Stubaier Alpen   T3+ S-  
24 Jan 16
Kleiner Isidor 3189m - Top of Tyrol
Unser heutiger Gipfel ist genausowenig "Top of Tyrol" wie das dazugehörige Skigebiet, aber für mich war er der Höhepunkt der drei Tage Tiefschneekurs am Stubaier Gletscher. Wobei die Bezeichnung Schlechtschneekurs treffender gewesen wäre, denn Pulver fanden wir kaum, eher windgepresstes, plattiges und ruppiges Geläuf....
Publiziert von georgb 25. Januar 2016 um 10:40 (Fotos:20)
Villgratner Berge   T4 II  
18 Jun 22
Innerrodelgungge 2729m - Ganz großer Sport
Für einen 8-fachen Deutschen Meister ist ein Hügel wie die Innerrodelgungge keine allzu große sportliche Herausforderung. Aber das Berg- und Naturerlebnis ist für atze trotzdem ganz großer Sport und nebenbei hatten wir auch ein paar kleine "sportliche" Einlagen zu bestehen. Unsere besseren Hälften haben ein Einsehen und...
Publiziert von georgb 20. Juni 2022 um 09:30 (Fotos:22)
Allgäuer Alpen   T3+ I  
13 Aug 17
Großer Widderstein 2533m - Auf in den Kampf Toreador
Noch beeindruckt von der Carmenaufführung bei den Bregenzer Festspielen, sticht uns auf der Heimfahrt über den Hochtannbergpass der Große Widderstein ins Auge. Ein prachtvoller Berg! Natürlich haben das auch andere bemerkt und so reihen wir uns ein, mit "Auf in den Kampf!" steigen wir der gleichnamigen Hütte entgegen. Doch...
Publiziert von georgb 14. August 2017 um 13:07 (Fotos:23)
Berchtesgadener Alpen   T4- L  
6 Jun 09
Hochkönig 2941m - Glück auf, ihr Steiger
Wir sind geladen zum alljährlichen Berglauf in Mühlbach am Hochkönig. Als Bergwerksgemeinden verbindet Stockheim und Mühlbach die alte Steigertradition und so ziehen wir mit einer bunten Auswahl an Steigern, Läufern und Autofahrern los Richtung Österreich in unser großzügiges Gasthaus. Während sich die Läufer auf den...
Publiziert von georgb 11. Mai 2018 um 20:42 (Fotos:3)
Venedigergruppe   T2  
1 Jul 18
Jagdhausalm 2000m - Klein-Tibet oder Aussterbende Arten
Als eines der ältesten Almdörfer der Ostalpen wird die Jagdhausalm immer noch bewirtschaftet und strahlt einen geheimnisvollen Charme aus. Manche bezeichnen sie als Klein-Tibet und die 800 Jahre alten Mauern wirken tatsächlich ein wenig so!? Ein Publikumsmagnet vor allem für Leichttreter, in Massen rollen die Motorradfahrer...
Publiziert von georgb 3. Juli 2018 um 21:05 (Fotos:22)
Zentrale Ostalpen   T4 I  
8 Jul 18
Rieserferner Gletschersee 2700m - Stirb und Werde
Der größte See der Rieserfernergruppe ist jung und vor 20 Jahren gab es ihn noch gar nicht. Während der Gletscher unter Rosshorn und Lenkstein stirbt, entstand aus ihm ein riesiger, namenloser See. Kaum jemand nimmt Notiz von diesem Naturschauspiel, es wird Zeit, ein Auge darauf zu werfen. Auch Harald und Stephan wollen...
Publiziert von georgb 9. Juli 2018 um 09:03 (Fotos:25)
Villgratner Berge   WS  
18 Dez 18
Kreuzspitze 2624m - Das zarte Pflänzchen
Um sein noch junges und zartes Skitourenpflänzchen zu pflegen lädt sich Manuel zwei knorrige Bäume ein zur Unterstützung. Großonkel Konrad ist mit seinen 81 Jahren immer noch topfit und bringt viele Jahrzehnte Bergerfahrung mit. Er war mit Messner und Kammerlander auf 8000er Expeditionen und im letzten Jahr noch in der...
Publiziert von georgb 19. Dezember 2018 um 07:04 (Fotos:33)
Zentrale Ostalpen   T4+ I  
12 Jul 20
Rosshorn 3068m - Das höchste Haus Wuppertals
Es zieht mich wieder zur Barmer Hütte, heute auf dem Normalweg über das Patscher Tal. Eigentlich müsste sie Wuppertaler Hütte heißen, denn seit 1929 ist die Stadt Barmen ein Teil der Verwaltungsgemeinschaft Wuppertal und somit die Barmer Hütte das höchst gelegene Haus Wuppertals. Zunächst zahlen wir artig 8 Euro an der...
Publiziert von georgb 13. Juli 2020 um 10:40 (Fotos:28)
Allgäuer Alpen   T3  
18 Jul 20
Geißhorn 2366m - Das südlichste Murmeltier Deutschlands
Wir sind verabredet mit Freunden zum Biberkopf-Gipfelsturm. Dafür haben wir die höchstgelegene Unterkunft in Lechleiten gebucht, damit wir keine Zeit mit Anfahrt, bzw. Parkplatzsuche und keine Kalorien durch unnötige Höhenmeter verlieren. Die Wettervorhersage lässt uns allerdings das Vorhaben auf Sonntag verschieben und wir...
Publiziert von georgb 21. Juli 2020 um 20:00 (Fotos:24)
Venedigergruppe   T1  
13 Apr 21
Kematen 860m - Stormrider
Es ist Starkwind aus Norden angesagt, auf den Gipfeln könnte es heute ungemütlich sein. Aber auch im Tauferer Tal bläst der Föhn gewaltig, trotzdem stemme ich mich gegen die Naturgewalt und wandle an der Ahr entlang von Gais nach Kematen. Für mich eine Premiere, alles Neuland, höchste Zeit, das zu ändern. Ok, es gibt...
Publiziert von georgb 18. April 2021 um 21:34 (Fotos:18)
Lechquellengebirge   T3+ I K2+  
26 Jul 21
Karhorn 2416m - Zwei Freifahrten
Wir haben noch einen Tag und als Abschluss unseres Aufenthaltes soll es endlich auf das Karhorn gehen. Der markante Gipfel sticht mir schon lange ins Auge und lädt förmlich ein. Wir haben keine Zeit zu verlieren, am frühen Nachmittag sind die ersten Gewitter zu erwarten, deshalb wählen wir die schnellste Variante. Im...
Publiziert von georgb 30. Juli 2021 um 10:58 (Fotos:28)
Villgratner Berge   T5 II  
2 Okt 21
Große Kasergunge 2718m - Aus der Nähe betrachtet
Es gibt Neuigkeiten aus St. Magdalena: Man hat am Talschluss einen großen Sammelparkplatz eingerichtet, um die Touristenmassen zu lenken? Nebenbei sind damit die Zufahrten zu den vormals kostenfreien Parkplätzen Uwald- und Stumpfalm verboten worden. Auch die Gemeinde verdient jetzt an den Besuchern, nicht nur die Hüttenwirte. 8...
Publiziert von georgb 4. Oktober 2021 um 22:37 (Fotos:32)
Villgratner Berge   T4 I  
9 Okt 21
Gumriaul 2524m - Hüttenzauber
Endlich ist die Marchhütte unterm Marchkinkele eröffnet und steht Besuchern und Übernachtungsgästen zur Verfügung. Nach einigen Verzögerungen, u.a. weil die alten Finanzbaracken auf unterschiedlichem Gemeindegrund stehen!? Ich will mir die Hütte aus der Nähe ansehen bevor sie in Winterruhe geht und wähle einen kleinen...
Publiziert von georgb 17. Oktober 2021 um 19:39 (Fotos:24)
Villgratner Berge   T5 II  
10 Okt 21
Großer Heimwald 2755m - Nullgradgrenze: Pichl Gsies
Genau bei der Einfahrt ins Gsieser Tal erreicht mein Thermometer die Nullgradgrenze und bis St. Magdalena bin ich bei minus 5 angelangt. Nach dem gestrigen Almabtrieb samt Feierlichkeiten sind der Parkplatz und die Gemeindearbeiter noch nicht in Betrieb, ein glücklicher Umstand, der mir 8 Euro erspart. Die werde ich später an...
Publiziert von georgb 13. Oktober 2021 um 13:57 (Fotos:28)
Stubaier Alpen   T4 I  
13 Okt 12
Gänsekragen 2915m - Aus dem Gedächtnis gelöscht
Hätte mich gestern noch jemand nach dem Gänsekragen gefragt, hätte ich gesagt, dass ich nie von ihm gehört habe. Heute weiß ich, dass ich ihn sogar bestiegen habe!!! Eine Tour, die komplett aus meinem Gedächtnis gelöscht ist, nur beim Stöbern in meinem alten Tourenbuch ist sie mir nebenbei aufgefallen, erinnern kann ich...
Publiziert von georgb 19. November 2021 um 10:17
Villgratner Berge   T3 WS+  
8 Feb 22
Multerspitze 2515m - Durch den Schatten ins Licht
Das Versell ist im Winter nicht mit Sonne verwöhnt, es herrscht viel Schatten und bis man den ersten Sonnenschein erreicht, braucht es viele Kehren auf der Forststraße. Trotzdem sind ein paar Tourengeher vor mir unterwegs und ich folge ihren Spuren auf den Serpentinen durch den schattigen Wald. An der Randlhütte treffe ich...
Publiziert von georgb 9. Februar 2022 um 20:33 (Fotos:25)
Venedigergruppe   ZS  
19 Mär 22
Merbjoch 2829m - Abgehakt
Das Merbjoch ist einer der Ultraklassiker unter den Skitouren im Ahrntal, seit Jahren schiebe ich sie vor mir her und heute will ich sie endlich "abhaken". Anscheinend haben alle anderen sie schon abgehakt, denn ich bin heute der einzige Tourengeher, vor Wochen sind sie noch zu Hunderten hinaufgepilgert! Mir soll es recht sein,...
Publiziert von georgb 20. März 2022 um 21:50 (Fotos:22)
Zentrale Ostalpen   T4 I ZS+  
13 Mär 22
Fleischbachspitze 3157m - Ein langer Anlauf oder Die Wiederauferstehung
Seit vielen Jahren lockt mich die Fleischbachspitze und das gleichnamige Kees. Über den Gletscher bin ich schon gezogen, auch von Süden habe ich mich schon angenähert, doch auf der Fleischbachspitze bin ich noch nicht gestanden. Auch heute schaut es zunächst nicht danach aus, ich fühle mich schwach und leicht grippig, an der...
Publiziert von georgb 15. März 2022 um 16:51 (Fotos:25)
Zentrale Ostalpen   WS II ZS-  
27 Mär 22
Lengspitze 3105m - Der Unwiderstehliche
Bei meiner Tour zum Merbjoch hier ist mir der spektakuläre Ostgrat zur Lengspitze aufgefallen und hat mich nicht mehr losgelassen. Unwiderstehlich zieht er mich an und heute muss ich es versuchen. Zudem ist die Skitour zum Merbjoch noch recht gut machbar, ohne übertrieben lange Tragepassagen. Die Nacht war kurz, die Zeit ist...
Publiziert von georgb 30. März 2022 um 11:39 (Fotos:28)
Zentrale Ostalpen   T5+ II  
3 Jul 22
Nördliche Gabelspitze 3076m - Bunte Hunde oder Der unbekannte Grat
Man liest allerlei haarsträubende Sachen über die Nördliche Gabelspitze, die Zustiege von Süden und Nordosten scheinen heikel und es wird davon abgeraten. Eine Richtung aber lassen sogar die Führer aus, über den Westgrat hört und liest man kaum etwas!? Dabei scheint er aus der Ferne betrachtet der einfachste Zustieg zu...
Publiziert von georgb 7. Juli 2022 um 18:27 (Fotos:32)