St.Gallen   T3+  
25 Aug 13
Alvier-Überschreitung in den Wolken
Motivation: Der Sonntag-Nachmittag ist noch frei und das Wetter ist schlecht. Da bleibt nur die nähere Umgebung für eine kleine Trainingstour übrig. Ich entschied mich für eine "Speed"-Tour auf den Alvier. Immerhin sinds 1400m im Aufstieg und Abstieg, mit einigen flachen Passagen, für die nur 4h Zeitfenster für den ÖV...
Publiziert von Schneemann 26. August 2013 um 13:45 (Fotos:11 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS  
24 Nov 13
Auftakt Tourensaision 13/14 - Gulmen (Amden)
Motivation: Nach den Schneefällen unter der Woche war meine Skitour-Lust geweckt. So früh bin ich noch nie in eine Wintersaison gestartet; genau einen Monat vor Weihnachten! Der Wettergott spielte zwar nicht ganz mit, aber mir konnte heute nichts die kleine Tour verderben. Heute wär ich wohl auch mit Fieber gestartet ;) Der...
Publiziert von Schneemann 24. November 2013 um 21:54 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS  
15 Dez 13
Mutschen (Abbruch; ohne Gipfel)
Der Pessimist beschwert sich zur Zeit über den fehlenden Schnee für Skitouren. Der Optimist dagegen betont die Lawinensituation - "geringe Gefahr" für die ganze Schweiz. Ich wollte Letzteres heute ausnützen und wagte mich an eine Tour im Alpstein, die ich normalerweise wegen der allgegenwärtigen Lawinengefahr meide. Die Tour...
Publiziert von Schneemann 15. Dezember 2013 um 19:05 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS  
25 Jan 14
Selun (2205m) - mein zweiter "Churfirst"
Endlich passt mal wieder alles zusammen - ordentlich Pulverschnee, viel Sonne und dazu noch Wochenende. Da die Lawinengefahr im St. Galler Raum geringer war als in den meisten Teilen der Schweiz ("mässig") entschied ich mich für eine lang geplante Tour: den Selun. In der Literatur wird geschwärmt für die landschaftlichen...
Publiziert von Schneemann 25. Januar 2014 um 20:11 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
29 Sep 14
Mattstock (1936 m) - Feierabendtour
Bevor der Wettermschwung kommt wollte ich nochmal die Beine vertreten. Da nur wenig Zeit war, wählte ich den Mattstock für einen After-Work-Tour. Der Aufstieg ist einfach und geht recht flott, die ÖV-Anbindung reicht zudem bis in die Nacht hinein. Es kostet zwar etwas Überwindung am späten Nachmittag noch in die...
Publiziert von Schneemann 29. September 2014 um 23:24 (Fotos:16)
St.Gallen   T3+  
2 Nov 14
Gonzen (1830m) - über Leiteren + Umrundung
Letzte Woche hat mich der Gonzen noch mit viel Neuschne erfolgreich abgeschüttelt. Der lästige Schneemann hats aber schon wieder probiert und diesmal mit Erfolg. Der Gonzen reizt immer vor allem Dank seines wunderschönenen Gipfels mit viel Sonne und traumhafter Sicht ins Rheintal und dem Tiefblick nach Sargans. Auch als...
Publiziert von Schneemann 3. November 2014 um 08:57 (Fotos:26 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
30 Nov 14
Leistchamm (2101 m) + Flügenspitz (1703 m) - Schlammschlacht überm Nebel
Motivation: Der warme November 2014 lässt kaum Skitouren zu. Den Nebel ertrag ich aber nicht auf Dauer, deshalb musste eine Alternative her. Daher ging ich von Amden diesmal nicht wie im letzten Winter zur selben Zeit mit den Ski auf meinen Standard-Skiberg (Gulmen), sondern schnürte die Wanderstiefel für den Leistchamm. Vor...
Publiziert von Schneemann 30. November 2014 um 21:30 (Fotos:16)
St.Gallen   WS-  
7 Mär 15
Hurst (1971 m) - klingt nicht schön, ist es aber
Einfacher und sicherer Tourenklassiker vom Rheintal gesucht? Da bietet sich der Hurst (1971 m) geradezu an, auch wenn der Berg einen schöneren Namen verdient hätte. Für mich ist das ein Kandidat des "hässlichsten Bergnamens der Alpen". Tönt wie eitriger Keuchhusten mit Röchellunge. Aber egal, die Tour ist eher kurz,...
Publiziert von Schneemann 7. März 2015 um 15:25 (Fotos:16)
St.Gallen   T4 II  
26 Jul 15
Spitzmeilen (2501m) und Wissmilen (2483m)
Der Spitzmeilen - ein kecker Felsspitz auf der Grenze zwischen St. Gallen und dem Glarnerland. Die aussergewöhnliche Form (=Zuckerhut von Flums) wird noch hervorgehoben, dadurch dass er über einer sehr flachen und grünen Hochebene herausragt. Er erinnert auch ein wenig an die "Western-Berge" im Monument Valley. Er liegt im...
Publiziert von Schneemann 26. Juli 2015 um 18:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
22 Aug 15
Lavtinabach & Plitschinabach
Das Weisstannental ist ein sehr abgelegenes Seitental bei Sargans, am Rande der Tektonikarena Sardona (UNESCO Weltnaturerbe). Die hochalpine Region ist auch sehr wasserreich und hat entsprechend Wildbäche und Wasserfälle en masse zu bieten. Das Tal ist wohl von je her stark von Naturgefahren geplagt - so ereignete sich diesen...
Publiziert von Schneemann 23. August 2015 um 13:06 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS  
12 Feb 16
Gluurissattel (2045m) - Zwischen den Churfirsten
Der Gluurissattel enthält nicht nur drei "Doppelbuchstaben" (rekordverdächtig!), sondern ist zudem eine landschaftlich hübsche und häufig begangene Skitour in der Welt der Churfirsten. Der Sattel liegt zwischen dem Hinterrug (auf den eine Seilbahn führt) und dem im Winter selten besuchten Schibenstoll. Ich muss allerdings...
Publiziert von Schneemann 12. Februar 2016 um 19:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
1 Jul 16
Madchopf (2236m) + Rundchopf (2162m) - dem Mülibach entlang
Wanderung auf den "Mad"chopf, der so gar nicht verrückt ist. Nein, das ist auch kein Charakter aus Mad-Max, sondern ein netter Grasberg hoch überm Weisstannental bei Mels. Als Work&Hike Tour wählte ich den Aufstieg entlang dem Mülibach von Schwendi. Tour Der Mülibach ist ein Wildbach der mit grosser Steilheit direkt...
Publiziert von Schneemann 3. Juli 2016 um 10:25 (Fotos:20)
St.Gallen   T4- I  
6 Aug 16
Gmeinenwishöchi (1818m) + Neuenalpspitz (1816m) - von Lutertannen
Die Fortsetzung des langen Grats vom Säntis bis nach Stein (SG) bin ich grösstenteils gewnandert. Es fehlen noch die letzten westlichen Gipfel: Gmeinenwishöchi und Neuenalpsitz - die für den Alpstein vergleichsweise wenig begangen werden. Der Aufstieg von Lutertannen reduziert die Höhenmete. Insgesamt durchaus fordernd, viele...
Publiziert von Schneemann 6. August 2016 um 22:16 (Fotos:22 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
16 Sep 16
Hochwart (2670m) - dem Lavtinabach entlang
Der Hochwart ist eher selten ein eigenständiges Ziel - zumeist wird er wohl bei Pizol-Besteigungen mitgenommen. Aber auch ohne Pizol lohnt sich der Gipfel allemal. Heute nutzte ich zudem die Gelegenheit, das Murgangs-/Hochwasser-Ereignis am Lavtinabach(=Gufelbach) der letzten Woche näher anzuschaun. Nach dem Ereignis des letzten...
Publiziert von Schneemann 16. September 2016 um 22:31 (Fotos:28 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
7 Okt 16
Frümsel (2267m) - der steilste Churfirst
Das WE verspricht kein gutes Wetter in den Nordalpen. Daher wollte ich die wenige Sonne noch ein wenig geniessen auf einer Nachmittagstour auf den Frümsel. Allein schon wegen dem niedlichen Namen muss man da mal oben stehn - ausserdem hat er eine tolle Aussicht in die Südabstürze der Churfirsten, da er etwas nach Süden...
Publiziert von Schneemann 7. Oktober 2016 um 19:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
4 Nov 16
von der Riviera (am Walensee) auf den Speer (1951m)
Die Gemeinde Weesen wirbt als "Riviera am Walensee". Naja, über die Sinnhaftigkeit mag man sich streiten, aber das schmucke Örtchen mit seinen vielen Villen boomt jedenfalls - massig Neubauten werden derzeit errichtet, wohl befeuert von den Zürcher Pendlern mit den dicken Geldbeuteln. Da ich für die Arbeit am Holzerbach...
Publiziert von Schneemann 5. November 2016 um 18:20 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS+  
21 Jan 17
Obersäss Nideri (Frümseltal) (2044 m)
Für den Gipfelstürmer gibt's Ziele die sexy-ier sind als der Sattel Obersäss Nideri. Kein Gipfel, kein Gipfelkreuz und kein Gipfelbuch. Mein grosses Ziel war eigentlich auch der Brisi, einer der Churfirsten der mir noch fehlt. Für letzteren brauch ich aber optimale Bedingungen und die gab's heute leider nicht (zu wenig Schnee,...
Publiziert von Schneemann 21. Januar 2017 um 19:07 (Fotos:14 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
22 Apr 17
Chäserrugg (2262 m) - dank Neuschnee nach Liftschluss
Der Chäserrug war einmal laut SAC-Führer die beliebteste Churfirsten-Skitour - vor dem Bau der Lifte. Diese Beliebtheit kommt auch schnell wieder zurück, sobald die Lifte stillstehen. Kein Wunder, denn die Tour hat keine nennenswerten Schwierigkeiten, kaum Flachstrecken, eine lange Abfahrt und natürlich den tollen Blick von...
Publiziert von Schneemann 23. April 2017 um 12:28 (Fotos:9)
St.Gallen   T3 L  
22 Jul 17
Alvier (2341 m) - Hike&Bike vom Rheintal (Trübbach)
Eigentlich gelten Gipfel erst als erklommen, wenn man sie vom Tal aus erreicht hat. Beim Alvier - dem höchsten Gipfel des grossen, gleichnamigen Massivs - hatte ich das heute vor, auch wenn die knapp 2000 Höhenmeter am heissen Sommertag etwas schlauchen. Start mit dem Velo von Trübbach tief unten im Rheintal. Ab dem Türlerweg...
Publiziert von Schneemann 22. Juli 2017 um 19:44 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 L  
8 Sep 17
Brisi (2279m) - Da war es nur noch einer
Aussicht auf ein kalt-verregnetes Wochenende in der Ostschweiz? Schnee stapfen im September? Da wollte ich den "Frei"tag doch lieber wörtlch nehmen und nutzte den schönen Spätsommertag vorm erneuten Regenwochenende. Neulich entdeckte ich die wunderschöne Velo-Strecke von Wildhaus über das "Plaeau" unter die Churfirsten. Da...
Publiziert von Schneemann 8. September 2017 um 21:39 (Fotos:20 | Geodaten:1)