Hikr » CampoTencia » Touren » Schweiz [x]

CampoTencia » Tourenberichte (425)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Prättigau   T3  
25 Jun 19
Bergfrühling am Chrüz
Der kundige Chauffeur des Postkleinbusses fährt uns gekonnt und sicher auf der kurvenreichen, sehr schmalen Strasse hinauf nach Mottis. Kein Startkaffee, dazu ist es zu warm und das Berggasthaus mit der schönen Terrasse hat Montag bis Mittwoch geschlossen. So starten wir um 8.30 die ersten 800 Meter auf Hartbelag durch blühende...
Publiziert von Krokus 26. Juni 2019 um 22:17 (Fotos:56 | Geodaten:1)
St.Gallen    
16 Jul 19
Gamser - Chäser - und Hinderrugg
Jetzt ist auch bei den Wildhauser Bergbahnen Sommersaison. Wir lassen uns im Sessellift hinauf zur Gamsalp fahren und starten dort unsere Wanderung um neun Uhr. Bei der Alp kommt eine Frau gelaufen und möchte uns Alpkäse verkaufen. Dafür bin ich eigentlich fast immer zu haben, besonders auf einigen mir bekannten sehr guten...
Publiziert von Krokus 17. Juli 2019 um 22:35 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Safiental   T2  
24 Jul 19
Tomülpass - vom Safiental ins Valsertal
Die Sonne wird noch von Gelbhorn und Schwarzhorn abgedeckt, als wir um 8 Uhr bei Turrahus losmarschieren. Die Luft ist noch angenehm kühl und wir steigen auf dem Alpsträsschen gemütlich hoch. Die Aussicht nach Osten ist durch den Dunst etwas getrübt, dafür werden wir beglückt durch eine grosse Auswahl an Bergblumen am...
Publiziert von CampoTencia 28. Juli 2019 um 19:53 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Surselva   T3  
25 Jul 19
Guraletsch - Amperfreil - und Selvasee Vals
Der Abend in Vals endete auf dem Dorfplatz mit Gutnachtklängen aus 12 Alphörnern. Das Hotel Edelweiss in Vals ist eine der wenigen Unterkünfte, wo man schon frühmorgens frühstücken kann. Leider fährt der Wanderbus nach Zervreila nur Fr, Sa und So und das Postauto erst um 9.12. So leisten wir uns in Anbetracht des...
Publiziert von Krokus 28. Juli 2019 um 20:01 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Safiental   T2  
23 Jul 19
Safierberg
Bis Mitte August bin ich glückliche Besitzerin des BüGa, so werden wir etliche Wanderungen im Kanton Graubünden unternehmen. Für heute haben wir uns für den Safierberg entschieden. Kurz nach neun Uhr verlassen wir das Postauto in Splügen Dorf und wandern gleich ab der Haltestelle aufwärts, vorbei an schönen alten...
Publiziert von Krokus 28. Juli 2019 um 19:40 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
23 Aug 19
Munt la Schera - der Edelweiss-Berg
Nach der Postautofahrt das Ofenpasstal hoch geniessen wir auf dem Pass im Hotel Süsom Givè einen Kaffee mit Buttergipfel, bevor wir uns auf den Weg machen. Es soll uns erst mal östlich vom il Jalet durch das Tälchen unter dem Murtaröl durchführen. Die Felsorgeln über unseren Köpfen wecken unsere Fantasie: sind da Köpfe...
Publiziert von CampoTencia 24. August 2019 um 23:23 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Prättigau   T3  
31 Aug 19
Prättigau - abseits vom Rummel
Der Alpin-Bus ist bis auf den letzten Platz besetzt, als wir in St. Antönien Rüti losfahren. An gut besuchten Parkplätzen vorbei geht es hoch nach Partnunstafel. Alle wollen zum Alpenrösli, während wir gegen Engi aufsteigen wollen. Wir verabschieden uns vom freundlichen Chauffeur und machen uns bereit. Während die Sulzfluh...
Publiziert von CampoTencia 2. September 2019 um 21:21 (Fotos:37 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
3 Sep 19
Lütispitz
Um nicht als Schwarzfahrer in den Strafregistern zu landen, mussten wir die Billette in zwei Etappen lösen, denn die Mischung von ZVV und Ostwind war weder online noch am Automaten verfügbar. Wir starten unsere Tour bei der Haltestelle Schiltmoos an der Schwägalpstrasse. Nebelschleier liegen über den Rietflächen und bald...
Publiziert von Krokus 4. September 2019 um 21:36 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
6 Sep 19
Waldgrate im Tösstal
Dem Wetter entsprechend, nebligfeucht, haben wir uns für eine Tösstaler Tour mit waldigen Graten entschieden. Wir starten um neun in Kollbrunn. Gleich nach dem Bahnübergang geht’s steil hoch und durch ein Einfamilienhausquartier. Und schon ist man im Koppenholz auf dem ersten Grat zwischen Erztal und Bäntal. Über einen...
Publiziert von Krokus 7. September 2019 um 22:41 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
12 Sep 19
Rund um den Kamor
Den schönsten Teil der heutigen Tour verdanken wir, ich muss es gestehen, meiner Nachlässigkeit. Beim Zeichnen des Routenaufstiegs meinte ich in der Eile, einen schon mehrmals begangenen Weg zu markieren. Aber: Falsch muss nicht zwingend Schlecht heissen. Im Gegenteil, wie wir im Nachhinein einstimmig bestätigen. Das...
Publiziert von CampoTencia 14. September 2019 um 14:03 (Fotos:38 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
15 Sep 19
Stelligrätlein bis Gross Güslen in den Flumsi
Weil die Bahn auf den Maschgenkamm erweitert wird und somit für diese Sommersaison ausfällt, planen wir eine Tour dorthin, in der Hoffnung, dass trotz Sonntag in den früheren Morgenstunden noch wenig Leute unterwegs sein werden. Mit ÖV geht’s bis Unterterzen und als erste Passagiere mit Seilbahn und Sessellift hinauf aufs...
Publiziert von Krokus 16. September 2019 um 21:20 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Prättigau   T3 K2  
11 Okt 19
Immer mal wieder: Heidenkopf, Ellhorn, Leiterli, Regitzer
Immer mal wieder. Ja, die Föhren auf Heidenkopf und Ellhorn haben es uns angetan. Sie sind immer wieder einen Besuch wert. Da stehen sie mit ausladenden Ästen, teilweise ganz über der senkrecht abfallenden Felswand, sich mit starken Wurzeln im kargen Boden haltend. Einige noch kräftig, andere als kahle Gerippe, die Äste wie...
Publiziert von CampoTencia 16. Oktober 2019 um 15:01 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
30 Nov 19
Zu den Giessen an Lochbach und Wissenbach
Der Regen hat in der Nacht aufgehört, es ist kühl, aber erste Aufhellungen künden sich an. Vom Bahnhof Bauma geht es erst der Hauptstrasse entlang, aber bald schon biegen wir auf den Wanderweg ins Lochbachtobel ab. Den ersten Giessen erblicken wir kurz vor Loch. Viel Wasser stürzt in den grossen Gubel hinab. Leider ist der...
Publiziert von CampoTencia 1. Dezember 2019 um 16:56 (Fotos:29 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
5 Dez 19
Regelstein, Sonnenschein, Rauhreif und Schnee
Als wir in Ulisbach den Bus verlassen, sind wir gerade an der Nebelgrenze. Wir wandern über die Thur, Richtung Baulärm bei der Umfahrungsstrasse Wattwil. Hier, wo einst Stille herrschte, werden riesige Erdmassen abgetragen, Wälder gerodet, Wahnsinnsstützmauern und ein Tunnelportal gebaut. Bereits von der Sonne verwöhnt,...
Publiziert von Krokus 5. Dezember 2019 um 22:45 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
26 Dez 19
Der Sonne nach im verzuckerten Oberland
Der Sonne nach. Meteo verspricht es. Mindestens am Morgen. So fahre ich nach Wald zum Reha-Zentrum. Über Chrinnen gehe ich gemählich nach Tann. Die Sonne blendet mich. Ein Nachteil im Winter, wenn die Sonne tief steht. Nach dem Hof wird es besser, unter blauem Himmel steige ich östlich hoch bis P.1017. Der Ausblick von der...
Publiziert von CampoTencia 29. Dezember 2019 um 16:24 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
28 Dez 19
Im Nebel hoch auf die Chrüzegg
Der Hochnebel hängt tief, also gute Aussichten, dass wir den Nebel durchstossen und die Sonne geniessen werden. Wir starten bei der Kirche auf dem Ricken. Die ersten 100 Hm geht es auf der asphaltierten Strasse zur Scheune in Schwantlen hoch. Von nun an wandern wir bis zum Wald hoch fast ausschliesslich über Wiesenwege. Die...
Publiziert von CampoTencia 30. Dezember 2019 um 08:07 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
30 Dez 19
Hüttkopf und Brandegg, hoch über dem riesigen Nebelmeer
Auf dem Radweg wandern wir in klirrender Kälte unter blauem Himmel von Gibswil zum Fistel und auf der Tannenstrasse bis Gruoben. Über den steinhart gefrorenen, raureifüberzogenen Wiesenrücken erreichen wir den Langenberg, wo wir miterleben können, wie eine Tanne fachgerecht gefällt wird, richtige Massarbeit. Wir steigen...
Publiziert von Krokus 1. Januar 2020 um 14:58 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
9 Jan 20
Sonnensitz auf dem Fänerenspitz
Dass wir die klein zusammengedrückte Daunennotjacke aus dem Rucksack heute brauchen würden, ahnten wir nicht. Aber im Voralpenexpress wie auch in der Appenzellerbahn war es so kalt, dass die Wanderjacke nicht genügte. Wir waren froh, uns in Brülisau endlich warmlaufen zu können, natürlich jetzt wieder ohne die Daunenjacke....
Publiziert von Krokus 10. Januar 2020 um 17:22 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
16 Jan 20
Von der Schwägalp nach Appenzell - über den Kronberg
Die Schwägalp liegt noch im Schatten des Säntis. Seine steile verschneite Wand wirkt kalt und abweisend. So ist es eben auch gefühlsmässig sehr kalt, als wir auf dem gefrorenen Weg nordwärts losziehen. Als Lichtblick leuchtet uns der sonnenbeschienene Kronberg entgegen. Bei Chüesitz steigt der Wanderweg an und wir setzen dem...
Publiziert von CampoTencia 17. Januar 2020 um 21:04 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
21 Jan 20
Chäshörnli auf der Hundwiler Höhi
Wir fahren unter dem Hochnebel, aber kurz vor Zürchersmühle reisst die Nebeldecke auf und blauer Himmel zeigt sich. So marschieren wir bester Laune, aber dicht eingepackt in der bissigen Kälte vom schnuckeligen Bahnhof los. Eine fröhliche, rucksack-gepackte Kindsgi-Schar mit ihren Lehrerinnen begleitet uns eine Zeitlang, als...
Publiziert von CampoTencia 22. Januar 2020 um 21:39 (Fotos:28 | Geodaten:1)