Nov 28
Locarnese   T2  
25 Nov 20
TI : Centovalli – von Dunzio ins Onsernone
Dank jimmy finden wir einen Sonnenhang. Dieses Mal oberhalb Verscio und unterhalb des bekannten Salmone. Vorerst organisieren wir den Ankunftspunkt. Anschliessend begeben wir uns zum Ausgangspunkt. Beide Punkte können per Ö.V. und den benötigten Anstiege erreicht werden. Schon wieder ein Pracht-Spätnovember-Tag. Die...
Publiziert von Seeger 27. November 2020 um 20:05 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Aug 27
Locarnese   T5  
17 Aug 17
Vergeletto-Trek : Cap. Ribia – Cap. d’Alzasca – Cap. Alpe Canaa – Loco
Mit dem Ausbau der Selbstversorgerhütte Capanna Canaa ist dieser Vergeletto-Trek ermöglicht worden. Er folgt der Sonnenseite des Valle di Vergeletto auf einer Höhe von 1800m - 2400m bis hinunter ins Valle Onsernone. Immer wieder sind Tiefblicke in die angrenzenden Täler sensationell, so ins Val Bosco, Vallemaggia, Valle di...
Publiziert von Seeger 20. August 2017 um 08:13 (Fotos:100 | Kommentare:4)
Jun 24
Locarnese   T5  
21 Jun 17
Wildes Maggiatal – Jägerpfade rund um das Val Soldina
Hoch über Bignasco – im Dreieck von Maggiatal und Lavizzara - befand sich ein ganzes „Dorf“ bestossener Alpen mit in der Hochsaison sicher einigen Hundert Bewohnern teilweise noch bis 1950. Heuteist es nur noch von Jägern und Sammlern besucht und bekannt für Wilderness. Einige Siedlungen haben überdauert und sind schön...
Publiziert von Seeger 23. Juni 2017 um 21:10 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Jun 5
Locarnese   T2  
30 Mai 17
Val Bavona – sehenswertes Val Calneggia
Schönstes Frühlingswetter – aufgestellte Wandergruppe – ein Minitreffen von Jimmy und seeger mit „Gästen“. Start in Foroglio 684m. Der Wasserfall tobt. Aufstieg nach Puntid 890m. Bewundern der Brücke. Nach kleinem Halt weiter durch den Wald. Zum unteren Splüi führt eine neue Brücke. Somit könnte ein Rundgang...
Publiziert von Seeger 4. Juni 2017 um 20:56 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Jun 23
Locarnese   T4  
14 Jun 16
Gredi nach Gred-Alvöra
Andreas hat ein spezielles Verhältnis zu Gred, wie er schon u.a. in Wildes Maggiatal – über den Steinbrüchen von Riveo dokumentiert hat. So war er denn mein Guide auf diesem ausserordentlichen Aufstieg auf kunstvollen Treppenbauten zu diesem schon wieder dem Verfall geweihten Ort. Bei zunehmender Gewitterneigung queren wir...
Publiziert von jimmy 23. Juni 2016 um 11:42 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Mai 12
Locarnese   T4  
2 Mai 16
Nordföhntag im Val Corippo
Während nordseits der Alpen von Schneefällen berichtet wurde, suchte ich mir einen südwärts gerichteten, vom Nordföhn geschützten Ort und wurde mit Corippo bald fündig. Corgel stand schon lange auf meiner Wunschliste, auch angeregt durch den Bericht von francesco Costone La Mara (1934 m) und schliesslich war noch ein...
Publiziert von jimmy 11. Mai 2016 um 21:35 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Okt 14
Locarnese   T4+  
11 Okt 15
Im Reich der Efra
Von Zaza im Mattertal gebührend vorbereitet, ( Hohbalmeweg und Topalihütte), hefte ich mich an die Fersen von Seeger, der bereits am 10.10. zum Rifugio Costa aufgestiegen ist, um sich von dort aus einen Traum zu erfüllen. Mit reichlich Verspätung (der Chauffeur amtet sonntags auch noch als Zeitungsverträger) starte ich um...
Publiziert von jimmy 13. Oktober 2015 um 18:49 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Okt 13
Locarnese   T5  
12 Okt 15
Madom Gröss und Pizzo Cramosino – vom Rifugio Alpe Costa zur Capanna d’Efra
1. Tag: Aufstieg zum Rifugio Alpe Costa Von der Kirche in Frasco 885m führt der rot/weiss – markierte Wanderweg ziemlich direkt über A coo der Preda 1561m (Agrotourismo) zum Rif. Alpe Costa 1941m. Immer wieder sind saubere Brunnen mit ausgezeichnetem Wasser direkt am Weg zu finden. Der alte Alpweg ist tip-top imstande....
Publiziert von Seeger 12. Oktober 2015 um 23:38 (Fotos:52 | Kommentare:6)
Jun 12
Locarnese   T3+  
10 Jun 15
Fiorasca
Endlich war es auch mir vergönnt, die vielgerühmte Fiorasca zu durchstreifen. Der Aufstieg von Fontana her mit seinen eindrücklichen Kunstbauten wurde schon vielfach beschrieben, weshalb ich darauf verzichte. Die Hütte ist offen, aber noch nicht bewartet; was heisst, dass noch kein fliessendes Wasser vorhanden ist und die...
Publiziert von jimmy 11. Juni 2015 um 10:34 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Nov 5
Locarnese   T3+  
29 Okt 14
Über den Gridone von Brissago nach Rasa
Dank dem Taxiservice von seeger konnten wir bereits auf 1000m starten. Der Aufstieg ist in seinem Bericht Gridone und das Nebelmeer bereits umfassend beschrieben. Als Berner mit ab Centovalli kürzerer Heimreise wählten lucama und ich dann den Abstieg durchs Val di Bordei bis kurz über Bordei. Der teilweise recht steile, breit...
Publiziert von jimmy 4. November 2014 um 16:15 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Okt 31
Locarnese   T3+  
29 Okt 14
Gridone und das Nebelmeer
Der Gridone oder M. Limidario ist ein einmaliger Aussichtsberg zwischen dem Lago Maggiore und Centovalli auf der CH/I – Grenze gelegen. Er kann dank den recht engen Zufahrtsstrassen von Brissago herauf in einem Tag bestiegen werden. Doch jimmy und lucama hatten einen Plan geheckt, wie sie mich auf den Gridone „bewegen“...
Publiziert von Seeger 29. Oktober 2014 um 21:27 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Mai 6
Locarnese   T3+  
11 Mai 13
Val Verzasca/Val d’Osura – Pian Löngh, Tenc di Dentro und Tenc di Fuori hoch über Brione
Bei Brione zweigt das Val d’Osura vom Haupttal, dem Val Verzasca, nach links (Nordwesten) ab. Im Spickel dazwischen erhebt sich die Kette des Poncione della Marcia (2381,5m), an dessen Flanken bis über 2000m (1300hm über Brione) einst eine hochstehende Alpwirtschaft mit Kühen und Ziegen blühte. Heute zieren nur noch wenige...
Publiziert von Seeger 12. Mai 2013 um 08:32 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Dez 18
Locarnese   T4  
16 Dez 13
Wildes Maggiatal: Valle di Giumaglio – Tasmai – Maggia
In meiner Serie „Wildes Maggiatal“ besuchte ich beinahe den ganzen Sonnenhang – orographisch linke Seite – des Maggiatals. Was vom Talboden nicht eingesehen kann, sind die grosszügigen Weiden auf etwa tausend Meter. Um diese zu erschliessen wurden vor Jahrhunderten enorm grosse Anstrengungen unternommen. Eigentlich...
Publiziert von Seeger 18. Dezember 2013 um 00:22 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Sep 16
Locarnese   T4  
13 Sep 13
Drei Hikr im Vergeletto
Zaza schlug eine gemeinsame Tour im Tessin vor. Da sowohl Jimmy wie auch ich gerade Ferien im Tessin verbringen, stand einem gemeinsamen Unternehmen nichts im Wege. Wir trafen uns am Bahnhof Intragna wo Zaza nach langer Anreisevon Bern eintraf. Gemeinsam fuhren wir dann ins Vergeletto. Aufgrund der schon etwas fortgeschrittenen...
Publiziert von chaeppi 14. September 2013 um 16:19 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jun 24
Locarnese   T5  
19 Jun 13
Annello Pincascia-Eus-Carecchio
Vernarrt in Tessiner Nebentäler habe ich mich, angeregt durch Frank Seegers Schilderung in http://www.alpi-ticinesi.ch/ticino/valli/pincascia.html , für eine Erkundung der orografisch linken Talseite des Val Pincascia entschieden. Bei etwas schwülem, aber sonnigem Wetter steige ich nach dem (gratis!) Parkplatz unterhalb Cugnera...
Publiziert von jimmy 23. Juni 2013 um 23:33 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 17
Locarnese   T3  
15 Jun 13
Hunger, Durst und Schnee im Val Lavizzara
Die Anreise ins oberste Val Lavizzara ist lang, aber der Weg lohnt sich, denn die Landschaft und die Dörfer sind wunderschön. Wir nehmen uns heute eine Rundtour oberhalb Mogno vor und hoffen, nicht allzu viel Schnee anzutreffen, da die Route nicht wesentlich über eine Höhe von 2100 m führt. Der markierte Pfad beginnt bei...
Publiziert von Zaza 16. Juni 2013 um 21:20 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mai 10
Locarnese   T4  
8 Mai 13
Val Bavona – Besuch des mystischen Corte d‘Auenn
Vor zwei Jahren erschien das wertvolle, instruktive und umfassende Buch von Giuseppe Brenna: „Alpi di Val Bavona“ (leider nur in Italienisch). Im Kapitel 10.1 wird der Aufstieg nach Corte d’Auenn behandelt. Schon lange hegte ich den Wunsch, diesen verlassenen Ort zu besuchen. Mit tatkräftiger Unterstützung von jimmy und...
Publiziert von Seeger 9. Mai 2013 um 00:48 (Fotos:27 | Kommentare:8)
   
Locarnese   T2  
17 Dez 13
Val Verzasca: Genusstour von Mergoscia nach Porchesio und zurück
Laune der Natur: In der Magadino-Ebene ist es bitter kalt und in Mergoscia 731m dürfen wir uns des Sonnenscheins und angenehmen Temperaturen freuen. Wir folgen hemdsärmelig den gelben Markierungen und steigen alsbald viele Tritte äusserst effizient zu den obersten Häuser des sehr städtisch anmutenden Dorfes hinauf. Noch...
Publiziert von Seeger 17. Dezember 2013 um 21:40 (Fotos:25)
Locarnese   WS+  
12 Apr 14
Poncione della Marcia - Winterausklang
Zur Erfüllung eines lang gehegten Wunsches laden michjimmyund Christoph ein, teilzunehmen. Ein kurzer Blick ins Hikr-Archiv (Poncione della Marcia) und auf die Karte macht klar, dass ich sehr gerne dabei bin. Am Freitag reisen wir zum Albergo Froda und packen die Skis, Schuhe und andern schweren Plunder, um damit an der...
Publiziert von lucama 13. April 2014 um 21:18 (Fotos:45)
Locarnese   T3  
25 Jun 15
Valmaggia TI – Capanna Alpe Spluga/Aufstieg und Abstieg
jimmy und ich haben schon lange den Plan geheckt, miteinander die oberen Talkessel des Val Chignolasc, Val Serenello und Val Cocco von der Capanna Alpe Spluga her auszukundschaften. Wir waren ziemlich erfolgreich und haben als Supplement noch zwei Gipfel bestiegen, welche schon seit urgedenken auf meiner Wunschliste standen. Unten...
Publiziert von Seeger 25. Juni 2015 um 20:45 (Fotos:41)