Okt 4
St.Gallen   T3+  
3 Okt 10
Neuenalpspitz (1816 m) - Westlicher Vorposten im Alpstein
Letzter Tag einer vom Wetter nicht gerade begünstigten Urlaubswoche. Gestern konnten wir, Föhn sei Dank, ein grandioses Alpenpanorama bewundern, heute sollte es nach den guten Wetterprognosen nochmals auf einen Voralpengipfel gehen. Als Ziel haben wir uns den Neuenalpspitz (1816 m) mit Zustieg über den Nordgrat ausgesucht....
Publiziert von alpstein 3. Oktober 2010 um 17:02 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jan 17
St.Gallen   WT2  
16 Jan 10
Wildhuser Gulmen 1999 m
Fast frühlingshaft waren heute die Verhältnisse im Obertoggenburg, wenn es auch morgens beim Start noch -7° Celsius hatte. Der Wildhuser Gulmen (1999 m), ein recht einsamer Gipfel, war heute unser Ziel. marmotta war schon öfter dort oben und zuletzt auch chaeppi. Stahlblauer Himmel und die Sonne kam auch...
Publiziert von alpstein 16. Januar 2010 um 17:03 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Okt 5
St.Gallen   T5 I  
4 Okt 09
Nädliger + Jöchlisattel mit dem Moor 2342 m als Dessert
Die heutige Tour gehört zu denen, die in der persönlichen Hitliste ganz weit vorne rangieren. Ein Oktobertag wie aus dem Bilderbuch. Strahlend blauer Himmel über dem Alpstein und wenn uns auch ein recht frischer Südwestwind um die Ohren pfiff, war es der perfekte Tag.   Ausgangspunkt war Wildhaus (1090 m) beim...
Publiziert von alpstein 4. Oktober 2009 um 19:28 (Fotos:24 | Kommentare:10)
   
St.Gallen   T3+ I  
22 Jun 08
Zuestoll 2235 m
Kannten wir die Churfirsten bisher nur vom Sehen bzw. den Chäserrugg vom Skifahren, wollten wir endlich auch mal einen der Churfirsten zu Fuß erklimmen. Interessante Berichte über den legendäderen Schnüerliweg veranlassten uns daher auf den Zuestoll zu steigen, um einmal in die Südwände von...
Publiziert von alpstein 29. Oktober 2008 um 12:38 (Fotos:7)
St.Gallen   T2  
31 Aug 08
Alp Sellamatt 1390 m - Hinterrugg 2306 m
Nach einer Tour auf den Zuestoll war der Hinterrugg unser zweites Gipfelziel in den Churfirsten. Durch die Auffahrt mit der Gondelbahn bis zur Alp Sellamatt haben wir den Anstieg dieses Mal etwas verkürzt. Ab dort nahmen wir die Route über Hinterlüchern und das Gluuristal  zum Sattel (P. 2045...
Publiziert von alpstein 9. Januar 2009 um 18:51 (Fotos:6)
St.Gallen   WT2  
10 Jan 09
Bei Kaiserwetter im Reich der Churfirsten - Schneeschuhtour ins Frümseltal (2034 m)
Als ich diese Woche  den  Tourenbericht von Delta über die Schneeschuhtour ins Frümseltal (2034 m) gelesen hatte,  stand unser Ziel für die nächste Tour fest. Ausgangspunkt der Schneeschuhtour war die Bergstation Sellamatt auf 1390 m. (Selamatt ist wohl auch...
Publiziert von alpstein 11. Januar 2009 um 09:37 (Fotos:14)
St.Gallen   WT2  
25 Jan 09
Schneeschuhtour von Stein (837 m) auf den Gulmen (1789 m)
Unsere fünfte Schneeschuhtour haben wir hinter uns und auch dieses Mal gab es nur Sonne pur. Die Wolken sind rechtzeitig nach Osten abgezogen. Einen der letzten Parkplätze haben wir in Stein (837 m) ergattert und sind dann Richtung Vorder Höhi (1537 m) aufgestiegen. Nach dem Neuschnee von letzter Nacht waren wir froh...
Publiziert von alpstein 25. Januar 2009 um 17:25 (Fotos:9)
St.Gallen   WT2  
10 Apr 09
Gamserrugg 2076 m - Schneeschuhtour im Obertoggenburg
Die Bergbahnen Wildhaus haben bereits ihren Winterbetrieb eingestellt. Da bot sich doch die Möglichkeit mit Schneeschuhen auf den Gamserrugg (2076 m) zu laufen.    Startpunkt an einem strahlend schönen Karfreitagmorgen bei + 7° war der große Parkplatz (1017 m) unweit der Seesselbahntalstation. Die...
Publiziert von alpstein 10. April 2009 um 15:34 (Fotos:15)
St.Gallen   T3+ I  
12 Sep 09
Zuestoll 2235 m
Die Wetterprognosen versprachen für heute Hochnebel zwischen 1400 m und 1700 m. Zumindest ganz  falsch lagen sie damit nicht.  Um die Hochnebeldecke schneller zu überwinden, haben wir die Gondelbahn  von Alt. St. Johann (900 m) auf die Alp Sellamatt (1390 m) benutzt. Bei ca. 1300 m haben wir sie dann auch...
Publiziert von alpstein 12. September 2009 um 16:50 (Fotos:15)
St.Gallen   T2  
28 Nov 09
Gulmen 1789 m - Der Winter ist da
Im Vertrauen auf die Wetterprognose von Bucheli und Kollegen haben wir gestern Abend den Rucksack gepackt und der Blick aus dem Fenster heute Morgen zeigte, dass das schöne Wanderwetter tatsächlich eingetroffen ist. Als wir losfuhren, wussten wir noch nicht, auf welchem Gipfel wir letztendlich landen sollten. Favorit...
Publiziert von alpstein 28. November 2009 um 16:32 (Fotos:14)
St.Gallen   WT2  
9 Dez 09
Schneeschuhtour auf den Chäserrugg 2262 m
Wer unter der Arbeitswoche eine Abneigung gegen Fotos mit glitzerndem Pulverschnee und stahlblauem Himmel hat, der sollte jetzt gleich weiterklicken ;-)   Manchmal kommt es besser, als man denkt. Als ich zu Wochenanfang mit einem freien Mittwoch spekulierte, taugten die Wetterprognosen nicht für viel mehr als mal wegen...
Publiziert von alpstein 9. Dezember 2009 um 19:59 (Fotos:12)
St.Gallen   WT3  
27 Dez 09
Schneeschuhtour auf den Stockberg (1781 m)
Es war heute an der Zeit, nach der weihnachtlichen Stubenhockerei endlich mal wieder an die frische Luft zu gehen. Kein Prachtwetter, wie am Stephanstag, aber für eine Schneeschuhtour brauchbar, sagten die Wetterfrösche voraus. Die Frage war, wohin sollte es denn gehen. Wegen der Lawinenwarnstufe „erheblich“ standen der...
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2009 um 15:36 (Fotos:13)
St.Gallen   T4 I  
1 Aug 10
Alpstein West - Stoss (2111 m) und Silberplatten (2158 m)
Einen schönen Tag hat uns der 1. August 2010 im Alpstein beschert. Westlich der Tierwis war ich bisher nur auf der Lütispitz. Es war endlich an der Zeit, mal auch noch anderen Gipfeln einen Besuch abzustatten. Herausgekommen ist eine Tour, die schön, aber auch lang war und bei der wir das grandiose Alpenpanorama bis...
Publiziert von alpstein 1. August 2010 um 19:50 (Fotos:24)
St.Gallen   T3  
11 Sep 10
Mit "Kiwis" im Alpstein
Lang, lang ist es her, dass wir mit unseren beiden Kids zusammen das letzte Mal in den Bergen waren. Genau genommen war es im Sommer 1991 im Ötztal, dem Jahr, in dem Ötzi entdeckt wurde. Mittlerweile wohnt und arbeitet Nicole am Lake Wakatipu auf der Südinsel Neuseelands. Zusammen mit ihrem Freund ist sie dem Winter auf der...
Publiziert von alpstein 11. September 2010 um 20:26 (Fotos:24)
St.Gallen   T5 I  
3 Jul 11
Toggenburger Hundstein (1903 m)
Gipfel im Schatten des Säntis Er führt ein wahres Schattendasein, nicht nur am frühen Morgen wenn im Osten vom Säntis die Sonne aufgeht, auch sonst läuft man am Toggenburger Hundstein (1903 m) meist achtlos vorbei. Der SAC-Führer widmet ihm nur wenige Zeilen auf Seite 195 und auch Hikr-Besuche hat er bisher nur spärlich...
Publiziert von alpstein 3. Juli 2011 um 16:35 (Fotos:24)
St.Gallen   T5 II  
6 Nov 11
Schär-Südgipfel - Kraxeln in mediterranem Legföhrenambiente
Die Goggeien – 4 Gipfel, zwar klein, aber fein! Für dieses Wochenende war eine Auszeit angesagt, zumal auch der Föhnsturm nicht unbedingt dazu animierte den Weg in die Berge auf sich zu nehmen. Als wir aber gestern was von abflauendem Föhn in den Wetterprognosen vernahmen, entschieden wir uns doch zu einem kurzen Ausflug...
Publiziert von alpstein 6. November 2011 um 17:55 (Fotos:28)
St.Gallen   T3+  
14 Okt 12
Neuenalpspitz (1816 m) und Gmeinenwishöchi (1818 m) im westlichen Alpstein
Das Wochenende war wandertechnisch eigentlich schon irgendwie abgehakt, bis mir gestern Abend Ivo66‘s Bericht über die Tour auf den Altmann ins Auge stach. Ähnliche Wetterverhältnisse sollten den Wetterfröschen nach auch für heute ideale Tourenbedingungen bieten. Eine kurze Tour in unserem Naherholungsgebiet Toggenburg...
Publiziert von alpstein 14. Oktober 2012 um 19:33 (Fotos:28)
St.Gallen   T2  
26 Apr 14
Schnebelhorn (1292 m) - Hikr on Tour
Wettermäßig durfte man für heute keinen Prachttag erwarten. Regnen sollte es aber auch nicht. Bei diesen Verhältnissen bot sich eine gesellige Rundtour aus dem Toggenburg über die Höhen des ZH-Oberlandes an. Die Fraroe‘s in Begleitung von Margrit zogen mit uns nach einem Startkaffee im Rössli relativ spät in Libingen...
Publiziert von alpstein 26. April 2014 um 19:35 (Fotos:25)
St.Gallen   T2  
4 Nov 17
Aus dem Toggenburg auf das Schnebelhorn (1292 m)
Gerade mal 11 Jahre sind es her, dass ich zum ersten Mal auf dem Schnebelhorn stand. Die Gegend hat mir damals auf Anhieb so gut gefallen, dass ich gegen Jahresende innerhalb weniger Tage gleich noch 2x dorthin über ein gewaltiges Nebelmeer flüchtete. Mindestens ein Besuch auf dem Schnebelhorn oder in der Umgebung jährlich...
Publiziert von alpstein 4. November 2017 um 19:16 (Fotos:38)
St.Gallen   WT3  
7 Apr 18
Stockberg 1782 m - sag niemals nie
Dem Winterfinale im Bündnerland vom Montag folgte heute ein Zugabe. Der Frühling ist mittlerweile mit voller Wucht angekommen. Frühlingschnee, am Morgen zu einer harten Kruste gefroren, ist die Sorte, die ich inbesondere für den Aufstieg bevorzuge. 10 Minuten mit den Schneeschuhen unterwegs, soll kräftemäßig ungefähr 1...
Publiziert von alpstein 7. April 2018 um 19:17 (Fotos:40)