Dez 30
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
29 Dez 17
Hohe Kugel (1645 m) - 5 Sterne SST
Erhebliche Neuschneemengen sind gestern im Alpstein und Vorarlberg zusammen gekommen. Gut war es daher heute das Lawinenrisiko gering zu halten. Bei aller Liebe zu tiefverschneiten Winterlandschaften wollten wir auch das Risiko, spuren zu müssen, ebenfalls minimieren und haben uns heute Morgen spontan für die beliebte Hohe Kugel...
Publiziert von alpstein 29. Dezember 2017 um 17:22 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Dez 12
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
10 Dez 17
Hochälpelekopf (1464 m) - Fast ein Wintermärchen vor dem Föhnsturm
Föhnsturm mit Windböen von 100 bis 150 km und Eisregen. Diese Warnung in den morgendlichen Prognosen weckten Zweifel, ob es eine gut Idee ist, heute in die Berge fahren zu wollen. Schließlich machte ich mich aber doch auf den Weg nach Vorarlberg. Der auserwählte Hochälpelekopf (1464 m) war heute ein gutes Ziel. Wenn es bei...
Publiziert von alpstein 10. Dezember 2017 um 18:40 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Sep 11
Lechquellengebirge   T2  
9 Sep 17
Via Tiefenseesattel auf den Hohen Fraßen (1979 m) - Der Pakt mit dem Föhn
Gefühlte 100x habe ich gestern die Prognosen für heute konsultiert. Schließlich habe ich den Wetterpropheten Vorarlbergs vertraut, die in der Region "Walgau" föhnbedingte Regenfreiheit bis Mittag garantierten. Esther58 mochte meinen Optimismus zwar nicht teilen, hat sich aber doch mit auf den Weg nach Austria gemacht. Wenn wir...
Publiziert von alpstein 9. September 2017 um 18:44 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 5
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
3 Jun 17
Bergblumenpracht auf der Damülser Gipfelrunde 5*
Nach der voralpinen Kraxelei an den Kleinen Mythen stand uns der Sinn mehr nach einer Genusswanderung. Ein Unternehmen, welches diesen Anspruch bestens erfüllt, ist die Damülser Gipfelrunde. Dass nicht nur Pistenzauber im "Schneereich", sondern auch höchster Wandergenuss garantiert ist, können wir nach der Tour bestätigen....
Publiziert von alpstein 4. Juni 2017 um 10:25 (Fotos:39 | Kommentare:5)
Dez 4
Lechquellengebirge   T3  
3 Dez 16
Gamsfreiheit 2211 m, der Gipfel war zum Greifen nah ;-)
Nach dem heftigen Wintereinbruch vor drei Wochen war kaum mehr damit zu rechnen, dass nochmals Wandertouren bis über 2000 m drin liegen würden. Die Wanderung auf den Hohen Frassen (1978 m) hat letzte Woche das Gegenteil bewiesen. Die Hochnebeldecke als Unbekannte hat mich gestern gerade nochmals in diese Gegend verfrachtet,...
Publiziert von alpstein 4. Dezember 2016 um 10:01 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Jun 11
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
10 Jun 16
Elsenkopf (1940 m) und Damülser Mittagspitze (2095 m) - ein Traumtag in den Bergen
Die Wanderung begann mit einer bösen Überraschung. Die Kamera ist aus unerfindlichen Gründen zuhause geblieben. Sonst gab es an dem heutigen Tag aber überhaupt nichts auszusetzen. Ein strahlend blauer Himmel machte sich über den Bergen breit. Bei den Webcam-Consultationen am Vortag stellte ich fest, dass der Aufstieg auf die...
Publiziert von alpstein 10. Juni 2016 um 19:40 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Dez 15
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT3  
14 Dez 15
Toblermann 2010 m - der Aufstieg hatte es in sich
Als Start in die neue Woche gönnte ich mir heute eine Schneeschuhtour im Bregenzerwald. Ganz oben in der Agenda wäre eigentlich das Mattjischhorn im Schanfigg gestanden. Der Blick in die regionalen Webcams war aber nicht gerade von einer schönen Winterstimmung geprägt. Auch im optionalen Brandnertal sah es nicht besonders...
Publiziert von alpstein 14. Dezember 2015 um 19:46 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Sep 30
Lechquellengebirge   T4  
12 Sep 15
Hörnle 2112 m | Hörnlekopf 2159 m | Ruchwannekopf 2179 m
Drei HIKR-Erstbesteigungen an einem herrlichen Spätsommertag Der Bregenzerwald ist mir nicht unbekannt, aber dennoch gibt es Gipfel, die ich bei meinen Aufenthalten dort in den letzten 45 Jahren noch nicht betreten habe. Das vorhergesagte Traumwetter bot heute die Möglichkeit dies zu ändern. So habe ich mich zeitig auf den...
Publiziert von alpstein 12. September 2015 um 21:20 (Fotos:37 | Kommentare:12)
Aug 11
Allgäuer Alpen   T3  
1 Aug 15
Diedamskopf 2090 m - Sonnenschein und Regen
Auf der Suche nach passablen Verhältnissen haben wir uns heute nach Vorarlberg auf den Weg gemacht. Unser, aufgrund der Prognosen für den Vormittag, durchaus berechtigte Optimismus wurde aber nur teilweise belohnt, setzte nach einem schönen Start nach 1 ½ Stunden doch Regen ein. Erst als wir am Gipfel ankamen, schloss Petrus...
Publiziert von alpstein 1. August 2015 um 17:11 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 22
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
18 Jul 15
Hangspitze (1746 m) und Guntenkopf (1811 m) und keine Menschenseele getroffen
Schon seit über 40 Jahren kommen wir immer wieder gerne in den Bregenzerwald, um dort zu wandern, Schneeschuh zu laufen und früher auch Ski zu fahren. So waren wir zuletzt im März auf der Ferienhütte Kohlerhalde in Au. Beim damaligen Aufenthalt haben wir der Hüttenbesitzerin, deren Familie wir schon Jahrzehnte kennen,...
Publiziert von alpstein 18. Juli 2015 um 19:27 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Jul 18
Lechquellengebirge   T4+ I  
24 Jul 12
Braunarlspitze (2649 m) - Deutsch-Schweizer Hikr-Treffen in Austria
Auf Tour mit Hikr-Freunden Es ist nicht das erste Mal, dass das Emmentaler Trio Ursula, Felix und Jumbo zu einem Wanderaufenthalt in Warth am Arlberg weilen. Ihre Tourenplanung, das prächtige Bergwetter –unter der Woche versteht sich- und mein Appetit auf eine Bergtour ergänzten sich in mustergültiger Weise. Auch...
Publiziert von alpstein 25. Juli 2012 um 20:32 (Fotos:46 | Kommentare:18)
Mai 30
Lechquellengebirge   T5 II  
18 Aug 12
Zitterklapfen 2403 m - 5***** - Kraxeltour bei Kaiserwetter
Zwei Jahre ist es her, dass wir dem Zitterklapfen (2403 m) zum ersten Hikr-Tourenbericht verholfen haben. Es war ein Unternehmen, das unserem bescheidenen Können einiges abverlangte. Letztes Jahr wiederholten wir das Ganze. Leider war das Gipfelerlebnis, wie auch im Jahr 2010, nicht von den allerbesten Wetterverhältnissen...
Publiziert von alpstein 18. August 2012 um 21:20 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Apr 21
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
19 Apr 15
Hohe Kugel (1645 m) an einem traumhaften Frühlingstag
Was für ein prächtiger Frühlingstag heute. Ursprünglich wollten wir ihn im Alpstein verbringen, reichlich Schnee selbst noch auf der Alp Sigel lies dies aber als wenig sinnvoll erscheinen. Ein südorientierter Aufstieg war heute gefragt, den ich an der Hohen Kugel jenseits des Rheintals im Bregenzerwald-Gebirge ausmachte. Der...
Publiziert von alpstein 19. April 2015 um 18:02 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mär 24
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
20 Mär 15
Klipperen 2066 m - Sonnenfinsternis so hell
Der Tag der (partiellen) Sonnenfinsternis 2015 präsentierte sich vom Morgen weg von seiner besten Seite. Nachdem wir uns am Tag zuvor auf einem planierten Trail in Oberdamüls an die Höhenluft akklimatisiert hatten, war die oder heißt es der Klipperen (2066 m) unser Ziel. Obwohl ich mich schon über 40 Jahre in der Gegend...
Publiziert von alpstein 23. März 2015 um 17:37 (Fotos:35 | Kommentare:5)
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
22 Mär 15
Portlahorn (2010 m) - über Nacht kam der Winter zurück
Nach einem trüben Samstag ist über Nacht der Winter bis in das Tal zurückgekehrt. Zwischen Frühstück und der Abreise am Nachmittag hatten wir aber noch Zeit für eine kurze Tour, wofür sich das Portlahorn (2010 m) in Damüls anbot. Erste Wolkenlücken und sonnengeflutete Hänge in den oberen Lagen beim Blick in die Webcam...
Publiziert von alpstein 23. März 2015 um 10:22 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Feb 15
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
14 Feb 15
Toblermann (2010 m) - schön mit Föhn
Ein verlängertes Wochenende liegt vor uns, das ich für eine Schneeschuhtour nutzen wollte. Die Schweizer Wetterpropheten zeigten sich mit der Sonnenprognose etwas knausrig, während die Österreicher für Vorarlberg viel Sonnenschein versprachen. Optimismus kann nie schaden und so setzte ich mich in der Früh Richtung...
Publiziert von alpstein 14. Februar 2015 um 18:31 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Jan 23
Allgäuer Alpen   T4  
29 Nov 14
Herrliche Grattour über Güntle- und die Üntschenspitzen
Wir schreiben den 29. November und die Zeit der Sommertouren ist immer nicht vorbei, wenn man sich auf südexponierte Routen konzentriert. Der Hundstein im Alpstein, der Kunkelkopf im Großen Walsertal sowie der Üntschengrat im Hinteren Bregenzerwald standen in der engeren Auswahl. Den Üntschengrat haben wir vor ein paar Jahren...
Publiziert von alpstein 29. November 2014 um 19:40 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Okt 13
Allgäuer Alpen   T4 I  
3 Okt 14
Widderstein 2533 m - Feiertagstour über dem Nebel
Herbstzeit ist auch Nebelzeit, vor allem wenn man am Bodensee wohnt. Da zieht es einem noch mehr als sonst schon auf die bergigen Höhen. Esther hatte den Wunsch heute über dem Nebel zu starten. Angesichts der hochreichenden Nebeldecke bot sich da eine Tour auf den Widderstein (2533 m) an, die man vom Kleinwalsertal, aber auch...
Publiziert von alpstein 3. Oktober 2014 um 20:02 (Fotos:30 | Kommentare:8)
Okt 1
Allgäuer Alpen   T4+ I  
17 Sep 14
Biberkopf (2599 m) an einem herrlichen Spätsommertag
Wenn an den Wochenenden kein passendes Wetter ist, muss man die Gunst der Stunde nutzen und werktags auf Tour gehen. Das habe ich heute mit meinem Besuch auf dem Biberkopf (2599 m) getan. Es war meine 4. Tour auf diesen Gipfel und es wird nicht die letzte gewesen sein, bietet er doch wunderbare Kraxelei in bestem Fels und bei...
Publiziert von alpstein 17. September 2014 um 19:38 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mär 29
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
29 Mär 14
Bei Prachtwetter auf den Lug (1767 m)
Ein prächtiges Wochenende haben die Meteorologen prophezeit und das habe ich heute für eine Schneeschuhtour im Bregenzerwald genutzt. Die Gegend ist mir nicht unbekannt, habe ich meine Füße dort schon vor über 40 Jahren das erste Mal in den Schnee gesetzt. Normalerweise ist die Region im Nordstau der Alpen eine der...
Publiziert von alpstein 29. März 2014 um 17:40 (Fotos:28 | Kommentare:2)