Hochficht Skitour mit Moldaustauseeblick, Anstieg abseits der Ski-Piste


Publiziert von jagawirtha , 10. Februar 2025 um 09:50.

Region: Welt » Österreich » Außerhalb der Alpen » Oberösterreich » Mühlviertel
Tour Datum: 1 Februar 2025
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 1:45
Aufstieg: 430 m
Abstieg: 430 m
Strecke:6,5 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:über Klaffer zum Skigebiet Hochficht fahren, parken an der Talstation
Unterkunftmöglichkeiten:nur in den Talgemeinden

Vor zwei Wochen ( *Skitour Hochficht, Start in Pfaffetschlag ) sind wir im Aufstieg auf die wenig befahrene Piste ausgewichen. Am Wochenende ist dies zu gefährlich, deshalb haben wir den Aufstieg über die Forstwege gesucht und gefunden. Wie im Januar haben wir die LL-Loipe nach Schöneben genutzt, diese ist inzwischen wegen Schneemangel gesperrt. Diesmal sind wir aber länger auf der Loipe geblieben, zuerst ziemlich flach, dann steigt sie leicht an. Kurz nach dem Scheitelpunkt, wo sie wieder etwas abschüssiger verläuft, verlassen wir nach links ansteigend die breite Trasse und folgen einem Waldweg mit deutlichen Spuren von Tourenski. Außerdem gibt es eine erkennbare Markierung mit blauem Pfeil.
 
Würde man ausschließlich dieser Markierung folgen, wäre dies die einfachste Variante, um den Hochfichtgipfel zu erreichen. Zwischen durch zieht diese Spur jedoch recht direkt nach oben und deshalb folgen wir nach rechts einer weniger steilen Spur. Später vereinen sich diese beiden Wege wieder und ziehen kurz unterhalb des Gipfels nach rechts hinaus zum Grenzsteig. An der Geländekante mit deutlich sichtbaren Felsen werden wir von einer tollen Aussicht zum Moldaustausee überrascht. So freiliegend habe ich ihn noch von keiner Position aus gesehen, ein echtes Highlight dieser Tour.
 
Von diesem Aussichtpunkt sind es noch gut 150 m bis zum Hochfichtgipfel und der Bergstation der Hochfichtbahn. Dort wird eine kleine Pause gemacht und abgefellt. Wir nutzen zur Abfahrt wieder die Stierwiese, die uns im unteren Teil direkt zum geparkten Auto bringt. Wer möchte kann auch die Standartabfahrt befahren, die bei solchen Temperaturen wie in der letzten Zeit aber schnell vereist. Ein Abstecher zum Reischlberg wäre auch drin, aber diese Möglichkeiten kann sich jeder selbst aussuchen und finden. Ob gegen Saisonende dieser Anstieg noch möglich ist wird sich zeigen, ist auch stark von den nächsten Schneefällen abhängig.

Tourengänger: jagawirtha


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WS-
T2
30 Jun 22
Hochficht im Sommer · jagawirtha
L
13 Feb 17
Skitour Hochficht · jagawirtha

Kommentar hinzufügen»