Hikr » Ursula » Touren » Wallis [x]

Ursula » Tourenberichte (mit Geodaten) (40)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 7
Oberwallis   T3  
7 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 4|4: Camoscellahorn
Ein toller Schlusspunkt stellt die vierte der Touren im Simplongebiet dar - dank der Empfehlung von Lukas Escher vom Hotel-Restaurant Zwischbergen erweitern wir die geplante Gipfelwanderung mit einer ausserordentlich malerischen Seenrunde. Zudem ermächtigt er uns, auf die Einholung der Fahrbewilligung seitens der Gemeinde zu...
Publiziert von Felix 25. November 2017 um 14:55 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Okt 6
Oberwallis   T2  
6 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 3|4: Seehorn
Den Wetterprognosen entsprechend haben wir für den zweiten Tourenteil die Unterkunft im Zwischbergental reserviert - ein guter Entscheid; wir fahren, bei abziehenden Wolken und mit Sicht auf eine leicht überzuckerte Landschaft in höheren Regionen, über die Simplonpassstrasse und durch die enge, beeindruckende, Gondoschlucht...
Publiziert von Felix 23. November 2017 um 21:45 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 4
Oberwallis   T2  
4 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 1|4: Spitzhorli
Für vier Bergwandertage dislozieren wir ins Simplongebiet; sonniges Wetter ist angesagt - und unsere Unternehmungen richten wir im bereits im Planungsstadium nach den zu erwartenden Schneefällen während der zweiten Hälfte unseres Aufenthaltes am Alpenhauptkamm aus - die „Rechnung“ ging perfekt auf ;-)   Nach der...
Publiziert von Felix 17. November 2017 um 18:03 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 5
Oberwallis   T4  
5 Sep 17
Turtmanntal September 2017, 1|2: Meidhorn - wenig besucht, überaus attraktiv
Seit wir vor drei Jahren, anlässlich unserer tollen Schwarzhorn-Dreizehntenhorn-Überschreitung, diesen vorgelagerten kecken, Felszahn gesichtet haben - und nach der Lektüre von Alpenornis Bericht zusätzlich motiviert wurden, stand dieses Projekt auf unserer Wunschliste weit oben. Dieses Wochenende ist nun ihm und einem...
Publiziert von Felix 20. Oktober 2017 um 15:13 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 19
Oberwallis   T3+  
19 Aug 17
Blatten|Belalp August 2017, 1|2: Riederhorn
Einen (wohl nicht nur auf Hikr) eher selten besuchten Dreitausender möchten wir oberhalb von Blatten im Oberwallis am folgenden Tag besteigen; heute machen wir uns - bei erst sehr trüben Wetterbedingungen - auf zu einer „Eingehtour“ über den die Massa nutzende Mauer der Stausees Gibidum. Feucht ist’s, wie wir beim...
Publiziert von Felix 26. September 2017 um 22:01 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 13
Unterwallis   T3  
13 Aug 17
Taney August 2017, 2|2: Les Cornettes de Bise
Nach ausgezeichnetem Frühstück im Refuge du Grammont laufen wir in Taney los, diesmal länger in der Nähe des den Lac de Taney speisenden Baches. Auf erst breiterem, herausgemähtem, Saumweg steigen wir meist moderat, schliesslich etwas steiler an - zuletzt an einem prächtigen Wasserfall vorbei - zum später abflachenden...
Publiziert von Felix 21. September 2017 um 23:10 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 12
Unterwallis   T3+  
12 Aug 17
Taney August 2017, 1|2: Überschreitung Le Grammont - Alamont
Für dieses Wochenende quartieren wir uns im Refuge am Lac de Tanay ein, um - das Wetter motivierte uns - uns endlich mal in diese Gegend zu begeben; lohnend war’s!   Nach kurzem Fussmarsch vom Wendeplatz unseres „Alpentaxis“ aus erreichen wir innert Kürze unser vorübergehendes Domizil, das Refuge du Grammont auf...
Publiziert von Felix 19. September 2017 um 21:08 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Jul 12
Oberwallis   T4+ WS II  
12 Jul 17
Lagginhorn - WSW-Grat ab Hohsaas; hinunter zum Kreuzboden
Nach gutem Frühstück im Bergrestaurant Hohsaas (um 5 Uhr) starten wir um 6 Uhr im Morgengrauen unter wolkenlosem Himmel - der Mond ist noch über den bereits von den Sonnenstrahlen erreichten Gipfeln im Monte Rosa und Mischabel sichtbar - (ohne die Stirnlampen zu gebrauchen) zu unserem Gipfeltag; einige weitere Berggänger...
Publiziert von Felix 21. August 2017 um 14:27 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 11
Oberwallis   T4+  
11 Jul 17
ab Kreuzboden - auf Rekognoszierungsroute - nach Hohsaas
Seit längerer Zeit stand dieser Viertausender auf meiner Wunschliste - Ursula hat ihn bereits in ihrem Palmares … heute beginnt der Auftakt zu dieser Tour J Nach der Fahrt mit der Gondelbahn zur Station Kreuzboden ziehen wir zu dritt bei sonnigen Verhältnissen sogleich los; auf dem BWW steigen wir an - stets das...
Publiziert von Felix 18. August 2017 um 20:08 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jul 4
Oberwallis   T4  
4 Jul 17
Lötschental Höhenweg Süd: der lange, aussichtsreiche, nicht ganz triviale, Weg zur Bietschhornhütte
In Goppenstein, beim Platz nördlich des Restaurants Felsenheim, befindet sich der originelle Einstieg zur heutigen Tour; nach wenigen Metern beginnt im Wald sogleich der lange - und sehr steile - Anstieg. Die Wegspur ist zu Beginn recht deutlich, und später - bei unklarerem Verlauf - helfen einzelne verblassende wie auch...
Publiziert von Felix 17. August 2017 um 12:46 (Fotos:55 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 16
Oberwallis   T3+  
16 Jul 16
Fusshornbiwak - ein weiterer langer, schöner, Hüttenzustieg
Auch wenn ich mir die Tour nur mehr schlecht als recht vorstellen konnte (sowohl in den SAC-Führern, wie auch auf Hikr und Gipfelbuch sind nur wenige, meist auch wenig detaillierte Berichte dazu vorhanden), machte ich mich sehr gern auf den Weg ins Hochtourenwochenende ob Belalp - mit meinen drei kundigen...
Publiziert von Felix 19. Juli 2016 um 22:15 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 5
Oberwallis   T3+  
5 Jul 16
der lange Weg - entlang des Niwärchs - zur Baltschiederklause
Nach der Zugfahrt durch den Lötschbergtunnel starten wir zu dritt bei der Station Ausserberg und steigen bei sonnigem, warmem Wetter ins Dorfzentrum Ausserberg an. Länger folgen wir nach Durchqueren des alten, schmucken, Dörfchens dem aussichtsreichen Strässchen bis zu P. 1087 und dem restauriertem Abschnitt der Mittla Suon...
Publiziert von Felix 11. Juli 2016 um 21:10 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 3
Oberwallis   T3  
3 Jul 16
via Faldumalp zum Niwen - zurück durch den prächtigen Rote Grabu
Nur wenige Wolken hängen um die Gipfel herum (Hockenhorn), wie wir beim Bahnhof Goppenstein unsere etwas längere und einige Höhenmeter bringende Tour beginnen. Nach einer flachen Einlaufetappe geht’s durch sehr hohes, feuchtes, Gras steiler bergan, eine Lawinenbegrenzungsmauer wird vorher durchschritten. Abwechslungsweise...
Publiziert von Felix 15. Juli 2016 um 16:22 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 28
Oberwallis   T3+ I  
28 Jun 16
rund um Brig, Juni 2016, 3|3: Ochsenhorn
Der dritte unserer Bergtage rund um Brig beginnt wolkenlos; nach der Fahrt nach Visperterminen, Parkplatz Sessellift, können wir unter blauem Himmel via Kapellenweg (auf bekannter, erst letzthin wieder begangener, Route) über Matten, dann im Wald, zur Waldkapelle aufsteigen. Meist im Wald steigen wir weiter an,...
Publiziert von Felix 7. Juli 2016 um 20:59 (Fotos:71 | Geodaten:1)
Jun 27
Oberwallis   T2  
27 Jun 16
rund um Brig, Juni 2016, 2|3: Glishorn
Wir nutzen die Gunst der (frühen) Stunde - bei Tagesanbruch zeigen sich beinahe keine Wolken am Alpenkamm vis-à-vis, so dass wir bereits um halb sieben oberhalb Holzji, beim Reservoir, mit unserer doch längeren (13 ¼ km) und viele Höhenmeter (1730 m) erfordernden Tour beginnen können. Bei Sonnenschein ziehen wir los,...
Publiziert von Felix 4. Juli 2016 um 17:23 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 26
Oberwallis   T2  
26 Jun 16
rund um Brig, Juni 2016, 1|3: Eggerhorn
Nach später Rückkehr vom Treffen (und Bergwanderung) mit meinen Kilifreunden sowie langer Fahrt nach Binn, starten wir dort erst gegen Mittag - doch auch so verziehen sich die unerwartet dichten und tief hängenden Wolken kaum … Beim gebührenpflichtigen Parkplatz Binn Dorf beginnt unsere erste der drei...
Publiziert von Felix 1. Juli 2016 um 15:20 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 4
Mittelwallis   T3  
4 Mai 16
Teiche, Suonen - und ein aussichtsreicher Gratgang zum Prabé
Bis auf etwas kühle, windige und wolkenverhangene Bedingungen auf dem Gipfel selbst, erleben wir heute, am zweiten Tag unseres Mittelwallis-Aufenthaltes, perfekte Wetterbedingungen - so wird die längere Gratwanderung zum Prabé zu einem Genuss. Beim Étang des Rochés ziehen wir bei Sonnenschein los durchs...
Publiziert von Felix 9. Mai 2016 um 21:53 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Jun 30
Unterwallis   T4- L I  
30 Jun 15
Unterwallis 3|3: eine wahre Entdeckung - auf dem WSW-Grat zum Beaufort
Frühmorgens machen wir uns vom sehr empfehlenswerten Appartement eingangs Bourg St-Pierre auf, um einen weitgehend unbekannten, ungewissen, Aufstieg auf einen weiteren Dreitausender anzugehen … Wir vertrauen dabei hoffnungsvoll dabei auf die Information von Piccolo_M, welcher in seinem Beaufort-Bericht darauf...
Publiziert von Felix 6. Juli 2015 um 17:45 (Fotos:60 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 29
Unterwallis   T3+ I  
29 Jun 15
Unterwallis 2|3: je höher, desto schöner - Mont Rogneux
Nach leichtem Abend Imbiss und Übernachtung im grosszügigen Appartement eingangs Bourg St-Pierre geht’s weiter mit unserer Dreitausender-Runde … Am oberen Dorfende von Chandonne, bei der Strassengabelung auf 1476 m, beginnen wir den heutigen - langen - Gipfelanstieg; bei doch rasch sich mit Wolken überziehendem...
Publiziert von Felix 3. Juli 2015 um 17:22 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 28
Unterwallis   T4 I  
28 Jun 15
Unterwallis 1|3: malerische Überschreitung des Mont Gelé
Drei Tage oberhalb des Val de Bagnes und Val d’Entremont unterwegs - drei Dreitausender bei besten Wetterbedingungen und höchst reizvoll erlebt! Nach der mühsamen Parkplatzsuche in Verbier, dem Fussmarsch zur Talstation der Gondelbahn, und der Fahrt hinauf nach Les Ruinettes, starten wir hier oberhalb der Bisse du...
Publiziert von Felix 2. Juli 2015 um 13:35 (Fotos:60 | Geodaten:1)