Mär 3
Simmental   WT6  
3 Mär 13
Hohmad - Stubenflue: Traverse Simmental - Stockental
An einem sonnigen Wintersonntag ist die doppelte Reduktionsmethode gefragt: Einerseits geht es darum, die Gefahr eines Lawinenunglücks zu minimieren (heute nicht so schwierig), andererseits ist eine Tour mit möglichst erträglicher Frequentierung gefragt. Das heisst z.B.: Früh starten (da sind die Züge noch nicht so...
Publiziert von Zaza 3. März 2013 um 15:24 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Feb 17
Simmental   WT4  
17 Feb 13
Auf die Seehore hinauf und über den Stand wieder hinab
Seehore (2281m) - Stand (1938m). Schöne und abwechslungsreiche Tour durch ein nicht zu unrecht beliebtes Tourengebiet. Nach einem schönen Tag im Val d'Hérens wollten wir es heute ein wenig ruhiger angehen und so suchten wir nach einem Tourenziel in der Nähe, bei dem nicht die Gefahr bestand, knietief spuren zu...
Publiziert von poudrieres 17. Februar 2013 um 19:07 (Fotos:35)
Jan 27
Simmental   WT5  
27 Jan 13
Rauflihorn à l'exotique
Das Rauflihorn ist unter den Skitourenbergen der Berner Voralpen so bekannt, dass man es nicht näher vorstellen muss. Doch wie die meisten Klassiker weist auch dieser Gipfel einige viel weniger bekannte Routen auf. Da heute bereits ab Mittag mit einer deutlichen Eintrübung zu rechnen ist, ist der nicht sehr lange Aufstieg aus...
Publiziert von Zaza 27. Januar 2013 um 15:25 (Fotos:19)
Simmental   WT5  
27 Jan 13
Von Fildrich auf die Rauflihore
Rauflihore (2323m). Das Rauflihorn ist einer der beliebteren Tourengipfel im Diemtigtal. Üblicherweise wird das Rauflihorn von Grimmialp aus bestiegen (L+). Der Zugang von Osten ist deutlich anspruchsvoller und wohl wegen der für Skifahrer unangenehmen Passage auf dem Ziehweg zur Alp Nessli nur wenig befahren. Der...
Publiziert von poudrieres 27. Januar 2013 um 20:07 (Fotos:19)
Jan 26
Simmental   WT5  
26 Jan 13
Männliflue-Traverse
Die Nordroute zur Männliflue ist immer wieder eine schöne Sache. Auch wenn sie in den letzten Wintern zunehmend regelmässiger befahren wurde, muss man doch meistens selber spuren, denn die Skifahrer sind hier in der Regel in der Abfahrt unterwegs. Aufgrund der steilen Hänge im oberen Teil (längere Abschnitte um 40 Grad)...
Publiziert von Zaza 26. Januar 2013 um 15:47 (Fotos:17)
Dez 31
Simmental   WT3  
31 Dez 12
Wistätthorn
Die letzte Tour des Jahres findet bei deutlich besserem Wetter statt als die erste. Unsere Wahl fällt auf das Wistätthorn, ein Klassiker sondergleichen unter den Ski- und Schneeschuhtouren des westlichen Berner Oberlandes. Obwohl die Tour relativ lang ist, war sie schon in den 1930er Jahren auf den damaligen Skitourenkarten...
Publiziert von Zaza 1. Januar 2013 um 17:30 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Dez 22
Simmental   WT2  
22 Dez 12
Chumigalm
Der Weltuntergang fand gestern also nicht statt, Glück gehabt! Dem Untergang geweiht ist hingegen der schöne Pulverschnee, der in der letzten Woche gefallen ist, denn für die kommenden Tage hat sich die Mutter aller Weihnachtstauwetter angekündigt. Nun ist auf der Alpennordseite die Lawinenlage immer noch etwas prekär und...
Publiziert von Zaza 22. Dezember 2012 um 15:27 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Mai 19
Simmental   T5  
19 Mai 12
Trimlenhorn '12
Ursprünglich wollten wir zwei Tage nach Fernost reisen. Doch ein Blick auf die Webcams von Wildhaus und auf diese Bilderstrecke von becks liess uns erkennen, dass es noch etwas arg früh für T6-Aktionen im Alpstein ist. So planten wir statt dessen, ein paar Gipfel der Boltiger Türme zu erkraxeln, denn die Wetterprognose liess...
Publiziert von Zaza 19. Mai 2012 um 16:44 (Fotos:9)
Apr 29
Simmental   T5+ II  
29 Apr 12
Simmeflue - Nüschleten
Weil hurluberlu noch nie auf der Simmeflue war , schlug er diese Tour vor. Nun, sie ist ja in der Zwischensaison immer wieder schön und nachdem ich am Vortag mit Bütziflue - Stockflue einen anderen Kraxelklassiker kennen gelernt hatte, bot sich der Vergleich geradezu an. Wir starten in Brodhüsi gegen 9 Uhr und folgen dem...
Publiziert von Zaza 29. April 2012 um 16:22 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Mär 9
Simmental   WT4  
9 Mär 12
Cheibehorn - Walalpgrat
Nachdem sich also alpinbachi tendenziell der Region T0 zuwendet und Axi auf die Schneeschmelze hofft, bleibt es momentan an mir, die Region Stockhorn für Hikr zu erkunden und zu preisen ;-) So schaue ich also heute mal, wie sich die Lage mit dem Neuschnee der letzten Tage präsentiert. Gar nicht so übel, so das Fazit. In den...
Publiziert von Zaza 9. März 2012 um 17:10 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jan 30
Simmental   WT4  
30 Jan 12
Rothorn und Spillgertenlücke
Das Diemtigtal ist, zusammen mit dem Gantrischgebiet, wohl das klassischste Wintertourengebiet der Stadtberner und Thuner. Nebst diversen Touren, die für Einsteiger oder für zweifelhafte Verhältnisse ideal sind, finden sich auch zahlreiche Touren der "Mittelklasse". Hier gehören Rothorn und Spillgertenlücke zu den Klassikern;...
Publiziert von Zaza 30. Januar 2012 um 16:12 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Jan 27
Simmental   WT5  
27 Jan 12
Grau in grau aufs Stockhorn
Woran erkennt man den erfahrenen Ossola-Wanderer? Nun, z.B. daran, dass er am Morgen vor der Anreise noch im Internet den Fahrplan kontrolliert, weil es ja auf der Simplonstrecke immer Unbill geben kann. So auch heute - und was liest man da: Streik in Italien! Schöner Mist...nach Domodossola käme man wohl, aber die Rückreise...
Publiziert von Zaza 27. Januar 2012 um 16:26 (Fotos:3 | Kommentare:3)
Jan 15
Simmental   WT5  
15 Jan 12
Männliflue - Cheibehorn
An diesem prächtigen Sonntag sind im Diemtigtal natürlich zahlreiche Tourengänger unterwegs. Wir wählen eine besonders ruhige Ecke, was wir aber mit einem äusserst schattigen Aufstieg bezahlen müssen. Was aber umgekehrt wieder zur Folge hat, dass der Schnee schön pulvrig bleibt... Von Schwenden (Haltestelle Altes...
Publiziert von Zaza 15. Januar 2012 um 20:20 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Jan 14
Simmental   WT5  
14 Jan 12
Spezialzugang zum Albristhorn
Das Albristhorn ist der höchste Gipfel der westlichen Berner Voralpen und demnach ein hervorragender Aussichtspunkt. Es ist auch ein begehrter Skigipfel, wobei die grosse Mehrheit der Tourengänger aus dem Färmeltal über die breite Nordflanke aufsteigt. Nun ist die Strasse ins Färmeltal fast immer geräumt (wenn auch nicht...
Publiziert von Zaza 14. Januar 2012 um 20:55 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jan 11
Simmental   WT5  
11 Jan 12
Travailler, c'est trop dur...
und darum muss man bei solchem Kaiserwetter wie heute dem Nebel im Mittelland entfliehen. Kommt dazu, dass die höheren Regionen mit ausserordentlichen Schneeverhältnissen locken, auch wenn der letzte Neuschneefall im westlichen Berner Oberland nicht allzu viel Pulver gebracht hat. Von St. Stephan geht es auf dem Normalweg,...
Publiziert von Zaza 11. Januar 2012 um 18:05 (Fotos:23 | Kommentare:9)
Nov 10
Simmental   T6 II  
10 Nov 11
Türmlihorn 2011
Heute feiert hurluberlu den dreissigsten Geburtstag. Um die etwas weniger seriöse Lebensphase passend abzuschliessen, haben wir uns darum für eine Tour zum Türmlihorn entschieden. Für Christophe ist das Färmeltal Neuland, während ich (gleich wie drei andere Männer) versuche, dem Türmlihorn möglichst jedes Jahr einen...
Publiziert von Zaza 12. November 2011 um 19:01 (Fotos:18)
Sep 10
Simmental   T5 WS-  
10 Sep 11
Wildhorn-Traverse
Die Tour hat z.B. halux hier beschrieben, so dass es nicht mehr viel zu ergänzen gibt. Ich habe noch einen Abstecher zum Mont Pucel gemacht (über den Verbindungsgrat vom Wildhorn her, kurze Stellen II) und bin am Ende zur Iffigenalp runter. Ein paar Hinweise: Die Bewertung des Aufstieges vom Col du Brochet zum...
Publiziert von Zaza 13. September 2011 um 21:43 (Fotos:17 | Kommentare:7)
Mai 21
Simmental   T5+  
21 Mai 11
Eine tierische Tour im Simmental
Vor einigen Tagen war mir beim Überfliegen der LK Boltigen aufgefallen, dass es da noch ein paar Grate und Routen gab, die mir nicht geläufig waren. Und das im Simmental, einem meiner bevorzugten Tourengebiete, was für eine Schmach! Nun hatten wir für heute eigentlich eine grössere Aktion von langer Hand geplant, sie aber...
Publiziert von Zaza 21. Mai 2011 um 18:42 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Mär 13
Simmental   T1  
13 Mär 11
Simmentaler Häuserweg - Weissenburgbad
Heutebuken wirbesonders kleine Brötchen und, auch wenn der Simmentaler Häuserweg eine schöne Sache ist, würde er an sich keinen Bericht rechtfertigen. Anders jedoch der Leiterenweg, von dem ich bisher nichts wusste und der eine hoch interessante Sache ist. Immer, wenn ich früher beim Leiterenpass zwischen Gantrisch und...
Publiziert von Zaza 14. März 2011 um 09:30 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Mär 8
Simmental   WT5  
8 Mär 11
Stockhorn-Spezial
Abenteuer sind auch vor den Toren von Thun noch zu finden. Und wenn es nicht ganz für mutmassliche Erstbefahrungen reicht (klick), so gibt es auch sonst allerhand schöne Wege zu entdecken. Sogar auf das Stockhorn, einen Bähnliberg, gibt es interessante Winterrouten. Und weil die Bahn seit letzten Sonntag die Wintersaison...
Publiziert von Zaza 8. März 2011 um 15:59 (Fotos:17 | Kommentare:1)