Bei Kaiserwetter im Reich der Churfirsten - Schneeschuhtour ins Frümseltal (2034 m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als ich diese Woche den Tourenbericht von
Delta über die Schneeschuhtour ins Frümseltal (2034 m) gelesen hatte, stand unser Ziel für die nächste Tour fest.
Ausgangspunkt der Schneeschuhtour war die Bergstation Sellamatt auf 1390 m. (Selamatt ist wohl auch richtig, wenn auf einem Wegweiser sogar beide Schreibweisen drauf sind). Über Mittelstofel und Loch, dann Seeli trifteten wir zunächst etwas ab. Dabei bewegten wir uns mal im Licht und wieder im Schatten, bis dann immer wieder über einem anderen Churfirst die Sonne aufging.
In der Nähe des Steinhüttli machten wir kehrt. Nach dem warm up auf der Alp Sellamatt ging es nun bergauf ins Frümseltal. Dort waren nur ganz wenige Leute unterwegs. Der Gipfel des Brisi war dagegen Anziehungspunkt zahlreicher Tourengeher, die sich den Nordrücken hinaufmühten.
Hatten wir auf der Alp Sellamatt noch herrlichsten Pulver, war der Schnee im Frümseltal doch sehr vom Wind verblasen und verharscht. Eine Schrecksekunde hatte ich, als ich plötzlich mit dem linken Bein in eine verdeckte Felsspalte hinabsackte. Am Sattel zwischen Brisi und Frümsel angekommen bot sich uns ein tolles Panorama nach Süden. Leider versteckte sich der Walensee unter einer dicken Nebeldecke.
Nach der Rast ging es dann wieder bergab. Über das Brisi- zimmer gelangten wir auf dem nächsten Weg an die Bergstation Sellamatt zurück.

Ausgangspunkt der Schneeschuhtour war die Bergstation Sellamatt auf 1390 m. (Selamatt ist wohl auch richtig, wenn auf einem Wegweiser sogar beide Schreibweisen drauf sind). Über Mittelstofel und Loch, dann Seeli trifteten wir zunächst etwas ab. Dabei bewegten wir uns mal im Licht und wieder im Schatten, bis dann immer wieder über einem anderen Churfirst die Sonne aufging.
In der Nähe des Steinhüttli machten wir kehrt. Nach dem warm up auf der Alp Sellamatt ging es nun bergauf ins Frümseltal. Dort waren nur ganz wenige Leute unterwegs. Der Gipfel des Brisi war dagegen Anziehungspunkt zahlreicher Tourengeher, die sich den Nordrücken hinaufmühten.
Hatten wir auf der Alp Sellamatt noch herrlichsten Pulver, war der Schnee im Frümseltal doch sehr vom Wind verblasen und verharscht. Eine Schrecksekunde hatte ich, als ich plötzlich mit dem linken Bein in eine verdeckte Felsspalte hinabsackte. Am Sattel zwischen Brisi und Frümsel angekommen bot sich uns ein tolles Panorama nach Süden. Leider versteckte sich der Walensee unter einer dicken Nebeldecke.
Nach der Rast ging es dann wieder bergab. Über das Brisi- zimmer gelangten wir auf dem nächsten Weg an die Bergstation Sellamatt zurück.
Tourengänger:
alpstein

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare