Venediger Höhenweg 3/4 Eisseehütte - Johannishütte - Defreggerhaus


Publiziert von jagawirtha , 21. September 2024 um 08:56.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Venedigergruppe
Tour Datum: 4 September 2024
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 6:30
Aufstieg: 1300 m
Abstieg: 850 m
Strecke:10,5 km
Unterkunftmöglichkeiten:Johannishütte, Defreggerhaus

Die heutige Tour ist vom Verlauf her relativ einfach zu beschreiben: Start bei der Eisseehütte, Anstieg zur Zopetscharte und Abstieg zur Johannishütte, nach einer Pause Aufstieg zum Defreggerhaus. So läuft es auch ungefähr. Für geübte Tourengeher in dieser Höhe (bis 3.000 m) wird es genau so sein, weil sie die möglichen Gefahren dieser Höhe im Hinterkopf haben oder vorher abklären.
 
Wir starten zwar wieder bei Sonnenschein, aber bald nimmt die Bewölkung zu und wie schon die letzten Tage auch sind für den Nachmittag vereinzelte Gewitter bzw. Regen angekündigt. Deshalb hat unser Bergführer darauf geachtet, dass wir unterwegs nicht zu viel Zeit verlieren und die Pausen kurz halten. Der Übergang über die Zopetscharte ist im T3 Bereich, kurz mal ausgesetzt, seilversichert und steinschlaggefährdet, ansonsten aber problemlos. Nach drei Stunden erreichen wir die Johannishütte, sie wird uns morgen nach unserer GV – Tour beherbergen. Deshalb können wir auch hier unnötigen Ballast deponieren.
 
Nach etwa 45 Min. Pause werden die Rucksäcke wieder geschultert. Der Aufstieg zum Defreggerhaus ist gelinde gesagt, der leichteste der ganzen Woche. Nur 450 hm Aufstieg und 850 hm Abstieg hatten wir schon in den Beinen und jetzt sind es nochmal 850 hm bis zur Hütte. Davor hatte der eine oder andere schon bedenken. Mit einem verhaltenen, gleichmäßigen Tempo gehen wir die Sache an und erreichen das Defreggerhaus fast entspannt nach nicht ganz 2 ½ Stunden. Damit konnten wir auch dem Wetter ein Schnippchen schlagen und kamen trocken, aber schon bei etwas kühleren Temperaturen an. Für den Rest des Nachmittages war dann noch die Verteilung der Steigeisen, der Hüftgurte und Helme sowie eine kleine Einweisung angesagt.
 
Inzwischen waren dann auch neue Wetterdaten für morgen bekannt und die waren dann sogar etwas besser als angenommen, denn das Genua-Tief sollte erst morgen Nachmittag seine Ausläufer zu den Alpen schicken und da sollten wir schon wieder zurück sein vom Großvenediger.

Gehzeiten:

Eisseehütte - Zopetscharte 1 h 25 min.
Zopetscharte - Johannishütte 1 h 35 min.
Johannishütte - Defreggerhaus 2 h 20 min.

insges. unterwegs 6 h 20 min.

*Tag 1
*Tag 2
*Tag 4

Tourengänger: jagawirtha


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»