Mal in diesem Winter stehe ich unten auf der Hirsegg vor derfrisch zugeschneiten Schrattenflue. Diesmal bin ich nicht allein. Ueli, erfahrener Bergführer und exzellenter Kenner des Gebietes, wird eine Spur hinaufziehen zur Hächle. Für uns beide ist die heutige Tour willkommenes Training für das Lapplandtrekking,...
Publiziert von laponia41 11. März 2012 um 08:39 (Fotos:19 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Feb 28
Jungfraugebiet   L  
27 Feb 12
Faulhorn - Skitour vor den Berner Alpen
Fast ein Jahr nach unserer gemeinsamen Winterwanderung auf das Faulhorn sitzenwir wiederumauf der Terrasse des Berghauses First und stärkenuns vor dem Start mit einem Käfeli. Kurz nach 10 Uhr brechen wir auf, ein kurzes Stück zu Fuss, schnallen die Skier an und gleiten gemütlich Richtung Bachsee. Im Tagesverlauf soll die...
Publiziert von laponia41 28. Februar 2012 um 10:12 (Fotos:25 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Feb 25
Emmental   L  
24 Feb 12
Schratteflue - Ansturm der Hikr
Es war sozusagen ein zufälliges Hikr Treffen, an dem sich die meisten gar nicht getroffen haben. 17. Februar Ich bin unterwegs Richtung Sörenberg und willden frisch gefallenen Schnee neben den Pisten geniessen. Im Rucksack habe ich vorsorglicherweise Felle, Schaufel und LVS und flüchte auf der Hirsegg aus dem überfüllten...
Publiziert von laponia41 25. Februar 2012 um 10:27 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 23
Oberwallis   T1  
22 Feb 12
Schnee- und Wanderparadies Goms
Die letztjährige Winterwanderung von Blitzingen nach Münster fand bei derSeniorenwandergruppe der Kirchgemeinde Bolligen grossen Anklang. Deshalb machte ich mich im Januar zusammen mit Diapensia auf zum Rekognoszieren einer Fortsetzung. Ich habe es schon mehrmals gesagt: das Rekognoszieren ist das Schönste an solchen...
Publiziert von laponia41 23. Februar 2012 um 11:27 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 20
Waadt   WT2  
18 Feb 12
Le Chasseron auf die gemütliche Tour
Carpe Diem - ein geschenkter Tag Es gibt Tage, an denen man früh morgens zu Hause noch dringende Arbeiten zu erledigen hat und trotzdem nicht auf eine schöne Tour verzichten möchte. In einem solchen Fall ist es durchaus legitim, irgendwo eine Steighilfe zu benützen. Das tun ja im Grunde genommen alle, diein den Voralpen vor...
Publiziert von laponia41 20. Februar 2012 um 10:03 (Fotos:14 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 9
Waadt   T1  
7 Feb 12
Eiszeit am Genfersee
Da gibt es unberührte Landschaften, in die der Mensch nicht oder nur sehr sanft eingegriffen hat, Urlandschaften wie Laponia in Nordschweden. Da gibt es aber auch Landschaften, die der Menschgeschaffen hat, Kulturlandschaften, wie etwa das durch Bissen und Suonen geprägte Wallis. Zu den schönsten Kulturlandschaften zählt für...
Publiziert von laponia41 9. Februar 2012 um 08:21 (Fotos:34 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Feb 6
Oberwallis   WT3  
5 Feb 12
Vom Mont Racine auf das Bättchrizji
Natürlich sind wir zur Schneeschuhwanderung aufs Bättchrizji nicht im Jura gestartet. Den Mont Racine hatte ich im Tourenprogramm der SAC Sektion angeboten, disponierte dann aber kurzfristig um. Die kalte Bise im Jura schreckte ab. So fuhren wir denn nach Mund statt wie vorgesehen nach Les Hauts-Geneveys. Im tief verschneiten...
Publiziert von laponia41 6. Februar 2012 um 11:36 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Feb 2
Emmental   T1  
31 Jan 12
Wenig zu luegen auf der Lueg
Berndeutsch luegen heisst auf hochdeutsch eigentlich sehen, schauen. Weitsicht hatte manam WandertagTag keine. Die meisten Politiker haben sie ja auch nicht. Warum denn in die Ferne gucken - sieh, das Gute liegtvor dir (frei nach Goethe). Oder nach Hermann Hesse: Seltsam im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, kein...
Publiziert von laponia41 2. Februar 2012 um 09:42 (Fotos:31 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jan 13
Berner Jura   WT2  
11 Jan 12
Mit zwei Chäppi auf den Chasseral
Zitat aus dem Chasseral-Bericht vom 8. März 2010: Da ich auf der Hinreise im Zug meine Mütze liegen liess, war an diesem sehr kalten Tag auch ein bisschen Improvisation gefordert. Mit dem (sauberen) Nastuch bastelte ich ein Stirnband, die Kapuze meiner Jacke verhinderte der starken Bise den direkten Zutritt zu meinen Ohren....
Publiziert von laponia41 13. Januar 2012 um 10:31 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jan 6
Emmental   WT2  
3 Jan 12
Durch die Biosphäre ins Iglu-Himmelbett
Das Wetter in der laufenden Woche spielt ja verrückt. Nach der Kalt- folgt eine Warm-, wird abgelöst durch eine Kalt-, dazwischen eine Halbkalthalbwarmfront: und dazwischen am Dienstag unerwartet ein Traumtag. Fast schäme ich mich, pensioniert zu sein. Eigentlich zog es mich Richtung Chasseral, im letzten Moment entschied...
Publiziert von laponia41 6. Januar 2012 um 09:44 (Fotos:26 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Dez 29
Berner Voralpen   WT2  
27 Dez 11
Der ganz besondere Stephanstag
Zitat: "Heiliger Abend, Weihnachten, Stephanstag: drei Festtage in Folge. Aber was feiert man eigentlich am Stephanstag? In der katholischen Kirche gedenkt man dem Martyrium des Heiligen Stephans, im evangelischen Kalender ist es der 2. Weihnachtstag - und in der SAC Sektion Emmental ist es Hüttenaltjahr, Hüttensilvester und...
Publiziert von laponia41 29. Dezember 2011 um 10:01 (Fotos:39 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Dez 19
Freiburg   T1  
17 Nov 11
Annäherung an Hauterive
Wennich in kurzen Abständen im gleichen Gebiet unterwegs bin, dann ist dies ein untrügliches Zeichen, dass ich eine Seniorenwanderung rekognosziere. Ich sehe meine primäre Aufgabe nicht darin, einfach wie ein zweibeiniges GPS voraus vom Start zum Ziel zu laufen. Ich möchte die Schönheit der Landschaft aufzeigen und auch etwas...
Publiziert von laponia41 19. Dezember 2011 um 11:21 (Fotos:25 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Nov 28
Mittelwallis   T3  
24 Nov 11
Nessjeri Suone - örtlich besteht Glatteisgefahr
Zitat: Für mich ist der heutige Gang über die Wyssa ein herbstliches Abschiednehmen vom Gredetschtal. Ein Ritual sozusagen. Ich will nichts erkunden und erforschen, will einfach nur schauen, aufnehmen, dankbar geniessen, natürlich immer mit der Hoffnung, im Frühsommer 2012 wieder zu kommen. Was für die Wyssa recht ist, ist...
Publiziert von laponia41 28. November 2011 um 09:47 (Fotos:28 | Kommentare:5 | Geodaten:1)