Hikr » alpstein » Touren

alpstein » Tourenberichte (1120)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 1
Rätikon   T3+  
1 Nov 22
Feiertagstour auf den Goppaschrofen
Feiertag klingt fast wie Feierabend und eine Besteigung vom Goppaschrofen wurde auch schon mit dem Attribut "Feierabend-Trailrun" versehen. 99 Schüler, wie schon andernorts geschehen, würde ich auch hier nicht mit auf eine Tour nehmen. Technisch an und für sich unschwierig, sind doch einige Passagen dabei, wo Trittsicherheit...
Publiziert von alpstein 1. November 2022 um 17:47 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Okt 29
Alpenvorland   T2  
29 Okt 22
Rosenegg im Goldenen Oktober auf attraktivem Rundweg
Der Goldene Oktober wartet mit Höchsttemperaturen auf. Unerwartet höchst attraktiv war auch der Rosenegg-Rundweg, den wir, fast vor unserer Haustüre gelegen, heute erstmals unter die Füße genommen haben. Die Hegau-Vulkane mit ihren Ruinen sind wohlbekannt. Das etwas abseits gelegene Rosenegg zwischen dem Schiener Berg und dem...
Publiziert von alpstein 29. Oktober 2022 um 19:01 (Fotos:16)
Okt 27
Schwarzwald   T1  
27 Okt 22
Nostalgie-Tour in der alten Schwarzwald-Heimat
Nach einer Wanderung an den Linachstausee vor zwei Jahren reifte der Plan, auch mal die Höhenrücken im nördlichen Teil von Vöhrenbach zu erwandern. Verbunden mit einem Besuch im Elternhaus, habe ich das Unternehmen heute in die Tat umgesetzt. Vöhrenbach liegt im oberen Bregtal. "Brigach und Breg bringen bekanntlich die Donau...
Publiziert von alpstein 27. Oktober 2022 um 19:04 (Fotos:22)
Okt 19
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
19 Okt 22
Hohe Kugel oder nicht so ganz unser Tag
Es hätte auch schlimmer kommen können. So fiel unser Fazit nach dem Ausflug in das Vorarlbergische aus. Der Binnelgrat am Freschen hätte es werden sollen. Startpunkt an einer Alp weitab der öffentlichen Straße von Dornbirn nach Ebnit. Eine missverständliche Anfahrtsbeschreibung aus dem Netz hat uns an einer Wegverzweigung in...
Publiziert von alpstein 20. Oktober 2022 um 16:21 (Fotos:19 | Kommentare:6)
Okt 16
Appenzell   T3  
16 Okt 22
Du bist nicht allein auf dem Schäfler (1925 m)
Mit der Erwartung, den Schäfler heute für uns allein zu haben, sind wir nicht in das Appenzellerland gefahren. Da wir die nächsten Tage verhindert sind, mischten wir uns unter das Wandervolk. Der Ansturm zwischen Ebenalp und Schäfler hat uns aber doch überrascht. Am ersten, sonntäglichen Schönwettertag nach einer Regenphase...
Publiziert von alpstein 16. Oktober 2022 um 18:04 (Fotos:27)
Okt 9
Schwarzwald   T2  
9 Okt 22
Ein Herbstfarben-Feuerwerk am Belchen (1414 m)
Der frühe Vogel fängt den Wurm und kann die ganze Palette an Lichtverhältnissen von der Morgendämmerung bis zum strahlenden Sonnenschein erleben. Zwar nicht früher als sonst aufgestanden, kam es uns vor, als ob uns die Straße alleine gehört und so kamen wir zeitig im Morgengrauen in Holzinshaus (760 m) am östlichen Fuß...
Publiziert von alpstein 9. Oktober 2022 um 17:14 (Fotos:29)
Okt 4
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
4 Okt 22
Hoher Freschen (2004 m) - Herbststimmung bei Schleierwolken
Bestes Wanderwetter wurde für diese Woche vorausgesagt. Schleierbewölkung sollte es heute noch haben, was uns aber nicht hinderte, zum ersten Mal zu einer Wanderung im Laternser Tal aufzubrechen. Das südorientierte und überwiegend waldfreie Gelände am Hohen Freschen (2004 m) schien uns ein geeignetes Terrain für eine schöne...
Publiziert von alpstein 4. Oktober 2022 um 19:45 (Fotos:30)
Okt 2
Alpenvorland   T2  
2 Okt 22
Prächtige Aussichten am Überlinger See
Prächtige Aussichten in eher düsteren Zeiten durften wir heute Vormittag am Überlinger See genießen. Sonnige Auflockerungen lockten uns aus dem Haus, denen aber bald wieder Wolken mit wenig Regen folgten. Nach einer weiteren sonnigen Phase kamen wir nach 2 1/2 Stunden gerade rechtzeitig vor einem stärkeren Regenschauer wieder...
Publiziert von alpstein 2. Oktober 2022 um 16:00 (Fotos:22)
Sep 30
Alpenvorland   T2  
30 Sep 22
Herbstliche Hegau-Impressionen vom Hohenkrähen und Mägdeberg
Die Bilder in den Webcams sahen heute nicht so toll aus. Bei uns war es immerhin trocken und es sollte den Prognosen nach auch so bleiben. So haben wir uns für ein paar Höhenmeter im nahen Hegau entschieden, um zwei Burgruinen auf dem Hohenkrähen und Mägdeberg zu besuchen. Eine herbstliche Stimmung begleitete uns. Die...
Publiziert von alpstein 30. September 2022 um 15:43 (Fotos:16)
Sep 22
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
22 Sep 22
Hochgerach (1985 m) | Laternser Kreuz (1975 m) ab Schnifis
Der Walserkamm ist ein weißer Fleck auf meiner Wanderlandkarte. Bisher habe ich es nur einmal auf den westlichen Vorposten Rappenköpfle geschafft. Aufgrund der steilen Südhanglage erschien mir der Hochgerach aber ein geeignetes Ziel, das man nach dem Wintereinbruch ohne wesentlichen Schneekontakt erreichen kann. Diese...
Publiziert von alpstein 23. September 2022 um 16:13 (Fotos:29)
Sep 13
Schwarzwald   T2  
13 Sep 22
Feldberg (1493 m) aus dem Zastlertal
Da ich in der Früh als "Taxi-Chauffeur" Richtung Westen gefragt war, fuhr ich gleich bis in den Schwarzwald weiter. Genau genommen über das Höllental hindurch, um aus dem hintersten Zastlertal eine Rundwanderung über den Feldberg zu unternehmen. Das Wetter war erwartungsgemäß noch gut und es war bis zum Schluss sonnig. Vom...
Publiziert von alpstein 13. September 2022 um 18:21 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Sep 6
Appenzell   T4  
6 Sep 22
Alp Sigel via Südgrat - Wetterkapriolen im Alpstein
Ein Blitzlichtgewitter über dem Alpstein sahen wir schon am frühen Morgen bei der Überquerung des Thurgauer Seerückens. In Herisau goss es noch wie aus Kübeln, so dass wir fast anhalten mussten.Wenig später hörte der Regen aber auf und wir konnten in Wasserauen ohne Regenschutz zu unserer Runde über den Südgrat der Alp...
Publiziert von alpstein 6. September 2022 um 18:57 (Fotos:25)
Aug 26
Appenzell   T3  
26 Aug 22
Säntis (2502 m) - you'll never walk alone
Mal wieder in das schöne Appenzellerland sollte es heute gehen. Das Tourenziel war eigentlich ein anderes, aber unterwegs meinte Esther58, sollen wir nicht auf den Säntis gehen?. Mindestens einmal auf den Säntis im Jahr muss sein, womit sie auch Recht hat. Mental gar nicht auf die Tour vorbereitet, trudelten wir gegen 7:00 Uhr...
Publiziert von alpstein 26. August 2022 um 15:47 (Fotos:16)
Aug 21
Schwyz   T3  
21 Aug 22
Ab Weglosen auf den Roggenstock (1776 m)
Nach zwei Tagen mit teils ergiebigem Regen sollte heute die Sonne auf den Bergen bis zur Bildung von Quellwolken wieder scheinen. Nicht zu spät unterwegs zu sein und ein Gipfel in mittlerer Höhenlage erschien uns als die richtige Wahl. So gingen wir heute auf den Roggenstock (1776 m) im Hoch-Ybrig Gebiet. Das stellte sich als...
Publiziert von alpstein 21. August 2022 um 17:59 (Fotos:28)
Aug 11
Kitzbüheler Alpen   T3  
11 Aug 22
Überschreitung der Gratlspitze (1899 m)
Alpbach ist ein Ort wie aus dem Nähkästchen. Einst als "schönstes Dorf Österreichs" und "schönstes Blumendorf Europas'" gekürt. Dass Alpbach von einem Nobelpreisträger auch schon als "bedeutendstes intellektuelles Zentrum der Welt" bezeichnet wurde, habe ich erst auf dieser Tour erfahren. Kein geringeres Thema als "das neue...
Publiziert von alpstein 15. August 2022 um 09:44 (Fotos:29)
Aug 10
Kitzbüheler Alpen   T1  
10 Aug 22
Kids & Hike in der Kundler Klamm
Beim Urlaub in den Bergen die Interessen von Kindern und Erwachsenen unter einen Hut zu bringen, kann u.U. zu einer Nervensache werden. Das Vergnügen für die Kinder darf nicht zu kurz kommen, aber vor das Vergnügen haben wir auch kleine Wanderungen gesetzt. Nach eher widerwilligem Beginn waren die Enkel meist doch mit Eifer bei...
Publiziert von alpstein 17. August 2022 um 09:29 (Fotos:14)
Aug 9
Kitzbüheler Alpen   T3+  
9 Aug 22
Überschreitung der Sagtaler Spitzen
Eine Woche Urlaub im Alpbachtal incl. Tochter und den Enkelinnen. Wanderziele und Aktivitäten für kurze Beinchen standen im Vordergrund. Spezielle Gipfelziele hatte ich zunächst nicht, aber schließlich konnte ich dem Ruf der Berge doch nicht widerstehen. So haben sich doch noch zwei tagesfüllende Touren ergeben. Mit der...
Publiziert von alpstein 13. August 2022 um 17:01 (Fotos:32)
Jul 30
Alpenvorland   T2  
30 Jul 22
Wandern am Überlinger See
Ein Ausflug in die Berge in der Woche bei diffusen Wetterbedingungen reicht. Eine lange geplante Bergtour mit Cousine Uschi wurde daher heute zur Sicherheit an den Bodensee verlegt, wo man mit etwas Ortskenntnis und Kreativität punktuell auch so was wie Bergwanderfeeling erleben kann. Die Prognosen von SFR-Meteo trafen auch zu...
Publiziert von alpstein 30. Juli 2022 um 18:50 (Fotos:23)
Jul 27
St.Gallen   T3+  
27 Jul 22
Auf dem Margel- statt Glannachopf gelandet
Zu sagen, wann scheint mal wieder richtig die Sonne, wäre derzeit jammern auf hohem Niveau. Dass sie uns heute aber so im Stich lässt, hatten wir nicht erwartet. Zeigte sich die Alvier-Gruppe auf der Anfahrt noch von ihrer besten Seite, hatte der Nebel bei unserer Ankunft am Berghaus von der Gipfelregion Besitz ergriffen. So...
Publiziert von alpstein 27. Juli 2022 um 17:59 (Fotos:20)
Jul 19
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
19 Jul 22
Kalt war's nicht auf der Winterstaude (1877 m)
Winterstaude und Sommerhitze passen eigentlich nicht so richtig zusammen. Fast auf den Tag genau ist es 3 Jahre her, dass wir die Winterstaude (1877 m) bei ähnlichen Bedingungen besuchten. Damals sind wir von Bezau über die Südflanke aufgestiegen. Dieses Mal haben wir es mit einer Überschreitung über die Nordflanke versucht....
Publiziert von alpstein 19. Juli 2022 um 18:28 (Fotos:29)