Hikr » basodino » Touren » Schweiz [x]

basodino » Tourenberichte (305)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberwallis   T2  
3 Jul 21
Foggenhorn 2569 m
Eigentlich wollte ich heute auf das Grisighorn. Eine gerade noch machbare T5-Tour mit Kraxelstellen wäre ganz nach meinem Geschmack gewesen. Und ich möchte auch nicht den nicht ganz stabilen Wetterbericht vorschieben, denn das wäre sich so knapp ausgegangen, aber nach der gestrigen Tour auf das Sparrhorn musste ich einsehen,...
Publiziert von basodino 5. Juli 2021 um 23:32 (Fotos:39)
Misox   T3  
24 Jul 21
SC26: San Bernardino - Rifugio Pian Grand
Dass es zwei Jahre dauern sollte, bevor wir unseren Weg weitergehen können, hätte ich in 2019 nie gedacht. Aber der unsichere Corona-Sommer 2020 hatte uns frühzeitig auf eine Ferienwohnungslösung als Urlaub umschwenken lassen und so musste das Projekt leider warten. Dass es dieses Jahr auch kaum besser aussieht, liegt weniger...
Publiziert von basodino 27. Juli 2021 um 16:34 (Fotos:24)
Misox   T3+ I  
25 Jul 21
SC27: Rif. Pian Grand - Rossa (Calanca)
Eigentlich sollte heute DER TAG werden mit der Königsetappe des Sentiero Calanca alpino, aber zunächst einmal bestimmten am Morgen sowie schon am Vortag kräftige Regengüsse mit Gewittereinlagen das Geschehen. Die ersten verließen tapfer um 9 Uhr die Hütte mit dem Ziel San Bernardino. Wir warteten auf eine Lücke zwischen...
Publiziert von basodino 27. Juli 2021 um 17:38 (Fotos:40)
Misox   T3  
26 Jul 21
SC28: Rossa (Calanca) - Verdabbio
Natürlich haben wir unsere Schuhe seit gestern nicht trocken bekommen. Und wenn man sich das Wetter anschaut, hätte man so seine Zweifel bekommen können, ob wir gestern nicht hätten weitermachen sollen. Vielleicht wären wir auf dem Sentiero Calanca alpino weitergekommen, aber mit dem Wissen, dass es dann am folgenden Dienstag...
Publiziert von basodino 27. Juli 2021 um 18:42 (Fotos:59)
Misox   T2  
28 Jul 21
SC29: Verdabbio - Lagh de Cama
Die Wettergötter blieben das Thema wie schon an den vorherigen Etappen (auf dem Weg von Stuttgart an den Comer See). Nach einem verregneten Dienstag sah der Mittwoch auch nicht viel besser aus. Die angesagte Wetterbesserung verschob sich stündlich nach hinten. Mit starrem Blick auf das Regenradar von Swiss Meteo peilten wir...
Publiziert von basodino 2. August 2021 um 16:54 (Fotos:31)
Bellinzonese   T5- I  
17 Sep 21
Tour de Cadlimo: Piz Borel 2952 m (Season Closer 1+2)
Üblicherweise machen wir als Gruppe unsere Tessintour immer im Juni als Season Opener, was dieses Jahr aber wegen Corona misslang. Nach einem sehr durchwachsenen Sommer, vor allem was das Wetter betraf, sah auch der Herbst-Ersatz-Termin lange nicht sehr gut aus. Aber wir haben es gut erwischt. Auf der Zugfahrt von Böblingen...
Publiziert von basodino 24. September 2021 um 11:31 (Fotos:63)
Locarnese   T4- I  
29 Okt 21
Monte Faierone 1715 m auf neuen, alten Wegen
Oft plane ich meine Touren mit geo.admin und den dort so hervorragenden Karten. Nachdem ich gestern schon einige Mängel im anschließenden Ausland erleben musste, setzte sich das heute leider fort, dieses Mal schon auf Schweizer Boden. Mit der Zeitreise kann man sich die Kartenstände der letzten Jahrzehnte anschauen und so fand...
Publiziert von basodino 2. November 2021 um 17:22 (Fotos:60)
Schwyz   T4+ II  
31 Okt 21
Hoflue 1698 m mit Ost-Süd-Überschreitung
Nach zwei schönen Touren im Süden und einem Regentag fuhren wir wieder nach Hause. Nach dem Gotthard kamen wir in den Bereich des Föns und freuten uns über gute Aussicht und relativ warme Temperaturen. Spontan entschieden wir uns für die Rigi Hoflue, die wir beide noch nie bestiegen hatten. Von Lauerz führt die...
Publiziert von basodino 3. November 2021 um 14:56 (Fotos:64)
Locarnese   T3+ II  
15 Jun 22
Pizzo di Porcaresc 2467 m - Pizzo della Cavegna 2281 m
Nach einer sehr harten Nacht auf der dünnen Isomatte, war ich froh mich wieder auf den Weg machen zu können. Man muss dazu sagen, dass das Rifugio in absehbarer Zeit renoviert werden soll, so wurde mir vom CAI Vigezzo mitgeteilt, was dann aus dieser Unterkunft vielleicht ein ganz anderes Erlebnis macht. Die Location ist in jedem...
Publiziert von basodino 22. Juni 2022 um 16:04 (Fotos:52)
Locarnese   T3+  
18 Jun 22
Tour de Arena: Pizzo della Cavegna 2281 m und Passo Quadrella 2137 m (Season Opener 3+4)
Nach einer zweiten guten Nacht auf der Alpe Arena zogen wir weiter. Der Plattenweg setzt sich auch Richtung Talende fort, wobei man bald eine Steilstufe elegant in einer Spalte absteigt. Zuvor findet sich oben rechts ein hervorragender Aussichtspunkt. Nach dem kurzen Abstieg steigt man allmählich und meist bequem wieder an bis...
Publiziert von basodino 26. Juni 2022 um 12:12 (Fotos:74)
Oberwallis   T4 I  
10 Jul 22
Joderhorn 3035 m
Endlich sind wir mal wieder im Wallis. Und auch wenn der Anblick (schneefrei wie sonst nur im Herbst) nicht so recht in die erste Hälfte des Julis passen will, ist die Landschaft weiterhin beeindruckend. Besonders genießen kann man das vom Monte Moro Pass aus, von dem aus man die Monterosa-Ostwand maximal gut einsehen kann, und...
Publiziert von basodino 10. Juli 2022 um 22:04 (Fotos:41)
Oberwallis   T3  
11 Jul 22
Von Furggstalden nach Kreuzboden
Nach der gestrigen sehenswerten Overtüre in unseren Urlaub ließen wir es heute ruhiger angehen. Wenn man einfach einen genuß- und abwechslungsreichen Tag erleben möchte, dann bietet sich der Höhen- und Erlebnisweg von Furggstalden via Almageller Alpe nach Kreuzboden an. Knieschonender ist diese Richtung, weil man fast keinen...
Publiziert von basodino 11. Juli 2022 um 20:41 (Fotos:39)
Oberwallis   T4 K2  
12 Jul 22
Mittaghorn 3143 m via Klettersteig
Ich hatte schon längst einmal vor, den Klettersteig aufs Mittaghorn zu machen und dieses Jahr sollte es endlich klappen. Dass die Plattjenbahn diesen Sommer nicht fährt, verlängert die Tour, hielt uns aber nicht ab. Statt die 1350 Höhenmeter hinab nach Saas Fee zu nehmen, entschieden wir uns für den Abstieg bis P. 2616 und...
Publiziert von basodino 12. Juli 2022 um 21:03 (Fotos:61)
Oberwallis   T1  
13 Jul 22
Kapellenweg nach Saas Fee
An einem Ruhetag soll man ruhen, oder wenigstens keine großen Anstrengungen unternehmen. So machten wir es uns heute leicht und wanderten nur von Saas Grund nach Saas Fee. Besonders schön und fotogen ist der Kapellenweg. Von Saas Grund folgt man der Straße Richtung Saas Fee, biegt aber vor der Saaser Vispa (Fluß) rechts ab,...
Publiziert von basodino 13. Juli 2022 um 18:27 (Fotos:19)
Oberwallis   T3  
19 Jul 22
Kleine Runde über Saas Fee: Von der Hannig bis zur Gletschergrotte
Was kann man am heißesten Tag des Jahres machen? Nachdem wir uns wirklich nicht so sehr anstrengen wollten, blieb ein wunderschöner Weg oberhalb von Saas Fee, denn Höhe ist gut, denn Höhe bedeutet weniger heiße Temperaturen. Wir gondelten mit unserer Saastal Card "umsonst" zur Hannigalp und starteten dort auf dem Weg von...
Publiziert von basodino 19. Juli 2022 um 17:31 (Fotos:51)
Oberwallis   T2  
20 Jul 22
Almageller Suonenweg
Noch ein weiterer Tag zum geistig und körperlich Nachtanken war angesagt. Dieses Mal entschieden wir uns für einen etwas längeren Weg via Saas Almagell nach Saas Fee. Den kurzen Weg hatten wir schon einige Tage vorher genommen. Für heute bot sich der Almageller Suonenweg an. In Saas Grund am Schulhaus (Bushaltestelle) liegt...
Publiziert von basodino 20. Juli 2022 um 16:50 (Fotos:43)
Locarnese   T3  
1 Okt 22
Tour de Centovalli 1+2: Pizzo Ruscada 2004 m
Das Centovalli stellt mich planerisch immer wieder vor Herausforderungen, da es vor allem an strategisch günstig gelegenen Unterkünften fehlt(e). Seit 2017 gibt es aber auf Corte Nuovo eine Hütte, die klein, aber fein, auf dem Geländerücken thront und so eine schöne Tour auf beiden Seiten der Melezza erlaubt. Die ersten...
Publiziert von basodino 6. Oktober 2022 um 15:32 (Fotos:63)
Locarnese   T5 I  
2 Okt 22
Tour de Centovalli 3: Pizzo Leone 1659 m - Mottone 1966 m - Fumadiga 2010 m
Nach einer sehr erholsamen Nacht im Doppelzimmer in Rasa wanderten wir noch im Schatten aus dem Dorf nach oben hinaus. Man umrundet einen ersten Höcker links, einen zweiten nach rechts und erreicht die Lichtung von Termine. Hier findet sich eine Kreuzung. Ganz nach rechts beginnt flach ein weiß-grün-weiß markierter Weg, der...
Publiziert von basodino 6. Oktober 2022 um 18:37 (Fotos:77)
Locarnese   T3  
3 Okt 22
Tour de Centovalli 4: Cruit 2086 m zum Sonnenaufgang
Nach der tollen Tour gestern konnten wir das kaum mehr topen. Aber obwohl die Hütte schon toll liegt, so fehlt ihr bei Sonnenaufgang der Blick zur Monterosa, weshalb wir gerne früh aufstanden, um auf einen Gipfel zu gehen. Für den Sonnenaufgang ist dabei der Cruit sogar das bessere Ziel als der Gridone selbst, da der Cruit...
Publiziert von basodino 7. Oktober 2022 um 09:59 (Fotos:50)
Nidwalden   T4-  
30 Okt 22
Zum Saisonausklang über den Schwalmis 2246 m
Lange war es ungewiss, ob wir in diesem Herbst nochmals in die Berge kommen würden. Eine Erkrankung kam uns in die Quere, und wir waren dann doch froh, dass wir zum Saisonausklang noch zwei kürzere Wanderungen machen konnten. Am ersten Tag fuhren wir in 3 Stunden bis nach Dallenwil. Mit der Bergbahn ging es nach...
Publiziert von basodino 5. November 2022 um 23:34 (Fotos:50)