Apr 15
Chartreuse   T5 II  
13 Jun 21
Chamechaude (2082) - höchster Berg der Chartreuse
Das Chartreuse-Massiv ist auf hikr noch weitgehend unbeschrieben. Dabei finden sich dort zahlreiche spannende Alpinwanderungen. Trotz der Nähe zu Grenoble sind die Berge nicht so überlaufen wie die deutschen Voralpen. Vor allem im Frühjahr, wenn in den Alpen noch Schnee liegt, lohnt sich eine Reise in die Chartreuse....
Publiziert von cardamine 1. Juli 2021 um 23:13 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 28
Aravis   T5 II  
2 Sep 23
Pointe Percée (2752)
Erstaunlich, dass so ein bedeutungsvoller Berg hier so wenig Beschreibungen hat. Dabei ist die Pointe Perceé einer der 44 Alpen-Ultras, der kecke Zacken schindet auch so mächtig Eindruck. Die Percée ist der Hauptgipfel der Chaîne des Aravis, die gegenüber dem Mont-Blanc-Massiv liegt und somit eine hervorragende Aussicht auf...
Publiziert von cardamine 22. September 2023 um 23:12 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aravis   T5 II  
3 Sep 23
Grandiose Grattour von der L'Étale zur Pointe de Mandallaz
Unglaublich, dass es zur L’Étale noch keinen hikr Eintrag gibt! Dabei ist der Berg der mit einer Schartenhöhe von knapp 1000 m kein unbedeutender. Der Gipfel liegt in der südlichen Araviskette, die von der nördlichen Kette mit der Pointe Percée als Hauptgipfel durch den tiefliegenden Pass Col des Aravis getrennt ist. Die...
Publiziert von cardamine 23. September 2023 um 13:16 (Fotos:47 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 28
Haute-Savoie   T4 I  
29 Mai 22
La Tournette (2351)
Leider haben wir uns vorab nicht auf Instagram über diese Tour informiert, sondern sie entsprechend unserer bergsteigerischen Fähigkeiten und Kondition ausgewählt, sodass wir nicht wussten, was für Hindernisse uns dort erwarten sollten.... Hindernis Nr. 1: Die Zufahrtsstrasse zu unserem geplanten Ausgangspunkt, dem...
Publiziert von cardamine 9. Juni 2022 um 22:36 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 16
Massif du Mont Blanc   T4+ WS II  
27 Aug 22
Mont Blanc (4808)
Am 28.8.2022 um 7:11 Uhr erreichte ich den Höhepunkt meines Lebens. Den Mont Blanc habe ich lange als ein Ziel gesehen, das erfahrenen und konditionell mir weit überlegenen Alpinisten vorbehalten ist. Denn regelmässig in die Berge gehe ich eigentlich erst seit 5 Jahren. Als Kind fand ich Bergwanderungen mit meinen Eltern...
Publiziert von cardamine 3. September 2022 um 19:00 (Fotos:31 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
Sep 23
Savoie   T4- I  
21 Aug 21
Aiguille de la Grande Sassière (3747)
Ganz unverhofft landeten wir auf dem höchsten "wanderbaren" Gipfel der Alpen. Unser Grund für eine Besteigung der Grande Sassière war eigentlich, dass sie der höchste Berg der Zentralen Grajischen Alpen ist. Aufgrund der zahlreichen Besucher, die wir dort antrafen, fragten wir uns nach dem Grund - Google lieferte schnell die...
Publiziert von cardamine 22. September 2021 um 00:21 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 6
Chartreuse   T3  
15 Jun 21
Charmant Som und La Pinéa
Der Charmant Som ist nicht nur wegen seiner rundlichen, grasigen Gestalt ein netter Berg, sondern auch, weil man bis 200 Höhenmeter unterhalb des Gipfels mit dem Auto hinauffahren kann. Wenn nicht gerade schlechtes Wetter vorhergesagt ist, gibt es schönere Möglichkeiten, diesen Berg zu erwandern, zum Beispiel vom Col de la...
Publiziert von cardamine 5. Juli 2021 um 23:33 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 5
Chartreuse   T5 I  
15 Jun 21
Mont Outheran via Pas du Cuert
Chapeau vor den französischen Berggängern! Was dem "Wanderer" dort alles zugetraut wird, übersteigt ganz deutlich das Niveau der DACH-Region. Ein markierter Weg führt hier ganz ohne Vorwarnung in T5-Gelände (der franz. Alpenverein kennt keine Unterscheidung der Schwierigkeitsgrade bei der Markierung). Die DACH-Alpenvereine...
Publiziert von cardamine 4. Juli 2021 um 13:19 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 16
Préalps de Castellane   T2  
5 Apr 18
Cime du Cheiron (1778 m)
Die Montagne du Cheiron ist ein 20 km langer, West-Ost ausgerichteter Bergrücken im Parc naturelrégional des Préalps d'Azur. Seinen höchsten Punkt erreicht der Bergkamm mit der Cime du Cheiron auf 1778 Metern. Die Südwand fällt steil zum Loup-Tal hin ab, auf dem flacheren Nordhang befindet sich das küstennahste Skigebiet...
Publiziert von cardamine 9. März 2021 um 21:55 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
   
Cottische Alpen   T2  
21 Aug 20
Mont Chaberton (3131)
Der Mont Chaberton ist wohl der am einfachsten zu besteigende 3000er im Briançonnais. Eigentlich wollten wir über den viel interessanteren Klettersteig (C/D) aufsteigen, dieser war aber leider gerade wegen Revisionsarbeiten gesperrt. Die kriegshistorischen Überreste auf dem Gipfel und die hervorragende Rundumsicht entschädigen...
Publiziert von cardamine 2. September 2020 um 00:27 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Massif des Bauges   T3  
1 Jun 19
Mont Trélod 2181 m - Winterfeeling im Juni
Die Bergwanderung auf den vierthöchsten Gipfel des Massif des Bauges ist unter Einheimischen auch im Frühling eine beliebte Tour, Ortsfremde scheinen sich jedoch recht selten, zumindest in der Vorsaison, in diese Ecke des Naturparks zu verirren. Vom Parkplatz Reposoir überquert man bei der Informationstafel eine kleine...
Publiziert von cardamine 9. Juni 2019 um 22:52 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Massif des Bauges   T2  
2 Jun 19
Mont Colombier 2045 m - einfacher Aussichtsgipfel im Massif des Bauges
Der Colombier ist ein einfacher Wandergipfel im Naturpark Massif des Bauges, welcher herrliche Aussichten auf das Mont Blanc-Massiv bietet. Muss man nicht zum Ausgangspunkt der Tour zurückkehren, lässt sich daraus eine sehr abwechslungsreiche Streckenwanderung machen. Vom Dörfchen École geht's gleich zu Anfang recht knackig...
Publiziert von cardamine 10. Juni 2019 um 00:02 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Hautes Alpes - Dauphiné   T4- I  
15 Aug 20
Le Taillefer (2857)
Endlich wird mir auch mal die Ehre einer hikr-Erstbeschreibung zuteil! Der Taillefer steht höhenmässig etwas im Schatten der ganzen 3000er des Écrins-Massivs. Gemessen an der Schartenhöhe ist der Berg jedoch nach der Barre des Écrins die Nr. 2 in den gesamten Dauphiné-Alpen! Der Gipfelblick reicht bei gutem Wetter vom Mont...
Publiziert von cardamine 24. September 2020 um 23:02 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Hautes Alpes - Dauphiné   T4-  
18 Aug 20
Tête de Vautisse (3156)
Grossteils weglose, aber technisch einfache Tour auf einen 3000er im Écrins-Nationalpark. Die von mir gewählte Route ist etwas länger als der Normalweg von der Cabane de l'Alp, ermöglicht dafür aber eine Rundtour mit Aufstieg über einen Grat und Abstieg durch ein wildes Tal. Eine spannende Tour für alle, die gern die...
Publiziert von cardamine 2. September 2020 um 22:23 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Cerces   T4 II  
16 Aug 20
Grand Galibier (3228)
Abwechslungsreiche Rundtour auf den höchsten Berg des Cerces-Massivs. Obwohl der Schlussaufstieg nicht ganz trivial ist, ist der Berg sehr gut besucht. Vom grossen Parkplatz bei Plan Lachat wandere ich auf der Schotterstrasse zum Gasthaus Les Mottets. Ich verlasse den Fahrweg in der Kurve und folge dem Pfad auf dem Rücken...
Publiziert von cardamine 3. September 2020 um 00:45 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Hautes Alpes - Dauphiné   T5 II  
19 Aug 20
Pic de Rochebrune (3321)
Brüchig - brüchiger - Rochebrune. Was aus der Ferne betrachtet als eindrücklicher Berg erscheint, ist in Wirklichkeit ein ziemlicher Schutthaufen. Die Besteigung des Rochebrune ist zwar technisch einfacher, als seine Gestalt vermuten lässt, jedoch muss man sich die letzten 400 Höhenmeter vom Col des Portes zum Gipfel mühsam...
Publiziert von cardamine 1. September 2020 um 23:46 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Hautes Alpes - Dauphiné   T4 I  
20 Aug 20
Pointe de l'Aiglière (3307)
Grösstenteils weglose, experimentelle Abenteuertour auf einen wunderbaren Aussichts-3000er im Écrins-Nationalpark. Vom Gipfel hat man die "Grossen" des Nationalparks - l'Ailefroide, Pelvoux, Barre des Écrins etc. direkt vor der Nase. Auf einer französischen Website hatte ich eine Routenbeschreibung über den Lac des Neyzets...
Publiziert von cardamine 2. September 2020 um 23:43 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Hautes Alpes - Dauphiné   T3 ZS III  
26 Aug 20
Col Tuckett 3529 (Les Agneaux)
Normalerweise berichte ich nicht über nicht erreichte Ziele. In diesem Fall mache ich aber eine Ausnahme, um Bergsteigern, die es mal in diese abgelegene Gegend verschlägt, den gleichen Irrtum zu ersparen. Hintergrund: Nach einigen Tagen Bergwanderungen im Écrins-Nationalpark wollte ich natürlich auch einen der grossen...
Publiziert von cardamine 2. Oktober 2020 um 00:07 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Briançonnais   T2 K2+  
17 Aug 20
Via Ferrata Croix De Toulouse (Briançon)
Sportklettersteig der Schwierigkeit C. Zustieg zum Klettersteig ca. 30 Minuten (210 hm). Sehr luftig, mit viel Eisen- und wenig Felskontakt (390 hm). Das Sicherungsseil war leider sehr lasch, aber neu. Abstieg über Wanderweg zum Fort des Salettes (leider geschlossen).
Publiziert von cardamine 16. Oktober 2020 um 00:49 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mercantour   T2  
1 Apr 18
Cime de Peïra Cava (1489) & Cime de la Calmette (1786)
Diese Rundwanderung führt zu drei Gipfelchen in den Voralpen von Nizza. Von der Cime de Peïra Cava hat man eine schöne Aussicht in wilde Täler und zum Meer. Die bewaldeten Cime de l'Escaillou und Cime de la Calmette bieten leider nicht so viel Aussicht. Die Rundwanderung beginnt im Gebirgsdörfchen Moulinet. Zunächst geht...
Publiziert von cardamine 7. März 2021 um 17:34 (Fotos:7 | Geodaten:1)