Hikr » ᴅinu » Touren » Luzern [x]

ᴅinu » Tourenberichte (mit Geodaten) (120)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 31
Luzern   T5 III WS  
31 Okt 20
Von Zuhause auf den Pilatus
Anfangs der Woche radelte ich mit dem e-Bike hinauf, bis zur Fräkmüntegg. Da es eindunkelte und ich die falschen Schuhe trug, entschied ich mich diesen Samstag nochmals bis zur Fräkmüntegg hinauf zu radeln und von dort eine für mich neue Wanderrunde am Pilatus zu drehen. Der Pilatus ist quasi mein Hausberg. Von allen meinen...
Publiziert von ᴅinu 3. November 2020 um 17:40 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Okt 20
Luzern   T2 WS  
20 Okt 20
Biketour Fräkmüntegg
Heute wollte ich mein neues E-Bike auf die Probe stellen. Von Zuhause aus radelte ich Richtung Pilatus, zuerst nach Luzern, dann Kriens und von dort via Umweg durch das Schlosstobel zum Burestübli. Im Burestübli nahm ich einen für mich neuen Weg und erreichte somit in angenehmer Steigung die Krienseregg. Mit einem...
Publiziert von ᴅinu 26. Oktober 2020 um 19:21 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 19
Luzern   T2 WS  
19 Okt 20
Mühlegg & Wagenmoos
Das Wagenmoos ist oft unser Paradies für Spaziergänge. Egal welche Saison es ist, Sommer, Frühling, Winter oder Herbst, die vielen Waldlichtungen mit Mooren, sowie die Kuhwiesen mögen einem zum Denken bewegen; man sei auf einer Alp. Dieses Mal starte ich nach der Arbeit von Zuhause mit meinem neuen e-Bike. Die hochgeladene...
Publiziert von ᴅinu 23. Oktober 2020 um 19:58 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jul 22
Luzern   T1  
22 Jul 20
Sonnenberg
Mehrmals im Jahr treffe ich mich mit Freunden zum joggen am Sonnenberg oder mache einen abendlichen Spaziergang im Gütschwald. Der Sonnenberg ist insofern interessant, dass viele Wege um und auf den kleinen Hügelzug - welcher vor dem Pilatus liegt - führen. Auf dem Sonnenberg findet man viele Grillstellen und Pausenbänke....
Publiziert von ᴅinu 26. Juli 2020 um 13:59 (Fotos:16 | Geodaten:3)
Mär 31
Luzern   T1  
31 Mär 20
Inwil - Eibelerbach
Die aktuelle Situation der Corona Krise zwingt uns kreativ zu sein. Zuhause in den eigenen vier Wänden wird es mit einer fünfköpfigen Familie schnell mal eng und wir suchen uns nach doch 11 Tagen die Flucht in nahe, eher einsame Wälder. In der Recherche viahttps://map.geo.admin.ch entdeckte ich bei Inwil ein Bachtobel,...
Publiziert von ᴅinu 29. April 2020 um 06:51 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 28
Luzern   T1 L  
28 Mär 20
Emmen - Perlen - Buchrain
In den letzten Monaten haben wir den Biber öfters besucht, manchmal 2x pro Woche, haben ihn aber nie zu Gesicht bekommen, es braucht eine grosse Portion Glück, wie wir es am 18.12.17 hatten. Oft verbinden wir die Biber Beobachtungen auch mit einer Biketour. Diese Rundtour starten wir von Zuhause aus. Die aufgezeichnete...
Publiziert von ᴅinu 23. Mai 2020 um 13:17 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 13
Luzern   T2  
13 Okt 19
Mittaggüpfi & Stäfeliflue
An diesem sonnigen Sonntag suchten wir uns einen Ausflug in der näheren Umgebung heraus. Wenn dann auch schon im Radio rund um die Uhr angepriesen wird, dass bestes Wanderwetter ist, so nimmt sicher auch der hinterletzte seine Wanderschuhe nochmals aus dem Keller raus :-D Klingt nach viel Stau auf den Strassen - gab's dann auch -...
Publiziert von ᴅinu 16. Oktober 2019 um 21:43 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Feb 6
Luzern   WS+  
6 Feb 19
Gsteigegg
Endlich hat es geklappt, die Schneeverhältnisse waren bereits vor meiner Haustüre Ideal und es stand dem Vorhaben "Gsteigegg ab Schüpfheim" nicht's mehr im Weg. gestartet bin ich ab Änetämme. Über die Waldlichtung steige ich direkt auf, hinauf zum Weiler Chätterech, Ausser einer Snowboardspur und Wildspuren finde ich...
Publiziert von ᴅinu 7. Februar 2019 um 19:53 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 12
Luzern   WT1  
12 Jan 19
Vogelmoos
Das Wetter spielt verrückt, selbst in den Niederungen hat es viel Schnee, so entscheiden wir uns, quasi vor der Haustüre eine Schneeschuhtour zu starten - Im Lindenwald. Wir starten beim Parkplatz im Bromewald und wandern zuerst - mit Schneeschuhen - zum Vogelmoos. Die Weiher waren alle zugefroren. Über Waldwege erreichen...
Publiziert von ᴅinu 14. Januar 2019 um 19:51 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jan 4
Luzern   WS  
4 Jan 19
Böli
Ein Blick auf die Webcam von Schüpfheim - es hat Schnee! Freudig mache ich mich auf den Weg, die Gsteigegg und die Beichle unter die Skier zu nehmen. Vor Ort zeigt sich jedoch dermassen viel Gras, dass ich kurzentschlossen in höhere Lagen fahre. Bei der Hirsegg scheint es mir nun genügend Schnee zu haben, ich parke das Auto und...
Publiziert von ᴅinu 5. Januar 2019 um 07:16 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 21
Luzern   T2  
21 Mai 18
Rontaler Höhenweg
Das Rontal bietetentlang der Hügelzügeattraktive Wanderwege. Neu gibt es einen durchgehenden Wanderweg von Ebikon bisHonau. Die Eröffnung vom Rontaler Höhenweg fand am Sonntag, 6. Mai 2018mit einem Wanderfeststatt. Wir begnügten uns zwei Wochen nach dem Fest mit der Wanderung und staunten nicht schlecht ab dem vielen Volk....
Publiziert von ᴅinu 24. Mai 2018 um 20:41 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 17
Luzern   WT1  
17 Dez 17
Gschweich
Heute waren wir im Gschweich unterwegs. Eine Erhöhung oberhalb von Büron (LU), von welcher man bei guter Sicht ein tolles Panorama in die Alpen geniessen kann. Parkiert haben wir bei der Rochuskapelle in Schlierbach. Dort sind wir die ersten paar Meter auf der asphaltierten Strasse Richtung Gschweich gelaufen, bis wir die erste...
Publiziert von ᴅinu 17. Dezember 2017 um 20:41 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 12
Luzern   T3+ I  
12 Okt 17
Klimserhorn
Das Auto muss in die Reparatur. Zeit, während unserer Wanderferien wieder einmal eine Wanderung mit dem ÖV zu unternehmen. Wir fahren mit der Gondelbahn bequem von Kriens zur Fräkmüntegg. Von derFräkmüntegg wandern wir ein Stück der Rodelbahn entlang, bis zum Übergang des Skiliftes und biegen dort zur Rechten Seite in...
Publiziert von ᴅinu 14. Oktober 2017 um 17:49 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 11
Luzern   T1  
11 Okt 17
Mooraculum - Sörenberg
Heute gehen wir einemTippvonSilberhornnach: Wir besuchen das Mooraculum. Mit dabei, sieben Kinder von 3 - 13 Jährig, die jüngsten zwei davon sind meine goldigen Göttibuben. Um es vorneweg zu nehmen, auch die ältesten "pubertierenden" Kinder hatten ihren Spass im Mooraculum. Wichtig: Da der Spielplatz viel im und um's Wasser...
Publiziert von ᴅinu 14. Oktober 2017 um 14:49 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 31
Luzern   T1  
31 Jul 17
Unser ♥ Liebesweg ♥
Ein Bericht der anderen Art :-) ...nämlich vom Liebesweg in Blatten (Malters / LU): Nach der Arbeit entführt mich meine Partnerin nach Blatten - eine Überraschung - und ich staune nicht schlecht: In unserem Nachbarsdorf gibt es einen Erlebnisweg: Einen Liebesweg! Ich liebe Erlebniswege :-D... ond e liäbä dech,...
Publiziert von ᴅinu 2. August 2017 um 18:29 (Fotos:13 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 1
Luzern   T2  
1 Jul 17
Wiggeruferweg
Heute haben wir wieder einmal eine Familienwanderung gemacht. Die Wanderung eignet sich bestensfür Kinder: Der Weg verläuft meistens im Schatten, entlang eines kleinen Baches, der öfters zum spielen einlädt.Man trifft bei der Wanderung auf zwei schöne Feuerstellen, die direkt am Bach angelegt sind. Dank der parallel...
Publiziert von ᴅinu 2. Juli 2017 um 21:22 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 30
Luzern   T3  
30 Jun 17
Pilatuskette (Gfellen - Kulm)
Den Pilatusdarf ich auchHausberg nennen. Vom Balkon meiner Wohnung sehe ich direkt zur Pilatus Kulm. Jedes Jahr gehe ich darum mindestens einmal auf den Pilatus. Dies habe ich derweilen über jeden möglichen Weg gemacht, wandernd und kletternd. Jeden? Naja, da gab es noch einen Weg, den von ganz hinten :-D Genau... die...
Publiziert von ᴅinu 2. Juli 2017 um 07:47 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jun 27
Luzern   T2  
27 Jun 17
Pilatus über den Nauwen
Wir haben Ferien! Juhui :-D Doch das Wetter will nicht so recht. Also machen wir eine Wanderung auf unserem Hausberg. Ein Ausflugmit- für uns -kurzer Anfahrtstrecke.Wir begehen einen Weg, den wir bestens kennen, da wir ihn schon dutzende Male bewandert haben. Da es schon viele Berichte vom Pilatus gibt, wollte ich zuerst...
Publiziert von ᴅinu 28. Juni 2017 um 10:32 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jun 24
Luzern   T2  
24 Jun 17
Glögglifroschweg Eich
Der Glögglifroschweg im Pfarrtobel ist Bestandteil vom Eicher Rundweg, welcher an 8 Weihern vorbei führt. Wir starten beim Schulhaus Eich und laufen zuerst hinunter zum Dorfweiher. Der Dorfweiher und das Pfarrtobel wurden im 2016 durch den Glögglifroschweg erschlossen. Für die kleinen (und natürlich auch die grossen)...
Publiziert von ᴅinu 26. Juni 2017 um 20:16 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mär 5
Luzern   T1  
5 Mär 17
Steinhauserberg
Das Wetter will nicht so recht und trotzdem war es schlussendlich schöner, als es die Wettervorhersage meldete. Um trotzdem wieder einmal die frische Luft in der Natur zu geniessen, machten wir uns heute unterwegs nach Steinhuserberg. Bei der Kirche parkierten wir unser Auto und schlenderten hinauf zum P.946, wo wir eine alte...
Publiziert von ᴅinu 5. März 2017 um 16:21 (Fotos:13 | Geodaten:1)