Aug 20
Tuxer Alpen    
17 Aug 22
Kleiner Gilfert (2388 m) und Pfundsjoch von Osten
Nach längerer Pause komme ich allmählich auch wieder in die Berge zurück und schildere eine nette Bergtour, die erstaunlicherweise noch nicht veröffentlicht wurde. Es geht von Osten über die Rastkogelhütte zum Sidanjoch und weiter zum Kleinen Gilfert. Ich bin immer noch der gleiche Frühaufsteher wie eh und je, und mit...
Publiziert von gero 19. August 2022 um 14:00 (Fotos:23 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 28
Stubaier Alpen   WS  
30 Jul 09
Ruderhofspitze (3473m) via Ruderhofferner
WARNHINWEIS am 01. November 2011 Die nachfolgend beschriebene Tour scheint inzwischen wegen der Ausaperung EXTREM GEFÄHRLICH geworden zu sein !! Etwaige Interessenten müssen unbedingt den Bericht von Kardirk lesen: Die Ruderhofspitze (3473m) bei Traumwetter Ich rate von einer Begehung der nachfolgend beschriebenen...
Publiziert von gero 31. Juli 2009 um 13:08 (Fotos:30 | Kommentare:7)
Jun 11
Tuxer Alpen    
31 Mai 18
Seeblesspitze (2628 m), Grünbergspitze (2790 m), Grafmartspitze (2720 m)
Wer schenkt schon den Bergen östlich des Wipptales Aufmerksamkeit, wenn es Richtung Brenner geht; man sieht zwar hinauf und meint, dort manch lohnende Kuppe zu sehen, aber fährt doch eilig weiter gen Südtirol. So ist es zumindest mir bisher immer gegangen, aber nun wollte ich mich doch einmal in jenem Gebiet umsehen, in dem ich...
Publiziert von gero 8. Juni 2018 um 07:22 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 1
Zillertaler Alpen    
23 Jul 02
Roßkopf (2844 m; Zillertal / Reichenspitzgruppe)
Roßköpfe gibt es ja viele - aber der hier beschriebene Pferdeschädel ist ein besonders schönes Exemplar, eine Aussichtswarte am östlichen Rand der Zillertaler Alpen im Angesicht der Reichenspitz- und der Venedigergruppe. Es war im Juli 2002, als ich ihm einen Besuch abstattete. Eigentlich hatte ich die Wildkarspitze...
Publiziert von gero 28. April 2011 um 20:42 (Fotos:19 | Kommentare:5)
Apr 5
Stubaier Alpen   WT2  
29 Mär 14
Lampsenspitze (2876 m) - vielbesuchter Wanderberg im Sellrain
Bei einem derart häufig begangenen und beschriebenen Berg kann der Bericht mal kürzer ausfallen als sonst. Felix und ich starten um 6 Uhr noch vor den sonstigen Menschenmassen an diesem warmen Vorfrühlingstag am Parkplatz in Praxmar (1689 m) und wandern, zunächst noch ohne die Schneeschuhe zu benötigen, auf der leicht...
Publiziert von gero 4. April 2014 um 18:35 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 6
Zillertaler Alpen   I  
16 Aug 13
Zillerplattenspitze (3147 m) - Aussichtswarte über dem Zillergründl
Ich beginne meine Beschreibung mit der Anfahrt durch das liebliche Zillergründl - zunächst ist das Tal sehr eng und deshalb das Sträßlein ziemlich schmal; etwa nach der Hälfte weiten sich die Talauen etwas, und wenn man nach ca 15 km den Gasthof Bärenbad erreicht, steht man auf einer weitflächigen Almwiese im Angesicht der...
Publiziert von gero 18. August 2013 um 10:36 (Fotos:55 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 1
Stubaier Alpen    
28 Jul 13
Rietzer Grieskogel (2884 m) - zu früher Stunde auf dem höchsten Sellrainer
Nach zwei Bergtagen in den Dolomiten (Mulaz und Neuner) möchte ich auf der Heimfahrt noch den Rietzer Grieskogel mitnehmen. Ein fetziges Gewitter entlädt sich, als ich ins Sellrain hinauffahre, und mir kommen schon Zweifel an meinem Vorhaben - aber der Wetterbericht verkündet weiterhin heißes Sommerwetter, und tatsächlich...
Publiziert von gero 31. Juli 2013 um 20:44 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 21
Kitzbüheler Alpen   T2  
18 Mai 13
Feldalphorn (1923 m) und Schwaigberghorn (1989 m) von Osten ab Kelchsau
Ein kurzer Lichtblick am ewig grauen Himmel - schnell ausnutzen und eine der Jahreszeit angemessene Bergwanderung unternommen! Genau um 5 Uhr starte ich in Kelchsau-Oberdorf an der Kehlbachbrücke (835 m); hier ist mein Ziel, der Wanderweg via Höhenbrand- und Haagalm auf das Feldalphorn akribisch genau beschildert. Es geht...
Publiziert von gero 19. Mai 2013 um 19:50 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 7
Kitzbüheler Alpen    
1 Mai 13
Brechhorn (2032 m, via Ostflanke) - der Bergfrühling hat Einzug gehalten
Seit langer Zeit entkomme ich endlich mal wieder der mittelfränkischen Nebelsuppe und wandere um 5:30 Uhr hinein in die Bergsaison 2013. Allerdings beginnt sie gleich mit einem Verhauer: die Wanderkarte am Großparkplatz zeigt einen Weg, der nach Überquerung des Baches an der Ebenau-Alm (ca. 1020 m) vorbei und unmittelbar danach...
Publiziert von gero 3. Mai 2013 um 21:17 (Fotos:33 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 5
Kitzbüheler Alpen   T2  
1 Mai 12
Hohe Salve (1827 m) - schneefrei von Süden auf den Rigi Tirols, eine Genußtour am 01. Mai
Jetzt in der Nebensaison ist die Hohe Salve mit ihrer phantastischen Aussicht ein kleiner Geheimtip: die Liftanlagen sind außer Betrieb, das Gipfelhaus geschlossen, die Schifahrer schon weg und die Wanderer noch nicht da. Und zumindest südseitig ist der Schnee mehr oder weniger vollständig weggeschmolzen. Insofern hielt der...
Publiziert von gero 3. Mai 2012 um 00:42 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 4
Ankogel-Gruppe   WS I  
27 Sep 11
Ankogel (3250 m) - anstrengender Aufstieg ausm Anlauftal
Ankogel by fair Means - so könnte ich den Gewaltmarsch auch überschreiben, der mich von Böckstein auf den Ankogel führt und südseitig hinunter nach Mallnitz; mit der Bahn geht es dann zurück durch den Tauerntunnel nach Böckstein. Teil 1: von Böckstein zum Hannoverhaus Ich starte um 5 Uhr am großen Parkplatz...
Publiziert von gero 4. Oktober 2011 um 16:08 (Fotos:50 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 1
Venedigergruppe   L  
17 Aug 11
Keeskogel (3291 m) - ein Logenplatz im Angesicht des Großvenedigers
Der Keeskogel steht schon lange auf meiner alpinen Wunschliste - von dieser ist er nun gestrichen, dafür steht er in meinem Tourenbuch. Teil 1: Nächtlicher Aufstieg zur Kürsinger Hütte Abends um 20:30 Uhr starte ich am Parkplatz Hopfeldboden (1090 m) - es existieren unterschiedliche Schreibweisen und Höhenangaben,...
Publiziert von gero 19. August 2011 um 00:13 (Fotos:40 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 28
Stubaier Alpen    
26 Jul 11
Kesselspitze (2728 m), Serles (2718 m)
Eine Schönwetterlücke in diesem Regensommer - schnell den Rucksack gepackt und auf Tour gegangen! Mein Ziel ist heute die Serlesgruppe - ich möchte aber nicht den Allerweltsweg von Maria Waldrast unter die Füße nehmen, sondern die Bergtour schon etwas rassiger gestalten. Vom kleinen Parkplatz am oberen Waldrand von...
Publiziert von gero 28. Juli 2011 um 10:56 (Fotos:56 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 29
Kitzbüheler Alpen    
26 Feb 11
Großer Galtenberg (2424 m)
Diese großartige Schneeschuhtour startet in Inneralpbach (1030 m); der Große Galtenberg ist ein sehr beliebtes Ziel für Winterbergsteiger und stellt laut AV-Führer Kitzbüheler Alpen "eine der berühmtesten Aussichtswarten der Ostalpen" dar. Ein makelloser Morgenhimmel spannt sich über mir, als ich mich um 7:30 Uhr...
Publiziert von gero 27. Februar 2011 um 14:51 (Fotos:36 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Apr 18
Tuxer Alpen    
15 Apr 11
Gilfert (2506 m)
Ein hoffentlich kurzes Comeback des Winters! Der Kälteeinbruch der letzten Tage hat für Neuschnee bis in die Tallagen gesorgt, und Walter und ich packen nochmals die Schneeschuhe ein, als wir gegen 7:30 Uhr am Parkplatz Innerst (1283 m) aufbrechen. Sie sollten sich diesmal als augesprochen notwendig erweisen! Der Parkplatz am...
Publiziert von gero 16. April 2011 um 13:58 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 15
Kitzbüheler Alpen   T2  
9 Apr 11
Gratlspitze (1899 m; Überschreitung W-O)
Über die Gratlspitze auf den Spuren von max Gratlspitz (1899 m) - Überschreitung - nur in entgegengesetzter Richtung von West nach Ost. Walter, FelixW84 und ich starten kurz nach 7 Uhr in Alpbach. Es geht vom Parkplatz (man sieht ihn ansatzweise auf dem letzten Foto von max hier) 200 m die Hauptstraße des Ortes aufwärts,...
Publiziert von gero 10. April 2011 um 21:21 (Fotos:43 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 10
Kitzbüheler Alpen    
8 Mär 11
Salzachgeier (Ostgipfel, 2466 m)
Nach sternenklarer Nacht starte ich kurz nach 6 Uhr bei klirrender Kälte (-14°C) hinein in das Tal der noch ganz jungen Salzach - und ahne bereits, daß ich später beim Abstieg wegen des sonnigen Vorfrühlingswetters nicht frieren werde! Es geht eine Forststraße hinauf, die zwar von Schnee bedeckt ist, aber dieser ist derart...
Publiziert von gero 9. März 2011 um 23:04 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 12
Tuxer Alpen   T2  
6 Nov 10
Glungezer (2677 m), Sonnenspitze (2639 m), Viggarspitze (2306 m), Patscherkofel (2246 m)
Um es vorwegzunehmen: diese Bergtour ist unerwartet lang, dabei allerdings vollkommen unschwierig, so daß ich sie als wirkliche Bergwanderung im Sinne dieses Wortes bezeichnen möchte und somit eine T2 als Bewertung eintrage: Hände in die Hosentaschen (sofern gewünscht),und los gehts. So einfach sie ist, so grandios sind...
Publiziert von gero 10. November 2010 um 22:28 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
   
Stubaier Alpen   II  
15 Sep 05
Acherkogel (3007m)
Bevor ich Euch den Acherkogel vorstelle, an dieser Stelle mal ein ganz herzliches Dankeschön für all die positiven Reaktionen, die ich hier in diesem tollen Forum auf meine Berggeschichten bekommen habe (obwohl ich hier ja noch relativ neu bin) - und dafür, daß ich auf diese Weise mit vielen neuen Bergkameraden kommunizieren...
Publiziert von gero 18. Februar 2009 um 15:52 (Fotos:30)
Zillertaler Alpen    
9 Jul 02
Tristner (2765 m)
Heute möchte ich Euch gedanklich auf einen absolut einsamen Berg mitnehmen, der sich ca. 1800m über der Ortschaft Ginzling im hinteren Zillertal erhebt. Anders als sein Name vermuten läßt, ist die Besteigung des Tristner ganz und gar nicht trist, sondern sehr abwechslungsreich - vielleicht...
Publiziert von gero 16. April 2009 um 21:31 (Fotos:22)