Nov 1
St.Gallen   T2  
1 Nov 16
Bei Traumwetter über Toggenburger und ZH-Oberland's Höhen
Herbstwandern auf den Höhen vom Toggenburg und ZH-Oberland hat uns schon einige Male begeistert. Wenn auch gering an Höhe, bieten die Höhenzüge dort erstklassigen Wandergenuss. Über das Panorama, das sich einem bietet, wären wohl viele Alpengipfel froh. Mit den steilen Waldaufstiegen über nagelfuhige Sporne bekommt das...
Publiziert von alpstein 1. November 2016 um 20:11 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Okt 29
St.Gallen   T3  
29 Okt 16
Chimmispitz (1814 m) und Zweienchopf (1858 m)
Die Tage werden kürzer. Der Nebel hat die letzten Tage am Bodensee Einzug gehalten. Nach einer halbwegs auskurierten Erkältung, wollten wir das schöne Wetter in den Bergen wenigstens für eine leichte Wanderung ohne größere Anstrengungen nutzen. Nachdem wir den/die Chimmispitz (1814 m) erst vor wenigen Monaten über den Groot...
Publiziert von alpstein 29. Oktober 2016 um 18:30 (Fotos:30)
Aug 27
St.Gallen   T5 I  
27 Aug 16
Alpstein-West; Grattour über Schafwisspitz (1987 m) auf die Lütispitz (1987 m)
Das Top-Wetter galt es heute zu nutzen. Esther war kurzfristig verhindert und so musste ich noch eine Route für mich aus dem Hut zaubern. Die Wahl fiel auf die Gratüberschreitung von der Schafwis- zur Lütispitz, beide exakt 1987 m hoch. Vor 4 Jahren hatten wir sie schon einmal zusammen gemacht. Neben der Bösegg-Route und dem...
Publiziert von alpstein 27. August 2016 um 19:52 (Fotos:47 | Kommentare:2)
Aug 13
St.Gallen   T4+ I  
13 Aug 16
Altmann (2436 m) & Nädliger (2321 m) - ein perfekter Alpstein-Tag
Wenn der Lockruf des Alpsteins ertönt, kann man sich dem kaum entziehen. Hubi ließ sich auch nicht 2x bitten und sagte sein Mitkommen in "das schönste Gebirge der Welt" (Zitat Albert Heim) spontan zu. Einen Tag, an dem wirklich alles gepasst hat, haben wir für eine ausgiebige Rundtour über den Altmann und Nädliger genutzt....
Publiziert von alpstein 14. August 2016 um 15:51 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aug 7
St.Gallen   T5- II  
7 Aug 16
Vorder und Mittler Goggeien - klein aber oho....
Ein prächtiger Sonntag wurde von den Wetterpropheten angekündigt. Das tolle Wetter wollten wir für eine Halbtags-Tour auf die Goggeien nutzen. Dass es die Vorder und Mittler Goggeien (1631 m / 1656 m) werden sollten, haben wir erst beim Zustieg entschieden. Bei schon leicht herbstlich anmutenden Verhältnissen machten wir...
Publiziert von alpstein 7. August 2016 um 17:27 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Mai 28
St.Gallen   T2  
28 Mai 16
Via Grot auf den Chimmispitz (1814 m)
Nicht vom Regen in die Traufe kamen wir heute, sondern vom Regen am Bodensee in das sonnenverwöhnte Churer Rheintal. Das Graubünden-Wetter verhieß für den Raum Landquart tagsüber lediglich 5% Regen- und kein Gewitterrisiko. Diese Chance wollten wir heute für eine Genusswanderung auf dem Sankt Margrethenberg nutzen. Bei...
Publiziert von alpstein 28. Mai 2016 um 17:49 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Mai 7
St.Gallen   T4  
7 Mai 16
Stauberenkanzel, aber nur fast - Gipfelwändchen jetzt seilfrei
Bergwandern ohne wesentlichen Schneekontakt ist derzeit wieder in der Ostflanke vom Stauberenfirst möglich. Die Alpeel-Cam zeigte, dass der Schnee von Anfang der Woche auf der Rheintalseite nach zwei Sonnentagen weitgehend verschwunden ist. Der Aufstieg ab der Talstation der Stauberenbahn (500 m) oberhalb Frümsen bietet sich...
Publiziert von alpstein 7. Mai 2016 um 16:19 (Fotos:31 | Kommentare:8)
Mär 6
St.Gallen   WT2  
6 Mär 16
SST auf den Regelstein - manchmal werden Träume wahr
Erst im dichten Nebel herumgestapft und dann plötzlich strahlender Sonnenschein, so zumindest letzte Nacht mein Traum. Die realen Erwartungen an die heutigen Wetterbedingungen waren aber eher gering. Schneefall, Nebel und schlechte Sicht kalkulierten wir ein und suchten uns daher eine Tour in einer kontrastreichen Umgebung...
Publiziert von alpstein 6. März 2016 um 16:24 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Feb 27
St.Gallen   T2 WT3  
27 Feb 16
Schnebelhorn - nicht extrem hoch, aber mal wieder extrem schön....
Diese Woche ist der Winter nochmals zurückgekehrt. Nach dem Neuschnee vom Donnerstag und einer kalten Nacht ließ dies für heute gute Tourenverhältnisse erwarten. Es ist eine Binsenweisheit, dass eine gelungene Schneeschuhwanderung nicht auf einen hohen Gipfel führen muss. Der heutige Tag war wieder einmal der beste Beweis...
Publiziert von alpstein 27. Februar 2016 um 19:22 (Fotos:36 | Kommentare:9)
Nov 27
St.Gallen   WT3  
27 Nov 15
Winter-Auftakt mit Rundtour über den Maschgenkamm 2019 m
Frau Holle und Herr Petruswaren mir gestern wohlgesonnen, und haben mir einen tollen Start in die Wintersaison beschert. In wenigen Tagen ist doch einiges Weiss vom Himmel gefallen. Das Traumwetter habe ich unter dem Motto „warum es sich einfach machen, wenn es auch schwerer geht“ zu einer Rundtour in den Flumserbergen...
Publiziert von alpstein 28. November 2015 um 09:43 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Mai 14
St.Gallen   T3+  
14 Mai 15
Alpstein-Opening - Hüser 1951 m vom Rheintal via Alp Alpeel und Hochhussattel
Heute haben wir die Sommersaison im Alpstein eingeläutet. Aus dem Rheintal sind wir auf einer einsamen und bisher von uns noch nie begangene Route auf den Hochhussattel (1815 m) hochgestiegen. Schon länger hatten wir diesen Aufstieg im Sinn. Letzten Herbst hatte aber ein Wintereinbruch einen Strich durch die Rechnung gemacht. In...
Publiziert von alpstein 14. Mai 2015 um 18:55 (Fotos:40 | Kommentare:10)
Apr 6
St.Gallen   WT3  
6 Apr 15
Stockberg (1782 m) - wer zu früh kommt, der muss spuren...
Bei einer österlichen Rückschau auf den Winter fiel mir auf, dass ich im Alpstein wenig präsent war. Ein Schönwetterfenster ließ es heute zu, die Bilanz etwas zu verbessern. Am frühen Morgen stand ich in Lutertannen (1030 m) auf der Matte, um einen Gipfel anzustreben. Die Qual der Wahl machte es nicht einfach. Beim Blick...
Publiziert von alpstein 6. April 2015 um 16:59 (Fotos:32 | Kommentare:10)
Apr 3
St.Gallen   T2  
3 Apr 15
Klassische Churfirsten-Unterschreitung - von Quinten nach Walenstadt
Unternehmungen im Freien hatten wir für die Ostertage schon fast abgeschrieben. Urplötzlich sahen die Wetterfrösche für Karfreitag doch noch eine Chance auf ein Zwischenhoch, was wir für einen Ausflug an den Walensee nutzten. Dort unter den steilen Südflanken der Churfirsten zu wandern zählt zu den Frühjahrsklassikern. In...
Publiziert von alpstein 3. April 2015 um 17:46 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Nov 9
St.Gallen   T2  
9 Nov 14
Libingen - Habrütispitz - Chrüzegg - Libingen
Einen genialen Herbsttag durften wir heute über dem Nebel auf den Höhen zwischen Toggenburg und ZH-Oberland erleben. Nach einer suboptimalen Vorbereitung am Vorabend, ging es mal wieder mit relativ kurzer Anfahrt in unser nächstgelegenes Schweizer Wandergebiet. Libingen (769 m) haben wir schon einige Mal als Ausgangspunkt...
Publiziert von alpstein 9. November 2014 um 18:43 (Fotos:38 | Kommentare:13)
Jul 16
St.Gallen   T5 I  
16 Jul 14
Altmann, von Wildhaus über Nädligergrat
Nachdem wir vor zehn Tagen die Kondition auf einer längeren Tour getestet hatten und gut überstanden haben, nahen wir das Angebot von alpstein gerne an, uns einmal das Alpsteingebiet in seiner ganzen Grösse zu zeigen. Auf dieser Tour sieht man wirklich viel davon. Wenn man dann noch das Glück hat, mit Hanspeter unterwegs zu...
Publiziert von Fraroe 17. Juli 2014 um 19:29 (Fotos:42 | Kommentare:4)
St.Gallen   T5- I  
16 Jul 14
Altmann (2436 m) via Nädligergrat
Der Wettergott zwang mir quasi eine Tour unter der Woche auf. Die Fraroe‘s Rösly und Franz in Begleitung von Margrit ließen sich nicht 2x bitten und nahmen mit mir die vorgeschlagene Route ab Wildhaus (1090 m) bei zunächst strahlend blauem Himmel unter die Füße. Die Sonne heizte uns dabei gleich mächtig ein und die hohe...
Publiziert von alpstein 17. Juli 2014 um 20:16 (Fotos:30 | Kommentare:7)
Jun 15
St.Gallen   T3+  
15 Jun 14
Hüser (1951 m) - aus dem Rheintal über die Stauberen
Nach der Rückkehr aus dem Urlaub haben wir noch 4 Tage frei. Den heutigen Tag habe ich für eine Visite im Alpstein genutzt, um einen bisher von mir sträflich vernachlässigten Gipfel am Höhenweg Stauberen – Saxer Lücke zu besuchen. Da mein linker Fuß noch lädiert ist, sollten sich die Abstiegsmeter in Grenzen halten, was...
Publiziert von alpstein 15. Juni 2014 um 16:20 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Apr 26
St.Gallen   T2  
26 Apr 14
Schnebelhorn (1292 m) - Hikr on Tour
Wettermäßig durfte man für heute keinen Prachttag erwarten. Regnen sollte es aber auch nicht. Bei diesen Verhältnissen bot sich eine gesellige Rundtour aus dem Toggenburg über die Höhen des ZH-Oberlandes an. Die Fraroe‘s in Begleitung von Margrit zogen mit uns nach einem Startkaffee im Rössli relativ spät in Libingen...
Publiziert von alpstein 26. April 2014 um 19:35 (Fotos:25)
Feb 8
St.Gallen   WT2  
8 Feb 14
Im Föhnfenster auf den Hinterfallenchopf 1532 m
Das Vertrauen in die Schweizer Wetterprognosen hat sich bezahlt gemacht. Sie haben Föhn und Sonne am Vormittag versprochen und genau so ist es auch eingetreten. Vier Ziele in der Ostschweiz kamen in die engere Auswahl und heute Morgen haben wir uns für den Hinterfallenchopf (1532 m) entschieden. Es war keine schlechte Wahl. Fast...
Publiziert von alpstein 8. Februar 2014 um 17:56 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Feb 3
St.Gallen   WT2  
3 Feb 14
Sonnige Genusstour auf den Maschgenkamm (2019 m)
Ein Bericht aus der Reihe „ sonnige Montagswanderungen“. Das bescheidene Anforderungsprofil für heute war ein Start über der Hochnebeldecke, keine Lawinengefahr und möglichst ohne Spurarbeit auszukommen, da es doch die letzten Tage einiges an Neuschnee gegeben hat. Meine Wahl fiel dabei auf die Flumserberge. Dem...
Publiziert von alpstein 3. Februar 2014 um 18:22 (Fotos:31 | Kommentare:14)