Hikr » ZHB » Touren

ZHB » Tourenberichte (60)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 26
Trentino-Südtirol   WS  
26 Dez 24
Kurztour zur Dreischusterhütte mit ein bisschen mehr
Auf der Suche nach Schnee, fuhr ich heute in die Dolimiten. Startpunkt war der Parkplatz Innerfeldtal unmittelbar an der Sextener Strasse, bei Minus 12 Grad. Am Ende des Parkplatzes hat es eine Schranke, die wohl im Sommer die Fahrregelung mit dem dortigen Tagesfahrverbot regelt. Des Winters ist diese vermutlich nicht aktiv, so...
Publiziert von ZHB 2. Januar 2025 um 22:43 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Kärnten    L  
26 Dez 24
Spazier(ski)tour zum grossen Pal
Die in der Region leider etwas dürftigen Schneehöhen und die unlust weit gen Norden zu fahren für eine passable Skitour, verliessen mich trotz geringem Schnee mal dieses Türli auszuprobieren. Startpunkt am Plöckenhaus, auf dessen Parkplatz ich mir - nach einer kleinen Grabungsaktion um die Schneewand des vom Schneepflug...
Publiziert von ZHB 28. Januar 2025 um 12:17 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Dez 1
Uri   WS+  
1 Dez 24
Auf den Turen Touren
Maxime des heutigen Tages sollte sein, eine schattige Skitour zu finden, da ich dort noch etwas der weißen Pracht in hervorragender Kondition erwartete. Fündig wurde ich am Urner Boden. Eine selten begange Tour im Nachgang fand ich dazu zwei Winterbegehungen hier Chamerstock 2124m - Powder pur! Aufstieg analog meinem, jedoch...
Publiziert von ZHB 1. Dezember 2024 um 18:50 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nov 10
St.Gallen   T4- I  
10 Nov 24
Gipfelsammeln und Pendenzenbearbeitung
Auf dem Menüplan des heutigen Tages stehen viele kleine Gipfel, darunter die mir unbekannte Überschreitung des Hochfinsler. Letztere wollte ich eigentlich letzte Woche schon machen, jedoch hatte ich nach längerem Anmarsch von Engi via Widmeilen und Oxni nicht mehr viel Tageslicht übrig, sodass ich mich entschied via...
Publiziert von ZHB 12. November 2024 um 21:05 (Fotos:18 | Geodaten:4)
Okt 26
Glarus   T4-  
26 Okt 24
Gipfel- und Passhüpfen zwischen Talalpsee und Murgesee
Wie kann man Schilt, Tilsit, Gufelstock mit dem Austieg von der Widersteiner Hüttli, Nüenchamm und die Murgseen sinnvoll, und wenn möglich auf Alpinwanderwegen verbinden? Hier dazu (m)ein Vorschlag. Startpunkt der Tour war der Parkplatz bei Rapplibrunner. Von dort aus, folgte ich dem Forstweg bis zum Pt. 1161 wo ich in...
Publiziert von ZHB 27. Oktober 2024 um 16:30 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Okt 20
Karnischer Hauptkamm   T3  
20 Okt 24
Frischenkofel / Cellon
Heute sollte es eine kurze Tour werden, ich fuhr hierzu hoch zum Plockenpass mit dem Ziel Frischenkofel. Von der Osterreichischen Seite durchschritt ich die Staatsgrenze, welche aktuell aufgrund des gesperrten Passes auf italienischer Seite einem veritablen Lostplace gleicht, insbeondere wenn dazu noch Nebel durch diesen zieht....
Publiziert von ZHB 22. Oktober 2024 um 18:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 19
Gailtaler Alpen   T3  
19 Okt 24
Visite auf dem Jaukenstöckel und Jaukenhöhe
Ausgangspunkt ist heute die Kirche in Kötschach, von welcher ich heute die beiden Gipfel Jaukenstöckel und die Jaukenhöhe besteigen werde.   Anfangs folgt man der asphaltierten Straße, welche bis nach Lanz hoch führt. Dort führt diese an einem Hühnerstall vorbei und endet mit einem Fahrverbot an einem Parkplatz...
Publiziert von ZHB 19. Oktober 2024 um 20:00 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 17
Karnischer Hauptkamm   T3+  
17 Okt 24
Stellungswechsel im Angerbachtal
Nach meinem letzten Besuch auf dem (Galitaler) Polinik schmiedete ich im Abstieg die Idee, das Angertal zu umrunden, wenn möglich oben herum statt unten. Heute war es nun soweit, auch wenn das Wetter eher feucht war. Heute startete ich wieder in Mauthen Downtown. Ich wählte im Gegensatz zu meinem letzten Mal, als ich...
Publiziert von ZHB 18. Oktober 2024 um 11:19 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 5
Bellinzonese   T3+  
5 Okt 24
Umrundung Pizzo di Claro
Mein Ziel war ursprünglich der Pizzo di Claro, welchen ich versuchte, über einen grösseren Umweg und Nutzung des Alpinen Wanderweges aus dem oberen Val d‘ Orsogna zu erreichen. Die leicht verschneite und viel mehr die vermutlich vereiste Nordseite des alpin Wanderweges, jedoch zu einer kleineren Umplanung. Aufgrund des...
Publiziert von ZHB 6. Oktober 2024 um 14:40 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 21
Locarnese   T4  
21 Sep 24
Locarno - Capanna Alpe Spluga Express
Die Via Alta Valle Maggia zwischen Locarno und der Alpe Spluga hatte ich in den vergangenen Jahren bereits mehrfach begangen und in Ost West Richtung gekreuzt. Das Wissen um die erwarteten Schwierigkeiten und zähe Wegstücke waren Grundlage zu dieser Tour, zumal es immer wieder Hütten hat in dem man einerseits sich mit...
Publiziert von ZHB 22. September 2024 um 21:31 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Sep 13
Kärnten    T2  
13 Sep 24
Wintereinbruchersatztour Wolayersee
Aufgrund eines Wintereinbruch stand heute eine einfache Tour auf dem Programm. Diese sollte mich zum Wolayersee führen. Entgegen anderer Berichte ist die Anfahrt zum Ausgangspunkt meiner Meinung nach nicht sonderlich schwierig oder riskant. Was zutrifft ist das ab dem unscheinbaren Abzweig ab Birnbaum es eine Schotterstraße...
Publiziert von ZHB 15. September 2024 um 17:50 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sep 8
Kärnten    T4 I  
8 Sep 24
Reißkofelüberschreitung
Start ab dem Reißkofelbad, vor dem man am Strassenrand parkieren kann. Von hier aus folgte ich der Forststrasse bis ich beim Riesenbach die Forststrasse verliess und am losen Wanderwegweiser direkt rechts des Riesenbachs auf einen kurz etwas undeutlichen Pfad stieg. nach kurzer Zeit passierte ich einen Schulterhohen...
Publiziert von ZHB 15. September 2024 um 17:44 (Fotos:10 | Geodaten:4)
Sep 7
Kärnten    T3  
7 Sep 24
(Gailtaler) Polinik
Direkt von Kötschach-Mauthen lässt sich der Polinik ausmachen, welcher heute mein Tagesziel darstellen sollte. Startpunkt war Mauthen 707, welches ich zu früher Stunde nach Sonnenaufgang verliess. Ich ging zu erst wenige Hundert Meter an der Gail entlang bog dann rechts in die Gerberstrasse ab und gelange zum Dorfausgang von...
Publiziert von ZHB 15. September 2024 um 17:25 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Aug 24
Glarus   T4  
24 Aug 24
Tschinglenrunde mit Abkürzung Il Vonn
Nachdem ich vor einiger Zeit bereits oberhalb der Martinsmaadhütte den Alpinwanderweg in Richtung Vorabgletscher unter die Füsse genommen hatte, waren noch zwei Pendenzen offen, das Mittagshoren und der Alpinwanderweg zum Grischsattel. Vor dem Hintergrund, dass ein allfälliger Abstieg nach Laax/Flims aus eigener Erfahrung...
Publiziert von ZHB 25. August 2024 um 18:09 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Aug 10
Unterengadin   T4  
10 Aug 24
Schuttallergie im Nationalpark
Prolog Der Gedanke den Piz Quattervals zu besteigen trug ich in meiner gedanklichen Pendenzenliste seit meinem letzten Besuch des schweizerischen Nationalparks in welchem ich über den einzigen anderen Alpinwanderweg über die Furocal Val Sassa schritt rum. Als Phantast hatte ich mir utopischer Weise damals in den Kopf gesetzt...
Publiziert von ZHB 11. August 2024 um 21:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 3
Unterengadin   T4  
3 Aug 24
Piz dˋImmez Runde via Val Trigl / Trigl Grond
Die wilde Gegend rund um S-Charl fasziniert mich immer wieder so kam es, dass ich an diesen Samstag zwei offene Pendenzen in Form der Trigl Täler (Val Trigl und Trigl Grond) und der logischen Überschreitung des Piz Christanas mit Auslatschen im Val Sesvenna widmete. Am Parkplatz Punt da Minger am Tor des schweizerischen...
Publiziert von ZHB 4. August 2024 um 15:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 27
Appenzell   T4 I  
27 Jul 24
Grosse lange Alpsteinrunde
Nach einer vergleichbaren Tour in Liechtenstein Falknis via Enderlinhütte mit Gleggtobelabstieg auf den Geschmack von wortwörtlichen „Tageswanderungen“ fütterte ich um 2:30 Uhr morgens auf dem grossen Parkplatz der Schwägalp die neuerdings (?) vorhandene Parkuhr, frühstücke kurz und schnürte so gleich die Wanderschuhe...
Publiziert von ZHB 28. Juli 2024 um 13:23 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 14
Liechtenstein   T4  
14 Jul 24
Auf und Ab in Lang und Weit
Nach einem passiven Samstag sollte eine aktiver Sonntag her mit möglichst vielen Höhenmetern und der Option auf eine Tour mit über 3000 Höhenmetern im Aufstieg. Als Option schwebten mir seit langem zwei Varianten im Kopf herum:: Umrundung des Glärnisch: Luchsingen - Schwander Sienen - Vorder Glärnisch - Klöntaler...
Publiziert von ZHB 15. Juli 2024 um 07:22 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jul 5
Prättigau   T4+ I  
5 Jul 24
Falknis via Enderlinhütte mit Gleggtobelabstieg
Lange Zeit war ich mir unsicher, ob ich mir diese Tour zutrauen würde sieht der Alpinwanderweg doch selbst von unten, wie auch auf der Landkarte sehr exponiert aus, mehr noch eine mangelnde Alternativroute ließ mich das Vorhaben immer wieder verschieben, jedoch war es jetzt endlich soweit. Lange angedacht war auch der Abstieg...
Publiziert von ZHB 6. Juli 2024 um 20:29 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 29
Liechtenstein   T4+ I  
29 Jun 24
Ochsenkopf und Galinakopf
Start vom obersten Parkplatz in Malbun folgte ich der Turnastrasse bis zur Kapelle, und folgte dem Schottersträßchen dahinter, welches in den Schlucher führt beziehungsweise zu einer Geschiebesammelstelle führt. Am Ende der Strasse nicht ein Stück im Tobel bis zum Punkt 1686 verliess ich auf vermeintlichen Pfadspuren den...
Publiziert von ZHB 30. Juni 2024 um 12:45 (Fotos:4 | Geodaten:1)