Allgäuer Alpen | T3+ |
2 Aug 12
|

Zu beschreiben gibt es eigentlich nicht viel - es geht immer am "Grat" entlang, von Gipfel zu Gipfel, recht gut ausgeschildert ist es obendrein.
Da wir anreisebedingt erst gegen 11 Uhr starten konnten, benutzten wir ausnahmsweise die Aufstiegshilfe, die Mittagbahn. Oben fanden wir uns erwartungsgemäß in einer Art...
Publiziert von
7. August 2012 um 21:35
(Fotos:13)
Uri | T3 |
9 Aug 12
|

Wir wollten "vom Gotthard ins Tessin" wandern.
Die Wettergötter hatten, nachdem den ganzen Sommer lang eine Bergtour nach der anderen wetterhalber abgesagt werden musste, endlich ein Einsehen und spendierten Sonne mit leichter Bewölkung, und die weite Anreise von Nordbayern dauerte (mit Benutzung der Schweizer Autobahn) wenig...
Publiziert von
17. August 2012 um 16:46
(Fotos:8)
Bellinzonese | T4+ |
10 Aug 12
|

So halb hatte ich für den frühen Morgen mit einer Besteigung des Groß-Leckihorns geliebäugelt (2006 war ich bei recht trübem Wetter schon mal oben gestanden). Aber die daraufhin befragte Hüttenwirtin meinte, für den Übergang zur Piansecco-Hütte müssten wir bei eher gemütlicher Gangart mindestens 8 Stunden veranschlagen...
Publiziert von
17. August 2012 um 17:26
(Fotos:11)
Bellinzonese | T3 |
11 Aug 12
|

Die freundliche Signora auf der Capanna Piansecco hatte meine Vermutung bestätigt, dass die auf der Karte recht lang aussehende Strecke von All Aqua bis zum Passo Cristallina "locker" ohne Bustransfer an einem Tag zu machen sei.
So war es.
Die Sicht war für August einmalig klar, fast wie bei Föhn! Schöner geht es kaum....
Publiziert von
17. August 2012 um 21:45
(Fotos:11)
Locarnese | T3+ |
12 Aug 12
|

Die Quittung für den schönen gestrigen Tag kam prompt: Nebel!
Also erst nach 8 Uhr aufgebrochen Richtung Cima di Lago in der Hoffnung, es würde sich vielleicht bald lichten. Das Val Torta war schon relativ frei...
Von der Hütte einem deutlichen Weg folgend immer in südöstlicher Richtung (Land Art unterwegs an einem...
Publiziert von
17. August 2012 um 22:26
(Fotos:18)
Bellinzonese | T3+ |
28 Aug 12
|

Wir parkten im Wald gleich unterm aufgegebenen Hotel Tenigerbad.
Dort führt ein ausgeschilderter Fahrweg zu den Hütten auf dem Ausläufer des Stavelatsch-Nordrückens. Bald wird er zum Steig, der erst überm Val Sumvitg, weiter oben überm Val Vallesa in Serpentinen ungefähr bis 1800m Höhe auf diesen hinauf führt. Dort...
Publiziert von
2. September 2012 um 12:22
(Fotos:13)
Bellinzonese | T4+ I |
29 Aug 12
|

Abends auf dem Weg zur Capanna Motterascio hatte es geregnet, aber die Sorge, dass die überwiegend gute Prognose für den Mittwoch damit hinfällig sei, bewahrheitete sich nicht und wir konnten in einem wunderschönen Morgen unsere Tour in Angriff nehmen.
Hinter der Hütte führt ein Steig blauweiß markiert erst durch...
Publiziert von
2. September 2012 um 12:28
(Fotos:21)
Karwendel | T3+ K2- |
6 Okt 12
|

Da die Organisatoren die Bahnanreise bevorzugten, entfiel aus Zeitgründen der Aufstieg und wir starteten an der Bergstation - also richtig wellnessmäßig. Die Tage vorher noch katastrophale Wetterprognose hatte sich insofern fundamental geändert, als dieser eine Samstag richtig sonnig und schön wurde. Dafür waren, sobald man...
Publiziert von
29. Oktober 2012 um 08:57
(Fotos:15)
Lechtaler Alpen | T4 I |
20 Okt 12
|

Die Route habe ich hier schon beschrieben, natürlich ist sie auch in diversen weiteren Beschreibungen hier nachzulesen.
Auch heuer - diesmal war ich mit einer größeren Gruppe hier - hatten wir ein bombastisches Wetterglück, so richtig "Goldener Oktober". Und auch diesmal reichte die Zeit nicht fürs Galtjoch... es war...
Publiziert von
29. Oktober 2012 um 13:08
(Fotos:16)
Ammergauer Alpen | T4- I |
21 Okt 12
|

Auch heute "Goldener Oktober"...
Vom Bahnhof in Lähn über die Gleise, kurz links halten bis zu den Wegweisern, diesen über die Wiese nordwärts folgen. Bald weist ein Wegweiser "Blattberg" nach rechts (NO), auch bei der nächsten Weggabelung diese Richtung beibehalten und über einen Rücken -teils Wiese, teils Wald - immer...
Publiziert von
29. Oktober 2012 um 13:23
(Fotos:14)
Karwendel | T2 |
3 Nov 12
|

Gleich rechts am Anfang des Parkplatzes zeigt ein Wegweiser auf einen schmalen, steilen Steig in den angrenzenden Waldrücken. Diesem – anfangs markiert - folgt man, bis er das dritte Mal die Forststraße kreuzt (umzäuntes Waldstück gegenüber), ab hier geht es auf derselben weiter. In ca. 1220m Höhe erreicht man die...
Publiziert von
4. November 2012 um 22:59
(Fotos:4)
Bayrische Voralpen | T3 |
2 Nov 12
|

Nach einer fast schneefreien südseitigen Sonnentour am Vortag traf mich früh um 6:30 Uhr am Fenster in der Gufferthütte fast der Schlag: draußen das komplette Wintermärchen mit knöcheltiefer geschlossener Schneedecke, Schneelast auf den Fichten und Schneetreiben ohne jede Sicht. So hatten wir nicht gewettet, im Wetterbericht...
Publiziert von
5. November 2012 um 15:57
(Fotos:10)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen | T2 |
1 Nov 12
|

Vom Parkplatz oberhalb des Achenseehofes ein kurzes Stück Forststraße, bis links ein Pfad (Wegweiser) zur Köglalm abzweigt. Durch lichten Wald führt der Steig wunderschön mal sanft, mal steiler in nordöstlicher Richtung hinauf zur Köglalm, von dort nordwärts erst durch Wald, später durch Krummholz und zuletzt über sanft...
Publiziert von
6. November 2012 um 17:41
(Fotos:8)
Karwendel | T3 |
8 Jun 13
|

Aufgrund der schwierigen Wetterverhältnisse (Neuschnee in der Dauerregenphase, z.T. auf Altschneeresten) zeichnete sich ab, dass die Planung (halbe Grasbergkammüberschreitung mit Wechsel zur Falkenhütte) so wahrscheinlich nicht haltbar war, also wurde einvernehmlich für den Abend auf JH Achense umgebucht. Vorteil dieser nicht...
Publiziert von
24. Juni 2013 um 21:56
(Fotos:12)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen | T2 |
9 Jun 13
|

2. Tag der Karwendel-Führungstour.
Ganz brauchbares Wetter.
Hochplatte zu fad (Fahrweg), Seeberg- und Seekarspitze zu weiß (wäre im oberen Bereich etwas riskant), also Vorderunnütz, ist ja ein netter Berg.
Von der JH Achensee zum Achenseehof, Autos abstellen.
Aufstieg (diesmal ohne Tomaten auf den Augen...) sehr hübsch...
Publiziert von
24. Juni 2013 um 22:17
(Fotos:8)
Trentino-Südtirol | L |
27 Mär 13
|

Das sah ja mal nicht schlecht aus - Sonne und ein paar Nebelschwaden.
Also auf Richtung Sella di Senes... natürlich war Spurarbeit angesagt, es war ja noch nicht Ostern. Der Schnee war perfekt, knöchelhoch Pulver auf guter Unterlage...
Vom Fahrweg geht es links weg zur Alm Munt de Senes und weiter durch kupiertes und daher...
Publiziert von
12. Juli 2013 um 21:45
(Fotos:4)
Chiemgauer Alpen | WS |
12 Feb 13
|

Gemütliche Skitour von der Staffneralm in großer, faschingsmäßiger Besetzung ;-)
Meist feiner Powder, nur im Steilhang bei der Notheggeralm ekliger Bruchharsch.
Sogar die Sonne zeigte sich, so ab 1300 m!
Was will man mehr...
...am Gipfel gab es Krapfen, den krapfenspendenden Geburtstagskindern sei Dank.
Feine...
Publiziert von
29. Juni 2013 um 18:49
(Fotos:4)
Kitzbüheler Alpen | WS |
10 Feb 13
|

Vom obligtorischen Luegergraben-Parkplatz hinauf.
Die oberen Hänge waren erst wenig verspurt...
Am Gipfel herrliche Sicht über Lugergraben mit Lampersberg, Beil, Galtjoch, Nordkette usw. - ein Traum.
Der fittere Teil der Gruppe nahm noch den Saupanzen mit.
Die genauere Beschreibung spare ich mir, die gibt es bei...
Publiziert von
30. Juni 2013 um 19:30
(Fotos:6)
Bayrische Voralpen | WS |
2 Mär 13
|

Untergebracht waren wir im Naturfreundehaus im Schalmeiweg in Partenkirchen - angenehmes Selbstversorgerhaus am Fuß des Wank. Die anderen gingen pisteln und ich auf den Wank.
An St. Anton vorbei bis zum Panoramahotel war Skitragen angesagt, ab Klettergartenparkplatz konnte man in die Bindung steigen, bis zur Daxkapelle auch ab...
Publiziert von
3. Juli 2013 um 19:50
(Fotos:4)
Ötztaler Alpen | WS |
7 Aug 10
|

4. Tag des Hochtouren-Trainings...
Bewölkt war es immer noch, aber man sah endlich die großartige Umgebung, und ab und an kam sogar die Sonne heraus.
Eigentlich stand der Fluchtkogel auf dem Programm...
Aber die Spurarbeit durch nicht wenig frischen Neuschnee mit etlicher Windverfrachtung war selbst für unsere Athleten...
Publiziert von
12. Juli 2013 um 21:28
(Fotos:10)