Goldberggruppe   T2  
29 Mai 18
Martischnigspitze (2364 m)
Heute Morgen war die Wetterlage noch schlechter als die beiden Tage vorher, denn am Himmel waren nur graue Wolken und der Wetterbericht versprach für den ganzen Tag Niederschläge. Was soll man in Angriff nehmen? Den ursprünglichen Plan durchführen, Plan B oder abwarten, das war garnicht so einfach. Zumindest war nach dem...
Publiziert von jagawirtha 2. Juni 2018 um 13:57 (Fotos:24)
Villgratner Berge   T3+  
30 Mai 18
Aus Versehen auf die Munzalspitze 2682m
Mein Kurzurlaub in Oberkärnten und Osttirol geht zu Ende, die Wetteraussichten sind für heute aber eindeutig besser als für die letzten Tage. Für meinen Abreisetag hatte ich nur noch eine kurze Tour auf den Ederplan vorgesehen. Das war mir dann aber zu wenig, denn die letzten Tage hatte ich schon auf einige Gipfel wegen des...
Publiziert von jagawirtha 4. Juni 2018 um 08:10 (Fotos:35)
Dachsteingebirge   T3+ I  
12 Jun 18
Hoher Gjaidstein (2794 m) von Norden mit sehr langem Zustieg
Die letzten Tage hatte ich einen großen Tourenplan im Kopf und nach etwas Recherche könnte das ganze auch machbar sein, zumal es auch einen Plan B und C gab. Dass das ganze Vorhaben sehr gewagt ist und alles passen muss, war mir von Anfang an klar. Einer der wichtigsten Faktoren, das Wetter war für Montag fast zu gut angesagt,...
Publiziert von jagawirtha 14. Juni 2018 um 17:03 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
24 Jun 18
Siebensteinkopf 1263 m, ein nicht so bekannter Bayerwaldgipfel für Sonntagnachmittag
Wegen einer Familienfeier hatte ich heute nicht viel Zeit, deshalb musste es kurz und knackig sein und ein neuer Gipfel sollte es auch noch sein. Den Siebensteinkopf wollte ich eigentlich schon im Winter als Schneeschuhtour beschreiben, nur haben dabei meine Begleiter auf halber Strecke aufgegeben. Heute habe ich die Wanderung auf...
Publiziert von jagawirtha 27. Juni 2018 um 14:41 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Tennen-Gebirge   T4-  
26 Jun 18
Scheiblingkogel 2289 m, wer die Einsamkeit liebt
Das Tennengebirge, das komplett unter Naturschutz steht, weist viele einsame Touren auf; der Scheiblingskogel im Norden gehört zu diesen. Zu unrecht wie ich meine, sicher, eine Hütte zum Einkehren gibt es nicht, der Zustieg ist lang und mit über 1700 hm auch nicht gerade wenig. Die Landschaft bietet aber wunderschöne...
Publiziert von jagawirtha 29. Juni 2018 um 17:30 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Villgratner Berge   T4-  
23 Jul 18
Gölbner (2943 m) im schönen Osttirol
Erst kürzlich war ich in den Villgratner Bergen unterwegs und habe dabei festgestellt, daß ein Großteil der Gipfel keinen Tourenbericht in HIKR hat, was ich irgendwie nicht verstehen kann. Sicher ist Osttirol nicht so einfach zu erreichen wie die Zillertaler, die Stubaier oder die Ötztaler, aber will man den Rummel dieser...
Publiziert von jagawirtha 26. Juli 2018 um 19:45 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Villgratner Berge   T4  
25 Jul 18
Regenstein (2891m) im einsamen Winkeltal
Den Regenstein hatte ich eigentlich gar nicht auf dem Plan, aber die zwei Bergkameraden von der Hütte haben so von der Tour über den Regenstein geschwärmt, daß ich mich kurzfristig habe anstecken lassen und deshalb die Hochalmspitze mit seinen 2797 m zu den Akten gelegt habe. Außerdem hatte der Regenstein noch keine Tour in...
Publiziert von jagawirtha 3. August 2018 um 18:14 (Fotos:52 | Geodaten:3)
Totes Gebirge   T4- I  
17 Jun 14
Kreuz (2174 m) oder auch Hohes Kreuz über der Welser Hütte
Ziel meiner Unternehmung war die Besteigung des Hohen Priels mit Übernachtung auf der Welser Hütte, das Kreuz, oder auch Hohes Kreuz genannt, hatte ich nicht auf dem Plan. Nachdem ich bereits am frühen Nachmittag auf der Hütte war, wollte ich noch etwas unternehmen und schon eine kleine Erkundung Richtung Hohen Priel starten....
Publiziert von jagawirtha 3. März 2019 um 16:26 (Fotos:44)
Dachsteingebirge   L  
1 Apr 19
SKT Gosau - Dachstein-West im Bann des Hohen Dachstein
Heute war ich etwas zweigeteilt, ich wusste nicht so recht fahre ich in den Bayerwald, der Große Arber hat gestern den Winterbetrieb eingestellt, oder fahre ich doch nach Gosau, wo auch der Schibetrieb eingestellt wurde. Als mich meine Frau frage wo ich jetzt hinfahre, sagte ich spontan Dachstein. Dann ging es aber auch ganz...
Publiziert von jagawirtha 2. April 2019 um 14:39 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   WS  
8 Mai 19
Gamsspitzl 2340 m, SKT in Obertauern
Obertauern, da war ich noch nie beim Skifahren, soll ja gar nicht so schlecht sein dort. Jetzt wo das Skigebiet auch in Sommerschlaf gegangen ist, kann man´s ja mal versuchen. Sonntag und Montag gab es noch Schneefall, Dienstag Sonnenschein, für Mittwoch war schon wieder ein Wetterumschwung für den Nachmittag angekündigt,...
Publiziert von jagawirtha 9. Mai 2019 um 18:40 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Schladminger Tauern   T3+ II  
20 Jun 19
Gamskarlspitze 2411 m, Plattenspitze 2294 und Hundskogel 2241 m
Dieses Frühjahr war ich schon zweimal beim Tourengehen in Obertauern, dabei ist mir aufge- fallen dass hier noch sehr wenige Touren beschrieben sind. Über die Verbauungen des Skige- bietes braucht man nicht reden, die sind extrem und übertrieben. Zum Tourengehen nach der Saison aber für Anfänger und Alleingänger optimal...
Publiziert von jagawirtha 2. Juli 2019 um 09:04 (Fotos:45)
Berchtesgadener Alpen   T4-  
25 Jun 19
Schneibstein 2276m, Reinersberg 2171m, Windschartenkopf 2211m, Schlumkopf 2204 m; die Kleine Reib´n
Die Hälfte des Jahres ist schon fast vorbei und ich hab noch keine 1000 hm an einem Tag geschafft, das muss sich ändern. In den Berchtesgadener Alpen gibt es viele solcher Touren und der Schnee dürfte inzwischen nicht mehr die große Rolle spielen, dachte ich mir. Die Kleine Reibn von Hinterbrand aus müsste genau das Richtige...
Publiziert von jagawirtha 28. Juni 2019 um 15:40 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   T3  
3 Jul 19
Glöcknerin (2433 m) und Hintere Großwandspitze (2437 m)
Wieder zieht es mich heute Richtung Obertauern, nicht ohne Grund, denn im Winter wollte ich schon auf die Glöcknerin mit den Skiern, aber daraus ist dann nichts mehr geworden. Mit einem Frühstück unterwegs komme ich erst nach 8.30 Uhr im Gebiet an. Von der Obertauernstraße fahre ich ab zur Felseralm. Die Almstraße ist mit...
Publiziert von jagawirtha 5. Juli 2019 um 17:40 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Dachsteingebirge   T4 I  
11 Sep 19
Mittlerer Mandlkogel (2268 m) im Gosaukamm
Kaum zu glauben, aber der Mandlkogel hatte in Hikr nicht mal einen Wegpunkt, dabei ist an der Nordwand des Nördlichen Mandlkogel einer der besten Freikletterer, Dr. Paul Preuß, tödlich verunglückt. Der Mandlkogel bietet von der Gosauseite eine steil aufragende Felsformation mit drei Türmen, der Südliche Mandlkogel mit 2279...
Publiziert von jagawirtha 19. September 2019 um 18:55 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
22 Sep 19
Großer Falkenstein mit neuer Schutzhütte, Tour über´s Höllbachgespreng
Vor einer Woche wurde die neue Schutzhütte am Falkenstein eingeweiht, das habe ich am Radio mitbekommen als wir an dem Tag den Dreisessel besuchten und dort eine Unzahl von Wanderern erlebten. Deshalb haben wir unsere heutige Tour auf den späten Nachmittag verlegt in der Hoffnung, dass uns das in der neuen Falkensteinhütte...
Publiziert von jagawirtha 28. September 2019 um 17:13 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
1 Dez 19
Wildbachklamm Buchberger Leite
Die Wildbachklamm Buchberger Leite zählt zu den schönsten Geotopen Bayerns und wurde bereits 1961 unter Landschaftsschutz gestellt. Im Sommer ist es ein sehr beliebtes Wandergebiet und angenehm zu gehen wenn die Temperaturen über 25° steigen. Im Herbst oder Winter trifft man auf wenige Wanderer und wenn dann meist...
Publiziert von jagawirtha 5. Dezember 2019 um 14:38 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T1  
4 Dez 19
Von Grainet über´n Goldenen Steig zum Haidel (1167m), zurück über Obergrainet
Der Haidel im Bay. Wald in der Nähe von Freyung ist ein wunderbarer Aussichtspunkt, hatte aber bis heute noch keinen Bericht auf dieser Seite. Das war aber gar nicht meine Absicht, sondern ich habe ein für mich schnell erreichbares Ziel gesucht und bin dann am Haidel hängen geblieben, weil ich festgestellt hatte, dass ich schon...
Publiziert von jagawirtha 8. Dezember 2019 um 14:11 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T1  
18 Dez 19
Saußbachklamm bei Waldkirchen
Für eine ausgiebige Wanderung war es heute Nachmittag schon zu spät, aber ein kurzer flotter Spaziergang war noch drin und zwar bei Waldkirchen durch die Saußbachklamm. Es war für mich und meine Frau das erste Mal dass wir dieses Kleinod besuchten. Wir starten unsere Unternehmung am Wanderparkplatz kurz vor Waldkirchen neben...
Publiziert von jagawirtha 19. Dezember 2019 um 11:13 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   T3+ I  
8 Sep 20
Lonzaköpfl (2317m) und weiter zum Törlkopf (2517m)
Mein Kurzurlaub führt mich ins Bergsteigerdorf Mallnitz. Hier habe ich ein gutes preiswertes Hotel gefunden um meine Touren zu starten. Heute war Anreise mit der Bahn angesagt, das war preiswerter als mit dem eigenen PKW. Vom Bahnhof wurde ich mit einem Shuttle-Bus abgeholt. Die Tour konnte ich direkt vom Hotel aus starten. Ich...
Publiziert von jagawirtha 17. September 2020 um 16:54 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   T5- II  
10 Sep 20
Abbruch Vorderer Geißlkopf (2974m)
Für heute hatte ich den perfekten Plan, ein Anstieg für zwei Gipfel, der eine ein Wunschgipfel, der andere der Notnagel. Welchen ich nehme, sollte sich erst unterwegs entscheiden. Eigentlich hatte ich die Maresenspitze auf dem Plan, die ist jedoch von Mallnitz aus nach Waldschäden noch nicht direkt zu begehen (gesperrt),...
Publiziert von jagawirtha 24. September 2020 um 15:52 (Fotos:29)