Apr 22
Innviertel   T2  
22 Apr 25
Vom Wesenufer (Donau) durch´s Kösslbachtal (NSG) zum Vier-Viertel-Blick (Oberösterreich)
Nach meiner letzten Wanderung am Kösslbach habe ich beim Kartenstudium entdeckt, dass der Ursprung am Fuße des Haugstein liegt und keine zwei Kilometer davon der Kleine Kösslbach entspringt. Beide entwässern den Sauwald zur Donau hin. Die Mündung der beiden Bäche liegt etwa 20 km auseinander. Interessehalber habe ich nach...
Publiziert von jagawirtha 28. April 2025 um 09:54 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Apr 13
Innviertel   T1  
13 Apr 25
Von Kneiding am Biberweg Nr. 3 nach Münzkirchen, zurück über Sebastianweg
Am Mittwoch Unterwegs auf der Großen Kösslbach-Runde im Sauwald war ich bereits in Kneiding und habe die Große Kösslbach-Runde gemacht, die eigentlich gar nicht geplant war. Ursprünglich wollte ich etwas bachabwärts aber auch bachaufwärts den Kösslbach erkunden. Beim Erstellen des Berichtes ist mir der Biberweg...
Publiziert von jagawirtha 19. April 2025 um 08:48 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Apr 9
Innviertel   T1  
9 Apr 25
Unterwegs auf der Großen Kösslbach-Runde im Sauwald
Ausgangspunkt der Wanderung ist Kneiding, genauer gesagt beim Wirt z´Kneiding. Dort kann man nach der Tour einkehren und oberhalb der Kirche parken. In diesem weitgehend naturbelassenen Tal verläuft der Wanderweg Nr. 8 meist im Wald und nahe dem Wasser bachabwärts. In den letzten Jahren wurde jedoch ein Teil des Waldes...
Publiziert von jagawirtha 12. April 2025 um 12:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Feb 1
Mühlviertel   WS  
1 Feb 25
Hochficht Skitour mit Moldaustauseeblick, Anstieg abseits der Ski-Piste
Vor zwei Wochen ( Skitour Hochficht, Start in Pfaffetschlag ) sind wir im Aufstieg auf die wenig befahrene Piste ausgewichen. Am Wochenende ist dies zu gefährlich, deshalb haben wir den Aufstieg über die Forstwege gesucht und gefunden. Wie im Januar haben wir die LL-Loipe nach Schöneben genutzt, diese ist inzwischen wegen...
Publiziert von jagawirtha 10. Februar 2025 um 09:50 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Jan 14
Mühlviertel   WS  
14 Jan 25
Skitour Hochficht, Start in Pfaffetschlag
Unsere heutige Skitour auf den Hochficht war ein Versuch, d. h. wir wussten nicht ob die Route möglich ist und waren auf alles vorbereitet. Ziel war es schon weit unter dem Skigebiet zu beginnen. Wir starten oberhalb von Pfaffetschlag, die letzte Möglichkeit neben der Hauptzufahrtsstraße einen Stellplatz zu finden. Einen...
Publiziert von jagawirtha 19. Januar 2025 um 09:52 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 22
Totes Gebirge   T3+ I  
22 Okt 24
Zum Hochmölbing (2336m) im Toten Gebirge bei zweifelhaftem Wetter
Irgendwie habe ich durch das schlechte Wetter und andere Umstände zuletzt keine Touren im Gebirge gemacht. Das sollte sich heute ändern, weil auch der nächste Wetterumschwung, wenn auch nur kurzzeitig, angesagt ist. Die Ostalpen, im speziellen das Tote Gebirge, sind mit einer kurzen Anreise dafür wie geschaffen. Den...
Publiziert von jagawirtha 24. Oktober 2024 um 17:56 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Sep 5
Venedigergruppe   T3 ZS  
5 Sep 24
Venediger Höhenweg 4/4 Großvenediger bei Föhnsturm bis 5 m untern Grat
Vorwort: Für mich als Solotourengeher sind Gletschertouren zu gefährlich. Deshalb greife ich bei extremen Gletschertouren auf die Erfahrung von Bergführern zurück. In einer Gruppe wie beim DAV – Summit – Club ist alles organisiert und noch bezahlbar. Außerdem war speziell dieses Programm für mich optimal, weil ich in...
Publiziert von jagawirtha 21. September 2024 um 13:40 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Sep 4
Venedigergruppe   T3+  
4 Sep 24
Venediger Höhenweg 3/4 Eisseehütte - Johannishütte - Defreggerhaus
Die heutige Tour ist vom Verlauf her relativ einfach zu beschreiben: Start bei der Eisseehütte, Anstieg zur Zopetscharte und Abstieg zur Johannishütte, nach einer Pause Aufstieg zum Defreggerhaus. So läuft es auch ungefähr. Für geübte Tourengeher in dieser Höhe (bis 3.000 m) wird es genau so sein, weil sie die möglichen...
Publiziert von jagawirtha 21. September 2024 um 08:56 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 3
Venedigergruppe   T3 L  
3 Sep 24
Venediger Höhenweg 2/4 Eisseehütte mit Seewandspitze (3024m), aber ohne Weißspitze
Die heutige Nacht im Lager war ruhiger und so starten wir in Richtung Eisseehütte pünktlich gegen 8 Uhr. Wir nutzen erstmal den Prägratner Höhenweg hinab zum Fenster. Danach wäre eigentlich der Anstieg zum Vorderen Sajatkopf im Programm. Der Rupert, unser Bergführer, hat aber wieder einen alternativen Tourenvorschlag, dem...
Publiziert von jagawirtha 20. September 2024 um 17:42 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 2
Venedigergruppe   T3+ K3+  
2 Sep 24
Venediger Höhenweg Tag 1/4 Rote Säule (2820m) und Kreuzspitze (3155m)
Nach 5 Jahren Pause habe ich kurzfristig eine Hochtour mit dem DAV-Summit-Club gebucht mit dem Titel "variantenreicher Venediger Höhenweg". Eine reine Begehung des Venediger Höhenweges wäre auch alleine möglich, mich haben aber genau diese Varianten interessiert. Zum einen wollte ich für eine Besteigung des Hochfeilers mit...
Publiziert von jagawirtha 13. September 2024 um 13:42 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Aug 16
Ennstaler Alpen   T4+ II  
16 Aug 24
Scheiblingstein (2197m) über Nordgrat mit Abbruch
Die Zufahrt zum Parkplatz erfolgt über Rosenau am Hengstpass und das ausgeschilderte Biathlonzentrum. Entweder parkte man direkt am großen PP am Biathlonzentrum oder auf der Forststraße wo es aber nur wenige Möglichkeiten gibt. Der Wanderparkplatz vor der Straßensperre ist inzwischen gesperrt. Wir gehen die Forststraße...
Publiziert von jagawirtha 22. August 2024 um 11:26 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 7
Dachsteingebirge   T5- II  
7 Aug 24
Angerstein (2100m) im Gosaukamm über Angersteinsteig
Vor der nächsten Kaltfront wollte ich heute unbedingt noch eine Tour abliefern. Pläne gab es genügend, aber noch während des Aufstehens habe ich mich anders entschieden. Im Gosaukamm konnte ich bei meiner diesjährigen Tour auf den Strichkogel (2034m) im Gosaukamm den geplanten Angerstein nicht besteigen. Das wollte ich aber...
Publiziert von jagawirtha 9. August 2024 um 14:23 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Aug 4
Mühlviertel   T2  
4 Aug 24
Runde am Hochficht mit de "Hoawabuam"
Unsere heutige Tour am Hochficht ist ziemlich identisch mit der vor zwei Jahren Hochficht im Sommer. Heute waren wir eine reine Männerrunde und erst im August unterwegs. Vor zwei Jahren war uns gar nicht aufgefallen, dass am Grenzsteig so viele Heidelbeeren wachsen. Jetzt im August sind sie voll reif und der Maßen...
Publiziert von jagawirtha 5. August 2024 um 09:41 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jul 21
Ennstaler Alpen   T3  
21 Jul 24
Kleiner Pyhrgas (2023 m)
Vor zwei Wochen habe ich den Großen Pyhrgas besucht und bemerkt dass der Kleine Pyhrgas nur in einem Bericht zur Überschreitung zum Großen Pyhrgas, so zu sagen auf der Durchreise, erwähnt wird. Wenn man aber nicht zu den Profis oder Halbprofis am Berg zählt, ist auch der Kleine Pyhrgas einen Besuch wert. Am Samstag bei einer...
Publiziert von jagawirtha 24. Juli 2024 um 09:52 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 6
Ennstaler Alpen   T3+ I  
6 Jul 24
Großer Pyhrgas (2244m) in der Haller Mauer
Nach meiner gestrigen Klammrunde durch die Dr.Vogelgesang Klamm hatte ich im Lager der Bosruckhütte besser geschlafen als vermutet, jeder der drei Übernachtungsgäste hatte sein eigenes Lagerzimmer bekommen. Mit dem Frühstück war ich schon vor 8 Uhr fertig und konnte auch gleich loslegen auf dem Kalkalpenweg Richtung Rohrauer...
Publiziert von jagawirtha 10. Juli 2024 um 08:39 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 5
Ennstaler Alpen   T2  
5 Jul 24
Dr. Vogelgesang-Klamm, Runde über Variante B
Das Wetter in diesem Jahr hat meine bisherige Tourenplanung komplett durch einander gebracht. Alte Pläne sind plötzlich nicht mehr aktuell und andere Regionen kommen mir in den Sinn. So bin ich bei der Tourenplanung an der Hallermauer hängen geblieben. Sie zählt zu den Ennstaler Alpen und diese kann ich in weniger als zwei...
Publiziert von jagawirtha 10. Juli 2024 um 08:35 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jun 18
Dachsteingebirge   T4 I  
18 Jun 24
Strichkogel (2034m) im Gosaukamm
Frühes Aufstehen war angesagt. Um Viertel nach Fünf war ich im Auto Richtung Salzburg unterwegs. Bei meinem ersten Besuch am Gosaukamm stand ein riesiger Klotz neben meiner Route, den ich nicht vergessen habe. Der Angerstein war gemeint und beim Kartenstudium ist mir aufgefallen, dass daneben der Strichkogel steht und...
Publiziert von jagawirtha 21. Juni 2024 um 23:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 20
Chiemgauer Alpen   T3+ I  
20 Mai 24
Nordanstieg zum Zwiesel und Gamsknogel (Zwieselsteigrunde)
Unsere heutige Tour ist gerade zwischen Zwiesel und Gamsknogel schon mehrfach auf dieser Seite beschrieben. Jedoch gibt es einen großen Unterschied, wir haben unsere Tour in Adlgaß gestartet und sind über die Nordseite aufgestiegen. Dazu gibt es nur den Bericht von Koasakrax. Im Grunde hatten wir die gleiche Tour im Sinn,...
Publiziert von jagawirtha 22. Mai 2024 um 14:43 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Apr 22
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS-  
22 Apr 24
Ohne Power zum Großen Rotbühel (2019m), dafür Powder in der Abfahrt
Meine heutige Tour ist in anderen Berichten bereits gut beschrieben und auch recht einfach zu gehen. Ich wollte einfach meine bescheidene Tourensaison etwas verlängern und aufbessern. Was aber noch wichtiger war, es hatte die letzten Tage Neuschnee gegeben und wie sich herausstellte, war es mehr wie erwartet und der erhoffte...
Publiziert von jagawirtha 24. April 2024 um 12:00 (Fotos:23)
Apr 5
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
5 Apr 24
Kurze Skitour auf´s Plannereck (2003 m) in den Wölzer Tauern
In den Ostalpen ist es Anfang April schon schwierig noch Skitouren ohne Nutzung von Bahnen oder elend langes Skitragen zu finden. Das nächste Problem waren die zu warmen Temperaturen, die den Schnee extrem schmelzen lassen. Deshalb habe ich heute eine kleine Kaltfront abgewartet, die wenigstens in der Nacht Temperaturen um den...
Publiziert von jagawirtha 15. April 2024 um 22:19 (Fotos:17 | Geodaten:1)