Spezialzugang zum Albristhorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Albristhorn ist der höchste Gipfel der westlichen Berner Voralpen und demnach ein hervorragender Aussichtspunkt. Es ist auch ein begehrter Skigipfel, wobei die grosse Mehrheit der Tourengänger aus dem Färmeltal über die breite Nordflanke aufsteigt. Nun ist die Strasse ins Färmeltal fast immer geräumt (wenn auch nicht schwarzgeräumt), aber ins Tal gibt es keine öV-Verbindung. Dafür gibt es diverse interessante alternative Aufstiege:
Von Schärmtanne via Furggeli
Von Grimmialp via Rauflihorn - Grimmi Furggi ins Färmeltal
Von Matten via Galm
Vom Hahnenmoos via Südgrat
Unser Plan für heute ist der Südgrat mit einer Bonusrunde. Wir starten also in Matten und können schon bald die Schneeschuhe montieren. Ohne besondere Probleme erreichen wir über den aussichtsreichen Grat das Schatthore. Der folgende Gratabschnitt ist kurz ziemlich exponiert, danach steigen wir in einer Mulde auf zum Tierberg, um so den Südgrat des Albristhorns am Beginn des interessanten Abschnitts zu erreichen.
Nun folgen wir dem Grat, dies teilweise zu Fuss, wobei die gestern von
sputnik und
xaendi gemachte Spur sehr nützlich ist. Rasch ist der Gipfel erreicht, auf dem sich heute einige Skifahrer tummeln. Leider vergällt uns der kalte Wind die Gipfelpause etwas. Im Abstieg ist der Schnee im obersten Teil etwas mühsam, weil es punktuell harte Stellen mitten im Pulverschnee hat. Dann aber queren wir möglichst rasch in den Biregrabe, der bis zuunterst mit Pulverschnee gefüllt ist. Danach erreichen wir die Fahrstrasse, der wir Richtung Matten folgen, bis wir kurz nach dem Restaurant Alpenrösli Glück beim Autostop haben und gleich bis Zweisimmen mitgenommen werden.
Von Schärmtanne via Furggeli
Von Grimmialp via Rauflihorn - Grimmi Furggi ins Färmeltal
Von Matten via Galm
Vom Hahnenmoos via Südgrat
Unser Plan für heute ist der Südgrat mit einer Bonusrunde. Wir starten also in Matten und können schon bald die Schneeschuhe montieren. Ohne besondere Probleme erreichen wir über den aussichtsreichen Grat das Schatthore. Der folgende Gratabschnitt ist kurz ziemlich exponiert, danach steigen wir in einer Mulde auf zum Tierberg, um so den Südgrat des Albristhorns am Beginn des interessanten Abschnitts zu erreichen.
Nun folgen wir dem Grat, dies teilweise zu Fuss, wobei die gestern von


Tourengänger:
Zaza,
Hurluberlu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)