Hikr » steinziege » Touren

steinziege » Tourenberichte (132)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 20
Bayrische Voralpen   T5 II  
29 Nov 09
Überschreitung: Schönfeldjoch, 1.747 m, Krenspitz, 1.972 m, und Hinteres Sonnwendjoch, 1.986 m
"Seniorentour" der DAV Sektion Alpen.Net e.V. (Link zum Offiziellen Tourenbericht) Schönfeldjoch Vom Ursprungpass dem bezeichneten Steig, der immer wieder einen gerade im Bau befindlichen Fahrweg kreuzt, bis zur Schönfeldalm folgen. Nun über freie Wiesenhänge aufwärts zum Gipfel des...
Publiziert von mali 2. Dezember 2009 um 21:49 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Aug 18
Stubaier Alpen   T4 I  
14 Aug 15
Hohe Seeblaskogl (3235m)
Das Wetter sollte noch bis in den späten Nachmittag, vielleicht sogar Abend halten... Die Tour beginnt damit, dass vom Westfalenhaus aus der Bergstock des Seeblaskogls südlich Richtung Längentaler Joch umrundet wird, zunächst auf gutem, markiertem Bergpfad mit wenig Steigung. Ungefähr auf 2400m Höhe teilt sich der Weg -...
Publiziert von steinziege 18. August 2015 um 09:51 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Feb 28
Lechtaler Alpen   T5 II  
18 Aug 14
Parseier Spitze (3036m) und Gatschkopf
Selbst in diesem unbeständigen, wenig bergaffinen August muss man doch auch einmal Glück haben, und so erwischten mein Kamerad und ich für die lange angepeilte Besteigung des Lechtaler 3000ers tatsächlich eines der wenigen Schönwetterfenster... Eine lange Beschreibung spare ich mir, die gibt es auf dieser Plattform zur...
Publiziert von steinziege 23. August 2014 um 09:12 (Fotos:25 | Kommentare:8)
Okt 11
Karwendel   T5- II  
28 Sep 14
Wiedersehen mit Wörner (2747m) und Predigtstuhl (1921m)
Endlich schönes, nein, Kaiserwetter! Vor Jahren war ich schon mal (mit Biwak auf der Fereinalm) bei ähnlich erfreulichen Verhältnissen am Wörner, jetzt war der mal wieder fällig - ebenso der Predigtstuhl, das war mittlerweile 11 Jahre her. Am Samstag Anreise nach Mittenwald und Aufstieg über den Ochsenboden zur...
Publiziert von steinziege 11. Oktober 2014 um 10:10 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Sep 9
Lechtaler Alpen   T4 I  
1 Nov 11
Knittelkarspitze (2378m) und Reuttener Höhenweg
So eine schöne Tour! Aber dafür, dass sie als "wenig begangen" gilt, waren 11 Leute nicht eben wenig... naja, Feiertag und Kaiserwetter... Von Kelmen aus einen Fahrweg aufwärts, bis nach der zweiten Ostkehre westlich eines Baches ein (2011 mit kleinem Steinmanndl gekennzeichneter) kleiner Steig scheinbar nach Osten...
Publiziert von steinziege 5. November 2011 um 22:17 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Okt 29
Lechtaler Alpen   T3+  
22 Sep 13
Wieder nicht auf den Stanskogel ;-)
Am Vortag waren wir am Stanskogel vorbeigelaufen, heute wollten wir rauf. Zunächst auf den Hirschpleiskopf, dann sehr hübsch durch wilde Felslandschaft mit zahlreichen Maunkerln auf den Vorgipfel und vorsichtig auf den teilweise verschneiten Westgrat. Einen Übergang auf den Normalweg ließ die Schneelage (abschüssig, z.T....
Publiziert von steinziege 29. Oktober 2013 um 12:24 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Jul 25
Stubaier Alpen   T3  
20 Jul 13
Kraspesspitze (2953m) und Zwiselbacher Roßkogl (3050m)
Letzten Sommer hatte ich diese Führungstour wegen schlechten Wetters absagen müssen, heuer zitterten wir der Wetterprognose entgegen - und die Wettergötter zogen zum Ausgleich regelrecht die Spendierhosen an! Freitag Anreise nach Niederthai, staubedingt Ankunft 19 Uhr - geht so. Friedlicher Hatsch den nur sehr allmählich...
Publiziert von steinziege 24. Juli 2013 um 23:16 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Mai 17
Bayrische Voralpen   T3+  
29 Apr 12
Benediktenwand (1800m) Winterbegehung
Von Jachenau Dorf das Lainetal hoch (gepflegter, wenig steigender Wanderweg) bis zum um diese Jahreszeit besonders beeindruckenden Wasserfall. Ab da fast komplett einsam! Die Überquerung des Gemsgrabens war nur barfuß möglich (naja, Socken und Stiefel waren eh noch nass von Heimgarten-Herzogstand am Vortag). An der Peterer Alm...
Publiziert von steinziege 16. Mai 2012 um 17:50 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Feb 27
Tuxer Alpen   T3  
3 Dez 11
Glungezer (2677m)
Eigentlich war das als Schneeschuhtour gedacht, aber davon hielten die Wettergötter nichts. Also blieben die Tennisschläger daheim. Am Freitagabend gemütlicher Aufstieg (Fahrweg, leider kaum Sterne) zum sehr gemütlichen Meißner Haus, wo (eher schlechte Wettervorhersage) so wenig los war, dass der junge Wirt sich zu uns...
Publiziert von steinziege 26. Februar 2012 um 21:42 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Aug 22
Verwallgruppe   T4- I  
13 Aug 11
Scheibler (2978m)
Am Vortag hatte die Führungstour über den östlichen Verwall-Höhenweg bei recht erfreulichem (wenn auch schwülem) Wetter mit dem Aufstieg auf die Konstanzer Hütte (1688m) begonnen. Wir hatten, um uns ordentlich einzulaufen ;-), die obere Route durch Moosbachtal und Sattelwald gewählt (ca. 600 hm), auch, um der Bikerroute im...
Publiziert von steinziege 22. August 2011 um 11:11 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Aug 18
Zillertaler Alpen   T3 I  
17 Jul 11
Schönbichler Horn (3133m)
Hier gab es schon ab 6 Uhr Frühstück, so dass wir um 6:30 Uhr starten konnten. Die Route ist markiert und meistenteils ein recht bequemer, nur stellenweise steiler Bergpfad. Erst die letzte Etappe unterm Gipfelaufbau ist Blockwerk, aber auch hier hat man meist eine Art Pfad unter den Füßen - "Dreitausender mit Weg" halt. Am...
Publiziert von steinziege 24. Juli 2011 um 21:53 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Mai 18
Östliche Mittelgebirge   T1  
30 Mär 11
Moritzberg (598m)
Der Markierung Grünpunkt durch Diepersdorf und zunächst durch liebliche, sanfte Wiesen- und Ackerhänge folgen (die Märzhasen tobten durch die Furchen), dann auf breitem Forstweg in den Wald. Bald zweigt links der eigentliche Aufstieg durch die Westrinnen ab zum Gipfel (die idyllische Wirtschaft hat leider nur an schönen...
Publiziert von steinziege 30. März 2011 um 23:51 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Apr 17
Ammergauer Alpen   T3  
1 Nov 09
Allerheiligentour auf die Krähe, 2.010 m
Monatstour November der DAV Sektion Alpen.Net: Wir hatten großes Glück mit dem Wetter - angesagt waren eher Wolken mit gelegentlicher Sonne, spätnachmittags Regen. Wir bekamen jedoch strahlenden Sonnenschein und glasklare Sicht... Vom Hotel Ammerwald im Graswangtal erstmal in sanftem Westbogen nordwärts...
Publiziert von steinziege 2. November 2009 um 14:47 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Sep 13
Trentino-Südtirol   T2  
30 Aug 10
Cima Valdritta (2200m), Punta Telegrafo (2218m)
Direkt vom Rifugio führt ein anfangs breiter Wanderweg (652, Wegweiser "Telegrafo") in südwestlicher Richtung über die Wiesen des Val dei Cannoni aufwärts und dann stundenlang mal fast eben, mal abwärts, mal etwas aufwärts durch Wald (Alpenveilchen) um etliche Rücken und Tobel herum,...
Publiziert von steinziege 11. September 2010 um 14:30 (Fotos:3 | Kommentare:3)
Trentino-Südtirol   T2 K2  
1 Sep 10
Sentiero attrezzato Gerardo Sega
Vom Picknickplatz an der Avianabrücke hinterm Kalkbrennofen dem Maultierpfad (stellenweise mit alter Pflasterung) folgen. Der verzweigt sich öfter, meist an diesen Stellen ohne Markierung - im Zweifel eher rechts halten, nicht der Versuchung erliegen, die steilere linke Variante zu wählen, um endlich Höhe zu...
Publiziert von steinziege 11. September 2010 um 13:54 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Apr 13
Trentino-Südtirol   WS  
4 Apr 10
Saldurscharte, 3.231 m
Osterskitouren mit der DAV Sektion Alpen.Net VomGlieshofgeht es über einen bezeichneten Fahrweg durchs Matscher Tal zur Matscher Alm. Da der Forstweg zunächst auf der Südseite des Tals verläuft, mussten wir die Ski die ersten knapp 30 Minuten tragen. Ab der Matscheralm geht's nun wieder auf die Nordseite...
Publiziert von mali 8. April 2010 um 22:28 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Apr 8
Trentino-Südtirol   WS+  
2 Apr 10
Upiakopf, 3.175 m
Osterskitouren mit der DAV Sektion Alpen.Net Vom Glieshof in südöstlicher Richtung ansteigend über die Wiese vorbei an der Bergstation des Schleppliftes und dann über einen Karrenweg durch den Wald und zuletzt durch freies Gelände zur Upialam. Nun den relativ flach steigenden Tal weiter...
Publiziert von mali 7. April 2010 um 21:48 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Nov 2
Ammergauer Alpen   T3  
31 Okt 09
Kramerspitz, 1.985 m (Überschreitung)
Eigentlich hatten wir über den Stepberg-Alpensteig auf den Kramer gewollt, landeten aber bei der Pfadfinderei durch Garmisch (natürlich hatte die Zeit mal wieder nicht gereicht, einen Stadtplan auszudrucken) zu weit östlich, was sich im Nachhinein als ganz sinnvoll erwies. Vom Ortsrand (750m) verläuft ein...
Publiziert von steinziege 2. November 2009 um 13:54 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Okt 5
Allgäuer Alpen   T4- I K2-  
3 Okt 09
Tannheimer Höhenweg
Wir waren am Freitagabend mit Stirnlampe durchs Reichenbach- bzw. im oberen Bereich Plattenbachtal zur Bad Kissinger Hütte (1798m)  aufgestiegen (ca. 950 hm, ca. 2,5 h, für sportlichere Geher weniger). Hübscher Waldsteig, kaum Forstwegberührung. Die Hütte ist eher klein, keine Großgastronomie,...
Publiziert von steinziege 5. Oktober 2009 um 19:28 (Fotos:10 | Kommentare:2)
   
Stubaier Alpen   T3 WS-  
5 Jul 08
Breiter Griesskogel 3287 m
Hinter der Hütte (links am See vorbei) geradeaus weiter Richtung Norden ins sog. Winnebachkar. Auf ca. 2500m hält man sich links und wandert in den westlichen Teil des mit Mulden und Buckeln durchsetzen Kar-Kessels bis knapp unters Zwiselbachjoch. Dort dem Wegweiser folgend zum Grieskogelferner, den man bei ca. 2900m...
Publiziert von hawkeye 8. Juli 2008 um 21:21 (Fotos:6)