Dez 14
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT3  
14 Dez 15
Toblermann 2010 m - der Aufstieg hatte es in sich
Als Start in die neue Woche gönnte ich mir heute eine Schneeschuhtour im Bregenzerwald. Ganz oben in der Agenda wäre eigentlich das Mattjischhorn im Schanfigg gestanden. Der Blick in die regionalen Webcams war aber nicht gerade von einer schönen Winterstimmung geprägt. Auch im optionalen Brandnertal sah es nicht besonders...
Publiziert von alpstein 14. Dezember 2015 um 19:46 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Sep 12
Lechquellengebirge   T4  
12 Sep 15
Hörnle 2112 m | Hörnlekopf 2159 m | Ruchwannekopf 2179 m
Drei HIKR-Erstbesteigungen an einem herrlichen Spätsommertag Der Bregenzerwald ist mir nicht unbekannt, aber dennoch gibt es Gipfel, die ich bei meinen Aufenthalten dort in den letzten 45 Jahren noch nicht betreten habe. Das vorhergesagte Traumwetter bot heute die Möglichkeit dies zu ändern. So habe ich mich zeitig auf den...
Publiziert von alpstein 12. September 2015 um 21:20 (Fotos:37 | Kommentare:12)
Aug 1
Allgäuer Alpen   T3  
1 Aug 15
Diedamskopf 2090 m - Sonnenschein und Regen
Auf der Suche nach passablen Verhältnissen haben wir uns heute nach Vorarlberg auf den Weg gemacht. Unser, aufgrund der Prognosen für den Vormittag, durchaus berechtigte Optimismus wurde aber nur teilweise belohnt, setzte nach einem schönen Start nach 1 ½ Stunden doch Regen ein. Erst als wir am Gipfel ankamen, schloss Petrus...
Publiziert von alpstein 1. August 2015 um 17:11 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 18
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
18 Jul 15
Hangspitze (1746 m) und Guntenkopf (1811 m) und keine Menschenseele getroffen
Schon seit über 40 Jahren kommen wir immer wieder gerne in den Bregenzerwald, um dort zu wandern, Schneeschuh zu laufen und früher auch Ski zu fahren. So waren wir zuletzt im März auf der Ferienhütte Kohlerhalde in Au. Beim damaligen Aufenthalt haben wir der Hüttenbesitzerin, deren Familie wir schon Jahrzehnte kennen,...
Publiziert von alpstein 18. Juli 2015 um 19:27 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Apr 19
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
19 Apr 15
Hohe Kugel (1645 m) an einem traumhaften Frühlingstag
Was für ein prächtiger Frühlingstag heute. Ursprünglich wollten wir ihn im Alpstein verbringen, reichlich Schnee selbst noch auf der Alp Sigel lies dies aber als wenig sinnvoll erscheinen. Ein südorientierter Aufstieg war heute gefragt, den ich an der Hohen Kugel jenseits des Rheintals im Bregenzerwald-Gebirge ausmachte. Der...
Publiziert von alpstein 19. April 2015 um 18:02 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mär 22
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
22 Mär 15
Portlahorn (2010 m) - über Nacht kam der Winter zurück
Nach einem trüben Samstag ist über Nacht der Winter bis in das Tal zurückgekehrt. Zwischen Frühstück und der Abreise am Nachmittag hatten wir aber noch Zeit für eine kurze Tour, wofür sich das Portlahorn (2010 m) in Damüls anbot. Erste Wolkenlücken und sonnengeflutete Hänge in den oberen Lagen beim Blick in die Webcam...
Publiziert von alpstein 23. März 2015 um 10:22 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Mär 20
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
20 Mär 15
Klipperen 2066 m - Sonnenfinsternis so hell
Der Tag der (partiellen) Sonnenfinsternis 2015 präsentierte sich vom Morgen weg von seiner besten Seite. Nachdem wir uns am Tag zuvor auf einem planierten Trail in Oberdamüls an die Höhenluft akklimatisiert hatten, war die oder heißt es der Klipperen (2066 m) unser Ziel. Obwohl ich mich schon über 40 Jahre in der Gegend...
Publiziert von alpstein 23. März 2015 um 17:37 (Fotos:35 | Kommentare:5)
Feb 14
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
14 Feb 15
Toblermann (2010 m) - schön mit Föhn
Ein verlängertes Wochenende liegt vor uns, das ich für eine Schneeschuhtour nutzen wollte. Die Schweizer Wetterpropheten zeigten sich mit der Sonnenprognose etwas knausrig, während die Österreicher für Vorarlberg viel Sonnenschein versprachen. Optimismus kann nie schaden und so setzte ich mich in der Früh Richtung...
Publiziert von alpstein 14. Februar 2015 um 18:31 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Nov 29
Allgäuer Alpen   T4  
29 Nov 14
Herrliche Grattour über Güntle- und die Üntschenspitzen
Wir schreiben den 29. November und die Zeit der Sommertouren ist immer nicht vorbei, wenn man sich auf südexponierte Routen konzentriert. Der Hundstein im Alpstein, der Kunkelkopf im Großen Walsertal sowie der Üntschengrat im Hinteren Bregenzerwald standen in der engeren Auswahl. Den Üntschengrat haben wir vor ein paar Jahren...
Publiziert von alpstein 29. November 2014 um 19:40 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Okt 19
Silvretta   T1  
19 Okt 14
Rund um den Silvretta-Stausee
Es war sicher keine sportliche Höchstleistung, aber dennoch eine schöne Kurzwanderung, die wir auf über 2000 m in herrlicher Umgebung am letzten Sonntag absolvierten. Fand sie bei traumhaftem Herbstwetter statt, ist nun wenige Tage später der Winter im Gebirge eingezogen. Mit dem Winter können wir uns überhaupt noch nicht...
Publiziert von alpstein 23. Oktober 2014 um 20:06 (Fotos:14)
Okt 18
Silvretta   T4- I  
18 Okt 14
Hohes Rad (2934 m) - Top-Logenplatz in der Silvretta
So schön wie die Urlaubswoche am Vierwaldstättersee begonnen hat, so hat sie bei unserem Aufenthalt im Montafon geendet. Nach einem kurzen Regenintermezzo am Freitag wurde für das Wochenende prächtiges Bergwetter versprochen. So ist es auch eingetroffen und es war selbst auf 2000 m wärmer, als an manchem Sommertag. Ein Blick...
Publiziert von alpstein 19. Oktober 2014 um 18:54 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Okt 3
Allgäuer Alpen   T4 I  
3 Okt 14
Widderstein 2533 m - Feiertagstour über dem Nebel
Herbstzeit ist auch Nebelzeit, vor allem wenn man am Bodensee wohnt. Da zieht es einem noch mehr als sonst schon auf die bergigen Höhen. Esther hatte den Wunsch heute über dem Nebel zu starten. Angesichts der hochreichenden Nebeldecke bot sich da eine Tour auf den Widderstein (2533 m) an, die man vom Kleinwalsertal, aber auch...
Publiziert von alpstein 3. Oktober 2014 um 20:02 (Fotos:30 | Kommentare:8)
Sep 17
Allgäuer Alpen   T4+ I  
17 Sep 14
Biberkopf (2599 m) an einem herrlichen Spätsommertag
Wenn an den Wochenenden kein passendes Wetter ist, muss man die Gunst der Stunde nutzen und werktags auf Tour gehen. Das habe ich heute mit meinem Besuch auf dem Biberkopf (2599 m) getan. Es war meine 4. Tour auf diesen Gipfel und es wird nicht die letzte gewesen sein, bietet er doch wunderbare Kraxelei in bestem Fels und bei...
Publiziert von alpstein 17. September 2014 um 19:38 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Aug 23
Allgäuer Alpen   T3  
23 Aug 14
Vom Neuhornbachhaus via Falzerkopf (1968 m) auf den Diedamskopf (2092 m)
Nach einer ruhigen Nacht auf dem Neuhornbachhaus zeigte sich das Wetter am Morgen ähnlich trist wie bei der Tour am 1. Tag, einzig die Wolkendecke hing ein paar Meter höher und gab auch Gipfel um die 2500 m frei. Ein Grund, das Panorama erst mal bei einem ersten Kaffee auf der Terrasse zu bewundern, bis das Frühstücksbuffet...
Publiziert von alpstein 24. August 2014 um 12:13 (Fotos:22)
Mai 1
Tuxer Alpen   T1  
1 Mai 14
City-Trip Innsbruck incl. Kurzwanderung von Igls nach Patsch auf dem Jakobsweg
Die Wetterprognosen verhießen nichts Gutes. Der als Überraschung geplante Ausflug nach Innsbruck anlässlich des 80. Geburtstags von Esther58‘s Mutter sollte aber auf jeden Fall stattfinden. Umso mehr waren wir überrascht, als wir in Tirol am 1. Mai von strahlendem Sonnenschein empfangen wurden. Wenn auch die Gipfel immer...
Publiziert von alpstein 3. Mai 2014 um 18:02 (Fotos:13)
Mär 29
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
29 Mär 14
Bei Prachtwetter auf den Lug (1767 m)
Ein prächtiges Wochenende haben die Meteorologen prophezeit und das habe ich heute für eine Schneeschuhtour im Bregenzerwald genutzt. Die Gegend ist mir nicht unbekannt, habe ich meine Füße dort schon vor über 40 Jahren das erste Mal in den Schnee gesetzt. Normalerweise ist die Region im Nordstau der Alpen eine der...
Publiziert von alpstein 29. März 2014 um 17:40 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Dez 21
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
21 Dez 13
Toblermann (2010 m) - ein Berg nur für mich allein
Nicht nur Sun und Fun gab es heute, sondern auch ein hartes Stück Arbeit hatte ich bei meiner einsamen Schneeschuhtour auf den Toblermann (2010 m) im Hinteren Bregenzerwald zu bewältigen. Wie so häufig, entscheide ich mich erst am Vorabend wohin die Reise gehen soll. Den Toblermann hatte ich schon mal besucht und es war an...
Publiziert von alpstein 21. Dezember 2013 um 18:45 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Okt 26
Allgäuer Alpen   T4 I  
26 Okt 13
Widderstein 2533 m - Dem Föhn sei Dank
Dieser Oktober bietet das reinste Wechselbad der Wettergefühle. Meinten wir vor zwei Wochen schon im tiefsten Winter zu stecken, war es letztes Wochenende eher herbstlich. Heute war ein Hauch von Spätsommer zu spüren, der im Bregenzerwald nachmittags mit Temperaturen um 20 Grad aufwartete. Wir glaubten schon gar nicht mehr...
Publiziert von alpstein 26. Oktober 2013 um 19:44 (Fotos:40 | Kommentare:12)
Sep 21
Lechquellengebirge   T5-  
21 Sep 13
Kunkelturm (2046 m) - heikel aber schön
Rechtzeitig zum Samstag zog das Tief nach Osten ab. Richtung Osten zog es uns heute auch in den Biosphärenpark im Großen Walsertal. Kurz vor dem letzten Winter hatte ich dort bei allerschönsten Verhältnissen den Kunkelkopf (2110 m) bestiegen. Es gibt auch noch mehrere Felszacken im Kunkelgrat, von denen jedoch allein der...
Publiziert von alpstein 21. September 2013 um 20:08 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Sep 7
Rätikon   T3+ K3-  
7 Sep 13
Gargellner Kopf (2460 m) via Klettersteig
Die lange Schönwetterphase neigt sich dem Ende zu. Nach den Prognosen von heute früh sollte es gemäß SFMeteo in der Ostschweiz und Graubünden noch zeitweise sonnig und nur lokal nass sein, gemäß ORF in Vorarlberg etwas optimistischer aber überwiegend sonnig und warm. Daher haben wir uns gegen die Chammhalden und für einen...
Publiziert von alpstein 7. September 2013 um 20:17 (Fotos:32 | Kommentare:6)