Valmaggia TI – Capanna Alpe Spluga/Aufstieg und Abstieg
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |

Nun zum Hütten An- und Abstieg (1. Und 4. Tag).
Bei unsicherem Wetter, jedoch angesagtem Nordföhn, steigen wir von Giumaglio 381m über hunderte von gekonnt gelegten Tritten hinauf nach Arnau 1108m an Feuerlilien vorbei und omnipräsent der Tiefblick ins Vallemaggia mit dem der Natur belassenen Bachbett der Maggia, welche sich nach Zufallsprinzip da hindurch mäandert. Eine Kapelle und ein Bildstöckchen darf natürlich nicht fehlen und der Zeremonie-Tisch aus Granit beim Kreuz auch nicht. Arnau liegt auf einem Balkon mit wunderbarer Aussicht und vielen wunderschön ausgebauten ehemaligen Alphütten.
Nach einer Rast steigen wir in den oberen Teil von Arnau, wo man zwischen dem „Talweg“ und dem „Gratweg“ wählen kann. Wir wählen den Weg nach rechts, welcher durch einen dichten Laubwald konstant steigend nach Valle 1362m führt. Etwas oberhalb queren wir den Bach auf bequemen Granitklötzen und steigen steil nach Cortone 1593m hinauf. Es beginnt zu regnen.
Nun beginnt der Lärchenwald und der schön angelegte Weg führt in ein malerisches Tälchen, das nach links über den gleichen Bach wie unten zurück traversiert wird, um anschliessend über eine Rippe die Hütte der Alpe di Spluga 1838m aufzusteigen.
Unterwegs haben wir erfahren, dass die Capanna von einer KIBE-Gruppe des CAS Ticino belegt sei – aber es habe sicher noch genug Platz, sei die Gruppe doch nicht allzu gross. Und tatsächlich haben sie sich gut eingerichtet: Ein Mädchen/Frauen – Schlafraum, ein Knaben/Männer – Schlafraum und die Haupthütte für den Bossboss und Allrounder.
Wir bekommen ein geräumiges Vierbett-Zimmer mit privater Dusche und WC. Genauer gesagt ein mit einer Leiter zu erklimmendes Schlaflager direkt über dem allgemeinen WC. Im ersten Moment bin ich empört. Doch nach der ersten Pfeifenpause, Überlegen und gutem Zureden von meinem Kollegen lenke ich ein, steht doch das Wohl der nächsten Generation bei uns als Opapi an oberster Stelle. Und tatsächlich sind die Buben und Mädchen der riesige Aufsteller unseres Aufenthaltes. Wie die Leiterin und Leiter das Ganze managen, ist absolut top.
Complimenti a tutto il gruppo CAS e mille grazie per la Vostra hospitalità!
So bleiben

2. Tag: Über die Punta di Spluga ins Val Chignolasc, Traverse ins Val Serenello, Aufstieg durch ein Couloir zur Bocchetta del Sassobello (VAVM) Wir haben den Sassobello umrundet !!!
3. Tag: Pizzo delle pecore A dream comes through!!!
4. Tag:
a.)

b.)

Nach glücklichen zwei Tagen auf der Capanna Alpe Spluga teilen sich unsere Wege.

Der gleichen Strecke folgend, wie vor drei Tagen der Hinweg, geniesse ich den warmen Tag. Die vielen Tritte bereiten mir keine Sorgen, die Blumen erfreuen mich.
In Giumaglio 381m angekommen danke ich dem Petrus, Heiligen Andreas, der heiligen Barbara und weiteren Schutzheiligen für das riesige Glück, die so wunderbare Welt erkundschaften zu können und zu dürfen.
Just beautiful!
Communities: Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare