Hikr » panodirk » Touren » Piemont [x]

panodirk » Tourenberichte (25)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 17
Piemont   T2  
17 Sep 24
Bric Mindino (1.878 m) - vor dem Regen...
Der Bric Mindino ist vielleicht der letzte namhafte und markante Berg der Alpenkette, bevor sich die Ligurischen Alpen im Hügelland verlieren. Ein riesieges Gifpelkreuz ist der Aussicht, die man von hier hat, angemessen. Bei unserem Besuch kippte das Wetter, es tröpfelte am Gipfel bereits, doch die Aussicht war ein letztes Mal...
Publiziert von panodirk 17. Oktober 2024 um 16:48 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sep 16
Piemont   T3  
16 Sep 24
Cima delle Saline (2.613 m) - Überschreitung
Der dritthöchste Gipfel der Ligurischen Alpen steht den beiden anderen (Marguareis und Mongioie) in bezug auf die Aussicht kaum nach, doch handelt es sich hier um die kürzeste und auch monotonste Tour der drei genannten. Nur durch die Erweiterung der Tour zu einem Rundweg kam etwas Spannung ins Programm, denn hier muss man gut...
Publiziert von panodirk 17. Oktober 2024 um 16:37 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 15
Piemont   T3+  
15 Sep 24
Punta Marguareis (2.652 m) - Superlativ in den Ligurischen Alpen
Höher geht es nicht in den Ligurischen Alpen! Die Punta Marguareis (Pointe Marguareis) auf der Grenze zwischen Italien und Frankreich ist eine der großartigsten Aussichtspunkte der gesamten Alpen. An einem so klaren Tag, wie wir es hatten, ließen sich sogar Rheinwaldhorn und Piz Bernina (in 300km Entfernung) mit bloßem Auge...
Publiziert von panodirk 16. Oktober 2024 um 15:48 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sep 14
Piemont   T3+  
14 Sep 24
Monte Mongioie (2.630 m) - Rundtour am zweithöchsten Ligurischen
Die Ligurischen Alpen sind wunderschön und überraschend wild und karstig. Die Runde um den Monte Mongioie erinnert hier und da sogar ein wenig an die Dolomiten. Der zweithöchste Berg der Ligurischen Alpen vermittelt ein weites und umfassendes Panorama des gesamten Westalpenbogens plus Korsika. Bezüglich der Schwierigkeit...
Publiziert von panodirk 15. Oktober 2024 um 15:23 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Sep 13
Piemont   T3  
13 Sep 24
Auf den Hausberg von Ormea - Pizzo d'Ormea (2.476 m)
Ormea im Valle Tanaro ist das Tor zu den letzten hohen Bergen der Alpen. Der Hausberg, der Pizzo d'Ormea ist somit einer der letzten 2000er im Alpenrund. Durch seine vorgeschobene Lage verspricht er eine sensationelle Aussicht. Wir waren während des Wetterwechsels unterwegs, der Mistral hat uns fast vom Berg geweht, dafür war...
Publiziert von panodirk 10. Oktober 2024 um 15:11 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 11
Piemont   T3  
11 Sep 24
Cima della Lombarda (2.800 m) - Kurztour mit gewaltigem Panorama
Die Cima della Lombarda (Cime de la Lombarde) ist vom gleichnamigen Pass gut und schnell zu erreichen. Es handelt sich um einen besonders prächtigen Aussichtsberg, dem nur die Cima Argentera und deren Trabanten im Weg stehen. Solch eine prächtige Aussicht bekommt man nicht oft nach einer nur einstündigen Wanderung von einem...
Publiziert von panodirk 9. Oktober 2024 um 17:11 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 10
Piemont   T4+  
10 Sep 24
Spannende Überschreitung des Monte Tenibres (3.030 m)
Der Monte Tenibres (oder frz. Mont Tenibré) ist der höchste Gipfel im französisch-italienischen Grenzkamm zwischen Col de Larche (Colle della Maddalena) und Colle della Lombarda (Col de la Lombarde). Er bietet eine ganz hervorragende Aussicht und wird entsprechend oft bestiegen, sowohl von Frankraich aus (Refuge de Rabuons) als...
Publiziert von panodirk 9. Oktober 2024 um 15:29 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 9
Piemont   T3+  
9 Sep 24
Becco Alto d'Ischiator (2.996 m) - großartige Aussichtswarte
Vier Meter fehlen diesem Berg zu der prestigeträchtigen 3000er-Marke. Dazu hat er im französischen einen komplett anderen Namen (Grand Cimon de Rabuons). Kein Wunder, dass niemand hierzulande diesen Berg kennt! Dabei kann man ihn sogar auf leichten Wegen überschreiten (auch aus Frankreich führt ein Weg hinauf - vom Refuge de...
Publiziert von panodirk 8. Oktober 2024 um 11:28 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 7
Piemont   T4  
7 Sep 24
Cima del Corborant (3.010 m) - spannend durch das Murmeltierloch
Die Cima del Corborant (oder auf französisch Le Corborant) ist einer von den zwei Dreitausendern im Grenzkamm südlich des Col de Larche (Colle della Maddalena) und spannend zu besteigen dazu. Es gibt ein paar Hikr-Beschriebe auf italienisch, was darauf schließen lässt, dass der Berg recht oft bestiegen wird. Die Cima del...
Publiziert von panodirk 8. Oktober 2024 um 10:50 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 6
Piemont   T3  
6 Sep 24
Testa dell'Ubac (2.989 m) - ein wunderschöner Fast-3000er
Überrascht stelle ich fest, dass dies hier ein hikr-Erstbericht wird! Dabei ist das so ein schöner Berg und so eine schöne Tour! Südlich vom Col de Larche (Colle della Maddelena) erheben sich im Grenzkamm lauter Berge um die 3.000 Meter. Der Monte Tenibres ist der höchste dieser Berge, die Testa dell'Ubac (französisch: Tête...
Publiziert von panodirk 2. Oktober 2024 um 10:41 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 3
Piemont   T3+  
3 Sep 24
Rocca la Marchisa (3.074 m) - überraschend einfache Überschreitung
Der piemontesiche Bergsommer hat wieder ein kleines Fensterchen für eine Bergtour aufgemacht; zwar gibt es wenig Sonne und auch keine Aussicht, aber dafür bleibt es vormittags trocken. Also wählen wir eine spannende Bergtour mit nicht zu langem Anmarsch - und wir sind begeistert. Die Überschreitung der Rocca la Marchisa aus...
Publiziert von panodirk 1. Oktober 2024 um 16:10 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aug 31
Piemont   T5  
31 Aug 24
Cima delle Lobbie (3.015 m) - mit spannendem Finale
Unser dreiwöchiger Piemont-Aufenthalt startet im wundervollen Val Varaita. Leider schwächelt das große Hochdruckgebiet und die piemontesische Quellwolkenbildung entspricht jeden Tag meiner bisherigen Erfahrung (es ist schon morgens alles dicht!). Dennoch hofften wir auf ein schönes Panorama an der Cima delle Lobbie. Das...
Publiziert von panodirk 1. Oktober 2024 um 11:22 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 17
Piemont   T5- II  
17 Okt 21
Corno Bianco (3.320 m) an einem strahlenden Herbsttag
Noch so ein Weisshorn, aber eines, welches es in sich hat. Der Corno Bianco steht isoliert und mächtig südweitig des Monte Rosa und was gibt es schöneres, als an einem klaren Herbsttag hier hoch zu wandern? Am Tag vorher konnte ich inspizieren, dass der Aufstieg schneefrei ist und das war er auch - zum Glück. Von Gressoney...
Publiziert von panodirk 18. Oktober 2021 um 21:47 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Sep 17
Piemont   T4  
17 Sep 21
Monte Matto Cima Est (3.087 m) ab Terme di Valdieri
VORBEMERKUNG UND SCHWIERIGKEITSBEWERTUNG Als Abschluss unseres dreiwöchigen Piemonts-Aufenthalt stand an einem perfekten Spätsommertag der Monte Matto auf dem Programm. Der Berg ist schlichtweg der Hammer, wenn man in den Genuss eines klaren Tages und einer ungetrübten Aussicht kommt. Der Normalweg auf den Monte Matto führt...
Publiziert von panodirk 21. September 2021 um 23:01 (Fotos:29)
Sep 16
Piemont   T3+  
16 Sep 21
Neue und spannende Wege rund um Entracque
VORBERMERKUNG Keine schwierige, aber doch recht spannende Tour für mittleres Wetter. Spannend deshalb, weil die sonst so gute Fraternali-Karte auch in der neuesten Steinpapier-Version nicht genügt und die neuen Wege nicht verzeichnet sind. Der rote Wanderweg N40 hat ein neues Trassée bekommen, das Fraternali noch nicht kennt....
Publiziert von panodirk 20. September 2021 um 17:37 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 14
Piemont   T5  
14 Sep 21
Punta Ciamberline (2.790 m) - Geheimtipp für Alpinwanderer
DIE SCHWIERIGKEITSBEWERTUNG Meine Bewertung T5 bezieht sich im wesentlichen auf die Gras-Granit-Schrofenflanke, die teils trittarm und vor allem auch griffarm vorsichtig und sicher zu durchsteigen ist. Die Schlüsselstelle ist eine kurzer ausgesetzter Riss, der überwunden werden muss. Der Zustieg ab dem Wanderweg ist teils...
Publiziert von panodirk 20. September 2021 um 15:35 (Fotos:18)
Sep 13
Piemont   T5 II  
13 Sep 21
Cima Argentera (3.290 m) - die Königin der Seealpen
DER WOLF Nie hätte ich gedacht, dass ich einmal einem Wolf begegnen würde. Heute, um 5:35, 20 Minuten erst ab Parkplatz, stand er dann vor uns und keine 10 Meter entfernt. Ein großes, schönes und erhabenes Tier, was leicht irritiert guckte aufgrund der Stirnlampen. Dann trollte er sich ganz langsam und gemächlich. Was für...
Publiziert von panodirk 21. September 2021 um 22:29 (Fotos:30)
Sep 12
Piemont   T3+  
12 Sep 21
Cima di Fremamorta (2.731 m) - aparter Grenzgipfel und Seenplateau
SCHWIERIGKEITSBEWERTUNG Eine einfache Tour; das T3+ bezieht sich nur auf den Wegabschnitt zwischen 2.088 m und 1.896 m, das auf schmalem, steilen und ausgesetztem Weglein verläuft. VORBEMEKRUNG Die Kombination aus aussichtsreichem Grenzgipfeln, Kriegsrelikten, Kriegsstraßen und romantischen Seen macht diese Runde so...
Publiziert von panodirk 20. September 2021 um 23:22 (Fotos:18)
Sep 7
Piemont   T4-  
7 Sep 21
Pelvo d'Elva (3.060 m) über dem Wolkenmeer und einiges mehr
VORBEMERKUNG Ja, der Pelvo d'Elva ist ein toller Aussichtsberg! Heute hatten wir ihn über einem riesigen piemontesischen Wolkenmeer, das aber alle Gipfel freigab - ein Traum. Ein früher Aufbruch ist ratsam, doch vor allem die Anreise zum Colle Bicacco ist sehr weit (und wird noch weiter, wenn man eigenmächtig Google Maps...
Publiziert von panodirk 7. September 2021 um 19:07 (Fotos:22)
Sep 6
Piemont   T4 I  
6 Sep 21
Rocca la Meja (2.833 m) - Gipfel plus Umrundung
VORBEMERKUNGEN Die Rocca la Meja ist ein weithin sichtbarer Felsklotz, ein toller Berg, der über der Gardetta-Hochebene thront. Jeder Alpinwanderer träumt beim Anblick vom Gipfel und tatsächlich geht es recht einfach. Kletterwände gibt es auch und sind recht gut mit Haken abgesichert. Iris Kürschner (Rother) und Renato Botte...
Publiziert von panodirk 7. September 2021 um 19:03 (Fotos:20)