Mooraculum - Sörenberg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute gehen wir einem Tipp von Silberhorn nach: Wir besuchen das Mooraculum. Mit dabei, sieben Kinder von 3 - 13 Jährig, die jüngsten zwei davon sind meine goldigen Göttibuben. Um es vorneweg zu nehmen, auch die ältesten "pubertierenden" Kinder hatten ihren Spass im Mooraculum.
Wichtig: Da der Spielplatz viel im und um's Wasser gebaut ist lohnt es sich zusätzliche Kleider mit einzupacken ;-)
Der Spielplatz auf der Rossweid ist ein Touristenmagnet für Familien, kein Wunder also, war der Spielplatz während den Schulferien - unter der Woche - voll von Familien. Auch die Feuerstellen hatten ihre Hochsaison :-D Für 5 SFr.- kriegt man bei der Bergstation Brennholz.
Der Themenweg startet direkt beim Spielplatz. Wir benötigten für diesen interessanten Themenweg Rund eine Stunde. In cirka 100 Metern Abständen kommen immer wieder Posten mit Rätseln oder Informationen zum Moorgebiet.
Als krönender Abschluss kann man mit einem Trottinett zur Talstation sausen.
Gefällt einem die Art solcher Erlebniswanderungen lohnt es sich meine Kinder Erlebniswegen zu lesen ;-)
Wichtig: Da der Spielplatz viel im und um's Wasser gebaut ist lohnt es sich zusätzliche Kleider mit einzupacken ;-)
Der Spielplatz auf der Rossweid ist ein Touristenmagnet für Familien, kein Wunder also, war der Spielplatz während den Schulferien - unter der Woche - voll von Familien. Auch die Feuerstellen hatten ihre Hochsaison :-D Für 5 SFr.- kriegt man bei der Bergstation Brennholz.
Der Themenweg startet direkt beim Spielplatz. Wir benötigten für diesen interessanten Themenweg Rund eine Stunde. In cirka 100 Metern Abständen kommen immer wieder Posten mit Rätseln oder Informationen zum Moorgebiet.
Als krönender Abschluss kann man mit einem Trottinett zur Talstation sausen.
Gefällt einem die Art solcher Erlebniswanderungen lohnt es sich meine Kinder Erlebniswegen zu lesen ;-)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)