Hikr » laponia41 » Touren

laponia41 » Tourenberichte (481)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 7
Berner Voralpen   T2  
2 Nov 12
Hikr Treffen 2012 - erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
In der Tat kam da einiges anders, als ich es mir vorgestellt hatte. Es fing schon im November 2011 an. Auf meine Information über Ort und Zeit des nächsten Treffens trudelten unerwartetzahlreiche Anmeldungen ein. Ich erhielt den Rat, die Hohganthütte zu vergrössern, inklusive Zeltplatz. Ich reservierte die Hütte von Freitag...
Publiziert von laponia41 6. November 2012 um 09:55 (Fotos:29 | Kommentare:11 | Geodaten:2)
Nov 4
Berner Voralpen   T2  
2 Nov 12
Hikr-Treff (abgesagt)
Wie ja alle mittlerweile wissen, wurde der diesjährige hikr-Treff mangels fliessendem Wassers abgesagt. Spontan beschlossen wir den Organisator bei seiner Hüttenwache, falls von ihm gewünscht, nicht ganz alleine zu lassen. laponia41 war hocherfreut und somit stand unserem Zweitägigen nichts mehr im Wege. Mit Bahn und Bus...
Publiziert von kopfsalat 4. November 2012 um 11:34 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Okt 29
Neuenburg   T2  
20 Okt 12
Schluchtwege am Chasseron
Das hatte ich ja schon lange vorgehabt: Aufstieg auf den Chasseron durch die Gorge Covatanne - Abstieg durch die Pouëta Raisse. Höhendifferenz und Länge der Tour hatten mich bisher davon abgehalten. Schlussendlich war das Ganze gar nicht so anstrengend, wie ich es mir vorgestellt hatte. Der Aufstieg ab Vuiteboeuf ist sehr...
Publiziert von laponia41 22. Oktober 2012 um 16:25 (Fotos:24 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Okt 22
Berner Voralpen   T1  
19 Okt 12
In der Kürze liegt die Würze
In der Kürze liegt die Würze Das wäre ein anzustrebendes Prinzip für Hikr-Berichte. Kürzer, weniger Fotos. Mein Prinzip für die Zukunft. Das gilt jedoch nicht für die Hängebrücken rings um den Thunersee. Sie werden immer länger, verrückter - und für mich auch fragwürdiger. Darüber möchte ich mich nicht weiter...
Publiziert von laponia41 19. Oktober 2012 um 20:27 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 11
Berner Voralpen    
10 Okt 12
Hikr-Treffen 2012 - Viele Wege führen zur Hohganthütte
Die Hohganthütte des SAC Emmental Am Übergang vom Tal der Emme ins Oberland, vom Kemmeriboden nach Habkern, nördlich der Bröndlisfluh, liegt die Hohganthütte des SAC Emmental im Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld. Als Stützpunkt für die Aufseher des neu geschaffenen Naturschutzgebietes im Jahre 1948 erbaut, erhielt sie 1972...
Publiziert von laponia41 10. Oktober 2012 um 13:48 (Fotos:11 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 1
Mittelwallis   T3+  
31 Jul 12
Hikr-Suonisten-Treff mit laponia41: Bisse d'Ayent - Barrage de Tseuzier (1778m) - Bisse de Sion
Nach unserer langen Eingehtour an der Südrampe hatten wir eine gemeinsame Wanderung geplant mit Mr. Suone, a.k.a. laponia41. Da wir auch Suonenliebhaber sind, ist es keine grosse Überraschung dass wir vorhatten eine Suonenwanderung zu machen. Suonen gibt es bekanntlich viele im Wallis, und somit mussten wir noch wählen welche...
Publiziert von Willem 8. September 2012 um 00:43 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Mittelwallis   T2  
25 Sep 12
Der lange Weg ins Nanztal
In der Regel führt der Weg eines Hikrs auf einen Gipfel. Mein heutiges Ziel jedoch war ein Tal. Die Resignation eines alten Mannes, werden nun einige denken.Laponia's Kräfte reichen nur noch für einige wenige Höhenmeterchen, seine Touren führen vom Bahnhofbuffet einem lauschigen Bächlein entlang ins Restaurant Edelweiss, wo...
Publiziert von laponia41 26. September 2012 um 12:03 (Fotos:35 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Sep 30
Oberwallis   T3  
17 Sep 12
Bärgeri Suone - einmal ist keinmal
Einmal ist keinmal. Aber diesmal mit Wasser! Das waren wohl die wesentlichen Gründemeiner zweitenBegehung der Bärgeri Suone. Ein gewichtiges Argument war aber auch meine Liebe zum Nesseltal. Mich zieht es immer wieder in abgelegene, selten besuchte Gebiete. Nach einiger Überlegung entschliesse ich mich, wiederum am Bahnhof...
Publiziert von laponia41 19. September 2012 um 10:32 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 29
Mittelwallis   T2  
28 Sep 12
Verwachsen und vergessen - Ancien Bisse de Fan
Zitat aus "Wandern an sagenhaften Suonen" (Johannes Gerber, Rotten Verlag): Die Bisse de Fan fasste ihr Wasser auf 1060 Meter über Meer an der Dixence. Von dort führte der noch gut sichtbare Wasserlauf dem Hang entlang nach Vex, einem Dörfchen am Eingang des Val d'Hérens. Die Bisse wurde vor 1825 gebaut und ist schon seit...
Publiziert von laponia41 29. September 2012 um 10:35 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 25
Berner Voralpen   T1  
21 Sep 12
Der Chutz auf der Blueme
Chutzen und Hochwachten Die Chutzen dienten zur Alarmierung der Bevölkerung bei Katastrophen und Kriegsausbrüchen. Berittene Meldeläufer eilten von Dorf zu Dorf und informierten die Bevölkerung. Zitat: Diese Alarmierungsart war im Bernbiet ab Mitte des 15. Jahrhunderts und in der Urschweiz ab 1529 bekannt. Im 17. und 18....
Publiziert von laponia41 22. September 2012 um 12:14 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 21
Schweden   T2  
13 Aug 12
Kungsleden nordwärts - von Vakkotavare nach Sälka
Immer wieder werde ich von schwedischen Fjällwanderern gefragt, ob ich das erste Mal da oben sei, wie es mir gefalle. Meine Antwort erstaunt sie dann: Sju gånger i winter, tio gånger under sommaren och höst. 17 gånger also insgesamt. Schon mehrmals wollte man mich zum schwedischen Ehrenbürger ernennen.... Diapensia...
Publiziert von laponia41 25. August 2012 um 10:41 (Fotos:64 | Kommentare:8 | Geodaten:4)
Sep 13
Mittelwallis   T2  
8 Sep 12
Suonentag zum dritten....
....und bisher heissesten Tag. Für uns schon zur Tradition gewordenen Ferien-Abschlusswanderung mit den beiden "Suonen-Chef's"Laponia41 und Gerberj. Was vor 3 Jahren nur mit uns beiden als Mitgeher angefangen hat, baut sich langsam aber sicher aus, sind wir jetzt schon zu elft. Für Nachwuchs ist auch schon gesorgt,...
Publiziert von Baldy und Conny 13. September 2012 um 07:01 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Mittelwallis   T2  
8 Sep 12
Suonen/Bisses-Communitywanderung 2012
Wkipedia: Eine Online-Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen, um sich dort auszutauschen. Gemäss Wikipedia also eine trockene und fade Angelegenheit, so eine virtuelle "Netzgemeinschaft". Mir als Admin der Community Suonen/Bisses war es...
Publiziert von laponia41 10. September 2012 um 10:09 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 30
Schweden   T2  
15 Aug 12
Kungsleden nordwärts - von Sälka nach Alesjaure
Den Umweg über Nallo - Vistas hatten wir schon zu Hause geplant. Das anhaltende schöne Wetter und der Grossbetrieb auf dem Kungsleden bestärkten uns in diesem Vorhaben. Zum besseren Verständnis der Ortsnamen in den folgenden Berichten ein samisch - deutsches Glossar: cohkka, tjåkka, tjåkke...
Publiziert von laponia41 27. August 2012 um 08:20 (Fotos:49 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Aug 28
Schweden   T1  
17 Aug 12
Kungsleden nordwärts - von Alesjaure nach Abisko
Eigentlich hatten wir in Alesjaure einen Ruhetag geplant. Es macht jedoch wenig Sinn, an einem Schönwettertag zu ruhen und dann möglicherweise im Regen weiterzuwandern. Wir fanden jedoch einen guten Kompromiss: ausschlafen und dann auf den ersten sechs Kilometern die Bootsfahrt auf dem Alesjaure geniessen. Ein Same der...
Publiziert von laponia41 28. August 2012 um 10:43 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 6
Mittelwallis   T3+  
31 Jul 12
Bisse d'Ayent und Bisse de Sion - Auf- und Abstieg
Das Zeitfenster zwischen der Ankunft von Willem und Nanet und meiner Abreise nach Skandinavien war klein - aber es klappte! Am 31. Juli 2012, einem traumhaft schönen Sommertag, trafen wir uns am Bahnhof Sion und fuhren sogleich hinauf Richtung Anzère zum Ausgangspunkt der geplanten Bissen-Wanderung. Der Aufstieg über die...
Publiziert von laponia41 1. August 2012 um 11:54 (Fotos:26 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3+  
24 Jul 12
Ein Ancien Hikr auf der Ancien Bisse du Rô
Der ultimative Kurzbericht Fotos siehe unten - Bericht nachzulesen bei CarpeDiem. Der laponische Langbericht In dieser Woche wolltendie zwei Ancien Hikr die legendäre Tour vom Vorjahr wiederholen. Aus gesundheitlichen Gründen musste bidi35 passen. Klammheimlich machte ich mich auf, den Ancien Bisse du Ro auf eigene Faust zu...
Publiziert von laponia41 27. Juli 2012 um 09:46 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 25
Mittelwallis   T2  
17 Jul 12
Niwärch - Kontrolle ohne Auftrag und Kompetenz
Am 26. Mai 2012 konnte ich an der traditionellen Instandstellung des Niwärchs nicht teilnehmen, weil ich auf der Rückreise war vom Rekognoszieren im Vinschgau. Immerhin versprach ich bidi35, den Zustand des Niwärchs bei Gelegenheit zu inspizieren. Das war natürlich humoristisch gemeint, denn dazu habe ich weder Auftrag noch...
Publiziert von laponia41 18. Juli 2012 um 06:08 (Fotos:18 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 22
Mittelwallis   T3  
18 Jul 12
Über die Heido Suone zu den Sirwolte Seen
Der Gang zur Heido Suone ist zum Ritual geworden. Da stelle ich mir schon die Frage, ob es sich lohnt, jährlich darüber zu berichten. Fürs Tagebuch und die Statistik würde die Ablage als Kurzbericht genügen. Nur war es dieses Jahr in jeder Beziehung einmalig schön - und dies möchte ich nicht verheimlichen. Der...
Publiziert von laponia41 20. Juli 2012 um 14:33 (Fotos:30 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jul 16
Oberwallis   T2  
12 Jul 12
Die Vision am Massaweg
Im Bahnhof Bern besteigen wir frech den Wagen, der ab Thun für eine Wandergruppe des SAC Blüemlisalp reserviert ist. Es ist Donnerstag, also der Tag der Jeudisten und Minis, und auf diesen Kafiwanderungen ist doch jeweils unser Freund bidi35 mit dabei. Und tatsächlich: in Thun steigt er ein und setzt sich auf den Platz, den ich...
Publiziert von laponia41 14. Juli 2012 um 10:13 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)