Mattstock als Geschmacksanregung
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für einmal mache ich keinen Berglauf, sondern "verführe" meine Frau
trudifuemm und ihre Schwester zu einer kleineren Bergwandertour, um sie auf den Bergtouren-Geschmack zu bringen. Da sich meine bessere Hälfte einerseits "einen Berg mit toller Aussicht" und "in der Nähe" wünscht, ich andererseits weiss, wie es einem ergehen kann, wenn man den vielleicht letzten schönen Sonntag im Spätsommer in den Bergen geniessen will, schlage ich vorsichtig den Mattstock ob Amden vor, der mir anlässlich meiner Speertour mit
sursass58
Rutschiger Berglauf auf den Speer ins Auge gestochen ist. Er ist von uns aus in weniger als 2 h per öV erreichbar, was die Aussicht betrifft, muss ich hier auf Hikr.org keine Eulen nach Athen tragen und man kann abends, wie
rkroebl trocken bemerkt, behaupten "man sei in den Bergen gewesen" ;-) Da Letztgenannter seine Tour ab Amden hinauf auf den Mattstock (ohne mit der Sesselbahn abzukürzen) als
Mattstock-Quickie bezeichnet hat, bin ich etwas ratlos, wie ich unsere noch kürzere Tour betiteln soll: Was ist noch schneller wie ein Quickie? Lassen wir das mal offen...
Der Bus von Ziegelbrücke nach Amden ist – mehr als erwartet – überfüllt mit Wanderern. Die beiden Busse schleppen sich randvoll nach Amden hinauf, der eine bis Post, der andere bis Arvenbüel. In Amden verteilt sich das Wandervolk, doch viele nehmen wie wir die Sesselbahn (Retourfahrt für 11 Fr.) nach Niederschlag hoch. Dort verteilt sich das Volk aber noch einmal, und letztlich sind es 30 bis 40 Seelen, denen wir zwischen Niederschlag und Mattstock begegnen. Alles freundliche Mitmenschen wie wir ;-)
Ab Niederschlag (1292 m) ist der Weg einfaches Rotweiss. Erst im letzten Aufstieg ist im Kalkgeröll Trittsicherheit erforderlich. Nach 2h (angeschrieben waren 1h 50) erreichen wir den Mattstock (1936 m). Auf dem Gipfel werden wir mit einer wunderbaren Aussicht in alle Himmelsrichtungen belohnt (siehe Fotos). Meine Begleiterinnen sind begeistert. Leider ist mein Hausberg, die Lägern (
Lägern-Kraxel-Läufe), im Dunst über der Nordschweiz nur zu erahnen. Die Aussicht teilen wir während der etwa stündigen Rast mit vielen Mitwanderern und nach Käserinde bettelnden Bergdohlen und tragen uns im Gipfelbuch ein, für das man heute fast anstehen muss.
Den Abstieg nach Niederschlag gestalte ich dann doch im Berglaufmodus. Laufzeit 30 Minuten, einzelne Passagen nehme ich off trail. Auf meine gemütlicheren Begleiterinnen wartend, geniesse ich einen wunderbaren Heidelbeerkuchen samt Adlerbräu bei sehr freundlicher Bedienung im Restaurant Walau direkt neben der Sesselbahnstation.
Fazit: Meine weibliche Begleitung ist auf dem Heimweg doch etwas müde, zeigt sich aber sehr angeregt und möchte bald wieder eine solche Bergtour unternehmen. Ziel erreicht!





Der Bus von Ziegelbrücke nach Amden ist – mehr als erwartet – überfüllt mit Wanderern. Die beiden Busse schleppen sich randvoll nach Amden hinauf, der eine bis Post, der andere bis Arvenbüel. In Amden verteilt sich das Wandervolk, doch viele nehmen wie wir die Sesselbahn (Retourfahrt für 11 Fr.) nach Niederschlag hoch. Dort verteilt sich das Volk aber noch einmal, und letztlich sind es 30 bis 40 Seelen, denen wir zwischen Niederschlag und Mattstock begegnen. Alles freundliche Mitmenschen wie wir ;-)
Ab Niederschlag (1292 m) ist der Weg einfaches Rotweiss. Erst im letzten Aufstieg ist im Kalkgeröll Trittsicherheit erforderlich. Nach 2h (angeschrieben waren 1h 50) erreichen wir den Mattstock (1936 m). Auf dem Gipfel werden wir mit einer wunderbaren Aussicht in alle Himmelsrichtungen belohnt (siehe Fotos). Meine Begleiterinnen sind begeistert. Leider ist mein Hausberg, die Lägern (

Den Abstieg nach Niederschlag gestalte ich dann doch im Berglaufmodus. Laufzeit 30 Minuten, einzelne Passagen nehme ich off trail. Auf meine gemütlicheren Begleiterinnen wartend, geniesse ich einen wunderbaren Heidelbeerkuchen samt Adlerbräu bei sehr freundlicher Bedienung im Restaurant Walau direkt neben der Sesselbahnstation.
Fazit: Meine weibliche Begleitung ist auf dem Heimweg doch etwas müde, zeigt sich aber sehr angeregt und möchte bald wieder eine solche Bergtour unternehmen. Ziel erreicht!
Tourengänger:
fuemm63,
trudifuemm


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)