Hikr » Ursula » Touren

Ursula » Tourenberichte (mit Geodaten) (860)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 20
Emmental   T3+  
8 Jun 22
Trogehorn und Hohgant West - via beide Chrinden
Schönes Wetter begleitet uns lange während unserer Clubtour - im Wissen um die heranziehende (als massiv gemeldete) Störung fahren wir jedoch hoch bis zum Parkplatz Vorders Rotmösli; es zahlt sich aus ;-) Bei sommerlichen Temperaturen wandern wir erst mal hoch zur Alp Obere Breitwang; hier wenden wir uns dem nun in...
Publiziert von Felix 20. Juni 2022 um 20:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 10
Luzern   T2  
26 Mai 22
Rundwanderung ab Weggis LSB über den Rotstock - ▲ via Felsentor, ▼ über Geissrügge
Erst noch liegt eine Wolkendecke über uns - während nördlicher bereits das Blau heranzieht - so dass wir bei der Talstation der LSB in Weggis erst noch bei schattigen Verhältnissen losmarschieren. Bald jedoch werden wir in den Genuss des Sonnenscheins kommen … Via Chestenewäg steigen wir, bald im Wald, an zur...
Publiziert von Felix 10. Juni 2022 um 08:53 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mai 31
Waadtländer Alpen   T2  
19 Mai 22
sensationell: Narzissen-Pracht und -Duft auf Les Pléiades
Nach der gestrigen leicht alpinen Unternehmung steht heute die berühmte Blumenwanderung und -schau auf den Les Pléiades auf dem Programm - einfach die Wanderung, phänomenal, umwerfend jedoch die kilometerlange Blumenpracht, mit überraschendem Finale. (Die Wegbeschreibung wird deshalb nur leicht kürzer - dafür die...
Publiziert von Felix 31. Mai 2022 um 22:51 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 30
Frutigland   T3+  
29 Jul 20
Morgenberghorn ab Suld via Brunni - ▼ auf "Dschungelweg"
Die heutige Bergwanderung im BO verläuft beinahe während der gesamten Dauer im Nebel oder unter den Wolken - einzig kurz auf Brunni und, glücklicherweise, auf dem Gipfel erfreut uns die Sonne … Wir starten vom Parkplatz Suld aus und nehmen sogleich den im Hinder Leimerewald lang und steil hochleitenden BWW unter...
Publiziert von Felix 30. Mai 2022 um 20:46 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 27
Waadtländer Alpen   T4  
18 Mai 22
Dent de Jaman - auf alpinem Steig über N-Grat und NE-Flanke
Bei schönstem, vorsommerlichem Wetter fahren wir - nach Einnahme der Startgetränke unweit des Bahnhofs von Les Avants - auf der oft schmalen Strasse zum Pass hoch bis zur Brücke, Pont, auf P. 1240, wir finden hier einen geeigneten Abstellplatz. Indem wir der nur spärlich befahrenen Strasse entlang hochwandern, erreichen...
Publiziert von Felix 27. Mai 2022 um 21:20 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Mai 24
Luzern   T2  
28 Jul 20
wieder einmal auf den höchsten Luzerner Gipfel
Eine sommerliche Trainings- und Genusstour auf den höchsten Gipfel des Kantons Luzern - beginnen wir (auf der wohl direktesten Route) beim Parkplatz der Talstation LSB Sörenberg-Schönenboden (Rothornbahn). Bei lange beinahe wolkenlosem Himmel und angenehmen Temperaturen folgen wir dem WW (auf der Strasse) bis P. 1240,...
Publiziert von Felix 24. Mai 2022 um 13:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mai 16
Surselva   T3+  
19 Jul 20
Flims Juli 2020, 3|3: Crap Mats
Eine echt tolle Abschlusstour beschert uns der dritte Tag des Flims-Aufenthaltes; erst fahren wir nach Trin, und dann länger auf der gebührenpflichtigen Strasse, später Fahrweg, hoch nach Crest da Cuschas, P. 1901, Alp Mora. Hier starten wir, nach Wegweisung seitens des Älpler von Tegia Sut (in dessen Nähe wir direkt...
Publiziert von Felix 16. Mai 2022 um 23:19 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mai 13
Nidwalden   T4-  
8 Mai 22
via Chästrägerwäg zur Musenalp, über den Rätzelengrat zum Buochserhorn
Entgegen der Meteos herrscht heute ganztägig tristes Wolkengrau; die Luftfeuchtigkeit ist derart hoch, dass sich Wassertröpfchen auf den Haaren bilden, und das Terrain sehr feucht L Davon unbeirrt ziehen wir ab der LSB-Bergstation Niederrickenbach Dorf los und steigen gleich nach der Klosterpforte auf dem schmalen...
Publiziert von Felix 13. Mai 2022 um 16:03 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 12
Surselva   T2  
18 Jul 20
Flims Juli 2020, 2|3: Crap Masegn
Nach dem ersten, sehr trüb-nassen Tag unseres Aufenthaltes auf dem Pinut-Klettersteig ist uns heute bestes Wetter gegönnt. Nach der Fahrt hoch nach Foppa legen wir eine erste Aufstiegsstrecke zu Fuss zurück; gemütlich wandern wir meist über Alpwiesen hoch via Salein und P. 1507zur Seilbahn Startgels. Auf der...
Publiziert von Felix 12. Mai 2022 um 13:06 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Mai 9
Solothurn   T4  
3 Mai 22
Höchi Flue - auf dem direkten Südanstieg - und Ramelen
Drei Wochen zuvor war Lactuca sativa L. auf dieser Route hochgestiegen - was ich damals als „interessant“ kommentierte; heute nun beabsichtigen wir, eben diesen Direktanstieg auch zu unternehmen. Beim Parkplatz (nun auf vier Stunden beschränkt) zwischen Kirche und Restaurant Sternen starten wir wieder einmal und...
Publiziert von Felix 9. Mai 2022 um 14:44 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mai 6
Schwyz   T2  
1 Mai 22
Rundwanderung Ängelstock - mit Besuch Blüemlisberg
Wie wir uns alle in Sattel (Talstation Hochstuckli) versammeln, müssen wir konstatieren, dass die Wetterprognosen falsch liegen - statt viel Sonnenschein starten wir bei nebligen Verhältnissen (welche beinahe den ganzen Tag über anhalten). Ohne uns davon demotivieren zu lassen, ziehen wir über die alte Brücke über...
Publiziert von Felix 6. Mai 2022 um 16:49 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 29
Lenzerheide   T3  
28 Jun 20
Lenzerheide Sommer 2020, 2|4: Parpaner Schwarzhorn
Für die zweite unserer vier Bergwanderungen im nahen Bündnerland wählen wir die, der gestern beschrittenen Kette gegenüberliegen, östlich von Lenzerheide und Churwalden sich erhebende. Bei erst sonnigen, später jedoch sich im Tagesverlauf - insbesondere gegen Arosa bis zu den hohen Gipfel rund um sein Rothorn -...
Publiziert von Felix 29. April 2022 um 13:24 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 24
Berner Jura   T1  
19 Apr 22
Mont Sujet - nach 4 Wanderungen im nahen Frankreich
Nach den vier interessanten, anregenden Wanderungen im nahen Frankreich entscheiden wir uns, den Rückreisetag mit einer Wanderung zu den nun blühenden Osterglocken im Jura zu verbinden. So fahren wir - etwas ausholend, via Yverdon und Neuenburg nach La Neuveville; nach einem Kaffeehalt legen wir die Fahrt hoch nach...
Publiziert von Felix 24. April 2022 um 14:43 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Apr 23
Nidwalden   T2  
24 Mai 20
längere Rundwanderung ab Emmetten zum Heitliberg
Frühlingshaft unser heutiger Ausflug in einerseits sehr vertrautes „Land - anderseits zu einem für uns unbekannten Gipfel; dazu starten wir in Emmeten. Auf einer Quartierstrasse steigen wir erst an, bevor es nach P. 808 über Wiesengelände in eine Waldpassage hinein geht. Nach dieser betreten wir vor P. 964 wieder...
Publiziert von Felix 23. April 2022 um 19:27 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Apr 22
Uri   T2  
12 Apr 22
Horn, ob Erstfeld - arg steil, mit Krokusfülle und wunderschönem Gipfelbereich
Auf der Suche nach niedrigeren, möglichst schneefreien Gipfel, ist Ursula nahe Erstfeld auf einen (auf Hikr) noch nicht beschriebenen Gipfel gestossen - einen durchwegs sehr steilen Anstieg beschert er uns, bei prächtigem Wetter, sowie ein schönes, kleinen Gipfelplateau mit formidabler Kulisse. Nach dem Hinweis auf...
Publiziert von Felix 22. April 2022 um 22:11 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Apr 14
Schwyz   T3  
21 Mai 20
Orchideenwanderung Gribsch - Gnipen; zurück via Wildspitz und Alpwirtschaft Gehren
Einer unserer „Klassiker“ steht heute auf dem Programm: Frauenschuhe bewundern am Goldauer Bergsturz. Die grosse Gruppe macht sich ab der Bergwirtschaft Gribsch auf die Blumen- und Gipfeltour - bei schönsten Wetterverhältnissen. Erst traversieren wir hinüber zum Orchideenweg, welcher uns durch den Brechenwald...
Publiziert von Felix 14. April 2022 um 19:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Apr 13
Basel Land   T4  
10 Apr 22
Lauchflue - via Banntags-Weglein
Eine grosse Gruppe des Schwarzwaldvereins trifft sich bei der Mineralquelle Eptingen zur Wanderung (unter der Leitung von Andreas) bei erst noch länger angenehm sonnigen Bedingungen. Über P. 563, an Unter Hasel und Ober Hasel vorbei wandern wir hoch bis zur Kurve des Fahrweges auf 626 m; hier ist eine deutliche Spur - und...
Publiziert von Felix 13. April 2022 um 23:42 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Apr 11
Emmental   T1  
17 Mai 20
Hohwacht - mit Hurnusser, und via Scheideggwald zurück nach Langnau
In Langnau, bei den sonntags gebührenfreien Parkplätzen des Ilfisstadions, setzen wir zum Start zu unserer sonnigen Rundwanderung über Hohwacht und Hurnusser an. Gleich überqueren wir die Ilfis auf der Ilfisbrücke, und wählen den bewaldeten Weg oberhalb des Flüsschens hoch nach Underi Tanne - dieser Hof, wie viele der...
Publiziert von Felix 11. April 2022 um 15:20 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
7 Mär 22
Bellinzona, März 2002, 2|5: Ponte Tibetano Carasc
Bei wiederum sehr sonnigen Verhältnissen brechen wir beim Parkplatz der kleinen LSB (funivia) Monte Carasso auf zur (seit langem gewünschten) Begehung der neueren Hängebrücke über die Sementina. Erst schreiten wir auf der oberhalb der Hauptstrasse gelegenen Strasse Pedmúnt westwärts, steigen kurz zu jener ab, überqueren...
Publiziert von Felix 11. April 2022 um 11:07 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Apr 9
Bellinzonese   T2  
6 Mär 22
Bellinzona, März 2022, 1|5: Monte d'Arbino
Unsere erste Bergwanderung des fünftägigen Aufenthaltes im Tessin beginnen wir in Monti di Ravecchia, beim Parkplatz bei P. 974. Zwar erst auf waldigen Abschnitten unterwegs, herrscht über uns blauer Himmel - welcher in offeneren Passagen auch unsere Route beleuchtet. Flach verläuft erst der Fahrweg im Wald zu P. 964,...
Publiziert von Felix 9. April 2022 um 20:30 (Fotos:30 | Geodaten:1)