Hikr » fuemm63 » Touren » Schweiz [x]

fuemm63 » Tourenberichte (mit Geodaten) (121)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 28
Bellinzonese   T2  
31 Mai 14
Saisoneinstieg mit Patrouille Suisse
Berglauf-Saisoneinstieg 2014: Kleiner Trailrun aus der Magadino-Ebene hinauf ins Monti di Ditto, der (wie ich erst beim Schreiben dieses Berichts merke) mein Saisonende 2013 Von Monti zu Monti: fine stagione?aufnimmt. Gleichzeitig läuft über der Magadino-Ebene das 75-Jahr-Jubiläum des Aeroporto Cantonale die Locarno, so dass...
Publiziert von fuemm63 2. Juni 2014 um 19:04 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 13
Aargau   T2  
9 Mär 14
Frühlings-Traillauf aufs Burghorn
Während ich diese Woche einige Berichte von hikr-Kolleg/-innen lese, die noch auf Hochtouren und im Tiefschnee unterwegs sind, hat der Frühling das Mittelland bereits fest im Griff: Mit sursass58 unternehme ich unseren klassischen Sonntagmorgenlauf (unser "Gottesdienst") auf unseren Hausberg, das Burghorn. Über die vielen...
Publiziert von fuemm63 9. März 2014 um 16:59 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 11
Valsertal   T2  
6 Feb 14
Im Föhnsturm von Gadastatt nach Zervreila
Winterwanderung auf dem beliebtesten Wanderweg im Valsertal mit vielen Panoramen. Heute ein "Trostweg" für mich, da ich nun seit über drei Monaten an einem Piriformis-Syndrom laboriere (siehe Kurzer Kur-Traillauf in den Aare-Auen) und auf Winterbergläufe verzichten muss. Vom Meteo her haben trudifuemm und ich den besten Tag der...
Publiziert von fuemm63 9. Februar 2014 um 14:51 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 12
Bellinzonese   T2  
9 Okt 13
Von Monti zu Monti: fine stagione?
Im Tessin riecht schon alles nach Saisonschluss: fine stagione...Ein kurzer Ferienaufenthalt im Sopraceneri, um wohl die letzten Berglauftouren im 2013 unternehmen zu können: Aber das Meteo will nicht mitmachen (oder sind es die müden Beine?). Nur heute stellt sich ein einigermassen günstiges Wetterfenster ein –es muss also...
Publiziert von fuemm63 9. Oktober 2013 um 21:43 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 8
Uri   T4  
6 Sep 13
Niderbauen-Chulm-Lauf
Berglauf von Seelisberg auf den Niderbauen Chulm–vom Blogpost Niderbauen Chulm (1923m) via Lauweliangeregt–über das Lauweli. Teil 1: Seelisberg Bhf. 766m–Brunni 833m: T1 Einlaufen auf Asphalt durch Seelisberg Chilendorf und Oberdorf, dann dem Wanderweg entlang (ab Oberdorf ist der Niderbauen Chulm mit 3h Wanderzeit...
Publiziert von fuemm63 7. September 2013 um 00:11 (Fotos:80 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 18
Appenzell   T3  
17 Jul 13
Später Saisoneinstieg am Hohen Kasten
Infolge übervoller Agenden und verschiedener körperlicher Gebrechen schaffen sursass58 und ich in dieser Saison erst Mitte Juli unsere ersten Berglauf im 2013–das war hart!Die als eher "leichter" Saisoneinstieg geplante Berglauftour über die Saxer Lücke bis zum Hohen Kasten fordert uns dann mit den vielen Auf- und Abstiegen...
Publiziert von fuemm63 17. Juli 2013 um 23:13 (Fotos:40 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 1
Aargau   T3 II  
14 Jan 12
Verschlungene Parcours im zauberhaften Teufelskeller
"Der Teufelskeller ist eine Felssackung mitNagelfluh-Obelisken, Höhlen, Schründen und Schluchten", liest man im Geo Pfad der Stadt Baden (S. 12).Dieses äusserst interessante Geotop wird auf hikr.org nur im Vorbeigehen geschildert oder erwähnt, z. B. von ABoehlen oder Pfaelzer.Meine GPS-Datei zeigt eineher kurzes, aber...
Publiziert von fuemm63 14. Januar 2012 um 18:10 (Fotos:68 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Okt 10
Valsertal   T4  
8 Okt 12
Dachberg mit Gripen und Gemsen
Tour im herbstlichen Valsertal, meiner Berglaufdestination Nr. 1. Kombination: Wanderung mit meiner Frau trudifuemm und Tochter vom Peiler Rank bis Zerfreila. Ab dort Berglauf über den Staudamm auf den Dachberg hinauf. Begleichung einer offenen Rechnung aus dem Sommer 2011: In der Trümmerlandschaft des Skigebiets "Vals 3000" im...
Publiziert von fuemm63 9. Oktober 2012 um 12:42 (Fotos:72 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Sep 17
St.Gallen   T2  
16 Sep 12
Mattstock als Geschmacksanregung
Für einmal mache ich keinen Berglauf, sondern "verführe" meine Frau trudifuemm und ihre Schwester zu einer kleineren Bergwandertour, um sie auf den Bergtouren-Geschmack zu bringen. Da sich meine bessere Hälfte einerseits "einen Berg mit toller Aussicht" und "in der Nähe" wünscht, ich andererseits weiss, wie es einem ergehen...
Publiziert von fuemm63 17. September 2012 um 13:17 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aargau   T4 II  
15 Sep 12
Röntgenblick ins Herz der Lägern
Geologische Lauf-Kraxel-Tour in die Gipsgrube Ehrendingen und von dort aufs Burghorn. Andere Kraxeltouren an der Lägern siehe Lägern-Kraxel-Läufe.Start- und Endpunkt beim Parkplatz bei P. 529 in der oberen Judenweid, unterhalb des Schiessstands Ehrendingen. 1. Gipsgrube Von P. 529 ist die Gipsgrube (600 m) in wenigen...
Publiziert von fuemm63 15. September 2012 um 18:46 (Fotos:88 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 26
Glarus   T5 II  
23 Aug 12
Reframing am Chli Chärpf
Zwei Fliegen auf einen Schlag: Einerseits feiere ich mit sursass58 das 10-Jahres-Jubiläum unserer gemeinsamen Berglaufzeit, andererseits bearbeite ich mein letztes Schulreise-Trauma von anno 1981, als ich wegen meiner angeborenen Hautschwäche nach der Übernachtung in der Leglerhütte wieder zur Mettmen-Alp hinabhumpeln musste,...
Publiziert von fuemm63 24. August 2012 um 21:07 (Fotos:48 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 29
Glarus   T2  
27 Jul 12
Rund um den Mürtschen
Berglauf mit sursass58 rund um das Mürtschenstockmassiv. Wir haben uns für diesen eigentlichen "Herbstlauf" (Kulmination: 1840 m) den heissesten Tag des Jahres ausgesucht, ertragen die Hitze aber gut, erst im öV nach Hause schlägt sie brutal zu. Die ganze Aufsstiegsphase von Mühlehorn (426 m) an der östlichen Flanke des...
Publiziert von fuemm63 28. Juli 2012 um 13:17 (Fotos:48 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jun 23
Albulatal   T2  
22 Jun 12
Passlauf vom Albulatal in die Val Bever
Ein leichter, eher kurzer, landschaftlich wunderbar abwechslungsreicher Berglauf von einem Mundloch des Albulatunnels zum anderen - mit allem, was das Läuferherz begehrt! Mit der RhB fahren sursass58 und ich nach Preda (1790 m) und starten beim nördlichen Mundloch des Albulatunnels. Oberhalb des Bahnhofs stägern wir offtrail...
Publiziert von fuemm63 23. Juni 2012 um 19:18 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 28
St.Gallen   T3  
28 Mai 12
Rutschiger Berglauf auf den Speer
Dass es noch viel Schnee "oben" hat, haben sursass58 und ich nicht nur selber an Auffahrt an der Rigi erfahren Rigi Kulm Berglauf, sondern auch hier auf hikr.org in vielen Berichten nachgelesen. Aber dass wir im Aufstieg zum Speer und im Abstieg nach Amden mit so vielen Altschneefeldern konfrontiert werden, hat uns dann doch...
Publiziert von fuemm63 28. Mai 2012 um 22:26 (Fotos:48 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 4
Aargau   T3  
3 Feb 12
Arte naturale rund ums Wettingerhorn
Kurzer Berglauf aufs verschneite Wettingerhorn. Endlich, die Sonne scheint... und von Ferne schimmert die Kuppe des Wettingerhorns schneeweiss herüber und zieht mich trotz zurzeit arktischen Temperaturen und noch unerledigter Arbeiten ins Freie. In dieser Wetterkonstellation gibt es immer schöne natürliche...
Publiziert von fuemm63 3. Februar 2012 um 20:32 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 20
St.Gallen   T2  
18 Jan 12
Kurz über Mittag den Blick auf fünf Länder werfen
Einfacher, kurzer, aber steiler Berglauf über Mittag vom Hauptbahnhof Rorschach hinauf zum Fünfländerblick und retour.Aufstieg in ca. 30' (Run),Abstieg in ca. 25' (Run).Wanderzeit ca. das Doppelte.Berglauftyp: Gipfellauf. Der Fünfländerblick ist eine Art baumumkränzte Plattform auf knapp 900 m Höhe auf dem Kamm des...
Publiziert von fuemm63 18. Januar 2012 um 22:29 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 28
Aargau   T2  
27 Dez 11
Die Würde des Bergs ist antastbar...
Berglauf (Typ: Gipfellauf) mit sursass58über den Hochnebel auf den Lägernsattel und weiter bis aufs Burghorn.Dort geniessen wir die Sonne und ein tolles, etwas diesiges Alpenpanorama (siehe Fotos).Die Gipfel wurden mit Hilfe vonudeuschle.debestimmt. Aufstieg über dienördliche Ennetbadener Flanke, Rückweg über die südliche...
Publiziert von fuemm63 27. Dezember 2011 um 17:18 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 9
Bellinzonese   T4  
7 Okt 11
Cima-dell'Uomo-Berglauf
Berglauf auf dieCima dell'Uomo (2390 m) von Mornera (1347 m) aus.Nicht selten wird dieser Gipfel auf dem Weg zumPizzo di Vogornowie z. B. von basodino oder zurVia Alta della Verzascawie z. B. von Bombo quasi "mitgenommen". Oder man nimmt dieUomo im "Zweierpack" mit der nahenCima d'Erbeawie z. B. ivo66. Ich will mich auf dieUomo...
Publiziert von fuemm63 8. Oktober 2011 um 16:37 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 18
St.Gallen   T3  
16 Sep 11
Gonzenlauf
Ein beruflicher Auftritt, spätnachmittags in Sargans, wirft bei mir die Frage auf, wo ich vorher endlich wieder einmal nach meinen Bergsommerferien in Vals einen Berglauf vorhängen könnte. Schnell fällt meine Wahl auf den Gonzen, der mir –wie z. B. auch Staeffl –beim Ins-Bündnerland-Fahren immer wieder ins Auge gestochen...
Publiziert von fuemm63 16. September 2011 um 21:21 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 5
Uri   T3  
3 Jul 11
Mit Gebresten um den Bristen
Eigentlich hatte ich für diese Berglauftour den Titel "Passlauf über die Pörtlilücke" (oder so) ausgesucht, doch ein Fehltritt meines Laufpartnerssursass58hat den Fokus verschoben. Kurz nach der Überquerung der Pörtlilücke vertritt sichsursass58im steilen und rutschigen Abstieg den Fuss... Humpelnder Abstieg, mit Hilfe von...
Publiziert von fuemm63 4. Juli 2011 um 17:37 (Fotos:80 | Kommentare:5 | Geodaten:1)