Hikr » alpstein » Touren

alpstein » Tourenberichte (1122)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Liechtenstein   WT2  
20 Jan 24
Schönberg (2104 m) - ein Wintertag aus dem Bilderbuch
Das Warten hat sich gelohnt. Touren an Werktagen sind uns sonst lieber. Im Gegensatz zu gestern war das Wetter heute aber perfekt. Mit -15 Grad beim Start war es ziemlich eisig. Ein Alptraum für Klimaapokalyptikerlnnen. Noch keine Spur von der in den Medien angekündigten Winterhitze. Früh dran, mussten wir fast 1 1/2 Stunden im...
Publiziert von alpstein 20. Januar 2024 um 18:43 (Fotos:21)
Schwarzwald   T2  
27 Jan 24
Wildbachtour im Schwarzwald - Teichschlucht
Nicht der Winter, aber doch das schöne Wetter kam zum Wochenende zurück. Einen Besuch im Schwarzwald verbanden wir mit einer Wanderung. Nach den Regenfällen erschien uns die Teichschlucht mit dem tosenden Wildbach als ein attraktives Ziel. Schnee gab es keinen mehr, aber die Wiesen waren bei frostigen Temperaturen vom Raureif...
Publiziert von alpstein 27. Januar 2024 um 19:08 (Fotos:27)
Prättigau   T2  
5 Feb 24
Frühstart am Guschner Gir (1721 m)
Der Winter hat sich in die oberen Regionen zurückgezogen. Der Guschner Gir zählt aufgrund seiner Südexposition in einer Föhnregion zu einem Geheimtipp, wenn man Wintersportgeräte meiden will. Meinte ich vor zwei Jahren Ende März früh dran zu sein, sind wir heute schon ein paar Wochen früher zu einer Besteigung gestartet....
Publiziert von alpstein 5. Februar 2024 um 18:24 (Fotos:30)
St.Gallen   T2  
16 Feb 24
Frühlingshafte Gipfelrunde im Goldinger Tal
Das freundliche Wetter haben wir heute für einen Ausflug mit Freunden in das Goldinger Tal genutzt. Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir die Runde ab Atzmännig Schutt über den Tweralpsitz und Chrüzegg entdeckten. Nicht wahnsinnig hoch, aber doch sehr aussichtsreich ist sie, mit freiem Blick in alle Himmelsrichtungen,...
Publiziert von alpstein 16. Februar 2024 um 20:00 (Fotos:24)
Prättigau   WT2  
29 Feb 24
"Gezwungenermaßen" auf den Fadeuer (2058 m)
Die Hochnebeldecke sollte am Vormittag irgendwo zwischen 1200 und 1500 m liegen. Da gingen wir doch lieber auf Nummer sicher in das nebelfreie Bündnerland. Meine Gemahlin willigte notgedrungen ein, wo sie längere Anfahrten doch nicht besonders mag. Auch die nicht besonders beliebten Schneeschuhe kamen mit ins Gepäck. Alles in...
Publiziert von alpstein 29. Februar 2024 um 18:03 (Fotos:18)
Allgäuer Alpen   T2  
7 Mär 24
Aussichtsberg Pfänder (1064 m) im Nebel und Schnee
Die Aussicht auf den Bodensee und die Berge macht den Pfänder zu einem beliebten Ziel von Wanderern und Seilbahntouristen. Unsere heutige Erstbesteigung war dem Wintereinbruch geschuldet. Wir hatten Lust auf Bewegung, aber nicht auf zweifelhafte Schneeverhältnisse und womöglich Spurarbeit mit Stollen im tiefen Neuschnee. So...
Publiziert von alpstein 7. März 2024 um 17:02 (Fotos:18)
St.Gallen   T2  
14 Mär 24
Tanzboden (1443 m) unerwartet schneereich
Der Winter gibt sich noch nicht geschlagen, auch wenn in den Medien von immer neuen Wärmerekorden berichtet wird. Wir haben bewusst ein eher niedriges Ziel gewählt. Mit etwas Neuschnee haben wir schon gerechnet, aber dass wir heute auf mehr als der Hälfte der Tour im Schnee herumlaufen würden, hat uns doch überrascht. In der...
Publiziert von alpstein 14. März 2024 um 17:55 (Fotos:24)
Allgäuer Alpen   T2  
19 Mär 24
Falken (1564 m) am Nagelfluhgrat
Das schöne Wetter haben wir heute für einen Ausflug in den Bregenzerwald genutzt. Nach einem Kaffee bei Gabi und Hubi machten wir uns gemeinsam auf ins Lecknertal. Eine Rundtour über die Rohnehöhe und Falken war der Plan. Schon auf der Anfahrt sahen wir aber, dass im oberen Teil der Südflanken doch noch einiges an Schnee...
Publiziert von alpstein 19. März 2024 um 19:30 (Fotos:24)
Thurgau   T1  
29 Mär 24
Untersee-Traverse von Steckborn nach Ermatingen + Napoleonturm
Schnee und Föhnsturm in den Bergen wichen wir heute bei einer Wanderung am heimischen Untersee aus. Die kleinen Höhenzüge am deutschen Ufer kennen wir zur Genüge. Am Schweizer Ufer waren wir aber in den letzten Jahrzehnten nur sehr selten unterwegs. Heute wanderten wir in der mittleren Etage des Thurgauer Seerückens von...
Publiziert von alpstein 29. März 2024 um 17:54 (Fotos:24)
Schwarzwald   T2  
7 Apr 24
Drei Granitfelsen im Tal der Schwarzwaldbahn
Bis zum letzten Jahr kannte ich das enge Tal zwischen Triberg und Hornberg nur von der Durchfahrt mit dem PKW oder der Bahn. Einem Besuch in der Gegend haben wir heute noch eine Wanderung vorgeschaltet, welche uns erneut auf die Granitfelsen östlich vom Tal führten. Als Ausgangspunkt wählten wir dieses Mal aber Untertal (530 m)...
Publiziert von alpstein 7. April 2024 um 18:07 (Fotos:24)
Alsace   T1  
8 Apr 24
Hochsommerliches Stadtwandern in Colmar
Ein 2-Tagesausflug hat uns in die Stadt an der Elsässer Weinstraße geführt. Colmar mit 71.000 Einwohnern kann nicht nur mit gutem Wein, sondern auch mit einer tollen Altstadt sowie einigen Museen aufwarten.Das Altstadtbild ist von Kopfsteinpflasterstraßen und Fachwerkhäusern aus dem Mittelalter und der Renaissance geprägt....
Publiziert von alpstein 10. April 2024 um 17:36 (Fotos:27)
St.Gallen   T2  
12 Apr 24
Toggenburger Höhen "wo Ihnen die ganze Schweiz zu Füßen liegt"
Das Intro der Chrüzegg-Hompage ist vielversprechend. Die baumfreien Höhen können mit herrlichen Panoramen glänzen. Überhaupt wirkt die Landschaft beidseits des langgezogenen Bergkammes wie aus einem Guss. Wieder einmal mit meiner Cousine Uschi unterwegs, wusste ich, dass ich mit diesem Ziel nichts verkehrt machen kann. Mit...
Publiziert von alpstein 13. April 2024 um 18:24 (Fotos:24)
Alpenvorland   T2  
14 Apr 24
Blüten- und Farbenzauber am Überlinger See
Blütenweg am Sonntag? Normalerweise ist das keine so gute Idee. Die drohenden Schlechtwettertage haben uns aber doch bewogen, die geballte Apfel- und Kirschblüte vor dem Verblühen oder Erfrieren zu bestaunen. Wenn man nicht zu spät dran ist, ist das auch an einem Wochenende möglich. Für den Rückweg wählten wir eine...
Publiziert von alpstein 15. April 2024 um 16:36 (Fotos:26)
Appenzell   T2  
26 Apr 24
Hundwiler Höhi (1305 m) noch sehr winterlich
Wenig frühlingshaftes Wetter hat den Bergen noch einmal ordentlich Schnee beschert. Richtung Osten sollte heute aber trotz Wolken die Sonne scheinen. Ein Virus vereitelte über Nacht eine gemeinsame Tour. So zog ich alleine ins Appenzellerland los. Statt in Gais hielt ich aber spontan in Hundwil (788 m) an. Die Hundwiler Höhe...
Publiziert von alpstein 26. April 2024 um 18:49 (Fotos:22)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
1 Mai 24
Felsen-Schau im Naturpark "Obere Donau"
Ein attraktive Wandergegend in relativer Nähe. Da kommt uns unweigerlich schnell das Donautal in den Sinn. In der Jurazeit vor 140 Mio. Jahren ein Meer, hat die Urdonau die Felsen im Laufe von Jahrmillionen aus der Landschaft herausgeschält. Massige Kalkwände und spitze Zinnen ragen aus den Mischwäldern heraus. Es ist immer...
Publiziert von alpstein 1. Mai 2024 um 18:14 (Fotos:27)
Alpenvorland   T2  
9 Mai 24
In der Steiluferlandschaft des "Sipplinger Dreiecks"
Bewegungsdrang einerseits und körperliches Schonungsgebot andererseits mussten wir am gestrigen Feiertag unter einen Hut zu bringen. Die Sonne machte sich wegen einer kompakten Hochnebeldecke am See und auch in den Bergen rar. So blieben wir in der Region und "stromerten" im und um das "Sipplinger Dreieck" herum. Das Gelände...
Publiziert von alpstein 10. Mai 2024 um 17:59 (Fotos:17)
Appenzell   T2  
19 Mai 24
Fähnerenspitz (1506 m) im Appenzellerland
Videos der Chammhaldenroute und dem Schaffhauser Kamin ließen uns gestern Abend in Erinnerungen an alte Zeiten schwelgen. Das Wandern macht uns auch jetzt noch viel Spaß, wenn die Routen und Ziele auch bescheidener geworden sind. Einen Gipfel, welchen wir noch nie im Sommer besucht haben, ist der Fähnerenspitz. Er ist mehr eine...
Publiziert von alpstein 19. Mai 2024 um 17:13 (Fotos:20)
Piemont   T1  
26 Mai 24
Villa Taranto - Botanische Gärten am Lago Maggiore
Der Sommer kommt irgendwie nicht so richtig in Gang, wenn man uns auch ständig neue Temperaturrekorde einzureden versucht. Auf der Suche nach etwas Wärme und Sonne landeten wir am Lago Maggiore. Das mediterrane Flair am See mit den winterlich anmutenden Walliser Alpen im Hintergrund bieten einen herrlichen Kontrast. Schöne...
Publiziert von alpstein 30. Mai 2024 um 15:05 (Fotos:15)
Piemont   T1  
27 Mai 24
Erkundung der Borromäischen Inseln - ein Juwel im Golf von Verbania
Der Ausflug am Tag 2 des Aufenthaltes am Lago Maggiore führte uns auf die Borromäischen Inseln. Die Erinnerungen an meinen ersten Besuch vor wohl über 30 Jahren waren schon ziemlich verblasst. Es war Zeit also, sie wieder aufzufrischen. Drei Inseln mit einem jeweils unterschiedlichen Charakter. Die Isola Madre mit einem...
Publiziert von alpstein 31. Mai 2024 um 18:20 (Fotos:30)
Lombardei   T2  
28 Mai 24
Bella Vista auf dem Poggio S. Elsa und Sasso del Ferro
Frei nach Loriot ist ein Urlaub ohne Bergwandern zwar möglich aber sinnlos. Trotz eines Handicaps nicht ganz auf ein Bergerlebnis verzichten zu müssen, sind wir auf der Suche nach einem Ziel auf den Sasso del Ferro (1062 m) aufmerksam geworden. Der dicht bewaldete Gipfel am Südostufer vom Lago Maggiore ist uns schon am ersten...
Publiziert von alpstein 1. Juni 2024 um 18:38 (Fotos:15)