Cima delle Saline (2.613 m) - Überschreitung


Publiziert von panodirk , 17. Oktober 2024 um 16:37.

Region: Welt » Italien » Piemont
Tour Datum:16 September 2024
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1280 m
Abstieg: 1280 m
Strecke:11.6 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Carnino inferiore ist über eine kleine geteerte Stichstraße, die von der SP154 (Viozene-Ubega) abzweigt, zu erreichen. Es hat einige kostenfreie Parkplätze.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:s.o.
Unterkunftmöglichkeiten:keine
Kartennummer:Fraternali 19: Alta Val Tanaro

Der dritthöchste Gipfel der Ligurischen Alpen steht den beiden anderen (Marguareis und Mongioie) in bezug auf die Aussicht kaum nach, doch handelt es sich hier um die kürzeste und auch monotonste Tour der drei genannten. Nur durch die Erweiterung der Tour zu einem Rundweg kam etwas Spannung ins Programm, denn hier muss man gut auf die Markierungen achten. Ansonsten hat es keinerlei Schwierigkeiten (T3).

DIE TOUR
In Carnino inferiore ist das Gipfelziel gleich ausgeschildert. Die Fahrstraße kann man auf guten Wegen meist abkürzen. Dann folgt der Wanderweg dem Bächlein entlang bergauf, durch die Schlucht Gola delle Saline bis zur Alpe Gias delle Saline (1.947 m, 1:15).
Am Abzweig halten wir uns rechts und halten in weiten Kehren auf den Passo delle Saline (2.613 m) zu (30 Minuten).
Hier biegt unser Weg nach links ab und führt direkt den Hang hinauf, am Ende immer steiler, aber nie schwierig, bis wir nach knapp 1 Stunde am Gipfelkreuz der Cima delle Saline (2.613 m) stehen. Leider ist das Wetter nicht mehr so schön wie die Tage zuvor, doch die Aussicht ist nach wie vor famos.
Vom Gipfel führt ein teilweise unterbrochener Pfad hinab in den Pass, vom aus wir den vierthöchsten Berg der Gruppe, die Cima Pian Ballaur (2.605 m) erklimmen könnten - eigentlich war das unser Plan, doch es war so kalt und zugig, dass wir auf den Abstecher verzichteten. Ab diesem namenlosen Pass auf 2.460 m müssen wir gut auf die Markierungen achten; der Weg zweigt scharf links ab und führt mit etwas Auf und Ab, jedoch ohne große Höhenverluste über mehrere Karstterrassen bis in den nächsten namenlosen Pass (2.376 m) unter der Cima degli Arpetti (die man auch mitnehmen könnte). Hier knickt der Weg nach links und die wieder etwas zahlreicheren Markierungen führen uns bald zurück zur Gias delle Saline (1.947 m), gut 1 Stunde ab dem Gipfel.
Eine knappe Stunde benötigen wir von der Alm zurürck zum Auto.

Tourengänger: panodirk


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»