Hikr » joe » Touren » Solothurn [x]

joe » Tourenberichte (mit Geodaten) (160)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 5
Solothurn   T3  
4 Mär 17
Überschreitung Dottenberg
Für eine Skitour wollte ich heute nicht weit fahren, was bei dieser Schneelage aber notwendig wäre. Nach einem Blick in meine eigenen Hikr-Touren war ein Ziel schnell gefunden: die Ost-West-Überschreitung des Dottenberg inklusive Kultur (Schloss Wartenfels). Die Kultur kam heute zu kurz, da das Schloss geschlossen war und erst...
Publiziert von joe 5. März 2017 um 10:20 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 22
Solothurn   WS  
12 Feb 17
Röti bei Nacht
Heute ist eine Vollmondnacht. Der Himmel ist wolkenfrei. Also los auf meine erste Vollmondskitour. Da der Mondaufgang gegen 19:25 Uhr stattfinden soll, starte ich gemütlich gegen 18 Uhr vom Parkplatz auf der Passhöhe. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich so schnell vorankommen werde. Nach einer Stunde war ich oben. Ich...
Publiziert von joe 22. Februar 2017 um 17:19 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 11
Solothurn   WT2  
11 Feb 17
Rundtour am Röti
Heute hatte ich ein kleines Zeitfenster zur privaten Verfügung. Ich wollte mal eine Tour für wenig sportliche Freunde, die aber trotzdem gerne in die Berge gehen, erkunden. Daher die eher leichte und kurze Runde zum Röti gewählt. Mit Start und Ziel in Nesselboden. Rundtour: Ab Nesselboden sehr gut beschildert. Von der...
Publiziert von joe 11. Februar 2017 um 16:42 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jan 26
Solothurn   WT2  
14 Jan 17
von Oberdorf nach Balm
Heute durfte ich eine Schneeschuhtour für eine SAC Sektion führen. Ziele waren Balmfluechöpfli und Röti. Wegbeschreibung: Start am Bahnhof Oberdorf (655 m). Zuerst mit der Seilbahn Weissenstein hinauf nach Nesselboden. Wir wandern in NE Richtung durch den Schattenberg via dem SW-Grat zu unserem ersten Gipfel des Tages:...
Publiziert von joe 26. Januar 2017 um 18:25 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Dez 7
Solothurn   T4 I  
30 Nov 16
Dilitschchopf - Auf- und Abstieg von Süden
Mein Projekt "Dilitschchopf von Süden" konnte ich in Ermangelung der Wegfindung zur SW-Flanke zum Dilitschchopf nicht abschliessen. In der Zwischenzeit kenne ich den Zustieg. Daher folgt als Projektabschluss konsequenterweise der Auf- und Abstieg von Süden. Heute war es trocken, kalt und sonnig. Also beste Bedingungen für diese...
Publiziert von joe 7. Dezember 2016 um 14:25 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nov 23
Solothurn   T4 I  
23 Nov 16
Dilitschchopf via SW-Grat
SW-Grat gesucht und gefunden. Was hier begann wurde heute beendet.
Publiziert von joe 23. November 2016 um 15:24 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nov 19
Solothurn   T4  
16 Nov 16
Überschreitung Helfenbergflue und Helfenberg (Bilstein)
Da musste ich doch bei einem Hikr-Eintrag feststellen, dass ich die Überschreitung der Helfenbergflue nicht kenne. Das änderte sich heute. Ein kleines Zeitfenster, dass zusätzlich durch eine Verhersage mit Regen (80%) zusätzlich gekürzt wurde, sollte genutz werden. Also: W-O-Überschreitung der Helfenbergflue....
Publiziert von joe 19. November 2016 um 11:49 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 10
Solothurn   WT2  
9 Nov 16
Röti - Eröffnung der Wintersaison
Meine erste Tour im Schnee konnte ich mit Schneeschuhen unternehmen. Natürlich musste meine erste Tour im Schnee zum Röti führen. Meine Rundtour führte mich entlang einer für mich neuen Route. Es lag relativ wenig Schnee. Trotzdem sind mir im Aufstieg alte Spuren eines Skitourengehers aufgefallen. Einieg Schneeschuhgeher...
Publiziert von joe 10. November 2016 um 16:29 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 31
Solothurn   T3  
26 Okt 16
Dilitschchopf - Versuch über SW-Rippe
Das Wetter ist heute nicht ideal für eine T4-Wanderung. Aber versuchen kann ich es ja trotzdem. Ein früher Start war nicht möglich. Die Regenfront muss erst noch in östliche Richtung abziehen. Angeregt durch diesen interessanten Bericht machte ich mich auf den Weg zum Dilitschchopf. Beschreibung: Start war auch für...
Publiziert von joe 31. Oktober 2016 um 18:13 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 19
Solothurn   T2  
16 Okt 16
Roggenflue
Eine leichte Gratwanderung mit verschiedenen Start- und Zielkoordinaten und eine Wegverlauf oberhalb der Nebelgrenze war geplant. Das Resultat der Planung war die Überschreitung der Roggenflue. Mit Start in Klus und Abschluss in Egerkingen. Routenverlauf: Von der Station Klus wandern wir in Richtung Innere Klus. Etwas...
Publiziert von joe 19. Oktober 2016 um 12:39 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 27
Solothurn   T4 II  
25 Sep 16
Überschreitung von Drootziejer und Gwidemflue
Lange nicht mehr in diesem Teil des Solothurner Juras gewandert. Also nichts wiehin und rauf. Rundwanderung: Vom Parkplatz vor der Höhenklinik/Altersheim Allerheiligenberg wandere ich den breiten Wanderweg bis zum P.975. Dieser kleine Übergang ist mein Startpunkt der Gratüberschreitung vom Drootziejer. Der Gratverlauf...
Publiziert von joe 27. September 2016 um 20:29 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 17
Solothurn   T2  
14 Sep 16
Balmfluechöpfli und Röti
Nach einigen, kleinen gesundheitlichen Problemen kämpfe ich mich zurück. Es wird immer besser. Leider wird das Wochenendwetter schlecht, sodass ich dann keine grösseren oder anspruchsvolleren Touren unternehmen werde. Aber für heute habe ich eine schöne Halbtagestour ausgesucht: Balmfluechöpfli und Röti....
Publiziert von joe 17. September 2016 um 18:21 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 24
Solothurn   T4 I  
23 Jul 16
über den NW-Grat auf den Dilitschchopf
Als ich den Bericht von Felix las, stand für mich fest, dass ich diese Tour machen werde. Verhältnisse: Das Wetter hatte nicht unbedingt die besten Verhältnisse vorhergesagt, aber das Wetter war gut: warm und trocken. Am Start war ein kurzer leichter Niederschlag, der aber schnell aufhörte. Die Nordseitigen Wege waren...
Publiziert von joe 24. Juli 2016 um 14:25 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jun 21
Solothurn   T1  
19 Jun 16
Rundwanderung um den Engelberg
In den (Vor-)Alpen war Regen vorhergesagt. Trotzdem wollte/musste ich raus. Schon lange wollte ich den Bereich um den Dulliker Engelberg erkunden. Aufgrund bescheidener Ortskenntnisse nahm die Suche nach einem Parkplatz wenig Zeit in Anspruch. Eine weitere (bessere) Parkmöglichkeit für Wanderer befindet sich östlich von...
Publiziert von joe 21. Juni 2016 um 10:29 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mai 8
Solothurn   T2  
6 Mai 16
Bärschwil - eine geologische Wanderung
Meine Herzdame wollte heute keine schwierige Wanderung in einer für sie neuen Region unternehmen. Die Wahl viel auf eine geologische Wanderung, die ich im Internet gefunden hatte und die wir heute nachwandern wollten: Geologische Wanderung Bäschwil. Rotenbeschreibung: "Die geologische Wanderung führt, gut ausgeschildert...
Publiziert von joe 8. Mai 2016 um 18:07 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Jan 25
Solothurn   WT2  
24 Jan 16
Überschreitung Hasenmatt mit Schneeschuhen
Heute führte ich eine Sektionstour auf die Hasenmatt. Eine schöne Überschreitung von Oberdorf nach Gänsbrunnen. Routenverlauf: Start am Bahnhof Oberdorf (655 m). Zuerst etwas der Strasse entlang bis Weberhüsli. Hier nach links, dem Forstweg folgend bis zur ersten Weggabelung. Hier zweigt linksunser Weg ab. Der Grat...
Publiziert von joe 25. Januar 2016 um 21:15 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nov 25
Solothurn   T3  
14 Nov 15
von Moutier nach Gänsbrunnen
Heute führe ich für eine SAC-Sektion diese eindrückliche Wanderung duch den Solothurner Jura. Routenverlauf: Die Wanderung beginnt in Moutier, nachdem wir das öffentliche Transportmittel verlassen haben. Wir folgten den bekannten gelben Markierungen immer in Richtung „Graitery“. Zunächst geht es am Ortsrand und...
Publiziert von joe 25. November 2015 um 21:17 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 18
Solothurn   T4 I  
14 Okt 15
Chatzensteg
Auch an diesem Mittwoch habe ich nur einen halben Tag Zeit für eine Wanderung. Zwei Mal habe ich etwas über den Chatzensteg gelesen. Heute sollte es endlich losgehen. Routenbeschreibung: Der Start meiner Wanderung beginnt am Parkplatz neben dem Töffladen in Ramiswil und führt mich hinauf an Neuhaus vorbei zum Waldrand....
Publiziert von joe 18. Oktober 2015 um 15:42 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aug 27
Solothurn   T3  
26 Aug 15
Überschreitung von Portiflue, Riedberg und Ämmenegg
Heute war nur Zeit für eine Halbtagestour. Einige Hikr beschreiben immer wieder schöne und oft anspruchsvolle Touren entlang diverser Juragrate. Zu dieser Tour wurde ich aufgrund der Berichte von Makubu angeregt. Dafür danke. Routenverlauf: Von Nunningen wandere ich zum Hof Sennhaus. Nun einem Weg folgend, der nicht auf...
Publiziert von joe 27. August 2015 um 20:48 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 20
Solothurn   T4 I  
17 Jun 15
Balmfluechöpfli im Aufstieg via Hornpfad und Abstieg via Clubwägli
Eine neue Route auf das Balmfluechöpfli, die ich noch nicht kenne? Das muss ich ändern. Also ab Falleren via Hornweg / Hornpfad auf den mir sehr bekannten Gipfel. Beim Lesen der Berichte vonMakubuund Felix war mein Interesse geweckt. Beide haben jedoch keinen GPS-Track hinterlegt. Dies wollte ich natürlich nachholen....
Publiziert von joe 20. Juni 2015 um 14:47 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)