Hikr » Ursula » Touren » Schweiz [x]

Ursula » Tourenberichte (2086)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 22
Oberwallis   L  
14 Jul 19
Matter- und Saastal Juli 2019, 2|4: Breithorn
Am Klein Matterhorn, welches wir als Ausgangspunkt für die ersehnte 4000er-Besteigung nutzen, hat sich seit letztem Jahr einiges verändert - vergleiche diesen link - grundsätzlich falsch ist die Bezeichnung Bergstation für den P. 3817, deshalb habe ich ihn, analog zu den Bezeichnungen der Betreiber, umbenannt (beide, alte...
Publiziert von Felix 22. August 2019 um 21:11 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Aug 19
Unterwallis   T3+  
14 Aug 19
Unter-| Mittelwallis August 2019, 1|4: Pointe d'Orny
Vier Tage verbringen wir im Unter- und Mittelwallis auf Bergwanderungen oberhalb des Val Ferret, des Val de Nendaz und Val d’Hérens; die betrachteten Meteos haben für diesen Zeitraum hier das beste Wetter in der Schweiz prognostiziert - und wir haben viel Sonnenschein auf unseren Touren in uns bis anhin unbekannten Walliser...
Publiziert von Felix 19. August 2019 um 14:19 (Fotos:62 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 8
Obwalden   K4+  
30 Jul 19
Klettersteig Fürenwand - an meinen Grenzen angelangt
Vorbemerkung zur KS-Bewertung: Ich orientiere mich an den Beiträgen von Peter K. (Skala nach Kurt Schall für Österreich, und Paul Werner für Deutschland: ein K4-5 entspricht einem D: schwierig bis sehr schwierig) und georgb > das ergibt für mich (wie es auch im letzten Beitrag asus74 bewertet hat) ein S+....
Publiziert von Felix 5. August 2019 um 18:17 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 19
Uri   T4-  
7 Okt 09
Wäspen-Rundtour 2345 m.ü.M., ab Alp Wannelen
Und schon wieder im Urnerland: so klein - und derart viele Möglichkeiten bietend! Vom Glatten|Märcher Stöckli eben erst noch ins Auge gefasst: nach der telefonischen Auskunftserteilung der Seilerin bei Ribi fanden wir uns recht früh dort ein - und erhielten eine ausführliche Wegleitung zur Handhabung des...
Publiziert von Felix 8. Oktober 2009 um 14:12 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Jun 17
Frutigland   T2  
4 Jun 19
Wunder der Natur: Krokus- und Enzian-Pracht an der Wätterlatte
Ein Strahletag beginnt auf Faltschen, Stalden, beim Parkplatz unterhalb des Reservoirs. Nach wenigen Metern, wie wir ins Tal des Richebaches eintreten, bewegen wir uns nun länger im Schatten aufwärts - gelegentlich ist zu Beginn der Bergbach vorsichtig zu überqueren; einmal weist der Aufstieg sogar eine gesicherte Passage...
Publiziert von Felix 15. Juni 2019 um 21:20 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 17
Luzern   T3+  
25 Okt 18
in zwei Tagen von Wyssachen, Kappelhüsli, auf Pilatus, Esel
Eigentlich haben wir alle Abschnitte unserer Weitwandertour (zum Teil häufig) abgeschritten - nur das Homättili kannten wir bis anhin noch nicht … Doch der Reiz, eine Tour von zuhause aus auf den höchsten Punkt des Pilatus’ durchzuführen, stellte seit geraumer Zeit ein Projekt von Ursula dar - heute, bei der...
Publiziert von Felix 13. Mai 2019 um 22:40 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Mai 6
Luzern   T3  
21 Okt 18
spätherbstlich schön auf den Schratteflue-Hängst
Viele Jahre ist’s her, seit ich das letzte Mal auf den Hängst gepilgert bin - heute steht nach dieser Tour wieder mal der Ausflug auf den bekannten und beliebten Gipfel der Schratteflue an; bei besten Wetterverhältnissen. Beim Parkplatz unterhalb der Alpwirtschaft Schlund ziehen wir los, an dieser vorbei, dem BWW...
Publiziert von Felix 5. Mai 2019 um 19:47 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 10
Solothurn   T3+ II  
30 Mär 19
via Bergkreuzweg integral auf Chamben - unter den Chambenflüe zurück
Unzählige Male sind wir auf die feine Jura-Aussichtskanzel (mit Rastbank) aufgestiegen, vor kürzerer Zeit haben wir auch bereits einen Teil des Bergkreuzweges absolviert. Heute jedoch, bei schönstem Wetter, gilt es „ernst“, was die Anforderungen wie auch den Umfang der Stationen betrifft; dazu haben wir in Gerald...
Publiziert von Felix 8. April 2019 um 22:23 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Apr 4
Berner Voralpen   T3  
2 Okt 18
mit einem Hauch von Winter auf die herbstlich schönen Sibe Hängste
Zwar ist der Himmel über uns beim Start beim Parkplatz in Innereriz, Vordere Unterschwand, bereits blau - doch laufen wir erst länger im Schatten über Drüschhubel hoch Richtung Grüenebergpass. Auf dem Fahrsträsschen marschieren wir weiter, über Alp Fall, in den Talschluss des Fallbaches zu P. 1344 und zur...
Publiziert von Felix 3. April 2019 um 21:49 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Mär 21
Bellinzonese   T2  
9 Mär 19
Südtessin, März 2019, 1|5: Cadenazzo - Matro - Isone
Während die übrige Schweiz (sowohl, Wallis, Graubünden und Nordschweiz - hier oft sogar stürmische Verhältnisse) von schlechtem Wetter beherrscht wird, ist fürs südliche Tessin meist sehr sonniges Wetter angesagt. So sind wir dort mit Zug und Postauto drei Tage - bei schönstem Wetter - unterwegs (nur gerade im...
Publiziert von Felix 18. März 2019 um 16:17 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 8
Oberhasli   T4 L  
19 Sep 18
Oberhasli September 2018, 2|2: Steinhüshoren
Nachdem wir vor acht Tagen bereits eine grössere „Bergfahrt“ in der Nähe erfolgreich haben unternehmen können, gehen wir zuversichtlich auch das von Ursula noch nicht vollendete Steinhüshoren an - hatten ihr vor x Jahren die Steigeisen für den Gletscherabschnitt gefehlt … Bei vorzüglichem Spätsommerwetter...
Publiziert von Felix 7. März 2019 um 22:41 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Feb 15
Oberhasli   T5 WS  
11 Sep 18
Oberhasli September 2018, 1|2: Vorder Gärstenhorn
Unsere erste, lange und etwas anstrengende, Tour in der Grimselregion beginnen wir bei (ganztägig) schönstem Wetter nahe des Totesees auf dem Grimselpass. Vom Parkplatz hinterm Alpenrösli folgen wir Wegspuren, dann dem BWW, bis zum lieblichen, mit Wollgras geschmückten, namenlosen Seelein. Erst flacher, danach steiler,...
Publiziert von Felix 14. Februar 2019 um 23:29 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Feb 1
Luzern   WT3 WS-  
29 Jan 19
Haglere: mit bis ½ m Neuschnee, viel Sonne - und frostigem Gipfelwind
Einige Male haben wir bereits vortreffliche Schnee- und Sonnenverhältnisse angetroffen, so dass wir heute kaum überrascht sind, dass sich die Wintertour auf die Haglere einmal mehr von der schönsten Seite zeigt - der frostige Wind auf dem Gipfel wie beinahe üblich auch wieder von der unangenehmen Seite. Doch es bleibt...
Publiziert von Felix 31. Januar 2019 um 15:40 (Fotos:36 | Kommentare:8)
Jan 27
Glarus   T4-  
1 Aug 18
... und hoch zum Ruchi - zwei Mutige zum Hausstock
Nach zeitigem Frühstück in der Muttseehütte laufen wir in der Morgendämmerung - mit Mond überm Kistenstöckli und bereits wolkenlosem Himmel los, kürzen zur Wegspur am westlichen Ufer des nur spärlich gefüllten Muttsees im Auf und Ab, über Restschneefelder und ruppigeres Aufstiegsgelände auf Hüenderbüel ab....
Publiziert von Felix 24. Januar 2019 um 16:37 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Jan 18
Schwyz   T3  
1 Jan 19
zum Jahresbeginn ein Hikr-Treffen - auf Gnipen und Wildspitz
Noch unter der Nebeldecke nehmen sechs Hikr’s in Goldau, beim Parkplatz Grosswjer, die ersten Meter zum Einstieg Bergsturzweg unter die Füsse; sogleich beginnt hier der Aufstieg im Schuttwald bis zu P. 655. Sind zuvor riesige Felsblöcke aufgefallen, so ist’s nun der intensiv farbige Wald (trotz des Nebels) mit dicht...
Publiziert von Felix 10. Januar 2019 um 19:37 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 4
Nidwalden   T2  
23 Dez 18
attraktive Grueblital-Schlucht (Risletenschlucht) - zwischen Vierwaldstättersee und Emmetten
Auch wenn wir nur unmittelbar nach dem Start beim Parkplatz der Talstation LSB Stockhütte in Emmetten noch über Luzern letzte Blautöne und besonnte Wolken aus der Ferne sichten können, verdirbt uns das anhaltend Grau des Tages die Kurzwanderung nicht - im Gegenteil, die für uns erstmals begangene Schluchttour erleben wir...
Publiziert von Felix 4. Januar 2019 um 18:07 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 30
Oberaargau   T2  
17 Nov 18
mystischer Kampfwanderer-"Longway-Homerun" von Péry-Reuchenette nach Attiswil
Nach der letztjährigen Biel-Wanderung im August führen die Kampfwanderer den „Longway-Homerun“ auch dieses Jahr wieder durch - wir dürfen vier davon auf dem langen Weg „nach Hause“ begleiten - und erleben eine doch mehrheitlich sehr frostige Unternehmung; lange bläst uns die Bise im Nebel frontal entgegen …...
Publiziert von Felix 22. November 2018 um 17:14 (Fotos:47 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Nov 21
Oberwallis   T3  
19 Okt 18
Goms Oktober 2018, 3|3: Brudelhorn
Auch der dritte Tag im oberen Goms beschert uns einen prächtigen Herbsttag; zwar laufen wir auf Ladstafel noch im Schatten los - über uns herrscht bereits umfassendes Blau. Über die alte, eindrückliche, Steinbrücke (aus dem Jahr 1761 - am Fuss des Brückenpfeilers treten doch Zerfallserscheinungen zu Tage) -...
Publiziert von Felix 16. November 2018 um 16:01 (Fotos:31 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 9
Obwalden   T4+ II  
10 Jun 18
(beinahe) alle Jahre wieder: Widderfeld (via Stollenloch - Felsbrücken - Himmelsleiter)
Immer wieder dürfen wir neue Begleiter auf diese sehr geschätzte und attraktive Tour in der Pilatus-Region auf die „Reise“ mitnehmen - heute passte es unseren Jurasüdfussfreunden; und das Wetter spielt vorzüglich mit! Wie gewohnt starten wir beim Parkplatz Schybach, wandern sogleich hoch zur Alphütte auf Schy,...
Publiziert von Felix 8. November 2018 um 14:05 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Okt 29
St.Gallen   T4+ L  
13 Okt 18
an schönsten Bergseen vorbei - leicht alpin auf den Pizol
Ein grösserer Andrang herrscht bei der Talstation der Wangs-Pizolbahn zu Beginn der Fahrten - wenige nur der Wanderer begeben sich bei schönstem Herbstwetter jedoch auf unsere Variante der 5-Seen-Wanderung bei der Station Gaffia. Dafür wählen wir den Anstieg an der Berghütte Alte Alp Gaffia vorbei (unter Rossstall)...
Publiziert von Felix 28. Oktober 2018 um 15:33 (Fotos:46 | Kommentare:2)