Hikr » boerscht » Touren

boerscht » Tourenberichte (279)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 21
Lechquellengebirge   T4  
7 Nov 20
Kellaspitze, Breithorn, Gronggenkopf und mehr - versuchte Überschreitung
Die Überschreitung der kompletten Bergkette um Kellaspitze und Breithorn im Großen Walsertal als Tagestour geistert mir schon seit längerem im Kopf herum. Im Internet gibts ein oder zwei wenig aussagekräftige Berichte zur direkten Überschreitung des Grates Kellaspitze-Breithorn. Heir auf hikr ist bis auf die Kellaspitze die...
Publiziert von boerscht 16. November 2020 um 13:29 (Fotos:36 | Kommentare:9)
Nov 11
Appenzell   T2  
6 Nov 20
Schäfler (1.925 m) - ab Ebenalp zum Sonnenuntergang
Klassisches Herbstwetter am Bodensee. Am See sitzt man den ganzen Tag bei niedrigen Temperaturen im Nebel, während ein paar Meter Höher die Sonne scheint und fast frühlingshafte Temperaturen herrschen. Also ab nach Feierabend noch schnell auf den Schäfler um die Aussicht übers Nebelmeer und den Sonnenuntergang zu genießen....
Publiziert von boerscht 10. November 2020 um 21:28 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Okt 2
Khumbu   T6 I  
15 Nov 19
Nepal Teil 9: Chukung - unbekannter Gipfelversuch - Namche Bazar - Lukla; Der Lange Rückweg
Zeit für den letzten Part unseres Nepal Trekkings im November 2019. Nach dem Highlight des Treks mit der bestiegung des Island Peaks zum Sonnenaufgang steht nun noch der Rückweg nach Lukla an. Am Wegrand wollen wir jedoch noch einen unbekannten Gipfel mitnehmen. Tag 15 (15.11.): Chukung - Dinfboche - Shomare - Pangboche: 11...
Publiziert von boerscht 18. März 2020 um 13:48 (Fotos:42 | Kommentare:1)
Aug 21
Trentino-Südtirol   T3 WS+ III  
31 Jul 20
Ortler (3.905 m) - Normalweg ab Payer Hütte bei besten Bedingungen
Der Ortler steht schon lange auf meinem Gipfelwunschzettel. Am liebsten ja eigentlich über den Hintergrat, das wär mit meiner Seilpartnerin aber klettertechnisch etwas zu viel geworden, also gehts über den Normalweg über die Payer Hütte rauf. Das Wetter und die Verhältnisse sollten super sein. Tag 1: Langensteinlift...
Publiziert von boerscht 20. August 2020 um 09:55 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Aug 11
Rätikon   T5+ I  
27 Jun 20
3. Kirchlisptze, Kanzelwand, Kanzelköpfe - versuchte Überschreitung
Meine letzte Tour im Rätikon ist schon eine ganze Weile her. Die Lünerseebahn ist derzeit aufgrund von Umbau ausser Betrieb, so ist im Gebiet um den Lünersee recht wenig los, dies will genutzt werden. Zwei Tage solls in die Gegend gehen. Welche Gipfel wir machen wollen lassen wir uns zunächst etwas offen, es gibt viele...
Publiziert von boerscht 11. August 2020 um 18:15 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Jun 15
Lechquellengebirge   T4+ I  
13 Jun 20
Zafernhorn und Blasenka- über den Verbindungsgrat
Gestern gings über 15 Gipfel am Walserkamm. Nach der Tour im Auto am Furkajoch geschlafen und am nächsten morgen mit etwas lahmen Beinen zum Faschinajoch. Da es gegen Abend gewittern soll, heute eine nicht ganz so lange Runde. Übers Zafernhorn und einen weiteren gasigen Grat zur Blasenka/Hochlicht soll es gehen. Faschinajoch...
Publiziert von boerscht 14. Juni 2020 um 20:46 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jun 12
Allgäuer Alpen   T4 I K2+  
31 Mai 20
Hohe Gänge, Hindelanger Klettersteig - Überschreitung mit Biwak am Gr. Daumen
Pfingstwochenende und schönes Wetter, also ab in die Berge. Da die Grenzen jedoch immer noch zu sind, wohl gezwungernermaßen wiedermal ins Allgäu. Naja auch nicht schlecht. Schlecht ist nur, dass hier sicherlich wie auch schon an den letzten Wochenenden wiedermal das Touri-Chaos ausbricht. Die Nebelhornbahn ist bis 2021...
Publiziert von boerscht 11. Juni 2020 um 12:53 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Mai 26
Nepal   T4 ZS- I  
13 Nov 19
Nepal Teil 8: Imja Tse / Island Peak (6.189 m) - Zum Sonnenaufgang im Herzen des Himalayas
Nun ist es soweit, der Höhepunkt unseres Nepal Trekkings steht bevor. Die Besteigung des 6.189 m hohen Island Peak oder auch Imja Tse genannt. Vorab noch einige organisatorische Infos: Da wir das Trekking auf eigene Faust gemacht haben, für den Gipfel aber einen Sherpa und Organisation benötigen mussten wir uns eine...
Publiziert von boerscht 9. Februar 2020 um 19:20 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Mai 23
Allgäuer Alpen   T3+  
3 Mai 20
Hörner Runde - Frühlingstour mit Stockverlust
Sind die Grenzen zu Österreich und der Schweiz zu, gehts halt ins nahe Allgäu, wo ich irgendwie bisher erstaunlich wenig erst unterwegs war. Zeit das zu ändern. Die Heutige Hörner Runde mit etwas spannenderem nordseitigen Anstieg auf den kleinen Ochsenkopf ist bereits bestens von quaccamoza hier und Andy84 hier beschrieben....
Publiziert von boerscht 6. Mai 2020 um 10:52 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Mär 11
Khumbu   T4 L I  
11 Nov 19
Nepal Teil 7: Dragnang - Cho La Pass (5.360 m) - Dzonghla - Chukung
Heute steht ein weiteres Highlight des Treks an. Der Passübergang über den 5.360 m hohen Cho La Pass, wie bereits gewohnt natürlich bei allerbestem Wetter. Der Pass wird in vielen Berichten als herausfordernd und schwierig beschrieben, naja mal sehen. Tag 11 (11.11.): Dragnang - Cho La Pass - Dzonghla: 8 km, 820 m ↑, 690...
Publiziert von boerscht 9. Februar 2020 um 16:14 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Feb 9
Gokyo   T4+ I  
9 Nov 19
Nepal Teil 5: Ngozumpa Tse (5.554 m) - der absolute Wahnsinn
Endlich gehts weiter mit den Berichten der Nepal Reise im Herbst letzten Jahres. Die Tour dieses Berichtes auf den Gipfel des 5.554 m hohen Ngozumpa Tse stellte definitiv eines der absoluten Highlights der Reise dar. Wenn ich heute den Bericht schreibe und mir die Bilder nochmals anschaue stimmt mich dies ganz schön wehmütig....
Publiziert von boerscht 8. Februar 2020 um 17:54 (Fotos:54 | Kommentare:6)
Feb 8
Berninagebiet   WS+ ZS  
1 Feb 20
Piz Palü (3.900 m) - spontaner Traumtag
Spontanes Wochenenende mit drei Fotobekannten in einem Camper in Graubünden. Samstag wollten Stefan und Michi auf den Piz Palü. Da sag ich natürlich nicht nein und packe Freitag abend schleunigst meinen Kram zusammen und mach mich auf den Weg zur Diavolezza. Als ich Freitag in der Nacht an der Diavolezza ankomme, steht...
Publiziert von boerscht 4. Februar 2020 um 21:55 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Feb 4
Silvretta   WS I ZS  
24 Jan 20
Silvrettahorn (3.244 m) - Ab Bielerhöhe durchs Bieltal mit Winterraum Wiesbadener Hütte
Wochenende, nicht soo schlechtes Wetter also ab auf 2 Tage Skitour. Sonntag soll nicht so doll sein, also gehen wir Freitag nach Feierabend bis Samstag in die Silvretta. Silvrettahorn und Schneeglocke sollen es werden. Tag 1: Bielerhöhe - Bieltalferner - Rauhkopfscharte - Wiesbadener Hütte WS+; 4 h: Mit der Vermuntbahn...
Publiziert von boerscht 3. Februar 2020 um 22:19 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Dez 30
Korsika   T4+ WS- II  
2 Jan 19
Monte Cinto (2706 m) - im Winter auf den Höchsten Korsikas
Beim letzten Korsika Trip hats schon nicht geklappt mit dem Monte Cinto, also will ich da dieses Mal auf jeden Fall rauf. Wieder top Wetter, wie schon die ganze Woche über und der Schnee beginnt erst ab etwa 2300 m richtig, ist hart und nicht sonderlich viel. Erst hatten wir ha überlegt die Ski mitzunehmen, war die richtige...
Publiziert von boerscht 13. Januar 2019 um 16:45 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Dez 22
Khumbu   T4 I  
6 Nov 19
Nepal Teil 3: Namche Bazar - Dole - Gokyo: Ama Dablam, Everset und co. in Sicht
Nach der gestigen Tour zur besseren Akklimatisierung, fahren wir nun mit unserem Trekking nach Gokyo fort. Der Gokyo Trek ist deutlich weniger stark frequentiert als der Everest BC Trek, welcher nicht dieses Tal nach hinten führt. Ich gebe jeweils den Tag an, an welchem wir uns im Verlauf der Reise auf dieser Etappe befinden, so...
Publiziert von boerscht 22. Dezember 2019 um 04:28 (Fotos:66 | Kommentare:2)
Dez 4
Nepal   T2  
1 Nov 19
Nepal Teil 1: Kathmandu - Lukla - Namche Basar
Teil 1 der Berichte einer 3,5 wöchigen Nepal Reise mit Trekking in der Khumbu Region und einigen Gipfeln. Zudem Kathmandu und drei Tage im Chitwan Nationalpark weiter im Süden des Landes. Den Bericht teile ich in Gipfelberichte und zusammenhängende Etappen auf. Für einen Bericht wären es einfach zu viele Fotos und...
Publiziert von boerscht 3. Dezember 2019 um 17:49 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Okt 10
Appenzell   T4 II  
11 Mai 18
Alp Sigel, Marwees, Meglisalp - Biwak umringt von Gewittern und Steinbock-Glück
Die Webcam vom Hohen Kasten zeigt den Marwees-Grat schon schneefrei, lediglich in der Rinne von der Bogartenlücke in Richtung Dreifaltigkeit liegt, wie jedes Jahr, noch länger der Schnee. paul_sch konnte mir dankenderweise noch ein paar aktuelle Luftbilder schicken, auch hier kein Schnee mehr am Grat zu sehen. Also sollte es...
Publiziert von boerscht 18. Mai 2018 um 20:08 (Fotos:88 | Kommentare:8)
Aug 13
Bellinzonese   T4 I  
3 Aug 19
Chüebodenhorn (3070 m) - Biwak, Eisschollen und schwindende Gletscher
Nach der vorigen Nacht mit Zelten am Griessee, fahren wir den Nunfenenapass hinuter ins Tessin nach All Acqua. Hier chillen wir den Mittag über noch am erfrischenden Bach und machen uns dann auf den Weg zum Chüebodengletscher mit gleichnamigem Horn. Der See mit Eisschollen reizt uns zum Fotografieren. Vorbei am Restaurant...
Publiziert von boerscht 12. August 2019 um 17:06 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Aug 8
Oberwallis   T5 WS+ II  
25 Jul 19
Allalinhorn (4027 m) Überschreitung - Hohlaubgrat, Normalweg bei Traumwetter
Endlich mal wieder ins Wallis. Leider ist das Wetter ausgerechnet für Samstag und Sonntag schlecht gemeldet, also schauen dass am Freitag direkt die spannendste Tour gemacht wird, welche wir vorhaben. Allalinhorn über den Hohlaubgrat, optional noch mit Alphubel danach und wieder zurück zur Britanniahütte. Tag 1:...
Publiziert von boerscht 8. August 2019 um 01:08 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Jul 22
St.Gallen   T4  
14 Jun 19
Abbruch am Schnüerliweg - Biwak im Banne der Churfirsten
Da der Thread hier doch einige Leser und Antworten hatte gibts nun doch noch einen kurzen Bericht zur abgebrochenen Tour mit Biwak am Schnürliweg. Den kompletten Schnürliweg mit Züsler Highway habe ich hier bereits schon einmal ausführlich beschrieben. Bei bestem Wanderwetter starten wir mit Biwakgepäck am Parkplatz...
Publiziert von boerscht 16. Juli 2019 um 16:25 (Fotos:20 | Kommentare:5)