Aug 7
Berner Voralpen   T5+ II  
18 Okt 12
Spitzi Flue via Ralligstöck
Beschrieb der Tour: Zum Saisonabschluss etwas anspruchsvolles... Es war einmal mehr eine Wiederholungstour die ich im Sommer 1998 schon gemacht habe. Jedoch die „Stöcke“, den „grossen gelben Aufschwung“ und der „stark bewachsener Aufschwung“ habe ich damals wohl elegant umgangen… Wie weiss ich nicht mehr... Aber es...
Publiziert von alpinbachi 20. Oktober 2012 um 00:58 (Fotos:50 | Kommentare:4)
Mär 28
Berner Voralpen   T3  
15 Mär 14
Saisonstart 2014 mit der Bire in Beatenberg
Beschrieb der Tour: Ein gemeinsamer freier Samstag. Natürlich der Tag mit mässigem Wetter inmitten des Frühlinghochs… aber wir wollen nicht jammern, sondern unsere Berg Saison Auftakt machen. Viele Möglichkeiten gibt es noch nicht ohne Winterausrüstung. Nebst der tausend Mal beschriebenen Simmenflue lockt die Bire bei...
Publiziert von alpinbachi 17. März 2014 um 00:23 (Fotos:24 | Kommentare:8)
Nov 18
Berner Voralpen   T1  
3 Nov 12
Winterberg (mit Kleinkind)
Beschrieb der Tour: Sehr schöner Aussichtsberg im „heimischen“ Gebirge. Der Winterberg ist für „jung und alt“ einfach zu erreichen. Nicht Kinderwagentauglich. Zahlreiche Routen führen kurz oder auch längerer auf diesen Hügel. Der Winterberg zeigte uns nur noch ganz oben den „Winter“, ansonsten war es...
Publiziert von alpinbachi 4. November 2012 um 17:56 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Okt 31
Berner Voralpen   T3  
25 Okt 12
Sommerlicher Saison Abschluss am Hohgant
Beschrieb der Tour: T-Shirt, sommerlich warm, trockener Boden auf über 2000m, so präsentierte sich wohl die letzte „richtige“ Tour der Saison 2012. Das Gebiet Lombachalp, Hohgant ist sowohl im Frühjahr wie auch im Herbst wunderschön und immer ein Besuch wert, egal ob eine grosse oder kleine Tour auf dem Plan steht. Zum...
Publiziert von alpinbachi 27. Oktober 2012 um 16:59 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Okt 20
Berner Voralpen   T6 III  
18 Okt 12
Ralligstöck - Spitzi Flue
Ralligstöck - Spitzi Flue Wieder einmal über die Ralligstöck. Dieses Mal von ganz unten. Der untere Teil bietet noch fast die schöneren Kletterstellen und wird relativ selten begangen. Auf diesem Abschnitt begleitete mich Axi. In der "Falle" wartete Alpinbachi auf uns und zusammen stiegen wir über den oberen Teil....
Publiziert von Aendu 18. Oktober 2012 um 20:07 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Okt 18
Berner Voralpen   T1  
16 Okt 12
Panorama Brücke Sigriswil (mit Kleinkind)
Beschrieb der Tour: Am Sonntag wurde die zweite Brücke des Panorama Rundweg Thunersee eröffnet. Von Aeschlen nach Sigriswil über die Gunten bzw. Gummischlucht. Wohl eine der längsten (340m) und höchsten (180m) Brücke in dieser Art. Da heute hüten meiner Tochter angesagt war und zur Abwechslung schönes Wetter, besuchten...
Publiziert von alpinbachi 16. Oktober 2012 um 22:14 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Mai 12
Berner Voralpen   T4  
19 Apr 12
3x Kapitulation an der Bire Beatenberg
Beschrieb / Einleitung: Gleich vorweg, das Tagesziel, die „Beatenberger Bire“ haben Axi und alpinbachi nicht erreicht… Aber halb so schlimm, denn hier Bire 1505 m war Axi und hier Bire Beatenberg frühlingshafte Rundtour war alpinbachi auf der Bire. Wir konnten letztes Jahr mit unseren Berichten ja zahlreiche hikr‘s...
Publiziert von alpinbachi 22. April 2012 um 14:14 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Mär 31
Berner Voralpen   T2  
29 Mär 12
Über die Flue- Kante auf die Falkeflue
Beschrieb der Tour: Eine Grippe hat mich 10 Tage ins Bett gehauen. Definitiv noch nicht wieder fit wollte ich mich gestern trotzdem etwas bewegen... Nur herumliegen macht die Sache auch nicht besser. Da wir in Bleiken zu Besuch waren, nutzte ich die Gelegenheit von dort aus auf die Falkeflue zu laufen. Zahlreiche Wege führen auf...
Publiziert von alpinbachi 30. März 2012 um 18:38 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Mär 14
Berner Voralpen   T1  
11 Mär 12
Guggershörnli mit Kleinkind…
Beschrieb der Tour: Sonntagmorgen (früh), das Töchterlein erwacht und meint: „Wätter isch schön, i wot ga wandere“ Diese Worte erfreuen natürlich dem alpinbachi sein Herz… Wobei der Begriff „Wandere“ bei ihr vielseitig sein kann (Laufen zum Spielplatz, ins Hallenbad laufen, Gondelbahn fahren, etc…), aber ein...
Publiziert von alpinbachi 12. März 2012 um 21:15 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Feb 13
Berner Voralpen   T1 WT1  
5 Feb 12
Winterimpressionen bei -15 Grad, Gegend Blueme
Beschrieb der Tour: Trotz -15Grad Tagestemperaturen entschieden wir uns eine kleine Tour zu machen. Die Wahl fiel auf die Blume, dem höchsten Punkt der Gegend. Vorweg, bis auf den Gipfel haben wir es nicht geschafft… (Es wurde irgendwann dann doch zu kalt) Da wir jedoch schon x-Mal oben waren war dies kein Problem. Hier ein...
Publiziert von alpinbachi 10. Februar 2012 um 22:16 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Feb 11
Berner Voralpen   WT2  
2 Feb 12
Cholereschlucht im Winter
Beschrieb der Tour: Und mal wieder Donnerstag und übles Wetter… Aber eine bisschen frische Luft kann nicht schaden, deshalb habe ich etwas in unmittelbarer Nähe gewählt. Die Cholereschlucht ist das ganze Jahr zugänglich und auf jeden Fall einen Besuch wert. Der gewählte Abstieg war mässig und nicht sonderlich lohnend. Viel...
Publiziert von alpinbachi 10. Februar 2012 um 22:16 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jan 29
Berner Voralpen   WT2  
26 Jan 12
Vorsass- Niederhorn. Burgfeldstand mit Schneeschuhen
Beschrieb der Tour: Nebst der grandiosen Aussicht bietet das Niederhorn im Winter auch zahlreiche „Wander-“ Möglichkeiten. Winterwanderwege sowie Schneeschuh- Trails. Zum Teil weit über 10km lang. Ab dem Niederhorn kann auch der Burgfeldstand relativ problemlos bestiegen werden. Meistens findet man eine gute Spur. Ich war...
Publiziert von alpinbachi 28. Januar 2012 um 10:24 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Sep 13
Berner Voralpen   T4  
21 Jul 10
Grosse Bärenpfad Rundtour
Beschrieb der Tour: Lange nicht ganz kinderleichte Rundtour über den Güggisgrat (Niederhorn, Burgfeldstand, Gemmenalphorn) mit Klettersteig ähnlichem Aufstieg vom Justistal via Bärenpfad. Inkl. Abstecher zu dem ersten der sieben Hengste. Sehr lohnend. Schöne Aussichten, viele Gegensätze. Wilder Aufstieg, sanfte...
Publiziert von alpinbachi 23. Juli 2010 um 21:18 (Fotos:47 | Kommentare:7)
Jun 7
Berner Voralpen   T3+  
30 Mai 11
Schöriz – Bluemhorn – Burst – Sichel – Schöriz (Rundtour am hinteren Sigriswilergrat)
Beschrieb der Tour: Sehr lohnende, abwechslungsreiche Rundtour am Ende des Sigriswilergrates mit grossartiger Aussicht. Da ich ein relatives kleines Zeitfenster hatte, eher kompakte Tour. Diese kann beliebig erweitert werden mit einem Start aus dem Eriz, oder Besteigung weiterer Gratgipfel wie das Mittaghorn und Geyerhorn....
Publiziert von alpinbachi 1. Juni 2011 um 22:18 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Mai 16
Berner Voralpen   T4  
25 Apr 11
Auf unbekannten Pfaden in und durch die Rotache Schlucht Part1
Beschrieb der Tour: Bei meiner letzten Tour am Karfreitag Rundtour Schlucht Rotache wusste ich bereits, dass ich am Ostermontag nochmals in Bleiken sein werde. Da ich mich etwas vertraut gemacht habe mit der Gegend rund um die Rotache Schlucht, hatte ich einen konkreten Plan (-: Absteigen: Neumatt, Stockere in die Schlucht. Durch...
Publiziert von alpinbachi 26. April 2011 um 23:55 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Mai 10
Berner Voralpen   T3  
22 Apr 11
Rundtour Schlucht Rotache
Beschrieb der Tour: Eine weitere Episode aus: „Unbekannte Schluchten und Wasserfälle in den Berner Voralpen“. Heute die Schlucht der Rotache. Zwischen den Gemeinden „Bleiken“ und „Buchholterberg“ (nb. mein Heimatort) und via a vis Gemeinde „Fahrni“ hat die sich die Rotache eine tiefe Schlucht gefressen. ZT mit...
Publiziert von alpinbachi 24. April 2011 um 09:51 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Apr 20
Berner Voralpen   T3  
11 Apr 11
Sommerliche Ochsen Begehung im April
Beschrieb der Tour: Der Ochsen, für mich spannendster Gipfel der Gantrischgruppe. Von Bern aus gesehen hat der freistehende „Ochsen“ eine imposante Silhouette, zudem ist es der höchste Gipfel der Gruppe mit sensationeller Aussicht und 360Grad Panorama. Die beiden letzten Montage hatte ich frei und natürlich trotz...
Publiziert von alpinbachi 12. April 2011 um 23:08 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Feb 15
Berner Voralpen   T3  
16 Jan 11
Bire Beatenberg frühlingshafte Rundtour
Beschrieb / Einleitung: Relativ kurze, aber lohnende Tour auf einen spektakulären Felszahn mit sehr schöner Aussicht auf den Thunersee die Voralpen und die grossen wie Eiger, Mönch und Jungfrau & co. Ein lokaler Geheimtipp der Region. Sonst wenig bekannt. Ich habe davon erfahren durch Axi mit seinem Bericht hier: Bire. Axi...
Publiziert von alpinbachi 17. Januar 2011 um 14:15 (Fotos:27 | Kommentare:6)
Jan 24
Berner Voralpen   WT2  
12 Jan 09
Eriz - Honegg (...ohne Honegg)
Nachgetragene Tour vom: 12.01.09 Aufarbeiten der „Best of alpinbachi“- Touren vom 2003 bis 2009. Die Fotos dienen hauptsächlich der Illustration und sind von geringerer Qualität und Anzahl als bei den aktuellen Touren. Auch die Texte sind etwas kürzer. Hoffe trotzdem, dass die Beschriebe informativ sind und inspirieren zu...
Publiziert von alpinbachi 13. Januar 2011 um 15:01 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Jan 18
Berner Voralpen   T2  
10 Jan 11
Stark Nebel Tour, Grönbach (Fälle)
Beschrieb / Einleitung: ...Schreiben oder nicht Schreiben, dass ist hier die Frage... Gesundheitlich wieder auf den Beinen, etwas konditions- los und ein freier Freitag, aber grauenhaftes Wetter. Dies war meine Ausgangslage... Da die hier beschriebene Tour (Tour ist etwas übertrieben, nenne es aber weiterhin so) noch keine 64x...
Publiziert von alpinbachi 11. Januar 2011 um 20:59 (Fotos:25 | Kommentare:2)