Schäfler (1.925 m) - ab Ebenalp zum Sonnenuntergang
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Klassisches Herbstwetter am Bodensee. Am See sitzt man den ganzen Tag bei niedrigen Temperaturen im Nebel, während ein paar Meter Höher die Sonne scheint und fast frühlingshafte Temperaturen herrschen.
Also ab nach Feierabend noch schnell auf den Schäfler um die Aussicht übers Nebelmeer und den Sonnenuntergang zu genießen.
Da es zeitlich sonst nicht bis zum Sonnenuntetgang am Gipfel hinhaut, muss heute mal die Ebenalpbahn als Abkürzung dienen. Mit einer Gondel für uns alleine gehts durch den Nebel in die Sonne hinauf zur Ebenalp. Schon jezt hat sich die Anfahrt gelohnt und wir haben ein fettes Grinsen im Gesicht.
Weiter gehts den einfachen Wanderweg vorbei am Berggasthaus Ebenalp zu Chlus und weiter hinauf zum Schäfler.
Das Berggasthaus ist bereits im Winterschlaf, ein paar Leute sind jedoch trotzdem oben um den Sonnenuntergang überm Nebelmeer zu bewundern. Wirklich herrlich heute hier oben. Die Sonne geht leider direkt hinterm Öhrli unter und so ist das Licht schon bald weg. Ein paar zutrauliche Dohlen fressen mir aus der Hand und zwei besonders freche klauen die Müsliriegel direkt aus dem offenen Rucksack, sehr frech!
Nach Sonnenuntergang wirds bald kühler und so steigen wir wieder über Chlus und die Gartenalp zur Alp Bommen ab. Nach dieser tauchen wir im Wald in dichten Nebel ein, die Sicht reicht mit Strinlampen kaum 2 Meter weit. Hier ist etwas aufpassen angesagt, da der Weg durch nasses Laub und darunter versteckte Wurzeln ziemlich rutschig ist. Vorbei am Klettergarten Forscherstein dann einfach zurück nach Wasserauen.
Schöne kurze Abendrunde im Alpstein ohne jegliche Schwierigkeiten. Das Herbstwetter dieses Wochenende ist wirklich herllich und will ausgenutzt werden.
Also ab nach Feierabend noch schnell auf den Schäfler um die Aussicht übers Nebelmeer und den Sonnenuntergang zu genießen.
Da es zeitlich sonst nicht bis zum Sonnenuntetgang am Gipfel hinhaut, muss heute mal die Ebenalpbahn als Abkürzung dienen. Mit einer Gondel für uns alleine gehts durch den Nebel in die Sonne hinauf zur Ebenalp. Schon jezt hat sich die Anfahrt gelohnt und wir haben ein fettes Grinsen im Gesicht.
Weiter gehts den einfachen Wanderweg vorbei am Berggasthaus Ebenalp zu Chlus und weiter hinauf zum Schäfler.
Das Berggasthaus ist bereits im Winterschlaf, ein paar Leute sind jedoch trotzdem oben um den Sonnenuntergang überm Nebelmeer zu bewundern. Wirklich herrlich heute hier oben. Die Sonne geht leider direkt hinterm Öhrli unter und so ist das Licht schon bald weg. Ein paar zutrauliche Dohlen fressen mir aus der Hand und zwei besonders freche klauen die Müsliriegel direkt aus dem offenen Rucksack, sehr frech!
Nach Sonnenuntergang wirds bald kühler und so steigen wir wieder über Chlus und die Gartenalp zur Alp Bommen ab. Nach dieser tauchen wir im Wald in dichten Nebel ein, die Sicht reicht mit Strinlampen kaum 2 Meter weit. Hier ist etwas aufpassen angesagt, da der Weg durch nasses Laub und darunter versteckte Wurzeln ziemlich rutschig ist. Vorbei am Klettergarten Forscherstein dann einfach zurück nach Wasserauen.
Schöne kurze Abendrunde im Alpstein ohne jegliche Schwierigkeiten. Das Herbstwetter dieses Wochenende ist wirklich herllich und will ausgenutzt werden.
Tourengänger:
boerscht

Communities: Photographie
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)