Lueg - lueg Milane, Bäume, Wolken, Häuser...


Publiziert von laponia41 , 4. Mai 2012 um 11:47.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Emmental
Tour Datum: 3 Mai 2012
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 250 m
Abstieg: 600 m
Strecke:14 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Affoltern i.E.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Burgdorf

Der geruhsame und beschauliche Tag eines Pensionärs

08:00 bis 10:30

Schreibtischarbeit. 35 Mails und vier Briefe an die TeilnehmerInnen der Seniorenwanderwoche im Vinschgau. Organisation des Rekognoszierens.  Und draussen so schönes Wetter....

10:30 bis 11:00
Rucksack packen, Kamera bereitstellen, Tenuewechsel, Wanderschuhe schnüren, zum RBS-Bahnhof sprinten....

11:00 bis 12:30
Mit einer RBS-Mandarine nach Worb, weiter mit dem Postauto über Rüttihubelbad nach Walkringen. Umsteigen in die BLS (ehemals RM / EBT), Fahrt durchs Bigenthal nach Hasle-Rüegsau. Die Zeit reicht nicht, um im BLS-Reisezentrum steimannli zu grüssen. Mit dem Bus durch den heimatlichen Rüegsaugraben nach Affoltern. Ergänzung des Picknicks in der Schaukäserei.

12:30 bis 13:30
Picknick kurz nach Affoltern auf einem Bänkli. Cervelat und Brot kauen, Wasser trinken. Drei Rotmilane kreisen ständig über uns,. klick, klick, klick.... Wann kann ich endlich ruhig auf einem Bänkli sitzen, eine Pfeife rauchen und den Lebensabend geniessen?
Über Felder und Wiesen zum Junkholz. Grosser Biobetrieb. Ankunft beim Luegdenkmal. Prächtige Aussicht: gegen die Voralpen dunkel verhangen, über dem Mittelland blauer Himmel mit schneeweissen Cumulustürmen.

13:30 bis 15:30
Abstieg über Hueb, Heimismatt, Gärstler (1000-jährige Eibe), Kaltacker, Egg, Binzberg auf das Plateau hinter den Gisnau-Flüe. Auf dem Planetenweg beschleunigen wir auf Lichtgeschwindigkeit und sausen atemberaubend schnell von Planet zu Planet, dank Massstab 1:1 Milliarde.
Steil durch einen Hohlweg hinunter zur Waldeggbrücke. Weil uns der Planetenstress ein bisschen ermüdet hat, nehmen wir vom Schwimmbad zum Bahnhof den Bus.

16:00 bis 17:30
Rückreise mit dem Zug. Einkauf in Bern.

20:00 bis 22:00
Chorprobe. 5-stimmiger Satz von Beethoven. Zu Hause Schlummertrunk mit diapensia. Rückblick auf einen erfüllten Tag.


Der geneigte Leser merke:
Das Leben eines Pensionärs ist anstrengend Und das alles ohne Freitage und Ferien!

Tourengänger: laponia41, Diapensia


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (9)


Kommentar hinzufügen

chaeppi Pro hat gesagt:
Gesendet am 4. Mai 2012 um 13:46
Glücklicherweise darf ich zwischendurch noch ein wenig arbeiten. Ein Leben ohne Ferien und Freitage wäre mir viel zu stressig.

Kürzlich traf ich einen Rentner. Auf seinem T-Shirt stand geschrieben: "bin Rentner, aber sonst wie neu".
Ein solches Shirt solltest du dir auch anschaffen. ;-))

laponia41 hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Mai 2012 um 14:15
Ganz neu möchte ich aber nicht sein. Es genügt mir völlig, eine gut erhaltene Occasion zu sein - mit abgelaufener Garantie.....

bidi35 hat gesagt: gut gemacht Peter...
Gesendet am 4. Mai 2012 um 16:29
...mir ist es am Morgen ähnlich ergangen...aber dann musste ich Bluemechischtli für den Balkon anpflanzen...bin dann aber noch schnell mit dem Drahtesel zur Bidijeri...einkaufen inklusive...wie ich doch Chäppi beneide, der noch Ferien und Freitage hat;-))

LG Heinz

Gemse hat gesagt: RE: Ferien ...
Gesendet am 4. Mai 2012 um 17:59
Servus Heinz,

du musst dir deine Zeit nur richtig einteilen, dann hast du bestimmt 3 Tage ;-))) mehr Ferien als Chäppi.
Vor allen kannst du Ferien machen, wenn das Wetter passt und da wird dich Chäppi beneiden :-(
Also teile dir deine Zeit richtig ein und darauf einen Kaffee :-)))

LG Karl der Pensionär

bidi35 hat gesagt: RE: Ferien ...
Gesendet am 4. Mai 2012 um 19:08
...oder zwei....Kafi;-)) danke Karl.

laponia41 hat gesagt: RE: Ferien ...
Gesendet am 4. Mai 2012 um 19:34
Kafi: der Konsens der Pensionäre und der prähistorischen Hikr-Garde....

Gemse hat gesagt: RE: prähistorisch ...
Gesendet am 4. Mai 2012 um 23:21
... 8-ung, bald gehöre ich auch dazu, aber nicht mit Kafi sondern mit Weißbier

Felix hat gesagt:
Gesendet am 7. Mai 2012 um 11:54
toller Erlebnisbericht - und selbstverständlich die Fotos, Peter!
Ich schätze diese Gegend, so etwas wie meine zweite Heimat, inzwischen ausserordentlich - zu beinahe jeder Jahreszeit.
lg Felix

laponia41 hat gesagt: RE:
Gesendet am 7. Mai 2012 um 17:42
Es zieht mich einfach immer wieder ins Emmental, wo ich mit meinen Eltern über fast alle Eggen gewandert bin. Unterwegs kommen Erinnerungen noch und noch: hier lernte ich Skifahren, da half ich im Heuet, dort verfolgte mich mal ein böser Hund usw. Und: in dieser Gegend entwickelte sich meine Wanderleidenschaft und meine Naturliebe.

LG Peter


Kommentar hinzufügen»