Hikr » gero » Touren

gero » Tourenberichte (mit Geodaten) (258)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Kitzbüheler Alpen    
21 Mai 18
Lämpersberg (2202 m) - grad der Richtige nach der Schneeschmelze
Es ist erstaunlich, daß man immer wieder Touren findet, die auf hikr noch nicht mehrfach beschrieben worden sind. So der Lämpersberg, er kann natürlich auf verschiedenen Wegen erstiegen werden. Ich entscheide mich für den Weg des möglicherweise geringsten Widerstandes: er führt über die Osthänge steil, aber gut gangbar...
Publiziert von gero 22. Mai 2018 um 21:16 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol    
25 Mai 18
Kesselschneide (max. 1930 m) - unterwegs auf dem einsamen unteren Plafetschkamm
Sie fehlte mir noch in meiner Sammlung südtiroler Frühlingstouren: die sogenannte Kesselschneide, nämlich der untere Teil des Plafetsch-Kammes. Nachdem ich die Rundtouren über dessen oberen Teil bereits begangen und beschrieben habe (Söllnspitze, Plafetschspitze Bericht_hier), wollte ich nun erkunden, was es mit dem Kugelten...
Publiziert von gero 27. Mai 2018 um 10:44 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol    
9 Jul 18
Rifugio Monte Care Alto - Erkundung der östlichen Adamellogruppe
Es ist erstaunlich: über die Adamellogruppe findet man hier auf hikr bisher verhältnismäßig wenig Informatives; vermutlich, weil die Anfahrt aus D-A-CH verhältnismäßig weit ist. Dies weckt natürlich seit längerer Zeit meine alpine Neugier: wie sieht es dort aus, und speziell möchte ich gern dem Monte Care Alto einmal...
Publiziert von gero 25. Juli 2018 um 16:45 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol    
27 Jul 18
Ra Zestes (2420 m) - der kleine, aber feine Aussichtsbalkon östlich unter der Tofana
Die Ra Zestes ist der Kulminationspunkt eines Kammes, welcher den Tofanen östlich vorgelagert ist. Er steht völlig im Schatten speziell der Tofana di Dentro, deswegen kennt niemand diesen Namen, und nur wenige Bergsteiger besuchen ihn. Zu Unrecht - Ra Zestes bietet eine großartige Aussicht, und auf dem schrofigen Gipfel...
Publiziert von gero 1. August 2018 um 11:52 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol    
16 Aug 18
Cima Rossati (2442 m) - unvollständige Umrundung der Cima di Ghez in totaler Brenta-Einsamkeit
Ich möchte euch in diesem Bericht eine sicher großartige, aber sehr lange Bergtour vorstellen, nämlich die Umrundung der Cima di Ghez. Im Sommer 2018 mußte ich die Umrundung leider wetterbedingt abbrechen, inzwischen werde ich sie altersbedingt wohl nicht mehr schaffen. Ausgangspunkt ist zweckmäßigerweise La Ri (1071 m),...
Publiziert von gero 25. September 2020 um 13:53 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol    
28 Sep 18
Unechte Marteller Weißwand (2786 m) - Jürgen-Prigl-Friedensstele
Die Marteller Weißwand ist eigentlich ein Ausläufer des Ostgrates der Laaser Spitze und wird vermutlich sehr selten besucht, da sie im Schatten der umgebenden, viel höheren Berge steht. Dementsprechend wird man bei ihrer Besteigung absolute Einsamkeit erleben, und dies in großartiger Umgebung. Der eigentliche Gipfel ist...
Publiziert von gero 2. Oktober 2018 um 23:57 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Liechtenstein    
31 Aug 19
Goldlochspitz (2110m) und Rappenstein (2222m) von Triesen - eine Tour für heiße Sommertage
Das Rheintal ist bekanntlich der Ausgangspunkt für eine Fülle von steilen Bergtouren mit großen Höhenunterschieden. Ich stelle im folgenden den langen, abwechslungsreichen Anstieg von Triesen zum Rappenstein vor; aufgrund der westseitigen Ausrichtung halte ich diese stramme Tour gut geeignet für heiße Sommertage, denn man...
Publiziert von gero 12. September 2019 um 16:25 (Fotos:32 | Geodaten:1)
La Gomera   T2  
27 Feb 20
Rundwanderung im Banne des Roque Agando
LA GOMERA ... ein Traum von Wanderinsel, speziell zu früher Jahreszeit, wenn bei uns der Spätwinter die Berge unterm Schnee versteckt, blühen auf dieser spanischen Kanareninsel die Kakteen, und es hat zwischen minimal 17 Grad (nachts) und maximal 25 Grad (tagsüber), je nach Wetterlage. Meine Frau und ich flüchten (gerade...
Publiziert von gero 27. März 2020 um 18:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)
La Gomera   T2  
29 Feb 20
Montana Ismael - Jaragan - auf dem Höhenzug oberhalb von San Sebastiano
Unsere heutige Wandertour ist mal von etwas kürzerer Art - und etwas für Sonnenfreaks wie uns, ein Tag ohne Schatten! Wir fahren von San Sebastiano ein kleines Stück die Höhenstraße GM-1 hinauf bis zu einem kleinen Parkplatz, der nach meinen Unterlagen mit Las Casetas (438m) angegeben werden kann. Beachte: hier und im...
Publiziert von gero 27. März 2020 um 18:01 (Fotos:17 | Geodaten:1)
La Gomera   T3  
3 Mär 20
El Sombrero - La Gomeras Juwel zwischen zwei Barrancos
Ich möchte euch hier ein Kleinod auf La Gomera vorstellen: Roque del Sombrero, ein Zapfen zwischen zwei Barrancos, der zunächst kaum auffällt, weil er zwischen höheren Kammlinien etwas in Hintertreffen gerät. Fährt man aber die Höhenstraße von San Sebastiano aufwärts, so entpuppt er sich als Attraktion mit magischer...
Publiziert von gero 27. März 2020 um 18:02 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen    
30 Jul 20
Kleiner + Großer Daumen - Überschreitung Ost-West - heute nur für Sonnenhungrige
Fährt man, von Norden kommend, auf das Allgäu zu, fällt das Massiv der Daumen als breite, imposante Mauer auf. Zählen diese Berge auch nicht zu den höheren des Allgäus, so bietet die Besteigung ein landschaftliches Erlebnis, und die phantastische Aussicht tut ein übriges, um den alpinen Erlebnis-Faktor hoch zu halten....
Publiziert von gero 1. August 2020 um 15:58 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Frutigland   T3+  
29 Jun 19
Adelboden Juni 2019, 1|2: Bunderspitz
Nach der etwas längeren Anfahrt (mit Zusatzschlaufe nach Kandersteg) starten wir beim Parkplatz Bunderle ob Adelboden - bei strahlend blauem Himmel. Der Bonderlenstrasse folgen wir bis P. 1381, hier biegt der BWW erst ins Wiesengelände ab, und leitet dann im Wald, kurz an einem Seitenast des Bunderlebächlis vorbei,...
Publiziert von Felix 22. Februar 2021 um 12:59 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Frutigland   T3+  
30 Jun 19
Adelboden Juni 2019, 2|2: Überschreitung Ammertespitz - von Geils nach Unter dem Birg
Nach wiederum längerer Anfahrt (Verschiebung eines PWs zur Rückfahrt) starten wir in Adelboden, Geils, zur längeren Überschreitung des Ammertespitzes - von uns letztmals am 4. September 2016 begangen.   Nach dem Start legen wir eine längere Strecke erst im Schatten zurück; über den direkten (nicht markierten)...
Publiziert von Felix 27. Februar 2021 um 17:14 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
29 Dez 19
vom Frühling in den Winter - erneut mit "deutscher Unterstützung" - auf den Wildspitz
Ausgehend von den Parkplätzen (beim Schulhaus, oberhalb des Bahnhofs) starten wir durch das Dorf Steinerberg hindurch unter einer Nebeldecke zur x-ten Wildspitz-Tour. Dabei folgen wir (wiederum) dem Strässchen via P. 725 und P. 812 nach Mattli, es leitet uns weiter hoch zu P. 968 und P. 1019. Oberhalb des Rossbüelwaldes...
Publiziert von Felix 18. Oktober 2021 um 20:54 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol    
8 Jul 23
Cima Valdritta (2218m) - Monte Telegrafo (2200m) - Logenplätze über dem Gardasee
Ich wollte schon immer mal vom Monte Baldo auf den Gardasee hinunter schauen und diesen gewaltigen Tiefblick erleben. Dabei bietet sich eine Besteigung von Osten an - man ist dann nicht auf die Seilbahn angewiesen, die westseitig von Malcesine herauf kommt - und kann mit der Wanderung starten, noch bevor die Menschenmengen sich...
Publiziert von gero 16. Juli 2023 um 15:54 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   II  
31 Jul 23
Arnplattenspitze (2170 m) - ostseitiger Aufstieg von Gießenbach
Der ostseitige Aufstieg in das Gebiet der Arnspitzen von Gießenbach (1012 m) aus beginnt unmittelbar am nordseitigen Ortseingang, gleich an der ersten kleinen Straße, welche nach rechts von der Bundesstraße in den Ort hineinführt. Hier gibt es KEINEN Wegweiser, der in den Arnspitzstock hinauf zeigt - man folgt dem Sträßlein,...
Publiziert von gero 2. August 2023 um 16:27 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2 K2  
21 Aug 23
Castel di Bombasel (2525 m) - unterwegs in der Lagorai-Gruppe auf der Cermiskyline
Über diesen kleinen Klettersteig ist bisher im deutschsprachigen hikr noch nichts veröffentlicht - ich will diese Lücke heute füllen. Er führt von den Laghi di Bombasel in einer knappen Stunde auf den Castel di Bombasel, einem nordseitig der Lagorai-Gruppe vorgelagerten Gipfel. Der eigentliche Klettersteig wird in etwa 45...
Publiziert von gero 19. September 2023 um 11:29 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
26 Aug 23
Trudner Horn (1781 m) - Sommerwanderung in den Fleimstaler Alpen
Es ist erstaunlich: über das Trudner Horn, namensgebender Berg einer ganzen Unterguppe der Fleimstaler Alpen, gibt es in hikr noch keinen Bericht! Dem soll hier abgeholfen werden. Um es gleich vorweg zu schreiben: die ganze Gruppe ist ein Waldgebirge, mit wenigen Ausnahmen ohne spektakuläre Aussichtspunkte - daran liegt...
Publiziert von gero 27. September 2023 um 16:09 (Fotos:17 | Geodaten:1)